Verlinkte Ereignisse

  • Falcon 9, Dragon Crew-9, CC SLC-40, 19:17 MESZ: 28. September 2024

SpaceX Crew-9 / USCV-9 (C212.4 Freedom) auf Falcon 9 (B1085.2)

  • 113 Antworten
  • 19720 Aufrufe
*

Offline fl67

  • *****
  • 2604
Re: SpaceX Crew-9 / USCV-9 (C212.4 Freedom) auf Falcon 9 (B1085.2)
« Antwort #100 am: 19. März 2025, 10:33:59 »
Woanders wurde gefragt, ob die Fallschirme aus Gründen des Umweltschutzes eingesammelt werden.

Ich gehe davon aus, dass man sie einsammelt, um zu untersuchen, ob Schäden aufgetreten sind.

Vielleicht werden sie sogar wiederverwendet ?

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 10086
Re: SpaceX Crew-9 / USCV-9 (C212.4 Freedom) auf Falcon 9 (B1085.2)
« Antwort #101 am: 19. März 2025, 10:52:18 »
Das Video von der Wasserung in Kurzform.

Vom Genie zum Wahnsinn ist es nur ein kleiner Schritt.

*

Online alepu

  • *****
  • 11754
Re: SpaceX Crew-9 / USCV-9 (C212.4 Freedom) auf Falcon 9 (B1085.2)
« Antwort #102 am: 19. März 2025, 17:41:25 »
Noch am Abend des 18. .Sehen zwar noch etwas wacklig aus, aber zumindest auf den eigenen Beinen und im Krankenhaus sind sie offensichtlich auch nicht gewesen.
Volle 286 Tage waren Butch und Suni jetzt im All. Nun müssen sie zusammen mit ihren Kollegen aus medizinischen Protokoll-Gründen noch einige Tage im Johnson Space Center in Houston/Texas bleiben, bevor sie dann nach hause dürfen.

https://www.space.com/space-exploration/international-space-station/starliner-and-crew-9-astronauts-arrive-home-in-houston-space-photo-of-the-day

*

Offline Rücksturz

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 4521
Re: SpaceX Crew-9 / USCV-9 (C212.4 Freedom) auf Falcon 9 (B1085.2)
« Antwort #103 am: 23. März 2025, 16:55:10 »
"Willkommen zu Hause! SpaceX Crew-9 der NASA nach wissenschaftlicher Mission zurück auf der Erde

Die SpaceX Crew-9 der NASA beendete am Dienstag die neunte kommerzielle Crew-Rotationsmission zur Internationalen Raumstation und landete sicher in einem SpaceX Dragon-Raumschiff vor der Küste von Tallahassee, Florida, im Golf von Mexiko*. Eine Pressemitteilung der NASA."



Die NASA-Astronauten Nick Hague, Suni Williams, Butch Wilmore und der Roscosmos-Kosmonaut Aleksandr Gorbunov landen am 18. März 2025 in einem SpaceX Dragon-Raumschiff im Wasser vor der Küste von Tallahassee, Florida. Hague, Gorbunov, Williams und Wilmore sind von einer Langzeit-Wissenschaftsexpedition an Bord der Internationalen Raumstation zurückgekehrt.
Bild: NASA/Keegan Barber


Weiter in der Pressemitteilung der NASA:
https://www.raumfahrer.net/willkommen-zu-hause-spacex-crew-9-der-nasa-nach-wissenschaftlicher-mission-zurueck-auf-der-erde/

Viele Grüße
Rücksturz

*) Im us-amerikanischen Original der Pressemitteilung wird der Ausdruck „Gulf of America“ verwendet.
Neues Bild, gleicher Bart!

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 12241
Re: SpaceX Crew-9 / USCV-9 (C212.4 Freedom) auf Falcon 9 (B1085.2)
« Antwort #104 am: 25. März 2025, 20:05:12 »
Jetzt kocht in den USA die Entschädigung der beiden Astronauten Williams und Wilmore für den langen unfreiwilligen Aufenthalt auf der ISS hoch. Dafür gibt es keine Sonderzahlung.

Zitat
Doch trotz der unplanmäßigen Verlängerung erhielten die Astronauten keine zusätzliche Vergütung für ihre 286 Tage im All. Wie ein NASA-Sprecher der dpa erklärte, gelten für Astronauten auf Dienstreisen dieselben Regeln wie für andere Regierungsangestellte: Ein Festgehalt für eine 40-Stunden-Woche, Übernahme von Transport-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten – sowie fünf Dollar (4,60 Euro) pro Tag als Aufwandspauschale für „unvorhergesehene Nebenkosten“.
Tankfurter Rundschau

Weiter schreibt die FR in ihrem Artikel, daß ein durchschnittliches US Astronautengehalt rund 152.258 $ p.a. beträgt, der Zuschlag für die zusätzlichen 286 Tage also 1.430 $.

Ohne Kommentar.

Gruß
roger50

Offline Hugo

  • *****
  • 5237
Re: SpaceX Crew-9 / USCV-9 (C212.4 Freedom) auf Falcon 9 (B1085.2)
« Antwort #105 am: 25. März 2025, 22:14:52 »
Sollten die 2 Astronauten für 6 Monate Aufenthalt auf der ISS mehr Geld verdienen, wie alle anderen Astronauten während dieser Zeit auf der ISS oder gleich viel wie die anderen?

Meine Meinung: Man sollte hier keinen Unterschied machen. Jeder sollte gleich viel Geld bekommen pro Tag, unabhängig davon, ob er länger oder kürzer als geplant dort ist.

*

Online alepu

  • *****
  • 11754
Re: SpaceX Crew-9 / USCV-9 (C212.4 Freedom) auf Falcon 9 (B1085.2)
« Antwort #106 am: 26. März 2025, 00:54:25 »
Sie wußten, daß das eine Test-Mission war.
Sie wissen, daß jeder Raumflug tödliche Risiken birgt.
Sie sind begeisterte Astronauten und dankbar für jeden Tag im All.
Sie haben sicher jede Minute auf der ISS gnossen.
Sie würden wohl auch dafür bezahlen fliegen zu dürfen! (siehe Isaacman u.a.!)
Es geht ihnen sicher nicht ums Geld.
Im Gegenteil, wie jeder Pilot ist wohl ihre größte Angst als "nicht mehr flugtauglich" eingestuft zu werden.

Re: SpaceX Crew-9 / USCV-9 (C212.4 Freedom) auf Falcon 9 (B1085.2)
« Antwort #107 am: 26. März 2025, 02:41:36 »
Das denke ich auch. Interessant sind die Zahlen. Es gibt aber halt Berufe (Berufungen), da ist Geld zweitrangig.

Re: SpaceX Crew-9 / USCV-9 (C212.4 Freedom) auf Falcon 9 (B1085.2)
« Antwort #108 am: 26. März 2025, 09:26:49 »
Die gleiche Diskussion gab es auch bei den Apollo Astronauten auf dem Mond.
Sie konnten  auch eine "Reisekostenabrechnung"  für dienstliche Abwesenheit pro Tag aufschreiben.


https://www.concur.de/blog/article/geschaeftsreise-zum-mond-eine-galaktische-reisekostenabrechnung?&cookie_preferences=complete

*

Offline Alex

  • *****
  • 740
Re: SpaceX Crew-9 / USCV-9 (C212.4 Freedom) auf Falcon 9 (B1085.2)
« Antwort #109 am: 26. März 2025, 09:52:18 »
Grundsätzlich sollte es aber schon eine Entschädigung geben denn die Astronauten stehen im Dienst der NASA und durch den verlängerten Aufenthalt wird eine andere Erwerbstätigkeit für die Astronauten auf dem Boden ohne dessen Verschulden unmöglich gemacht.
PLT der STS-133 Launchviewing Jägermeistercrew

Offline Gecko

  • ***
  • 224
Re: SpaceX Crew-9 / USCV-9 (C212.4 Freedom) auf Falcon 9 (B1085.2)
« Antwort #110 am: 26. März 2025, 10:11:56 »
Welche "andere Erwerbstätigkeit"? In USA sind 2 oder 3 Jobs zwar üblich, aber die werden wohl kaum Pizza ausliefern, wenn sie nicht ins All fliegen. Die haben Festverträge, und ihre Arbeit ist ins All zu fliegen, was sie getan haben. Ohne die (bestimmt solche Sonderfälle einschließenden) Verträge zu kenne, aber ich sehe da weder Anlass noch Begründung für irgendeine zusätzlcihe "Entschädigung".

*

Online alepu

  • *****
  • 11754
Re: SpaceX Crew-9 / USCV-9 (C212.4 Freedom) auf Falcon 9 (B1085.2)
« Antwort #111 am: 26. März 2025, 11:48:08 »
Möglicherweise bekommen sie ja jetzt einen Orden/Verdienstmedaille für "aussergewöhnliche Leistungen fürs Vaterland", oder zumindest einen dankbaren Händedruck von Trump.  ;)
Sicher aber einen Eintrag in die Personalpapiere und vielleicht haben sie ja nun eine erhöhte Chance mal zum Mond zu fliegen o.ä.
Würde sie bestimmt mehr freuen als ein paar tausend Dollar mehr auf dem Konto!

*

Offline Rücksturz

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 4521
Re: SpaceX Crew-9 / USCV-9 (C212.4 Freedom) auf Falcon 9 (B1085.2)
« Antwort #112 am: 26. März 2025, 19:37:53 »
Ich finde diese Diskussion etwas unpassend, wofür soll die Entschädigung sein?  ???
Die beiden sind NASA-Berufsastronauten und werden als solche bezahlt, und das völlig egal ob sie gerade auf der Erde trainieren, Flugübungen machen, an einer Unterseee- oder Höhlenexpedition teilnehmen oder tatsächlich im All unterwegs sind.
Da hat jede Agentur sicherlich ihre eigenen Regeln und "Dienstreisekostenabrechnungsverordnung", aber wofür eine Entschädigung?
Was ich bisher von Astronauten, egal aus welcher Nation sie kommen, gehört habe, ist die Sorge nicht zu fliegen bzw. das Warten auf eine bzw. die nächste Mission.
Egal ob das die Newbies sind, die nach der Grundausbildung jahrelang auf ihre erste Mission warten müssen, weil vielleicht gerade nicht so viele Plätze frei sind, ob das die Erfahrenen sind, die mal denen den Vortritt geben müssen, die noch keinen Flug hatten, oder solche, denen eine bestimmte Mission zugeordnet wurde, die sich aber aus welchem Grund auch immer bis zum Sankt Nimmerleinstag verschiebt.
Da gebe ich alepu recht, gerade für die älteren Semester "tickt die Uhr", wie lange sind sie noch gesund und tauglich, wird irgendeine versteckte körperliche oder psychische Einschränkung gefunden, die zumindest einen zeitnahen Flug verhindert?

Bei Butch und Suni war es ja gerade das Problem, dass sich ihr Flug mit Starliner immer weiter verschoben hat.
Da ist ja auch keiner auf die Idee gekommen, ihnen weniger zu zahlen, weil "sie hatten ja nichts zu tun".
Ich kann mir nicht vorstellen, dass einer von beiden überhaupt auf die Idee käme nach einer "Bonuszahlung" zu fragen.

Viele Grüße
Rücksturz
Neues Bild, gleicher Bart!