Probleme mit der ISS gesucht

  • 9 Antworten
  • 2745 Aufrufe

tobimersi

  • Gast
Probleme mit der ISS gesucht
« am: 31. Oktober 2007, 07:53:59 »
Hi,

gibt es irgendwo eine gute Auflistung der technischen Probleme, organisatorischen Probleme und sonstigen Probleme mit der ISS? Gut waere es auch, etwas ueber die zusaetzlichen Kostentreiber in Erfahrung zu bringen sowie ueber die Planungsfehler. Den Wikiartikel hab ich schon durch. Mir geht es ehr um Artikel, die schwer zu finden sind oder in irgendwelchen Archiven liegen. Koennt ihr mir da helfen?

Gruesse
« Letzte Änderung: 10. Oktober 2008, 14:03:58 von MSSpace »

Booster

  • Gast
Re: Probleme mit der ISS gesucht
« Antwort #1 am: 31. Oktober 2007, 08:07:38 »
 :) Moin @tobimersi,

auch willkommen im Forum.  :)

Na Du stellst aber gleich Fragen..... (Ich hoffe Du bist kein Medien-Halloween-Ghost)  ;D

Wie währe es mit einer Bewerbung bei der NASA weil das alles Informationen sind die Intern nach Abwägung veröffentlicht werden.

Ich empfehle da eine Anfrage an die NASA... huhuhuh *happyhalloween)

Spaß beiseite, das müssen wir auch alle zusammen Suchen, was Konkret suchst Du denn ?

 :D

Viel Spaß im Forum wünsche ich  ;)
« Letzte Änderung: 31. Oktober 2007, 08:42:44 von Booster »

fbrand

  • Gast
Re: Probleme mit der ISS gesucht
« Antwort #2 am: 09. November 2007, 18:06:10 »
Zitat
Hi,

gibt es irgendwo eine gute Auflistung der technischen Probleme, organisatorischen Probleme und sonstigen Probleme mit der ISS? Gruesse

Lass mich raten: BLÖD-Zeitung?  ;)

Zaphod

  • Gast
Re: Probleme mit der ISS gesucht
« Antwort #3 am: 09. November 2007, 19:16:46 »
Weil ich heut gut gelaunt bin:
[Ironie]
Der beste Weg bestünde wohl darin,die Mutter der ISS lautstark zu beleidigen. Nur - wer ist das ?
[/Ironie]
Ja gut,Scherz beiseite : warum suchst du denn SOWAS ? Sicher gab es Probleme genug,ist ja auch nicht überraschend. Die ISS ist ja kein Serien-Automobil oder so etwas....
Viel wichtiger ist : alle Probleme wurden gelöst. Jüngstes Beispiel ist die Reparatur der Solar Arrays an P6 - getreu dem KISS-Prinzip(siehe Wikipedia). Hat mich von den Socken gehauen....
Nun,Probleme....pfft....es gab außerdem mehrfach Rechnerprobleme,zweimal Gyroprobs,mal gingen Werkzeuge ihren eigenen Weg im All,mal gab es Versorgungsengpässe,worauf nur 2 Personen statt 3 als Besatzung blieben,et cetera......
Na ich denke mal,du suchst nach den LÖSUNGEN der aufgetretenen Probleme und hast kein Interesse daran,dir tollsten Unfälle zu betrachten. Richtig ? ;)
Tja.....lies dir alle themenbezogenen Threads durch,und du weißt danach beim letzten Problempunkt SICHER nicht mehr,was der erste war. Ich glaube nicht,daß es eine Quelle gibt,die sich auf ISS-Probleme eingeschossen hat - nicht mal BILD,die sind Fan von gar nichts,auch nicht der ISS.
Es sei denn........Geld gegen Meinungsmache wär geboten......ups,ich sag jetzt besser nichts mehr.  ;D ::)
Wie gesagt : acker mal tapfer alle ISS-relevanten STS-Missionen und den ISS-Thread durch. Da erfährst du mehr,als du in einem Monat verarbeiten kannst. Unterstell ich einfach mal... ;)
Und nochmal : obige Zeile bitte nicht ernst nehmen. Es ist die pure Formuliereung des Thread-Titels,die mich in Versuchung geführt hat.
mfG Zaphod
« Letzte Änderung: 09. November 2007, 22:27:13 von Zaphod »

Re: Probleme mit der ISS gesucht
« Antwort #4 am: 10. November 2007, 21:56:32 »
Hallo tobimersi!

Sicherlich gab es, wenn man die ursprünglichen Planungen unterstellt, genügend Probleme, wie bei jedem großen Projekt mit vielen Beteiligten. Und nur wir Deutschen suchen wieder einmal das "Haar in der Suppe". Können wir uns nicht über das Erreichte freuen? Warum berichtet unsere Presse nur dann ausführlich, wenn es Schwierigkeiten gibt?

Deine Frage spiegelt leider nur eine Grundstimmung vieler Menschen wider.

Trotz aller Schwierigkeiten haben viele Beteiligte gezeigt, dass das Projekt immer wieder an die neuen Bedingungen angepasst werden konnte. Ich kann mich jedenfalls über jeden neuen Schritt freuen, auch wenn uns wieder einmal eine Überarbeitung des Zeitplanes droht. Das ist nun einmal normal bei einem solchen Projekt mit vielen Neuigkeiten!

Gruß Ingo

P. S.: Es stellt sich die Frage, ob man die Raumstation von Ronald Reagan als ursprüngliche Planung, den Beginn der Planungen mit allen derzeitig am Bau beteiligten oder die Planungen zum Zeitpunkt des Starts des ersten Modul als ursprüngliche Planung der derzeitigen ISS ansieht. ... Die ISS wird am Ende etwas anders aussehen.
« Letzte Änderung: 10. November 2007, 21:58:32 von itemmler »
"Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen."
Immanuel Kant

*

Offline al1510

  • ****
  • 343
Re: Probleme mit der ISS gesucht
« Antwort #5 am: 10. November 2007, 22:05:33 »
Es geht doch nicht darum welche bzw. wie viele Probleme man hat sondern nur ob man sie in den Griff bekommt und wie gut man sie lösen kann. Siehe das Solar Panel man hat eine nicht geplante EVA durchgeführt und trotzdem hat alles perfekt funktioniert!

*

Offline rhlu

  • ****
  • 367
Re: Probleme mit der ISS gesucht
« Antwort #6 am: 10. November 2007, 23:04:54 »
N'abend

vielleicht sollte der Titel des Threads unbenannt werden.

Wann wurden welche Probleme wie gelöst?

Spannend ist es ja schon wie neue Techniken und Verbindungen bis ans absolute Limit getestet werden
Das naheliegenste ist wohl das P6 Panel.
Interessant wird in nächster Zeit wohl das SARJ auf der anderen Seite.
Computerprobleme scheint es auch im All zu geben (ich denk da u.a. gerade an "Clay Cool")
Das "Elektronsystem" fällt mir noch ein von der Technik her
Was sich Zwischenmenschlich abspielt kann man wohl nur erahnen

Grüsse aus der Pfalz

*

Online -eumel-

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 15216
Re: Probleme mit der ISS gesucht
« Antwort #7 am: 11. November 2007, 14:35:59 »
Nun, technische Probleme gibt es überall.
Derzeit kann man sagen, die Welt leidet unter organisatorischen Problemen und Fehlern im Management.
Regierungen stürzen mit kostentreibenden Fehlentscheidungen ganze Staaten in den Ruin.
Wir leiden alle darunter!

Da sucht man doch mal ein erfrischendes Positiv-Beispiel - und findet es bei der ISS!

Eine Raumstation mit internationaler Beteiligung ist geplant - und wird gebaut!
Der damit verbundene Aufschwung in Wissenschaft und Forschung erfasst weite Bereiche der Wirtschaft und schafft neue Arbeitsplätze.

Im Gegensatz zur Realpolitik ist die internationale Zusammenarbeit auf der Raumstation vorbildlich. Besonders die Russisch-Amerikanische Zusammenarbeit ist hier hervorzuheben!
Wenn das in anderen Bereichen auf der Erde auch so klappen würde....

Obwohl der erfolgreiche Aufbau der Raumstation viel technisches Neuland beschreitet und unter extremen Bedingungen erfolgt, gab es erstaunlich wenige Fehlschläge und Probleme.

Ein aktuelles Beispiel wäre das Solarpaneel P6.
Bei der geplanten Wiederverwendung (Kosteneisparung!) eines 6 1/2 Jahre gebrauchten Bauteils trat unerwartet ein technischer Defekt auf, der die Stromversorgung und damit das ganze Projekt gefährdete.

Da war Flexibilität gefragt!
Unter starkem persönlichen Einsatz (viele Beteiligte waren drei Tage und Nächte im Dauereinsatz) wurde an einer sofortigen Lösung des Problems gearbeitet, damit trotz der unvorhersehbaren Problematik Planungen und Verträge eingehalten werden konnten, und auch die internationalen Partner ihre Forschung in der Station betreiben können.
Ohne gesicherte Stromversorgung hätten das europäische Forschungslabor 'Columbus' und das japanische Labor 'Kibo' nicht betrieben werden können.

Kostentreibende Maßnahmen, wie etwa die Erneuerung des defekten (ausgedienten?) Solarpaneels wurden vermieden.
Statt dessen wurden aus den knappen, auf der Station vorhandenen Materialien in flexibler Handarbeit Teile gebastelt, mit denen der Defekt repariert werden könnte.

Der Schaden wurde somit unverzüglich, noch in derselben Mission abgestellt, in der er aufgetreten war.
Durch den aufopferungsvollen Einsatz des Personals wurden weitere Kosten vermieden und die Planungssicherheit wiederhergestellt.

Wenn es überall so gut und vorbildlich laufen würde, wie auf der Internationalen Raumstation, würden wir in einer besseren Welt leben!

Zaphod

  • Gast
Re: Probleme mit der ISS gesucht
« Antwort #8 am: 11. November 2007, 17:20:18 »
Wahre Worte,eumel....*seufz*

*

Offline Olli

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 3063
    • Raumfahrer Net
Re: Probleme mit der ISS gesucht
« Antwort #9 am: 11. November 2007, 18:11:31 »
Klasse eumel...Dank an dich für diese Worte - du sprichst mir aus dem Herzen!
Einmal mitfliegen - was gäb' es Schöneres? Nichts!