Himmelsschauspiel

  • 729 Antworten
  • 321802 Aufrufe

Offline BadCop

  • ****
  • 489
Re: Himmelsschauspiel
« Antwort #725 am: 23. Dezember 2024, 20:07:13 »
Hallo ihr,

folgendes war heute wohl in Kagoshima zu sehen: https://www.reddit.com/r/Damnthatsinteresting/s/cqmmydKzy6

Ist das ein ausgemusterter Satellit oder etwas natürliches?

Re: Himmelsschauspiel
« Antwort #726 am: 24. Dezember 2024, 08:07:28 »
Das Phänomen dauert ziemlich lange und das auseinander brechen erfolgt parallel und nicht explosiv aus der Mitte. Ich würde darauf tippen, dass Teile wie Solarpaneele und Steuerdüsen nach und nach von einem Satelliten abgerissen werden.

Ein Asteroid, der so auffällig ist, wäre möglicherweise vorher gemeldet worden.

Andere Meinungen?
Seit Apollo und Star Trek Classic Astronomie, Raumfahrt und SciFi-Fan.

TWR genügt als Anrede

Re: Himmelsschauspiel
« Antwort #727 am: 24. Dezember 2024, 21:06:52 »
Ich denke zu langsam für etwas Nicht-Technisches. Sieht aber interessant aus.

Offline BadCop

  • ****
  • 489
Re: Himmelsschauspiel
« Antwort #728 am: 24. Dezember 2024, 21:56:21 »
Es war wohl ein Objekt vom Typ Superview: https://aerospace.org/reentries/41908.

Interessant ist für mich vor allem die Nähe zu dem Space Port im Bezirk Kagoshima.

Quelle: https://www.reddit.com/r/Damnthatsinteresting/s/LaMUOH9TZ6

Offline failsafe

  • *****
  • 967
Re: Himmelsschauspiel
« Antwort #729 am: 26. Februar 2025, 01:35:40 »
Polarlichter/Aurora von oben :

dieses NASA-Video wurde am 4. Januar 2025 von der ISS aus über Kanada aufgenommen:

https://www.theguardian.com/science/video/2025/feb/14/nasa-captures-video-of-aurora-from-international-space-station-video