**ISS** Expedition 46

  • 81 Antworten
  • 32570 Aufrufe
*

Offline -eumel-

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 15216
Re: **ISS** Expedition 46
« Antwort #50 am: 03. Februar 2016, 15:46:38 »
Im Moment ist es dunkel an der ISS - sie sind im Erdschatten (Nachtseite).
Da muss oft das Licht des Helmscheinwerfers genügen:


Hände am Handgriff, Karabiner gesichert.
« Letzte Änderung: 03. Februar 2016, 18:53:23 von -eumel- »

*

Offline -eumel-

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 15216
Re: **ISS** Expedition 46
« Antwort #51 am: 03. Februar 2016, 15:57:07 »

*

Offline -eumel-

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 15216
Re: **ISS** Expedition 46
« Antwort #52 am: 03. Februar 2016, 16:13:42 »

Re: **ISS** Expedition 46
« Antwort #53 am: 03. Februar 2016, 16:33:07 »
Mahlzeit!


NASA-TV gibt es seit einiger Zeit auch bei YouTube:
Public:

https://www.youtube.com/watch?v=HDh4uK9PvJU
Media:

https://www.youtube.com/watch?v=OX9I1KyNa8M
Education:

https://www.youtube.com/watch?v=nhORZ6Ep_jE

Von Roskosmos kommt zur Zeit ebenfalls eine Direktübertragung via YouTube:

https://www.youtube.com/watch?v=kdRlu-PYNJA

YouTube läuft nämlich auf meinem Fernseher deutlich ruckelärmer als jemals auf meinem Rechner.
Was in Deutschland plötzlich alles möglich ist seitdem Direktübertragungen erlaubt sind ...


Gruß
Peter

Magellan

  • Gast
Re: **ISS** Expedition 46
« Antwort #54 am: 03. Februar 2016, 17:58:52 »
Danke -eumel- , probier ich nachher nochmal.
Jetzt muß ich erstmal den Kampf mit dem Roller sehn ;)

Magellan

  • Gast
Re: **ISS** Expedition 46
« Antwort #55 am: 03. Februar 2016, 18:07:02 »
Habe ich da ein Messer gesehen ?  :o :o

Magellan

  • Gast
Re: **ISS** Expedition 46
« Antwort #56 am: 03. Februar 2016, 19:54:06 »


Nee, also PicUpload ist ein lieblos und unkomfortabel zusammengehauenes Dingens, wenn man damit arbeiten will. Betonung auf arbeiten. Nix für mich. Jedenfall schnell mal 8 Bilder hochladen / anordnen / etc.  ist nicht.
Aber vlt bin ich auch nur verwöhnt durch ACDSee und eigene Möglichkeiten...  ;D



*

Offline -eumel-

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 15216
Re: **ISS** Expedition 46
« Antwort #57 am: 04. Februar 2016, 01:22:50 »
Während eines Außenbordeinsatzes (EVA) sind die Aufenthaltsorte jedes einzelnen Besatzungsmitgliedes vorgeschrieben.
So war es bei dieser EVA:
Credit: NASA
 
Juri Malentschenko und Sergej Wolkow haben alle Aufgaben erfolgreich abgeschlossen.
Mein persönlicher Eindruck war, dass sie schnell und sehr routiniert gearbeitet haben - als würden sie das jeden Tag machen.
Man konnte sehen, dass das nicht ihr erster Außenbordeinsatz war.
Tatsächlich waren sie schon nach 4h 43min fertig - eigentlich waren fünfeinhalb Stunden vorgesehen.

Sie tauschten Materialproben aus und testeten neue Methoden zur Kontrolle des Zustandes der Außenhülle und zur Suche nach undichten Stellen. Klebetechnologien für Reparaturen an der Außenhülle der Station wurden getestet.

Re: **ISS** Expedition 46
« Antwort #58 am: 04. Februar 2016, 06:44:52 »
Während eines Außenbordeinsatzes (EVA) sind die Aufenthaltsorte jedes einzelnen Besatzungsmitgliedes vorgeschrieben.
So war es bei dieser EVA:

ist das aus Misstrauen der Russen gegenüber den Amerikanern. Damit diese nicht im russischen teil nach geheimen Projekten suchen, oder hat das andere Gründe?

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: **ISS** Expedition 46
« Antwort #59 am: 04. Februar 2016, 08:01:20 »
ist das aus Misstrauen der Russen gegenüber den Amerikanern. Damit diese nicht im russischen teil nach geheimen Projekten suchen, oder hat das andere Gründe?
Da ist aber der 3. Russ falsch EingeTeilt...  Homer sagt: Nooooo..!

Re: **ISS** Expedition 46
« Antwort #60 am: 04. Februar 2016, 08:14:53 »
Wieso ist dann festgelegt wer wo zu sein hat?

Offline Ruhri

  • *****
  • 4042
Re: **ISS** Expedition 46
« Antwort #61 am: 04. Februar 2016, 08:59:54 »
Die Positionierung der Raumfahrer bei russischen EVAs erfolgt doch in der Regel aus Sicherheitsgründen. Wenn das als Luftschleuse verwendete Modul nicht ordnungsgemäß funktioniert und ein anderes dafür einspringen muss, darf niemand von seiner Sojus-Kapsel abgeschnitten sein.

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: **ISS** Expedition 46
« Antwort #62 am: 04. Februar 2016, 11:06:39 »
... , darf niemand von seiner Sojus-Kapsel abgeschnitten sein.
Das ist bei jeder EVA (wie auch bei Experimenten im Inneren) so, es gibt stets einen Plan für das Handeln bei unvorhergesehenen Vorkommnissen. Dabei geht es nicht nur um die Evakuierung in die Rettungs-Sojus-Kapseln, sondern auch um -Wie kann am effektivsten geholfen werden!- ... und soetwas wird auf der Erde vorher sehr oft geprobt und trainiert, es ist nicht umsonst ein Teil der Prüfung der Astro/Kosmonauten für ihre Zulassung zum Flug.

Wer Alexander Gersts Worte über den möglichen Orientierungsverlust in der Scherelosigkeit noch im Kopf hat " Wenn ich etwas hierher klette (abstelle in der Schwerelosigkeit) und mich dann kopfüber da befinde, weis ich nicht mehr ob es rechts oder links ist und finde es nicht mehr...", der versteht auch die Schwierigkeit. Daher sind feste Positionen und feste Orientierungen ("Kopf in gleiche Richtung") für das Finden von Wegen zu bestimmten Rettungsmitteln und die Fluchtwege nötig. Bei Lichtausfall gibt es ein fluoreszierendes Wegeleitsystem für die "echten" Wege und Abzweigungen, damit man nicht aus Versehen in einen Kühlschrank oder eine Toilette schwebt.

... und zu holleser's "Misstrauen der Russen gegenüber den Amerikanern" :  die US-Amerikaner lassen die Russen nicht in "ihr" Gebiet, wenn wieder mal eine Versuchsreihe für  DoD und ähnliche C's mit Geheim-Charakter gemacht wird! ... oder weshalb wollen die U S A die Chinesen überhaupt nicht auf der ISS haben.   Homer sagt -Neeeiiiin!

Gruß, HausD

Magellan

  • Gast
Re: **ISS** Expedition 46
« Antwort #63 am: 04. Februar 2016, 14:25:20 »
So, hier mal noch ein paar Einzelbilder --- und die Frage, sind Bilder jeweils bei Ereignissen noch brauchbar bzw. nötig, wenn ein entspr. Video vorhanden ist?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
.
Da ist der geheimnisvolle Satellit mit Schleifchen. Einige Fachleute hier können
die Jahrestags-Story dahinter sicher besser erklären.

.
Abwurf zufriedenstellend genau

.
Nochmal schnell kämmen. Der Deckel vom Expose-R spiegelt so schön

.
Der Probenbehälter wird dann abmontiert und zurückgebracht.

.
Ein geheimnisvolles Gerät...

.
...ist ein Tape-Abroller, mit dem spiegelnde Folie auf außenliegende Flächen aufgebracht werden kann.

.
Klappt aber noch nicht. Und aufgeklappte Geräte sind nie gut.

.
Sogar ein offenes Messer mußte eingesetzt werden

.
Aber letztlich fuchst man sich doch ein. Der Herr Malenchenkow wird allerdings
noch grimmiger als sonst geschaut haben als sonst. Naja, man siehts ja nicht  ::)

.
Zwischendurch wurde noch ein "Abstrich" betreffs eventueller "Oberflächenpopulation" genommen

.
Mal ein etwas seltener Blickwinkel ins HKC
« Letzte Änderung: 04. Februar 2016, 19:35:48 von Magellan »

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: **ISS** Expedition 46
« Antwort #64 am: 04. Februar 2016, 20:07:31 »
Wenn die "Bildquelle" nicht immer funktioniert, ist es ... leider wenig geeignet. HausD

Magellan

  • Gast
Re: **ISS** Expedition 46
« Antwort #65 am: 04. Februar 2016, 20:09:14 »
Bilder sind wieder da - 404 war meine Schuld, die Bildquelle ist an sich ok. Mache ja auch sonst etliches über Arcor.   :-[

Naja ist halt so mit dem verwöhnt, wenn man weiß, wie es besser geht. War ja auch nicht bös gemeint.  :)
Die Website, um mit den Bildern besser zu arbeiten, hab ich in einer halben Stunde geschrieben, inclusive Vorbereitung auf weitere Uploads.
Ok, eine kommerzielle Bude müßte das jeweils persönliche FTP durch eine "Universalschnittstelle" ersetzen und noch mehr Bedienhinweise geben. Insofern bin ich freilich besser dran.  ;)

Re: **ISS** Expedition 46
« Antwort #66 am: 04. Februar 2016, 23:18:55 »
Ein kleines Video zum Spacewalk:

https://www.youtube.com/watch?v=Yr0aZ7m4QTE

Gruß
Minotaur IV

*

Offline -eumel-

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 15216
Re: **ISS** Expedition 46
« Antwort #67 am: 06. Februar 2016, 02:31:37 »
Photo Credit: NASA

Tim Kopra arbeitet mit dem BASS-M Experiment
Entwicklung von schwerentflammbaren Baumwollstoffen
zum Nutzen auf der Erde und im Weltraum
ISS Expedition 46
Foto vom 27. Januar 2016

Magellan

  • Gast
Re: **ISS** Expedition 46
« Antwort #68 am: 07. Februar 2016, 11:32:49 »
Einfach mal ein schönes Bild zwischendurch -
.

Re: **ISS** Expedition 46
« Antwort #69 am: 10. Februar 2016, 23:37:56 »
Zitat
Einfach mal ein schönes Bild zwischendurch -

Dieses Bild stammt aus einem In-Flight Interview vom Freitag den 5. Februar. Scott Kelly und Mikhail Kornienko wurden von KTRK-TV in Houston und dem TIME Magazine interviewt. Beide bereiten sich so langsam auf ihre Rückkehr vor.

https://www.youtube.com/watch?v=khcAy1AdQPw

Gruß
Minotaur IV

Magellan

  • Gast
Re: **ISS** Expedition 46
« Antwort #70 am: 11. Februar 2016, 12:22:22 »
Ja genau - sorry, Quelle vergessen...

Re: **ISS** Expedition 46
« Antwort #71 am: 14. Februar 2016, 23:50:33 »
Am Dienstag den 9. Februar hatte der britischen Astronaut Tim Peake ein In-Flight Interview mit den französischen Medien. Schön mal wieder einen europäischen Astronauten zu sehen ;):

https://www.youtube.com/watch?v=F89Qf-KxSY8

Gruß
Minotaur IV

Re: **ISS** Expedition 46
« Antwort #72 am: 26. Februar 2016, 23:56:42 »
Am Dienstag den 23.02 wurde NASA-Astronaut Scott Kelly von NASA Public Affairs Officer Rob Navias zum Ende seiner Einjahresmission interviewt.

https://www.youtube.com/watch?v=pLuY4rDQUyI

Gruß
Minotaur IV

*

Offline Gertrud

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 8779
Re: **ISS** Expedition 46
« Antwort #73 am: 27. Februar 2016, 22:10:58 »
Hallo zusammen,
über zehn Dinge vom Jahr im All über Scott Kelly und dem russischen Kosmonauten Michail Kornienko berichtet dieser Artikel.

1. Es ist eigentlich mehr eine Drei-Jahres-Mission
= da die körperliche Untersuchungen nach der Landung fortgesetzt werden.

2. Was wir lernen, wird uns helfen zum Mars zu kommen.

3. Die Wissenschaft wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen

4. Es ist nicht das erste Mal, wenn jemand ein Jahr im Weltraum verbracht hat,
 = Der russische Kosmonaut Valery Polyakov verbrachte 438 Tage an Bord der Mir die von Januar 1994 bis März 1995 und hält den Rekord für die meisten aufeinander folgenden Tagen im Weltraum. Kosmonaut Sergej Awdejew verbrachte 380 Tage auf der Mir von August 1998 bis August 1999 und die Kosmonauten Vladimir Titov und Musa Manarow absolvierte eine 366-Tage - Mission von Dezember 1987 bis Dezember 1988.

5. Internationale Zusammenarbeit ist der Schlüssel

6. So viel Wissenschaft!
= unter diesem Punkt läuft ein Gif mit unzähligen Bildern, sehr informativ.

7. Nicht mehr Lebensmittel in Beuteln

8. Nach der Rückkehr eine Wiederherstellung
= z.B. ein Trainingsprogramm für die Muskeln und Knochen.

9. der einzigartige Aspekte der Zwillings Studien
= umfasst mit dem Zwillingsbruder Mark 10 verschiedenen Untersuchungen.

10. Diese Mission wird helfen, festzustellen, was als nächstes kommt.
= die nächsten Schritte zur Planung für die Langzeit-Tiefraummissionen.

Quelle:
http://www.nasa.gov/mission_pages/station/research/news/top_ten_1YM

Mit den besten Grüßen
Gertrud
die Erklärung zu meinem Avatar:
http://de.wikipedia.org/wiki/NGC_2442
http://antwrp.gsfc.nasa.gov/apod/ap070315.html
***
Die Gabe des Staunens lässt uns die Welt aufgeschlossener sehen und ihre Wunder würdigen. (Richard Henry Lee)

Re: **ISS** Expedition 46
« Antwort #74 am: 28. Februar 2016, 23:06:53 »
Hier noch zwei In-Flight Events mit Scott Kelly werden wahrscheinlich die letzten sein bevor es nach Hause geht. Das erste mit diversen US-Medien:

https://www.youtube.com/watch?v=akpih-wx8WM

Das zweite mit Medienvertretern:

https://www.youtube.com/watch?v=DjFpOyhWalg

Gruß
Minotaur IV