**ISS** Expedition 48/49

  • 73 Antworten
  • 36958 Aufrufe
*

Offline James

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 3246
Re: **ISS** Expedition 48/49
« Antwort #50 am: 26. August 2016, 08:16:57 »
Gut. Das "woanders" ist natürlich so eine Sache. Bei den Griffen kann ich mir, bei der Sorgfalt die in diesem Bereich herrscht, eh schwer vorstellen, das da Griffe mit "scharfen" Kanten vorhanden sind. Aber bei "irgendwelchen" Panelen... wer weiß....
Dazu ist die ISS zu groß um gute Erfolgsaussichten zu haben. Schade.

Re: **ISS** Expedition 48/49
« Antwort #51 am: 26. August 2016, 08:28:52 »
Man vermutet auch scharfkantige Schäden durch Mikro-Einschläge. Bei der Größe der ISS ist es wohl schwer, das sicher und regelmäßig zu finden. Dann schauen sie sich lieber regelmäßig ihre Handschuhe an.
In der Aufbauphase, mit den vielen EVAs, war das Risiko wohl auch noch relevanter.
\\   //    Grüße
 \\ ///    Daniel

"We are following you ... but not on twitter." (Futurama)

Re: **ISS** Expedition 48/49
« Antwort #52 am: 28. August 2016, 12:10:01 »
Kleine Ausschnitte vom letzten EVA:

https://www.youtube.com/watch?v=_SS3UsMDdik

Gruß
Minotaur IV

Re: **ISS** Expedition 48/49
« Antwort #53 am: 30. August 2016, 16:12:10 »
Animation der 37. US-EVA von Jeff Williams und Kate Rubins am Donnerstag 1.9.2016

https://www.youtube.com/watch?v=02TYu73B3jc
Edit: Beginn soll 14:10 MESZ sein.
Hauptaufgaben sind das Einholen eines Thermalradiators (mit dem "Pistol Grip Tool" ca. 50 Umdrehungen) und die Installation einer neuen HD-Kamera.
« Letzte Änderung: 31. August 2016, 15:42:32 von Sputnik »

McPhönix

  • Gast
Re: **ISS** Expedition 48/49
« Antwort #54 am: 01. September 2016, 21:11:15 »
Das japanisch/russische Team während der Rückkehr in die ISS heute mit Augen und Mundschutz. Vermutlich wegen der Arbeiten am Radiator und evtl durch die Anzugoberfläche mit gebrachtem Ammoniak.
(hab heut von der EVA kaum was anschaun können)

*

Offline -eumel-

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 15216
Re: **ISS** Expedition 48/49
« Antwort #55 am: 05. September 2016, 02:59:50 »
Beim letzten Außenbord Einsatz wurde u. a. eine Kamera durch eine neue HD-Video-Kamera ausgetauscht.
Erste Testaufnahmen sehen gut aus:


Credit: NASA

*

Offline -eumel-

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 15216
Re: **ISS** Expedition 48/49
« Antwort #56 am: 05. September 2016, 03:00:42 »
Die Besatzung der ISS bereitet den nächsten Austausch vor:

Heute wird Jeff Williams das Kommando an Anatoli Iwanischin übergeben.
Am folgenden Tag wird Williams zusammen mit seinen Kollegen Oleg Skripotschka und Alexei Owtschinin die ISS verlassen.
Am Dienstag, um 23:51 Uhr MESZ werden die Drei mit Sojus-20M von der Station ablegen und zur Erdoberfläche zurückkehren.

Am 23. September 2016 startet Sojus MS-02 mit Sergey Ryzhikov, Andrey Borisenko und Shane Kimbrough zur ISS.
« Letzte Änderung: 07. September 2016, 23:20:06 von -eumel- »

McPhönix

  • Gast
Re: **ISS** Expedition 48/49
« Antwort #57 am: 05. September 2016, 12:54:37 »
Zitat von: -eumel-
Erste Testaufnahmen sehen gut aus:

Ja hat sich gelohnt.

Re: **ISS** Expedition 48/49
« Antwort #58 am: 11. September 2016, 01:12:01 »
Kleine Zusammenfassung vom EVA am 1. September:

https://www.youtube.com/watch?v=cyNbyiglDRg

Gruß
Minotaur IV

Re: **ISS** Expedition 48/49
« Antwort #59 am: 11. September 2016, 18:20:33 »
Heute wird Jeff Williams das Kommando an Anatoli Iwanischin übergeben.

Change of Comand Zeremonie:

https://www.youtube.com/watch?v=za9Drj6rmz8

Hatch Closure:

https://www.youtube.com/watch?v=RICr24MoVoE

Gruß
Minotaur IV

*

Offline -eumel-

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 15216
Re: **ISS** Expedition 48/49
« Antwort #60 am: 22. September 2016, 00:27:16 »
Die Besatzung der ISS hat wieder ein paar Fotos aus dem Orbit geschickt.

Auf dieser Nachtaufnahme sieht man links den Nil, die Ägyptische Hauptstadt Kairo und das Nil-Delta.
Rechts hinter der Sinai Halbinsel ist Israel zu sehen.
Der Helle Fleck am Mittelmeer ist Tel Aviv:


Ein nächtliches Gewitter aus dem Orbit gesehen.
Wo die Wolken aufgemischt sind, treten besonders häufig Blitze auf:


Und ein wunderschöner Sonnenaufgang im Erdorbit.
Die ISS Besatzung kann jeden Tag 16 Sonnenaufgänge sehen:
Photo: NASA

*

Offline -eumel-

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 15216
Re: **ISS** Expedition 48/49
« Antwort #61 am: 22. September 2016, 01:26:56 »
Kate Rubins trägt während einer NASA-TV Liveschaltung einen bunten, künstlerisch gestalteten Raumanzug:
Credit: NASA

Kate Rubins ist Mikrobiologin und Krebsforscherin.
Im Herbst 2015 wurde eine Partnerschaft des Johnson Space Centers der NASA
mit dem Krebs Center MD Anderson der Universität von Texas in Houston begründet.
Mit einer künstlerischen Komponente soll die Therapie der Krebs Patienten unterstützt werden.

Die Raumfahrerinnen Kate Rubins und Nicole Stott und andere NASA Mitarbeiter
gestalteten die bunten Raumanzüge in der Krebsklinik mit jugendlichen Patienten:


Jetzt trug Kate diesen Anzug auf der ISS und die Patienten konnten über die Liveschaltung mit ihr sprechen.

Es wurden insgesamt drei solcher künstlerischen Raumanzüge von Krebs-Patienten gestaltet.
Sie tragen die Namen "HOPE", "COURAGE" und "UNITY" ("Hoffnung", "Mut" und "Einheit/Zusammenhalt").
Kate Rubins trug den Anzug "Courage", der in Houston gefertigt wurde auf der Raumstation.

Der Raumanzug "Unity" wurde in Krebskliniken in Deutschland, Russland und Japan gestaltet.
« Letzte Änderung: 22. September 2016, 09:15:18 von -eumel- »

Re: **ISS** Expedition 48/49
« Antwort #62 am: 27. September 2016, 23:35:49 »
Wenn es diesen Krebspatienten hilft, dann soll sie ihn tragen. Ich gebe gern zu, mich spricht er nicht an. Vielleicht geht es mir auch zu gut.

Auch wenn die Forschung auf der ISS mir nicht mehr helfen wird, aber vielen anderen Patienten könnte es helfen. Schon der Versuch ist ein guter Schritt zu neuen Medikamenten. Hoffentlich hat sie viele Forschungsaufträge!

Abschließend ein Hinweis: Weniger schmutzige Luft insbesondere in unseren Großstädten würde bei Krebs, Diabetes, Kreislauf- und Herzkrankheiten helfen. Raucht weniger für eure und die Gesundheit eurer Mitmenschen.

"Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen."
Immanuel Kant

Re: **ISS** Expedition 48/49
« Antwort #63 am: 23. Oktober 2016, 12:35:17 »
Hier noch das Crew Foto der Expedition 49:


Bereits mit Sojus MS an Bord gekommen:
Anatoli Iwanischin (2.v.r., Roscosmos, 2. Raumflug)
Takuya Ōnishi (1.v.r., JAXA, 1. Raumflug)
Kathleen Rubins (3.v.r., NASA, 1. Raumfug)

Mit Sojus MS-02 an Bord kamen:
Robert Kimbrough (2.v.l., NASA, 2. Raumflug)
Andrei Borissenko (3.v.l., Roscosmos, 2. Raumflug)
Sergei Ryschikow (1.v.l., Roscosmos, 1. Raumflug)

Das Mission Patch:


EVA's sind nicht geplant. Durch den verzögerten Start von Sojus MS-02 endet die Expedition 49 am 30. Oktober 2016 wieder.

Gruß
Minotaur IV
« Letzte Änderung: 01. November 2016, 17:42:42 von tomtom »

*

Offline -eumel-

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 15216
Re: **ISS** Expedition 48/49
« Antwort #64 am: 24. Oktober 2016, 15:17:37 »
Hygiene-Inspektor:
Credit: NASA

Kate Rubins entnimmt Proben für das Microbe IV Experiment.
(Microbiological monitoring in the International Space Station-KIBO)

Wo sich Menschen längere Zeit aufhalten, sammeln und entwickeln sich natürlich auch verschiedene Keime und Mikroorganismen.
Um Gesundheitsrisiken vorzubeugen, werden diese auf der ISS regelmäßig kontrolliert und auch tiefgekühlte Proben zur Erde geschickt.
Besonders für zukünftige Langzeit-Raumflüge ist es wichtig zu wissen, wie sich Mikroorganismen unter Raumfahrtbedingungen entwickeln können und wie man sie kontrollieren kann.

Microbe ist ein japanisches Experiment, welches schon seit 2014 auf der ISS läuft.
Das dafür entwickelte Equipment kann auch auf der Erde verwendet werden und könnte ein neuer Standard für die pharmazeutische- oder die Lebensmittel-Industrie werden.

*

Offline -eumel-

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 15216
Re: **ISS** Expedition 48/49
« Antwort #65 am: 24. Oktober 2016, 16:25:21 »
Plasma Forschung auf der ISS:
Credit: NASA

Antoli Iwanischin arbeitet im Columbus Modul der ISS am Plasma Kristall 4 Experiment
Nur in Schwerelosigkeit können sogenannte Komplexe Plasmen entstehen.
Experiment PK-4 - deutsche Erklärung

Re: **ISS** Expedition 48/49
« Antwort #66 am: 30. Oktober 2016, 17:33:56 »
Das letzte In-Flight Interview der Expedition 49 zwischen JAXA Astronaut Takuya Ōnishi und NASA-Astronaut Kathleen Rubins und Japans Ministerpräsident Shinzo Abe und anderen japanischen Politikern und Ingenieuren.

https://www.youtube.com/watch?v=pw7lpAFbCQk

Gruß
Minotaur IV

Re: **ISS** Expedition 48/49
« Antwort #67 am: 31. Oktober 2016, 11:02:38 »
Konnte Kate Rubins ihre Forschungen erfolgreich abschließen?

Nach den Ergebnissen zu fragen, ist sicherlich zu früh.
"Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen."
Immanuel Kant

Re: **ISS** Expedition 48/49
« Antwort #68 am: 31. Oktober 2016, 22:45:15 »
Hier noch die Change of Command Ceremony. Anatoli Iwanischin übergibt das Komando an Robert Kimbrough:

https://www.youtube.com/watch?v=ktfJVwkJG2g

Gruß
Minotaur IV

*

Offline -eumel-

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 15216
Re: **ISS** Expedition 48/49
« Antwort #69 am: 01. November 2016, 02:51:25 »
Konnte Kate Rubins ihre Forschungen erfolgreich abschließen?
Nach den Ergebnissen zu fragen, ist sicherlich zu früh.

Über konkrete Ergebnisse ist mir nichts bekannt.
Spiegel online hat einen Artikel über Schimmelpilze auf der ISS.
Aber ob das mit Kate Rubins Untersuchungen zu tun hat?
Es ist wohl noch zu früh.

*

Offline -eumel-

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 15216
Re: **ISS** Expedition 48/49
« Antwort #70 am: 05. November 2016, 03:25:50 »

McPhönix

  • Gast
Re: **ISS** Expedition 48/49
« Antwort #71 am: 05. November 2016, 09:36:19 »
Gibt es eigentlich so eine Art "Etikette" auf der ISS, wonach es z.B. "unschicklich" ist, wenn Russen den Amerikanern (und umgekehrt) über die Schulter schaun bei Experimenten? Klar haben die Leutz alle was zu tun, aber doch nicht pausenlos...

*

Offline MpunktApunkt

  • Raumcontref­f 2023
  • *
  • 3793
Re: **ISS** Expedition 48/49
« Antwort #72 am: 05. November 2016, 10:56:06 »
Gibt es eigentlich so eine Art "Etikette" auf der ISS, wonach es z.B. "unschicklich" ist, wenn Russen den Amerikanern (und umgekehrt) über die Schulter schaun bei Experimenten? Klar haben die Leutz alle was zu tun, aber doch nicht pausenlos...

Hallo,

unter Wissenschaftlern ist es denke ich ehr üblich, dass man sich bei den Experimenten gegenseitig unterstützt und austauscht, vor allem wenn man die ganze Zeit so eng zusammen lebt. Es hätte z. B. Kate ja nichts gebracht, wenn sie beim Abendessen mit den Kollegen über ihre Schimmelpilze reden wollte und die überhaupt nicht wissen was sie macht.  ;)

Viele Grüße

Mario
Wenn Du heute morgen schon sechs unmögliche Dinge getan hast, warum dann nicht als siebentes zum Frühstück ins Milliways, das Restaurant am Ende des Universums?

McPhönix

  • Gast
Re: **ISS** Expedition 48/49
« Antwort #73 am: 05. November 2016, 14:16:11 »
Ach, bei den Leuten da oben seh ich auch kein Problem. Ich meinte eher die Etikette, die ihnen in ihren von der Politik reingequatschten Raumfahrtagenturen "empfohlen" wurde. Und an deren Einhaltung man "oben" ständig zu denken hat. Aktiv wie auch passiv.

PS: Texte könnten ja, wenns hier stört, in ISS Hauptthema geschoben werden.