Das ist aber in der Tat dann dämlich geschrieben. Eigentlich, und so habe ich Herrn Madhusudhan im Interview do verstanden, dass er meinte, dass man zunächst erst einmal ein Sigma-5 als Nachweis benötigt, um überhaupt sicher davon sprechen zu können, DMS, DMDS gefunden zu haben. Erst dann könne man den nächsten Schritt machen und natürliche Prozesse untersuchen, bei denen DMS entsteht. Das könne seiner Ansicht nach auch Jahrzehnte dauern. Ich sehe da erst mal nur ne Art Vorfreude und keine Hysterie. Es gibt auch den Hinweis, dass es auf Asteroiden DMS gibt, das abiotisch entsteht. Da hab ich mal selber recherchiert. Tatsächlich gibt es Asteroiden, die alle Zutaten für DMS haben. Methanol, Schwefelwasserstoffe, einen Katalysator und die entsprechende Wärme. Versucht man das auf K18-2b zu übertragen, dann kann dieser Prozess in der Annahme, es sei ein Wasserplanet mit einer Durchschnittstemperatur von 284K nicht funktionieren. Schon gar nicht in tausendfacher Konzentration wie auf Asteroiden. Ich denke, hier sollten beide Seiten die Füsse stillhalten. Man hat die Venus „tot gequatscht“ und musste sich eingestehen, dass man zu voreilig kritisiert hat. Ich finde, hier sollte man einfach ergebnisoffen entschlossen dran bleiben und dann wird man sehen, was man dazu herausfindet. Irgendwann wird man sowieso Leben ausserhalb der Erde finden.