ich weiß noch nichtmal wo Orion ist.....Orion geht momentan erst in der Morgendämmerung auf, sobald es später Herbst und Winter ist, kannst du ihn aber gar nicht verfehlen. ;)
Jetzt wollt ich mal wissen was das für 2 Sterne sind die direkt darüber stehen?Hab kurz im wirklich guten Programm Stellarium geschaut. Das sind wohl Saturn und Regulus.
ZitatJetzt wollt ich mal wissen was das für 2 Sterne sind die direkt darüber stehen?Hab kurz im wirklich guten Programm Stellarium geschaut. Das sind wohl Saturn und Regulus.
Naja, wäre doch mal interessant so was zu sehen.
Eine Frage hab ich noch: Ich habe hier ein altes Teleskop von meinem Opa rumstehen, dürfte so von Ende der 70er, Anfang der 80er sein. Größtenteils Schrott, aber ich hatte gehofft, die Okkulare verwenden zu können. Leider haben die ganz andere Maße, so irgendwas um 1 Zoll anstatt 1,25 Zoll. Gibts für sowas Adapter?
Habe heute Nacht 2 wichtige Sachen gelernt:
1. Bei Vollmond sieht man nix ::)
2. Wenn der Vollmond untergeht, kommen die Wolken :-\ :'(
Ok ok, recht voller Mond. Besser so? ;) ::)
Ich hab da mal ne Frage: Inwieweit überstrahlt der Mond die restlichen Sterne, auch wenn er garnicht aufgegangen ist? Gibt es da ne Faustformel, wie lange vor Mondaufgang (mal Vollmond angenommen) man noch ordentlich beobachten kann? Oder tritt das Problem erst direkt beim Aufgang auf?
"Spechteln" wird im Allgemeinen von "Sternenguckern" als Bezeichnung für die Tätigkeit des "Sterne schauens" benutzt. Also "ich war heute spechteln" bedeutet so viel wie "ich habe heute Sterne geschaut".
Es kommt wohl aus dem Österreichichen, wird dort aber auch für Voyorismus benutzt - also eine gewisse Vorsicht mit diesem Begriff ist wohl geboten...
"Spechtler" sind dann wohl in gewisser Weise "Spanner" ^^
da sehe ich, was eine Spiegelreflexkamera drauf hat
Das Foto hat der Fotograf gemacht - die Kamera war nur sein Werkzeug.um damit zu verdeutlichen,
Die Sonnenflecken kann man schon mit bloßem Auge und ordentlicher Vergrößerung sehr gut "auflösen".
Ich hätte mal eine frage: Ab welcher Vergößerungsstufe ist es möglich Galaxien am Himmel zu erkennen? Oder woher weis ich, dass ich mit meinem Teleskop z.B. den Jupiter sehen kann?
Meine Frage hat was mit "spechteln" zu tun (ein lustiges Wort, wie ist das entstanden???)Schau mal hier: https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=713.msg141189#msg141189 (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=713.msg141189#msg141189)
...Meine Frage hat was mit "spechteln" zu tun (ein lustiges Wort, wie ist das entstanden???)Schau mal hier: https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=713.msg141189#msg141189 (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=713.msg141189#msg141189)...