"außerdem würde das Aufrichten wohl die Sonde Insight selbst gefährden. Das kann man nicht riskieren."
Inwiefern gefährdet ein Aufrichten des Maulwurfs Insight??
Der "Maulwurf" steckt ja nun mal tief im Boden. Ihn mit dem Arm der Sonde aufzurichten, würde auf jeden Fall große Kräfte erfordern (also "groß" im Vergleich zu den bisher aufgebrachten Kräften). Diese Kräfte würden - actio gleich reactio - zurück auf die Sonde Insight wirken und könnten diese erschüttern, verschieben oder sogar beschädigen.
Man kann die Sonde nur aufrichten, indem man mit dem "Klappspaten" seitlich gegen den oberen Teil drückt, also von links nach rechts.
Ach so, an die Möglichkeit hatte ich noch gar nicht mal gedacht. Ich habe auch Zweifel, ob der Arm dafür stark genug ist. Naja, versuchen könnte man es natürlich.
Ich hatte aber vor einiger Zeit hier
halb im Scherz vorgeschlagen, die leere Haltestruktur des Mole mit dem Arm anzuheben und
seitlich gegen den Mole zu schwingen, um ihn so nach und nach aufzurichten. Rein von der Kraft her könnte der Arm das auf jeden Fall.
Wenn man mal ernsthaft drüber nachdenkt: Man müsste es erstmal auf der Erde üben, ob man mit diesen vorprogrammierten Bewegungsabläufen überhaupt eine Chance hat, den Mole wirkungsvoll zu treffen - und was die Erschütterungen wiederum mit Insight machen würden, siehe oben.
Klar ist auch, dass das ein absolutes Verzweiflungsmanöver wäre. Sobald das berühmte Flachbandkabel dabei ernsthaft beschädigt würde, wäre es eh aus. Aber man hätte es wenigstens versucht.
Da der Mantel der Sonde nur aus dünnem Blech besteht und nicht für Querkräfte konstruiert wurde, besteht die Gefahr, dass der Mole dabei abknickt.
Ach ja, das auch noch.