Verlinkte Ereignisse

  • 19:28 MESZ Resurs-P1 auf Sojus 2.1b: 25. Juni 2013

Resurs-P1 auf Sojus 2.1b

  • 52 Antworten
  • 21730 Aufrufe
Re: Resurs-P1 auf Sojus 2.1b
« Antwort #50 am: 21. Januar 2022, 22:35:08 »
Resurs-P Nr.1 funktioniert nicht mehr.
Offiziell wurde er Ende 2021 außer Dienst gestellt.
Er hat damit 8,5 Jahre gearbeitet. Die projektierte Funktionsdauer lag bei 5 Jahren.

Resurs-P Nr.4 und Nr.5 befinden sich in verschiedenen Stadien der Fertigung.

https://tass.ru/kosmos/13463387
« Letzte Änderung: 05. August 2022, 21:39:43 von RonB »

Offline failsafe

  • *****
  • 564
Re: Resurs-P1 auf Sojus 2.1b
« Antwort #51 am: 28. Juni 2024, 08:51:03 »
Resurs P1 hat sich am 26. Juni 2024 im Orbit zerlegt. Es wurden knapp 200 Bruchstücke registriert; die Besatzung der ISS wurde vorsorglich für etwa 1 Stunde in ihre Rückkehrkapseln verlegt, da ein Kollisionsrisiko nicht ausgeschlossen werden konnte.
"Astronauts take cover as defunct Russian satellite splits into nearly 200 pieces"
https://www.theguardian.com/science/article/2024/jun/27/russian-satellite-debris-international-space-station

*

Offline James

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 3246
Re: Resurs-P1 auf Sojus 2.1b
« Antwort #52 am: 28. Juni 2024, 16:22:28 »
Russlands Erdbeobachter Resurs-P 1 jetzt als Trümmerquelle

Der russische, im Juni 2013 gestartete Erdbeobachtungssatellit Resurs-P 1 erweist sich als weitere Quelle von Weltraumschrott. Am 27. Juni 2024 wurde bekannt, dass eine Reihe von Trümmern des Satelliten beobachtet worden sind.


Resurs-P 1 – Illustration (Bild: ZSKB Progress )

Weiter im Portalartikel des Chefredakteurs von Raumfahrer.net, Thomas Weyrauch  =>  Link zum Portalartikel

Viele Grüße, die Redaktionsmitglieder