Verlinkte Ereignisse

  • New Shepard, 1. bemannter Flug, 15:12 MESZ: 20. Juli 2021

New Shepard

  • 991 Antworten
  • 200470 Aufrufe

Offline Gecko

  • ***
  • 238
Re: New Shepard
« Antwort #975 am: 16. April 2025, 09:24:20 »
Diese Flüge sind reine Umweltverschmutzung.
Erzählt mir keiner das diese Hüpfer irgendwelche Forschungsergebnisse liefern.
Die waren genau so wenig im All wie Mercury 1 und 2!

Ulli
Besser kann man es nicht sagen.
Freefall-Tower für Superreiche und Promis ohne jeden Mehrwert.
Das hat mit Raumfahrt rein gar nix zu tun und gehört m.E. auch nicht unter "Bemannte Raumfahrt".

Offline bonsaijogi

  • *****
  • 1052
Re: New Shepard
« Antwort #976 am: 16. April 2025, 09:39:54 »
... jetzt fehlt nur noch einer der an der Bezeichnung "bemannt" rumnörgelt, dann hätten wir alles, oder?   :-w(

*

Offline sven

  • *****
  • 1041
    • svenreile.com
Re: New Shepard
« Antwort #977 am: 16. April 2025, 11:01:25 »
Diese Flüge bringen derzeit Menschen, die es sich leisten können oder entsprechend promoted werden, an den oberen Rand der Atmosphäre.
Es sind meist Prominente und/oder Entscheidungsträger, die in diesen wenigen Minuten eine ganz neue und möglicherweise einschneidende Erfahrung machen: Sie sehen die Welt von oben! Damit nehmen sie an einem Prozess teil, von dem alle Astronauten berichten, nämlich einer Veränderung des Blickwinkels.
Auch wenn es in diesem Fall nur wenige Minuten sind, kann man annehmen, dass sich das mittel bis langfristig auf ihre Weltsicht auswirken wird. Aus ihrer prominenten Position heraus können sie damit die Sichtweise anderer beeinflussen. Ich würde hier immer die Langfristigkeit kleiner Anstöße oder Momente mit berücksichtigen. Jeder von uns kennt Situationen, in denen ein Wort oder ein Moment die Ansicht oder das Verhalten radikal verändert hat.
Es ist somit, nach meiner Meinung, mehr als eine umweltverschmutzende Achterbahnfahrt mit Neidfaktor.
Und...hätte ich die Möglichkeit, würde ich sie sofort ergreifen!

Re: New Shepard
« Antwort #978 am: 16. April 2025, 11:46:31 »

Und...hätte ich die Möglichkeit, würde ich sie sofort ergreifen!
In den Orbit -> Ja. Das Risiko für so einen Hüpfer einzugehen -> Nein.

Offline trallala

  • *****
  • 1049
Re: New Shepard
« Antwort #979 am: 16. April 2025, 12:18:47 »
Man könnte ja mal eine kleine Umfrage machen:
1) Freefall-Tower für Superreiche und Promis ohne jeden Mehrwert
2) entscheidenes Erlebnis durch Overview-Effekt für einflussreiche Personen, die dann mehr im Interesse der Erde und Menschheit agieren

Ich bin für 2).

Offline rok

  • *****
  • 3260
Re: New Shepard
« Antwort #980 am: 16. April 2025, 13:49:15 »
Es mag ja sein, dass so ein Hype die Akzeptanz und damit die Finanzierung der Raumfahrt fördert. Falls es allerdings zu einem Rückschlag kommt, bspw. wenn die USA den sog. Wettlauf zum Mond verlieren sollten, kann die Begeisterung auch sehr schnell in das Gegenteil umschlagen.

Das wäre bei einer langfristig gesicherten Planung nicht unbedingt eine Katastrophe, unter der populistischen Milliardärs-Clique, die derzeit die Richtlinien der Politik in den USA bestimmt, könnte das allerdings verheerende Auswirkungen auf die gesamte wissenschaftliche Raumfahrt haben.

*

Offline Nitro

  • Moderator
  • *****
  • 6932
Re: New Shepard
« Antwort #981 am: 16. April 2025, 15:19:05 »
Diese Flüge sind reine Umweltverschmutzung.
Erzählt mir keiner das diese Hüpfer irgendwelche Forschungsergebnisse liefern.
Die waren genau so wenig im All wie Mercury 1 und 2!

Ulli

New Shepard wird mit LOX und LH2 betrieben. Da kommt also nur Wasserdampf aus dem Triebwerk. Dieser Flug war damit umweltschonender als jeder Kurzurlaub nach Malle.

Speziell dieser Flug dürfte keine wissenschaftlichen Ergebnisse gebracht haben. Aber die vorherigen Flüge hatten betreute und unbetreute Schwerelosigkeitsexperimente an Bord.
Bevor man einen Beitrag letztendlich abschickt sollte man ihn sich noch ein letztes Mal durchlesen und sich dabei überlegen ob man ihn genau in diesem Wortlaut auch Abends seinem Partner und/oder Kindern ohne Bedenken vorlesen würde.

Re: New Shepard
« Antwort #982 am: 16. April 2025, 15:53:36 »
Und wo kommt das LH2 her? Das LOX kriegste energetisch auch nicht für Nüsse!

Offline Gecko

  • ***
  • 238
Re: New Shepard
« Antwort #983 am: 16. April 2025, 16:19:31 »
Und wo kommt das LH2 her? Das LOX kriegste energetisch auch nicht für Nüsse!
Exakt. Hinzu kommen ungewünschte Reaktionen zB mit Luftstickstoff zu Stickoxiden, und das alles in besonders kritischen Atmosphärenschichten. Keine Frage, dass das auch "richtige" Raketen tun, und je nach Antriebsart - Hydrazin und co - noch viel ärger, aber so zu tun, als wäre NS auch nur annähernd umweltfreundlich geht nun wirklich zu weit. Und dann mal pro Person runterbrechen...!

Re: New Shepard
« Antwort #984 am: 16. April 2025, 18:13:37 »
Weltraumtourismus wird immer normaler werden.
Wenn nicht, dann haben wir schwerwiegende Probleme, die ich mir lieber nicht ausmalen möchte.

Offline Gecko

  • ***
  • 238
Re: New Shepard
« Antwort #985 am: 16. April 2025, 20:19:16 »
Weltraumtourismus wird immer normaler werden.
Wenn nicht, dann haben wir schwerwiegende Probleme, die ich mir lieber nicht ausmalen möchte.
Warum haben wir "schwerwiegende Probleme", nur weil es keinen Weltraumtourismus gäbe?
Da fallen mir ganz andere Dinge ein, die wesentlich bedenklicher und leider wahrscheinlicher sind.
Und New Shepard hat doch wohl eher marginal mit Tourismus und Weltraum zu tun.

*

Offline jdark

  • *****
  • 726
Re: New Shepard
« Antwort #986 am: 16. April 2025, 20:25:48 »
Ich finde auch, dass selbst bei so einer kleinen New Shepard Weltraumrutsche das ganze Bewusstsein erweitert wird, wenn man die blue marble sieht und feststellt wie wichtig diese ist.

... jetzt fehlt nur noch einer der an der Bezeichnung "bemannt" rumnörgelt, dann hätten wir alles, oder?   :-w(

Ja, sollte eher "befraut" bezeichnet werden ;)
Und wer ist schuld?....

*

Offline tomtom

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 8259
Re: New Shepard
« Antwort #987 am: 16. April 2025, 22:18:39 »
Da finde ich, man möge vielleicht selbst überprüfen, ob nicht der Begriff ("bemannt" - ist nicht geschlechtsspezifisch, sondern steht für "mit-Besatzung" - im Gegensatz zu "unbemannt" zb. Drohne) das Problem ist, sondern der Umgang damit.
Im Zweifel hilft die Such-Funktion:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?action=search

*

Offline sven

  • *****
  • 1041
    • svenreile.com
Re: New Shepard
« Antwort #988 am: 28. April 2025, 09:12:24 »
Da finde ich, man möge vielleicht selbst überprüfen, ob nicht der Begriff ("bemannt" - ist nicht geschlechtsspezifisch, sondern steht für "mit-Besatzung" - im Gegensatz zu "unbemannt" zb. Drohne) das Problem ist, sondern der Umgang damit.

Ja, bitte!

*

Offline alepu

  • *****
  • 11896
Re: New Shepard
« Antwort #989 am: 28. April 2025, 12:06:49 »
Haben eigentlich andere Länder auch solche Probleme?
Hab z.B. noch nirgends gelesen, daß sich im englischen Sprachgebiet da jemand an "manned" stößt!

*

Offline Nitro

  • Moderator
  • *****
  • 6932
Re: New Shepard
« Antwort #990 am: 28. April 2025, 13:49:21 »
Haben eigentlich andere Länder auch solche Probleme?
Hab z.B. noch nirgends gelesen, daß sich im englischen Sprachgebiet da jemand an "manned" stößt!

Weil manned auch weitestgehend aus dem englischen Sprachgebrauch verdraengt wurde, weil es eben auch nicht mehr zeitgemaess ist. Da wird stattdessen dann von Human Spaceflight oder Crewed Spaceflight gesprochen. Im Deutschen gibt es da meines Wissens nach leider bisher keine aehnlich elegante Alternative.
Bevor man einen Beitrag letztendlich abschickt sollte man ihn sich noch ein letztes Mal durchlesen und sich dabei überlegen ob man ihn genau in diesem Wortlaut auch Abends seinem Partner und/oder Kindern ohne Bedenken vorlesen würde.

Re: New Shepard
« Antwort #991 am: 28. April 2025, 15:08:13 »
Was ist zeitgemäß? Wer legt das fest?
Zu oben:"schwerwiegende Probleme" - ich habe mich schlecht ausgedrückt. Ich denke, wenn es in den nächsten Jahren dazu kommen sollte, dass Weltraumtourismus nicht stattfindet, dann haben entweder die Leute viel weniger Geld, oder es gab Verbote. Beides spräche für mich für Probleme.
Ich hoffe aber, es wird normal.