*DISCOVERY* - STS 120 *Harmony* / Vorbereitung

  • 598 Antworten
  • 59429 Aufrufe
*

Offline KSC

  • Moderator
  • *****
  • 7826
Re: US-Shuttle *DISCOVERY* - STS 120 *Harmony*
« Antwort #50 am: 12. Juni 2007, 15:18:38 »
Bisher heißt es, dass die Verzögerung bei ET-120 keine Auswirkungen auf das Startdatum haben soll.
Gestern gab es, wie jeden Montag, ein Shuttle Status Meeting. Wegen der alles dominierenden STS-117 Mission habe ich aber noch nichts über den Status von ET-120 erfahren können. Morgen oder Mittwoch weiß ich wahrscheinlich näheres dazu.

Gruß,
KSC
 

sam2007

  • Gast
Re: US-Shuttle *DISCOVERY* - STS 120 *Harmony*
« Antwort #51 am: 17. Juni 2007, 21:59:12 »
Zitat
Hallo,

Ehrlich gesagt bei allem Optimismus zum Flugplan für 2007 ,ich glaube an nicht mehr als 3 Missionen.Und die STS-122 mit Columbus habe ich seid dem Hagelschauer im Februar längst für 2007 abgeschrieben.... :( :(

Hallo alle,

jetzt ist ja auch noch Jules Verne (ATV1) auf Mitte Januar verschoben worden. Ich hatte gehört, dass ESA ATV nicht nach STS-122 starten will, wegen des Barter Agreements mit NASA. Ist da vielleicht schon etwas entschieden, von dem wir nichts wissen?

Als hoffnungsloser Optimist tippe ich aber immer noch auf 4 Missionen dieses Jahr.

soft landings,
  Sam

*

Offline KSC

  • Moderator
  • *****
  • 7826
Re: US-Shuttle *DISCOVERY* - STS 120 *Harmony*
« Antwort #52 am: 18. Juni 2007, 08:26:20 »
Hallo Sam,

nein offiziell gibt es da keine Abhängigkeiten. Allerdings wird hinter den Kulissen gemunkelt, dass die ESA das ATV erst starten will, wenn es auch ein auszurüstendes Columbus Modul an der ISS gibt.
Umgekehrt soll die NASA Columbus erst starten wollen, wenn die Europäer bewiesen haben, dass sie sich an der ISS Versorgung beteiligen kann.
Das sind aber alles Gerüchte. Ich denke man wird sich schon einigen.
Ich würde 4 Missionen in diesem Jahr durchaus auch für noch machbar halten...

Gruß,
KSC

sam2007

  • Gast
Re: US-Shuttle *DISCOVERY* - STS 120 *Harmony*
« Antwort #53 am: 18. Juni 2007, 18:47:08 »
Hallo KSC,

ESA-intern hiess es im Frühjar noch, dass man auf jeden Fall ATV vor COF starten will, um die Situation zu verhindern, dass man COF an der Station hat, man also als Mitbetreiber auch Pflichten bei der Versorgung hat und dann bei einem Fehlschlag von ATV die Versorgung per Progress/Shuttle/Orion bezahlen muss. Scheibar musste man sich den Problemen beim ATV beugen. Ich hoffe mal inständig, dass es *nicht* der Fall ist, dass man bei ESA/HME schon weiss, dass STS-122 verschoben wird, es aber noch nicht offiziell bekannt ist.

Hoffen wir mal, das unser Paolo rechtzeitig zum Andocken von Harmony aufbricht, dann wird mein Optimismus keine Grenzen kennen!

Go Discovery!
« Letzte Änderung: 18. Juni 2007, 18:48:59 von sam2007 »

*

Offline KSC

  • Moderator
  • *****
  • 7826
Re: US-Shuttle *DISCOVERY* - STS 120 *Harmony*
« Antwort #54 am: 19. Juni 2007, 08:53:26 »
Nein sam2007 das brauchst du nicht zu befürchten, ich weiß aus sicherer Quelle (NASA), dass man für STS-122 Columbus noch immer den 6. Dezember anstrebt.

Gruß,
KSC

Holi

  • Gast
Re: US-Shuttle *DISCOVERY* - STS 120 *Harmony*
« Antwort #55 am: 19. Juni 2007, 09:45:41 »
Hallo,

kurze Frage zu STS-120:
Gibt es schon Neuigkeiten zum Externen Tank ET-120??
Wann soll er denn von der MAF in New Orleans ausgeliefert werden??

Gruß
Holi


*

Offline KSC

  • Moderator
  • *****
  • 7826
Re: US-Shuttle *DISCOVERY* - STS 120 *Harmony*
« Antwort #56 am: 19. Juni 2007, 10:14:35 »
Hallo Holi,

Im letzte Shuttle Status Meeting wurde nur erwähnt, dass man "weiterhin hart dran arbeitet" den Tank fertig zu stellen.
Ein konkretes Fertigstellungsdatum wurde aber nicht genannt. Andererseits gibt es aber noch keine Angekündigte Startverschiebung für STS-120 (auch nicht inoffiziell).

Gestern hat ein weiteres Statusmeeting stattgefunden. Ich weiß aber (noch) nicht ob dabei ein konkretes Datum genannt wurde.
Sobald ich etwas weiß, werde ich es hier melden.

Gruß,
KSC


Holi

  • Gast
Re: US-Shuttle *DISCOVERY* - STS 120 *Harmony*
« Antwort #57 am: 19. Juni 2007, 12:00:37 »
...Danke KSC, alles klar. :)

Gruß
Holi

*

Offline KSC

  • Moderator
  • *****
  • 7826
Re: US-Shuttle *DISCOVERY* - STS 120 *Harmony*
« Antwort #58 am: 22. Juni 2007, 11:56:14 »
Auch im letzten Meeting gab  es kein Lieferdatum für den STS-120 Tank.
Weiterhin gilt die Aussage, dass sich die Lieferung zwar verzögert, der Start aber trotzdem wie geplant stattfinden kann.
Sobald es was neues gibt werde ich berichten (wahrscheinlich Mitte kommender Woche).

Gruß,
KSC
 

*

Offline berni

  • *****
  • 819
Re: *DISCOVERY* - STS 120 *Harmony* / Vorbereitung
« Antwort #59 am: 26. Juni 2007, 20:01:49 »
servus.

ich hab mir grad überlegt wie bzw. wann bzw. wo das shuttle an der ISS andockt. irgendwann muss ja >Harmony< zwischen >Destiny< und >PMA3< gebracht werden...  :-?



wird P6 während dieser mission ummontiert?

berni
« Letzte Änderung: 26. Juni 2007, 20:05:27 von berni »

*

Offline berni

  • *****
  • 819
Re: *DISCOVERY* - STS 120 *Harmony* / Vorbereitung
« Antwort #60 am: 26. Juni 2007, 20:26:17 »
so, ich hätt vorher mal schauen sollen...

momentan ist >PMA2< am bug von >Destiny<. dort wird das shuttle (wie bei den letzten missionen) andocken.

>PMA3< ist jetzt an der backbordseite von >Unity< montiert. kurz vor STS 120 wird >PMA3< dann an die unterseite von >Unity< montiert.

damit kann >Harmony< an der backbord seite von >Unity< montiert werden. wenn das shuttle dann wieder weg ist, wird >PMA2< an >Harmony< montiert und anschließend werden beide elemente an >Destiny< montiert.

da ist einiges los...

berni

*

Offline m.hecht

  • Raumcon Administrator
  • *****
  • 3404
Re: *DISCOVERY* - STS 120 *Harmony* / Vorbereitung
« Antwort #61 am: 26. Juni 2007, 20:26:34 »
Hi berni

Kleine Korrektur:
Harmony muss zwischen Destiny und PMA-2! PMA-3 befindet sich an Unity.  ;)

Aber du hast recht. Es wird Harmony zuerst am Backbord-Port von Unity!! (also Node 1) ankoppeln. Danach wird PMA-2 von Destiny nach Harmony versetzt und dann Harmony mit PMA-2 zusammen von Unity nach Destiny versetzt. Phu, ganz schön kompliziert.  :-?

Aber diese Animation zeigt das ganz gut (Mission 10A):
http://www.tietronix.com/anim/MoviePlayer.asp?myMovie=movies/assembly640x360.swf

Ach ja. Zwischen den ganzen hin und her gebaue wird auch wirklich noch P6 an seinen endgültigen Platz gebracht und die Solarflächen ausgefaltet. Hm, und auch noch jeweils zwei Radiatoren an S1 und P1 ausgefahren.  ;)

Im Gesamten kann man ohne Übertreibung sagen, dass bei keiner anderen Mission das Aussehen der ISS stärker verändert wird als bei STS-120.  :)

Mane

UPDATE:
Ups, du hast den Fehler mit PMA-2 und PMA-3 selbst bemerkt!  :-[
« Letzte Änderung: 26. Juni 2007, 20:30:13 von m.hecht »

*

Offline berni

  • *****
  • 819
Re: *DISCOVERY* - STS 120 *Harmony* / Vorbereitung
« Antwort #62 am: 26. Juni 2007, 20:39:09 »
da sind wir uns ja einig  ;D

*

Offline m.hecht

  • Raumcon Administrator
  • *****
  • 3404
Re: *DISCOVERY* - STS 120 *Harmony* / Vorbereitung
« Antwort #63 am: 26. Juni 2007, 20:49:05 »
Voll und ganz! So muss das sein!  :D

jok

  • Gast
Re: *DISCOVERY* - STS 120 *Harmony* / Vorbereitung
« Antwort #64 am: 26. Juni 2007, 20:57:36 »
Hallo,

Dazu habe ich das noch gefunden: 07/13/07...ISS.......PMA-3 moved from Unity port to Unity nadir

Also das umsetzen von PMA-3 bereits am 13. Juli


Und hier der STS-120 ISS Ausbau Ausschnitt aus der von Mane angesprochenen Animation...


mit berni's Untertiteln ;)

">PMA3< ist jetzt an der backbordseite von >Unity< montiert. kurz vor STS 120 wird >PMA3< dann an die unterseite von >Unity< montiert.
 
damit kann >Harmony< an der backbord seite von >Unity< montiert werden. wenn das shuttle dann wieder weg ist, wird >PMA2< an >Harmony< montiert und anschließend werden beide elemente an >Destiny< montiert. "


Quelle Animation: http://www.tietronix.com

jok
« Letzte Änderung: 26. Juni 2007, 21:12:20 von jok »

Offline Fritzbox

  • ***
  • 202
Re: *DISCOVERY* - STS 120 *Harmony* / Vorbereitung
« Antwort #65 am: 28. Juni 2007, 09:17:04 »
Da hätte ich mal eine interessante Frage: Was wäre, wenn man beim erneutem Ausklappen der Solarzellen feststellt, dass sie beim Einklappen großen Schaden genommen haben und deshalb nur noch zu wenig Strom erzeugen können?

*

Offline MSSpace

  • *****
  • 2028
Re: *DISCOVERY* - STS 120 *Harmony* / Vorbereitung
« Antwort #66 am: 28. Juni 2007, 09:46:29 »
Also, erstmal gehen wir brav davon aus, dass nix passiert ist, weil die Dinger ja von vorneherein für diese Prozedur ausgelegt waren (ja, gut, den Shaker haben wir alle erlebt). Falls da wirklich Beschädigungen dran sind die den Energieausstoß schmälern wäre das aber kein allzu großes Problem: Die jetzige Endkonfiguration besteht ja aus wesentlich weniger Modulen, als ursprünglich geplant (insb. Wohnmodul und Zentrifugen-Modul). Auch ohne das Russische SPP-Kraftwerk, das überwiegend den "russischen Teil" versorgen sollte, sind Reserven vorhanden. Es gab sogar Überlegungen, das letzte Solarmodul nicht mehr zu installieren, aber das wurde u.a. aufgrund der Verlagerung des Massenschwerpunktes und der Verschiebung der Symmetrie bei der Reibung an der Restatmosphäre wieder verworfen...
Gruß,
MSSpace...
Der Preis der Freiheit ist ewige Wachsamkeit!

SSRMS, EVA und SARJ???  Hier hilft das Abkürzungsverzeichnis!

Matthias1

  • Gast
Re: *DISCOVERY* - STS 120 *Harmony* / Vorbereitung
« Antwort #67 am: 28. Juni 2007, 09:49:10 »
Hallo Fritzbox,

Zitat
Da hätte ich mal eine interessante Frage: Was wäre, wenn man beim erneutem Ausklappen der Solarzellen feststellt, dass sie beim Einklappen großen Schaden genommen haben und deshalb nur noch zu wenig Strom erzeugen können?

Es wurde ja darauf beim Einfahren geachtet, dass die Solarzellen keinen Schaden nehmen. Die Verkabelung der Solarmodule ist außerdem so konzipiert, dass auch dann, wenn einzellne Module beschädigt worden sind, die Solarzellen als ganzes noch Funktionieren. Wenn man bedenkt, wie viele dieser Module auf dem P6 Truss Segment befestigt sind, machen kleine Beschädigungen nichts aus.

Große Beschädigungen, wie z.B. ein abgerissenes Stromkabel, dass die Solarzellen bündelt, ist sehr unwahrscheinlich. Dagegen hat man sicher ein Redunanzsysteme in Form eines zweiten Kabels mit drinnen.

So große Ausfälle könnte man wahrscheinlich auch bei einer EVA geheben.


Matthias

*

Offline KSC

  • Moderator
  • *****
  • 7826
Re: *DISCOVERY* - STS 120 *Harmony* / Vorbereitung
« Antwort #68 am: 29. Juni 2007, 07:57:51 »
Ich habe aus Richtung MAF munkeln hören, dass der ET am 20. Juli fertig sein soll.
Ist aber nicht offiziell.

Gruß,
KSC


jok

  • Gast
Re: *DISCOVERY* - STS 120 *Harmony* / Vorbereitung
« Antwort #69 am: 29. Juni 2007, 09:03:56 »
Zitat
Ich habe aus Richtung MAF munkeln hören, dass der ET am 20. Juli fertig sein soll.
Ist aber nicht offiziell.

Gruß,
KSC


Hallo,

William Harwood ( CBS-News)  ;) hat ET-120 am 26. Juli on dock am KSC in seinen Meldungen. Wenn wir die 5 Tage für den Transport einrechnen, dann würde Fertigstellung um den 20. Juli passen.  :)

gruß jok





*

Offline KSC

  • Moderator
  • *****
  • 7826
Re: *DISCOVERY* - STS 120 *Harmony* / Vorbereitung
« Antwort #70 am: 29. Juni 2007, 09:24:37 »
Dann hat Bill wohl auch was munkeln hören  ;D ;D
Die noch fehlenden Booster Teile sind auf dem Weg ins KSC und werden am Montag dort eintreffen.
Mit dem Booster Stacking wird man am 19. Juli beginnen.
Rollover wäre dann ende August , Anfang September. Spätestens Mitte September könnte man damit am Pad sein.
Wenn alles glatt geht kann man damit den 20. Oktober als Starttermin schaffen  :)

Gruß,
KSC
 

quichibo

  • Gast
Re: *DISCOVERY* - STS 120 *Harmony* / Vorbereitung
« Antwort #71 am: 29. Juni 2007, 11:33:00 »
Das artet ja nun fast in Massenabfertigung aus...!!!

Also ich hab Spaß dran!  ;)


quichibo

Matthias1

  • Gast
Re: *DISCOVERY* - STS 120 *Harmony* / Vorbereitung
« Antwort #72 am: 04. Juli 2007, 18:54:36 »
Das ist der aktuelle Stand der Vorbereitungen:
  • APU's werden zur Zeit getestet
  • Die Umbilical-doors werden getestet, ob sie richtig schließen
  • Hydraulic system for water spray boiler No. 1 wurde erfolgreich getestet (was immer das auch sein mag :-?)

Matthias

jok

  • Gast
Re: *DISCOVERY* - STS 120 *Harmony* / Vorbereitung
« Antwort #73 am: 04. Juli 2007, 19:14:07 »
"Hydraulic system for water spray boiler No. 1 wurde erfolgreich getestet (was immer das auch sein mag  :-? "

water spray boiler= Kühlsystem(HydraulikÖl) für die APU

jok
« Letzte Änderung: 04. Juli 2007, 19:19:26 von jok »

Matthias1

  • Gast
Re: *DISCOVERY* - STS 120 *Harmony* / Vorbereitung
« Antwort #74 am: 04. Juli 2007, 19:20:29 »
Und ich hab schon an ein System für die Warmwasseraufbereitung fürs Crewmobil gedacht  :D


Matthias