SpaceX-Weltraumbahnhof Starbase (ehemals Brownsville)

  • 3511 Antworten
  • 769001 Aufrufe
*

Offline alepu

  • *****
  • 12186
Re: SpaceX-Weltraumbahnhof Starbase (ehemals Brownsville)
« Antwort #3475 am: 12. April 2025, 14:48:29 »
Dieses Stargate-Projekt mit Gebäude und Antennen (!) wurde schon vor SX initiiert ja wurde sogar extra entwickelt (von Brownsville und der dortigen Universität) um SX zu verleiten da in BC zu investieren und sich da niederzulassen.

https://en.m.wikipedia.org/wiki/STARGATE

Das ist auch kein "kleines Eck" sondern das ganze Gebäude, und es ist auch schon weg!

Offline bonsaijogi

  • *****
  • 1070
Re: SpaceX-Weltraumbahnhof Starbase (ehemals Brownsville)
« Antwort #3476 am: 12. April 2025, 16:21:18 »
Da würde ich gerne nachfragen.

Zitat
Am 11. Dezember 2024 genehmigte das University of Texas System Board of Regents offiziell den Verkauf des STARGATE-Gebäudes an SpaceX

Quelle:
https://starship-spacex.fandom.com/wiki/STARGATE

*

Offline alepu

  • *****
  • 12186
Re: SpaceX-Weltraumbahnhof Starbase (ehemals Brownsville)
« Antwort #3477 am: 12. April 2025, 17:39:32 »
Wann es genau gebaut wurde konnte ich leider nicht herausfinden, aber vor etwa 9 1/2 Jahren gab's da jedenfalls noch nix


*

Offline alepu

  • *****
  • 12186
Re: SpaceX-Weltraumbahnhof Starbase (ehemals Brownsville)
« Antwort #3478 am: 12. April 2025, 18:05:43 »
Hab da noch ein Video ausgegraben.
Dürfte die Situation vor etwa 6 Jahren zeigen.
In der ersten Hälfte des Videos taucht nun daß Stargate-Gebäude am unteren Rand immer wieder mal auf.


*

Offline alepu

  • *****
  • 12186
Re: SpaceX-Weltraumbahnhof Starbase (ehemals Brownsville)
« Antwort #3479 am: 12. April 2025, 18:15:38 »
Hier jetzt doch noch eine Quelle zum Baudatum:

https://www.utrgv.edu/umc/news/building-our-future/stargate/index.htm

Danach wurde es wohl 2018 fertiggestellt.
Man war offensichtlich sehr stolz drauf und hatte sich viel davon versprochen.
Das Gebäude ist jetzt weg, die Antennen schon länger. Was vom Projekt noch übrig ist? Möglicherweise ist ja alles auch mit ins neue SX-Bürogebäude umgezogen.

*

Offline alepu

  • *****
  • 12186
Re: SpaceX-Weltraumbahnhof Starbase (ehemals Brownsville)
« Antwort #3480 am: 24. April 2025, 16:24:09 »
Noch bis zum 3. Mai läuft die Abstimmung ob BC-Starbase zur Stadt ernannt werden soll. Es gibt 279 Wahlberechtigte und es wird mit einer Zustimmung von 90% gerechnet.
Gleichzeitig wird auch ein Bürgermeister und zwei "commissioner" (Stadträte?) gewählt.

https://www.teslarati.com/spacex-starbase-city-texas-vote
« Letzte Änderung: 24. April 2025, 22:38:43 von alepu »

*

Offline Lumpi

  • *****
  • 2733
Re: SpaceX-Weltraumbahnhof Starbase (ehemals Brownsville)
« Antwort #3481 am: 24. April 2025, 19:37:52 »
279 Wahlberechtigte, wohl alles SpaceX-Mitarbeiter bzw. deren Angehörige, brauchen bis zum 3.Mai für die Abstimmung?   ???
Das Bekannte ist endlich, das Unbekannte unendlich.

Offline bonsaijogi

  • *****
  • 1070
Re: SpaceX-Weltraumbahnhof Starbase (ehemals Brownsville)
« Antwort #3482 am: 24. April 2025, 20:19:10 »
das ist ja keine Kirmes-Veranstaltung, da gehts drum das BC eine Stadt werden soll, da wird es, wie bei uns, Fristen geben die einzuhalten sind.

*

Offline Lumpi

  • *****
  • 2733
Re: SpaceX-Weltraumbahnhof Starbase (ehemals Brownsville)
« Antwort #3483 am: 25. April 2025, 07:01:09 »
das ist ja keine Kirmes-Veranstaltung, da gehts drum das BC eine Stadt werden soll, da wird es, wie bei uns, Fristen geben die einzuhalten sind.

Ist die Willensbekundung der paar Wähler denn schon rechtlich bindend und BC muss bei entsprechender Mehrheit zur Stadt Starbase erhoben werden?
Das Bekannte ist endlich, das Unbekannte unendlich.

Offline bonsaijogi

  • *****
  • 1070
Re: SpaceX-Weltraumbahnhof Starbase (ehemals Brownsville)
« Antwort #3484 am: 25. April 2025, 09:32:19 »
Wie ich das verstehe ist das erst der Anfang. BC ist nur ein Siedlung und gehört bisher nirgends dazu und muss erstmal eingemeindet werden in den County.

Zitat
Um eine Stadt zu gründen, brauche es mindestens 201 Bewohner:innen, sagte die Professorin für Recht und Landnutzung Kellen Zale der Lokalzeitung Houston Chronicle ... Für Flächen mit weniger als 2.000 Einwohner:innen dürfe die Stadt außerdem nicht größer sein als zwei Quadratmeilen - etwas über fünf Quadratkilometer. „Die Schritte für eine Eingemeindung sind minimal“, sagte Zale. „Es gibt nur die Bedingungen für Bevölkerung und Fläche, und dann braucht man eine bestimmte Anzahl an Unterschriften und hält Wahlen ab“, erklärte sie.


Quelle:
https://www.fr.de/panorama/leute/elon-musk-boca-chica-starbase-stadt-spacex-starship-texas-90228182.html

*

Offline alepu

  • *****
  • 12186
Re: SpaceX-Weltraumbahnhof Starbase (ehemals Brownsville)
« Antwort #3485 am: 26. April 2025, 11:47:22 »
Es stehen wohl mehrere Transporte an, denn gleich 4 Verkehrsbehinderungen wurden angekündigt und alle sind "primäre" Termine. (allerdings ist der erste wohl bereits ungenutzt verstrichen, zumindest konnte ich nix finden, was da transportiert worden wäre)
26.04.: 00:00 - 04:00 und 12:00 - 16:00
28.04.: 00:00 - 04:00
28./29.04.: 22:00 - 06:00
Alle Ortszeit

Zumindest der letzte Termin ist verdächtig lang, was könnte da wohl geplant sein?

*

Offline alepu

  • *****
  • 12186
Re: SpaceX-Weltraumbahnhof Starbase (ehemals Brownsville)
« Antwort #3486 am: 26. April 2025, 23:42:43 »
Heute nachmittag wurde dann S36 nach Masseys transportiert, wohl zum Kältetest.

Re: SpaceX-Weltraumbahnhof Starbase (ehemals Brownsville)
« Antwort #3487 am: 28. April 2025, 17:16:20 »
Es stehen wohl mehrere Transporte an, denn gleich 4 Verkehrsbehinderungen wurden angekündigt und alle sind "primäre" Termine. (allerdings ist der erste wohl bereits ungenutzt verstrichen, zumindest konnte ich nix finden, was da transportiert worden wäre)
26.04.: 00:00 - 04:00 und 12:00 - 16:00
28.04.: 00:00 - 04:00
28./29.04.: 22:00 - 06:00
Alle Ortszeit

Zumindest der letzte Termin ist verdächtig lang, was könnte da wohl geplant sein?

...hatte zuerst an den Transport des Starttisch für Pad B gedacht, ist aber wohl ein bischen zu kurzfristig, die bauen ja momentan noch die Halteklammern ein.

Oder einfach Straßenbauarbeiten unter zeitweisen Vollsperrungen ???

Derweil sieht man ja, das der Seitenstreifen vom Highway 4 in Fahrtrichtung Strand entweder ausgebessert oder verbreitert wird, ist möglicherweise auch eine Maßnahme zum Transport des neuen Starttisch für Pad B  P-I

Ist mal wieder ein Überraschungsei, nächste Nacht wird es ausgepackt ;D

Gruß :)
-Alle haben Sie gesagt, das geht nicht und dann kam einer, der hat es einfach gemacht-

Offline bonsaijogi

  • *****
  • 1070
Re: SpaceX-Weltraumbahnhof Starbase (ehemals Brownsville)
« Antwort #3488 am: 04. Mai 2025, 14:14:00 »
Abstimmungsergebnis "Starbase City"

Dafür:             173 Stimmen    (97,74%)
Dagegen:            4 Stimmen    (2,26%)


"Nach der Abstimmung werden die Kommissare des Bezirks die Ergebnisse innerhalb von zwei Wochen auswerten... Ein Richter wird dann eine Verfügung erlassen, die das Wahlergebnis und die offizielle Gründung der neuen Stadt feststellt."


Quelle:
https://www.cnbc.com/2025/05/04/welcome-to-starbase-texas-has-a-new-city-home-to-elon-musks-spacex.html

*

Offline alepu

  • *****
  • 12186
Re: SpaceX-Weltraumbahnhof Starbase (ehemals Brownsville)
« Antwort #3489 am: 04. Mai 2025, 14:49:52 »
Verkehrsbehinderung angekündigt für:

05./06.05. von 22:00 - 04:00
oder
06./07.05. von 22:00 - 04:00
Ortszeit

Mit all den übrigen Vorbereitungen die wir in den letzten Tagen beobachten durften, können wir annehmen, daß da jetzt wohl der Starttisch für Pad-B transportiert wird.

*

Offline alepu

  • *****
  • 12186
Re: SpaceX-Weltraumbahnhof Starbase (ehemals Brownsville)
« Antwort #3490 am: 04. Mai 2025, 15:06:33 »
Abstimmungsergebnis "Starbase City"

Dafür:             173 Stimmen    (97,74%)
Dagegen:            4 Stimmen    (2,26%)


"Nach der Abstimmung werden die Kommissare des Bezirks die Ergebnisse innerhalb von zwei Wochen auswerten... Ein Richter wird dann eine Verfügung erlassen, die das Wahlergebnis und die offizielle Gründung der neuen Stadt feststellt."


Quelle:
https://www.cnbc.com/2025/05/04/welcome-to-starbase-texas-has-a-new-city-home-to-elon-musks-spacex.html

Die neue Stadt belegt eine Fläche von 1 1/2 square miles, was etwa 3,88 km^2 entspricht. Der Startplatz und der Zugang zum Strand gehören also wohl nicht dazu. Frage mich auch, ob das Fabrikgelände und diese neue "Siedlung" die SX zwischen Masseys und Fabrik baut dazugehört, oder doch nur all die Häuser nördlich der Fabrik.
Ein "Stadtplan" wäre halt schön.

Edit:
Hab da mal etwas nachgeforscht und folgendes gefunden:
https://starship-spacex.fandom.com/wiki/Boca_Chica_Site_Overview

Danach wäre diese jetzt im Ausbau befindliche Siedlung nördlich des Fabrik-/Bürogeländes zz etwa grob 500 m x 500 m groß, also rund 0,25 km^2.
Siedlung plus Fabrik-/Lagergelände ca 1,5 km x 500 m = 0,75 km^2
Die Entfernung Siedlung/Startgelände beträgt knapp 2,5 km
Stargelände knapp 500 m x 200 (?) m = 0,1 km^2
Bleibt die Frage wie die Stadtgrenzen verlaufen.
« Letzte Änderung: 04. Mai 2025, 23:32:31 von alepu »

*

Offline alepu

  • *****
  • 12186
Re: SpaceX-Weltraumbahnhof Starbase (ehemals Brownsville)
« Antwort #3491 am: 04. Mai 2025, 23:46:13 »
Gibt da auch eine genaue Karte/Plan mit eingezeichneten Grenzen unter "https://www.cameroncountytx.gov" als PDF-Datei.
(Bei Bedarf googeln nach "starbase city map")

Danach sind da sämtliche Grundstücke von SX entlang der Staße und dem Rio Grande Teil der Stadt, also u.a. auch Straßen (Hauptstraße Highway 4!), Masseys, Startplatz, 2. Siedlung und viele andere!

*

Offline alepu

  • *****
  • 12186
Re: SpaceX-Weltraumbahnhof Starbase (ehemals Brownsville)
« Antwort #3492 am: 07. Mai 2025, 12:01:30 »
Trotz überwiegend kritischer Stimmen der befragten Bevölkerung hat die FAA jetzt 25 Starts und 50 Landungen (je 25 von Booster und Schiff) pro Jahr von Starship in Starbase zugestimmt. Vorausgegangen war eine Umweltschutzuntersuchung, die keine  negativen Auswirkungen erbrachte.
Ähnliche Untersuchungen für Florida (LC-39A und SLC-37) laufen noch.

https://spacenews.com/faa-gives-environmental-approval-for-increased-starship-launch-rate

*

Offline alepu

  • *****
  • 12186
Re: SpaceX-Weltraumbahnhof Starbase (ehemals Brownsville)
« Antwort #3493 am: 13. Mai 2025, 16:43:45 »
Derzeitige Lage in groben Zügen.

B14 steht auf dem Starttisch
S35 nach erfolgreichem 60 sec SF wieder bei Widebay-B
Start geplant für frühestens 21./22.05.
OLM auf der Startanlage-B
"Nase" an der Fabrik endgültig und total weg
Hochgebäude nur noch halbhoch

*

Offline alepu

  • *****
  • 12186
Re: SpaceX-Weltraumbahnhof Starbase (ehemals Brownsville)
« Antwort #3494 am: 21. Mai 2025, 11:27:57 »
Heute Nacht gab's von 00:00 - 04:00 eine Verkehrsbehinderungankündigung.
Keine Ahnung was da transportiert wurde, wenn überhaupt (Booster war es wohl nicht)
Dafür gibt es noch eine Ersatzverkerhrsbehinderung für
21./22. von 22:00 - 04:00
(alles Ortszeit)

*

Offline alepu

  • *****
  • 12186
Re: SpaceX-Weltraumbahnhof Starbase (ehemals Brownsville)
« Antwort #3495 am: 25. Mai 2025, 11:59:16 »
Wurde so mühsam aufgebaut und jetzt ist schon wieder Alles weg!

https://twitter.com/RGVaerialphotos/status/1925966293192118401

Re: SpaceX-Weltraumbahnhof Starbase (ehemals Brownsville)
« Antwort #3496 am: 25. Mai 2025, 15:31:56 »
Auch bemerkenswert wie damals (2020) viele (inklusive mir) dachten, die Zelte reichen komplett aus und in spätestens einem Jahr ist Starship im Orbit. Wie man sich doch täuschen kann...

*

Online Nitro

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 6976
Re: SpaceX-Weltraumbahnhof Starbase (ehemals Brownsville)
« Antwort #3497 am: 25. Mai 2025, 16:13:55 »
Auch bemerkenswert wie damals (2020) viele (inklusive mir) dachten, die Zelte reichen komplett aus und in spätestens einem Jahr ist Starship im Orbit. Wie man sich doch täuschen kann...

Ich kann mich noch an unsere Abstimmung erinnern, dass ich auf 2. Halbjahr 2024 für den ersten Orbit getippt habe und der eine oder andere das schon als pessimistisch ansah.   :E
Bevor man einen Beitrag letztendlich abschickt sollte man ihn sich noch ein letztes Mal durchlesen und sich dabei überlegen ob man ihn genau in diesem Wortlaut auch Abends seinem Partner und/oder Kindern ohne Bedenken vorlesen würde.

*

Offline alepu

  • *****
  • 12186
Re: SpaceX-Weltraumbahnhof Starbase (ehemals Brownsville)
« Antwort #3498 am: 25. Mai 2025, 18:34:05 »
Rein Starship-hardwaremäßig hätten sie ja auch schon vor einem Jahr (spätestens bei IFT-4 am 6. Juni evtl auch schon bei IFT-3 am 14. März) recht leicht den Orbit erreichen können.
Außer bei den ersten und letzten beiden Flügen hatten sie schließlich die wirklichen Probleme nur noch bei der Landung!

Re: SpaceX-Weltraumbahnhof Starbase (ehemals Brownsville)
« Antwort #3499 am: 25. Mai 2025, 22:55:59 »
Korrekt, Orbit wär ab IFT-3 drin gewesen.
Es war aber zu riskant, weil sie es nicht so verantwortungslos wie die Chinesen machen.