Startanlagen für das Starship

  • 528 Antworten
  • 74566 Aufrufe
Re: Startanlagen für das Starship
« Antwort #525 am: 28. März 2025, 17:56:33 »
Nach langer Abstinenz melde ich mich auch mal wieder, sicher habt ihr mich alle vermisst :"‑) <:-q ;P

Ganz ehrlich, das ganze politische Hintergrundgetöse macht auch nicht gerade gute Stimmung, habe mich schon mal öfters mit dem Thema beschäftigt ::)

So weit so gut, was mir die letzten Monate auffällt ist die doch sehr lange Bauzeit von Pad B im Gegensatz zu der Aussage letztes Jahr, das zumindest die Rohbauarbeiten bis Ende Januar 2025 fertig sein sollten ???

War das "Elontime" oder hat man wirklich die Zeitabläufe bedingt durch die Komplexität des Bauwerks unterschätzt.

Irgendwas vorherzusagen geht bei SpaceX ja meistens daneben, trotzdem würde ich behaupten, vor Ende des Sommers hebt auf Pad B kein Starship ab 0:)

Gruß :)
-Alle haben Sie gesagt, das geht nicht und dann kam einer, der hat es einfach gemacht-

Re: Startanlagen für das Starship
« Antwort #526 am: 28. März 2025, 18:30:55 »
Sehe ich auch so. Offensichtlich ist so ein Flammengraben doch eine massive Sache, die nicht mal eben mit etwas Vorfertigung erledigt werden kann.

*

Offline alepu

  • *****
  • 11711
Re: Startanlagen für das Starship
« Antwort #527 am: 28. März 2025, 18:44:35 »
Und dabei geben sie sich doch so viel Mühe möglichst schnell fertig zu werden!  ;)
Aber vorläufig brauchen sie ja auch noch kein "Pad B".
Das wird wohl erst für Booster-Version-2 benötigt, oder evtl. zum Auffangen eines Schiffes nach nur wenigen Erdumkreisungen.

Offline Gecko

  • ***
  • 222
Re: Startanlagen für das Starship
« Antwort #528 am: 28. März 2025, 19:14:31 »
trotzdem würde ich behaupten, vor Ende des Sommers hebt auf Pad B kein Starship ab 0:)
Wenn ich mich recht erinnere, war selbst nach Elon-Time ein Start von Pad B erst Ende 25 geplant. Zum Fangen des Schiffs reicht wohl auch das aus, was so gut wie fertig ist. Das hätte eigentlich ja schon soweit sein sollen, wären Flug 7 + 8 erfolgreich gewesen. So, wie es jetzt aussieht, wird das auch erst im Sommer versucht.