Verlinkte Ereignisse

  • Sojus-2-1A, Progress MS-25, Baikonur, 10:25 MEZ: 01. Dezember 2023

Progress MS-25 (Nr. 455) - Sojus 2.1a - Baikonur 31/6

  • 12 Antworten
  • 2911 Aufrufe
*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Progress MS-25 (Nr. 455) - Sojus 2.1a - Baikonur 31/6
« am: 24. Januar 2023, 11:34:11 »
Auslieferung von Progress MS-25

An der Prüfstation vom RKK Energia wurde die Anfangsphase der Werkskontrolltests des Transportfrachtschiffs Progress MS-25 abgeschlossen.
Am 20.01.2023 wurde das Schiff zum Technischen Komplex des Kosmodroms Baikonur geschickt, um die reguläre Vorbereitung der 86. Versorgungsmission des Russischen Segments (RS) der ISS fortzusetzen.

Ende letzten Jahres hat Progress MS-25 einen Zyklus autonomer Tests von Bordsystemen, Service- Ausrüstung und Geräten abgeschlossen.


Progress MS-25 wird bei ENERGIA (Moskau) aus dem Prüfstand...



... genommen, bekommt Schutzdeckel und wird gesichert, ...


... und ist im Transportwaggon nach Baikonur                 Fotos: Energia/Nina Grigorenko

Gruß, HausD

« Letzte Änderung: 28. November 2023, 15:13:44 von RonB »

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Progress MS-25 (Nr. 455) - Sojus 2.1a - Baikonur 31/6
« Antwort #1 am: 24. Januar 2023, 20:57:02 »
Progress MS-25 ist angekommen

Das Frachtschiff "Progress MS-25" kam in Baikonur an und wurde heute, am 24.01.2023,  im MIK-KA, Pl. 254 des Kosmodroms entladen.
Während der Eingangskontrolle führten die Fachleute von Energia eine externe Inspektion durch und überprüften die Funktion der Öffnungsmechanismen der Solarmodule.
Das  Frachtschiff "Progress MS-25" wurde zunächst am Arbeitsplatz für die Abnahme und weitere Konservierung aufgestellt und wird bis zum Beginn der direkten Startvorbereitungen im Lagermodus gehalten.


Progress MS-25 auf dem Prüfstand in der Halle MIK-KA           Foto: VK RKK ENERGIA
Der Start ist für Dez. 2023 vorgesehen. 

Gruß, HausD

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Progress MS-25 (Nr. 455) - Sojus 2.1a - Baikonur 31/6
« Antwort #2 am: 14. Oktober 2023, 10:13:48 »
Vakuumtests begonnen...

Gestern, am 13.10.2023 wurde Progress MS-25 in die Vakuumkammer gebracht, um die Dichtheit der Raumschiffs-Sektionen und der Pneumatik und Hydraulikleitungen unter Bodenbedingungen zu testen.


Progress MS-25 wird zur Vakuumkammer gerollt


... und zur Prüfung vorbereitet                                Bilder: VK Ros/Energia

Gruß, HausD

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Progress MS-25 (Nr. 455) - Sojus 2.1a - Baikonur 31/6
« Antwort #3 am: 19. Oktober 2023, 15:47:28 »
Vakuumtests beendet...

Heute, am 19.10.2023, wurden die Tests von Progress MS-25 in der Vakuumtestkammer erfolgreich beendet.


Die Vakuumtestkammer wird wieder geöffnet

Die Fachleute vom RKK Energia und RZ Jushny (ZENKI) führten einen vollständigen Zyklus pneumatischer Vakuumtests des Frachtschiffs durch, der vom 13. Oktober an bis heute dauerte. Heute wurde das Schiff dann wieder an seinen Arbeitsplatz im MIK-KA, Pl.254 zurückgebracht und an  die Bodentestgeräte angeschlossen, um die Flugvorbereitung fortzusetzen.

Progress MS-25 ist wieder auf dem Prüfstand                        Bilder: RKK Energia

Gruß, HausD

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Progress MS-25 (Nr. 455) - Sojus 2.1a - Baikonur 31/6
« Antwort #4 am: 19. Oktober 2023, 16:14:15 »
Bahnkorrektur für Progress MS-25

Heute hat eine Bahnkorrektur der ISS stattgefunden:



        Korrektur der Umlaufbahnhöhe der ISS
        erfolgte am 19. Oktober um 6:46 Uhr Moskauer Zeit.

        ZWECK DER DURCHFÜHRUNG DER ORBIT-KORREKTUR ISS

        Beginn der Bildung der ballistischen
        Bedingungen vor dem

        Start in die Umlaufbahn
         des Raumschiffs Progress MS-25

        Die durchschnittliche Höhe                      Mittel zur ISS-
        der Umlaufbahn der ISS-                           Orbitkorrektur
        wurde erhöht um 2,8 km                          „Progress MS-24“
        und betrug 418,2 km

        Während des gesamten Fluges der ISS wurden 348
        Korrekturen der Höhe ihrer Umlaufbahn durchgeführt.
            © Roscosmos, 2023                                  Quelle: ZUP/MCC

Gruß, HausD

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Progress MS-25 (Nr. 455) - Sojus 2.1a - Baikonur 31/6
« Antwort #5 am: 07. November 2023, 13:16:59 »
Prüfung der Solar-Flächen

Die Fachleute von Energia (Roskosmos) überprüften heute die Sonnenkollektoren des Frachtraumschiffs im MIK-KA des Kosmodroms Baikonur. Dazu setzten sie Abschnitte von Fotozellen frei und bestrahlten sie mit leistungsstarken Lampen, um dabei die Effizienz der Umwandlung von Lichtenergie in elektrische Energie zu überprüfen.

Beleuchtungstest auf einer Seite des Progress MS-25                Bild: RKK ENERGIA

Vor dem Start am 01.12.2023 wird auch die Fracht und die Ausrüstung für die ISS vorbereitet.

Gruß, HausD

Offline bluemchen

  • *****
  • 523
Re: Progress MS-25 (Nr. 455) - Sojus 2.1a - Baikonur 31/6
« Antwort #6 am: 29. November 2023, 12:39:41 »
Progress MS-25 ist hier leider irgendwie verweist,
steht aber trotzdem seit 28.11. auf dem Pad der Area 31  :D zum Start am 01. Dezember
(im NovKos Forum MS-25 gibt es eine Galerie von Bildern dazu, ich habe aber kA, wie man die hier rein bringt)

Viele Grüße an HausD in dem Zusammenhang - Deine Beiträge werden einfach vermißt, das darf - nee, muß man eben mal erwähnen.
Rainer

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11534
Re: Progress MS-25 (Nr. 455) - Sojus 2.1a - Baikonur 31/6
« Antwort #7 am: 29. November 2023, 14:32:17 »
Viele Grüße auch von mir an HausD. :)

Als Ergänzung des Beitrags von Bluemchen:

https://twitter.com/katlinegrey/status/1729399510986613160

Gruß
roger50

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 9280
Re: Progress MS-25 (Nr. 455) - Sojus 2.1a - Baikonur 31/6
« Antwort #8 am: 01. Dezember 2023, 12:14:50 »
Video vom Start bis zum Entfalten der Solarflächen.


https://www.youtube.com/watch?v=Rx3bI386wuw
Es recht zu machen Jedermann ist eine Kunst die keiner kann.

Offline vv

  • *****
  • 846
Re: Progress MS-25 (Nr. 455) - Sojus 2.1a - Baikonur 31/6
« Antwort #9 am: 01. Dezember 2023, 14:08:24 »
Ein sehr schöner, reibungsloser und sicherer Start. Vor 30 Jahren habe ich einen Start auf Baikonur beobachtet. Aver jetzt dank moderner Videotechnik und Kommunikation ist das Empfinden in Live auch sehr beeindruckend.

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11534
Re: Progress MS-25 (Nr. 455) - Sojus 2.1a - Baikonur 31/6
« Antwort #10 am: 03. Dezember 2023, 12:22:36 »
Progress MS-25 hat pünktlich um 12:18 MEZ an der ISS angedockt. NASA-TV übertrug live.

Gruß
roger50

Offline Nico

  • *****
  • 572
Re: Progress MS-25 (Nr. 455) - Sojus 2.1a - Baikonur 31/6
« Antwort #11 am: 03. Dezember 2023, 12:43:40 »
Nach dem Fly-Around an der ISS gab es Probleme mit der Ausrichtung am Docking-Target (Progress 86 war nicht auf der vorgesehenen Höhe), daher wurden die 2 Kosmonauten (Oleg Kononenko und Nikolai Chub) angewiesen, den manuellen Docking-Modus (über Joystick von der ISS aus) zu verwenden, um Progress 86 sicher anzudocken.

https://twitter.com/SpaceflightNow/status/1731268417573777857



Das Andocken verzögerte sich dadurch um wenige Minuten. Ursprünglich war das Andocken für 12:14 Uhr MEZ geplant, stattgefunden hat es um 12:18 Uhr MEZ.

https://twitter.com/SpaceflightNow/status/1731272610732781810

Edit: Fehler korrigiert.
« Letzte Änderung: 05. Dezember 2023, 07:33:53 von Nico »
Grüße Nico

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11534
Re: Progress MS-25 (Nr. 455) - Sojus 2.1a - Baikonur 31/6
« Antwort #12 am: 28. Mai 2024, 11:32:42 »
Progress MS-25 hat heute von der ISS abgedockt und beginnt seine Rückkehr. Der Transporter macht Platz für MS-27, der übermorgen, also am 30.05.24 starten soll.


https://www.youtube.com/watch?v=Ga2ah1ZKeb8

Gruß
roger50