Das ist die grosse Frage. Offiziell sollen damit ja neue Technologien getestet werden. Aber ich persoenlich kann mir ne ganze Menge Applikationen vorstellen. Allen voran z.B. ein Spionagesatellit auf Abruf. Anstatt nen mehrere hundert Millionen Dollar teuren Satelliten zu starten, welcher immer mal wieder benutzt wird und dann irgendwann verglueht haette man mit der X-37 die Moeglichkeit je nach Bedarf das Teil auf nen gewuenschten Orbit ueber das Zielgebiet zu schicken. Wenn sie nicht mehr gebraucht wird landet man wieder und kann sie auf die naechste Mission schicken.
Urspruenglich war fuer den Test sogar eine Delta 7920 geplant.
Martin
Early X-37 concepts called for a propulsion system capable of changing the spacecraft's velocity by nearly 7,000 mph. The space plane is designed to fly at altitudes between 110 and 500 nautical miles, or 126 to 575 statute miles, an Air Force spokesperson told Spaceflight Now.
Das Dokument "Operationally Responsive Spacelift for the U.S. Air Force" hat den Stand 1. April 2003.
...der Start wird jetzt für den 20. April (Ortszeit) gelistet
...Interessant: Auf eine Abtrennung des OTV vom Centaur geht das Dokument nicht ein.
T+0:17:18 Centaur Cutoff 1
The Centaur engine shuts down following its first burn. The launch will enter a news blackout following this milestone. Any subsequent Centaur burns, along with spacecraft separation, will occur in secret.
Da sieht man mal schön, wie das Ding unters Fairing passt,
Da http://www.ulalaunch.com/site/pages/Multimedia_Webcast.shtml (http://www.ulalaunch.com/site/pages/Multimedia_Webcast.shtml) gibt es dann ab 1:32 Uhr MESZ am 23. April 2010 einen Webcast...Zur Zeit gibt es auf http://mfile.akamai.com/29730/live/reflector:58048.asx?bkup=58227 (http://mfile.akamai.com/29730/live/reflector:58048.asx?bkup=58227) ein Standbild.
The earlier issue reported by ground electrical isn't be a constraint to launch.
T+plus 19 minutes, 58 seconds. SPACECRAFT SEPARATION! The Centaur upper stage has deployed the X-37B Orbital Test Vehicle following today's launch from Cape Canaveral.
If the ELV portal data is correct, spacecraft separation has now occurred. The second Centaur burn (probably a disposal burn) is scheduled to last 2 minutes and 28 seconds.
Aber dann können sie ja noch nicht getrennt haben!...Genau das ist das, was ich mich eben frage!
Aber wer weiss. Im Atlas V Launch Services User's Guide von März 2010 wird auch eine "2.1.1 Direct Ascent Mission (1 Centaur Burn)" für niedrige Erdumlaufbahnen beschrieben.Aber dann können sie ja noch nicht getrennt haben!...Genau das ist das, was ich mich eben frage!
US has successfully launched the X-37B into orbit. I don't think we'll get TLEs for this one, though, but we'll see....soviel wie X-37B ist erfolgreich in den Orbit gestartet - ich glaube nicht, dass wir hierfür TLE bekommen werden, aber wir werden sehen.....
Interessante Info roger .:)
Hier die Produktseite bei RUAG:
http://www.ruag.com/Space/Products/Launcher_Structures_Separation_Systems/Launcher_Fairings_Structures
Das Atlas Fairing ist aber länger als das Ariane 5 Fairing laut Herstellerwebseite. ;)
Die Frage ist nur, ob die Öffentlichkeit überhaupt etwas von der Landung mitbekommt.
Ich denke, die Landung wird schon öffentlich bekannt gegeben.
Auch der Start wurde ja öffentlich dargestellt und es gab ein paar Fotos von X-37B zu sehen.
Die Publicity wird man sich wohl nicht nehmen lassen....
Bei Heavens Above:
http://www.heavens-above.com/orbit.aspx?satid=36514
Leider ist die Inklination zu niedrig, sodass man es nicht von Deutschland aus sehen kann.
In Süddeutschland sind ca. 20° möglich. Allerdings bei einer maximalen Helligkeit von 4.5mag, gerade bei einem tiefen Stand ist das wohl zu dunkel.[...]
Sorry Tobi - es geht - allerdings ganz niedrig - In Hannover wären es so 10-11 Grad über dem Horizont
Die Air Force wird vermutlich in den einschlägigen englischsprachigen (und vielleicht auch in einigen andersprachigen) Internetseiten mitlesen. Ob den Leuten dort gefällt, dass ihre X-37B so genau verfolgt wird? Mal sehen - vielleicht macht die Mühle demnächst eine drastische Kursänderung, beim Versuch der Irreführen der neugierigen Beobachter. Und wahrscheinlich überlegt man sich, ob ein schwarzer Anstrich vertretbar wäre...
wir müssen uns nicht zwanghaft spannende Plots ausdenken ;). Sie geben keine Details des Flugs heraus, wie sie es auch bei anderen Nutzlasten machen (und nicht nur die USA). Trotzdem werden sie von Interessierten im Orbit gefunden. Ziel ist ein geheimer technischer Testflug, nicht eine unentdeckte Mission durchzuführen, die aktiv Verstecken (mit jedem potentiellen Beobachter) spielt. Für so etwas wäre der Treibstoff dann doch schade ... Bei einem Jungfernflug gibt es Anderes zu tun ...
Die Landung wird man auch nicht geheimhalten. Die zivile Flugsicherung bekommt schon mit (und wird auch informiert), wenn etwas in den Luftraum der Westküste einfliegt und in Kalifornien landet.
Als Air Force-General würde ich sicherlich nicht wollen, dass die Taliban oder ähnliche Feinde im Internet nachlesen können, wann X-37B über ihren Köpfen hinweg zieht.
Es sind auch keine Waffen an Board (dürfen sie offiziell auch nicht),
Abschuss ist wohl weniger das Problem, aber ein Aufklärungssatellit ist nunmal wirkungsvoller, wenn man überraschend aufklärt...
Also liebe Freunde im Süden der Republik ... wir freuen uns auf erste Bilder ;-)
Kannst auch mal bei heavens above schauen.
Wobei es unter Umständen auch so sein könnte, dass die "Terroristen" etc auch selber ihre Beobachtungen machen, um geheime Satelliten orten zu können. Gleiches gilt auch für Staaten die sich bedroht fühlen. Es sind mit Sicherheit nicht nur Amateure, die Satelliten ins Visier nehmen. Wenn die aber keine genauen Informationen haben, sind sie taktisch im Nachteil.
mfg websquid
X-37B OTV 1-1 390 X 396 km
1 36514U 10015A 10290.40462416 .00000453 00000-0 55980-5 0 02
2 36514 39.9879 349.8243 0004496 324.1339 35.9173 15.59132891 09
USE EXTREME CAUTION FOR UNMANNED AIRCRAFT ACTIVITY IN THE VICINITY OF VANDENBERG AFB. 20 OCT 21:45 2010 UNTIL 15 DEC 23:59 2010. CREATED: 20 OCT 21:50 2010
...Freitag Nachmittag schalteten alle Live Kameras von Vandenberg auf den Wetter Stream...Das war in de Tat auffällig!
...Freitag Nachmittag schalteten alle Live Kameras von Vandenberg auf den Wetter Stream...Das war in de Tat auffällig!
Weiterdenken erlaubt!
Gruß Pirx
Laut Bericht von Spaceflightnow ist die X37 gestern von Greg Roberts von Südafrika aus wieder gesichtet worden, sie befindet sich also noch im Orbit.schön, dass spaceflightnow meinen Post wiederholt ;-)
Offenbar wurde die Bahnhöhe erneut verringert und eine Inklination von 40 Grad beibehalten.
Eine zweite Beobachtung um den Orbit genauer zu charakterisieren fehlt allerdings noch.
http://www.spaceflightnow.com/news/n1011/23x37bupdate/ (http://www.spaceflightnow.com/news/n1011/23x37bupdate/)
Gruß,
KSC
Ah, hatte ich glatt übersehen :D
Wie es aussieht warst du tatsächlich schneller als die ;)
Gruß,
KSC
... NOTAM (NOtice To Air Men - Hinweis für Luftfahrer / Piloten)....
Hallo,
ausgehend vom aktuellen Orbit .... mal schauen welches Phasing noch durch Manöver gemacht wird.
Damit hätten wir eine NachtLandung
Am 12. Dezember 2010 gegen 01:16 Uhr Ortszeit, 10:17 Uhr MEZ landete die X-37B...
Haben wir heute nicht den 3.12. im Beitrag steht, das sie am 12. gelandet ist... ;)ZitatAm 12. Dezember 2010 gegen 01:16 Uhr Ortszeit, 10:17 Uhr MEZ landete die X-37B...
Im September übernahm die US-Militärbehörde DARPA das Projekt von der NASA.
Hallo zusammen,
die Fachkenntnisse dieser Redakteure hält sich, sagen wir, in sehr engen Grenzen, aber die Überschrift ist schon ein Schenkelklopfer und einen mittellauten Jodler wert.....
*Trommelwirbel*......
TADAAAAAA!!
http://www.express.de/news/panorama/sieht-so-das-neue-space-shuttle-aus-/-/2192/2631752/-/index.html (http://www.express.de/news/panorama/sieht-so-das-neue-space-shuttle-aus-/-/2192/2631752/-/index.html)
Hm keine Ahnung, in meinem Kopf war immer eine Kufe vorne, so kann man sich täuschen. :)
Ist das eine Speed-Brake?
und damit hat die Air Force und die USA bewiesen das es fliegt und landet. mal sehen ob wir in zukunft immer noch so "viel" Videomaterial bekommen, wenns dann mit den streng geheimen projekten anfängt
Wenn da kein Spiegel ist, woran ich eigentlich nicht glaube, dann könnte das OTV-2 sein, oder?Guck mal unter die Räder, da ist beim vorderen Vogel was gelbes drunter.... Von daher wird es keinen Spiegel geben
Interessant ist auch, wie im Video zu sehen, daß die Test-Abwürfe vom "White Knight-1" aus erfolgten, dem Mutterflugzeug von Rutan's SpaceShip-1Sieht ganz so aus, war das bekannt das White Knight eingesetzt wurde?
Man denkt daher ueber eine Landung bei schlechterem Wetter oder auch eine groessere Cross-Range nach.
Die Flugmaschinen von Scaled Composites wurden schon für mehrere Versuche eingesetzt, auch der DARPA.Das dürfte hoffentlich etwas Geld in die Kassen bringen, was wiederrum gut für suborbitalen Weltraumtourismus ist ;)
Kürzlich hat die NASA die gesamte Shuttle Infrastruktur für neue Nutzer ausgeschrieben. Wäre schon möglich, dass die Air Force sich da ein der OPFs schnappt, die OPF Infrastruktur wäre hervorragend für die X-37 geeignet, wenn auch etwas überdimensioniert ;)