Artemis II - Orion auf SLS

  • 267 Antworten
  • 93566 Aufrufe
*

Online alepu

  • *****
  • 11800
Re: Artemis II - Orion auf SLS
« Antwort #250 am: 04. April 2025, 12:32:19 »
Natürlich schafft auch bemannte Raumfahrt Wissen, aber zählt für Trump wohl nicht zur "Wissenschaft die ihm ein Dorn im Auge ist" und wird wohl deshalb auch von ihm nicht aus diesem Grund gestrichen werden.

Re: Artemis II - Orion auf SLS
« Antwort #251 am: 04. April 2025, 17:48:08 »
Also ich kann mir aktuell nicht vorstellen, das Artemis 2 noch gecancelt wird.
Und Feinde der Wissenschaft würde ich eher ganz woanders verorten.

*

Online alepu

  • *****
  • 11800
Re: Artemis II - Orion auf SLS
« Antwort #252 am: 04. April 2025, 19:34:39 »
Meine auch, daß sie zumindest Artemis II wie geplant durchziehen, bei Artemis III sieht das schon etwas zweifelhafter aus.
"Feinde der Wissenschaft" gibt es wohl überall. Solange diese aber nicht die Macht haben Wissenschaft zu unterbinden, bleibt das eben eher Privatsache.

Offline Nico

  • *****
  • 949
Re: Artemis II - Orion auf SLS
« Antwort #253 am: 06. April 2025, 12:27:51 »
Training im Orion-Simulator

Kommandant Reid Wiseman und Pilot Victor Glover übten das Fliegen der Orion-Kapsel.

Sie simulierten die Rückkehr zur Erde mit dem Eintritt in die Erdatmosphäre und einer Wasserung vor der Küste Kaliforniens.

https://twitter.com/NASA_Johnson/status/1908582350902182385
Grüße Nico

Offline Nico

  • *****
  • 949
Re: Artemis II - Orion auf SLS
« Antwort #254 am: 08. April 2025, 18:13:29 »
Die Artemis II - Mission wird früher als geplant starten. Zuletzt war eine Verschiebung auf April 2026 bekannt gegeben worden.

Nach aktuellem Stand ist der Start vor April 2026 geplant.

Im Beitrag #243 hatte auch die NASA von Anfang 2026 als Zeitpunkt für den Start genannt.

Zitat

When the delay to April of 2026 was announced, NASA’s leaders emphasized that the launch could potentially take place at an earlier date. Since then, the Mission Management Team, which is responsible for planning Artemis 2 and managing risks to its schedule and the safety of the crew, has worked diligently to compress this schedule. Over the past month, their efforts have focused on defining a “work-to” launch date, which describes when the mission could launch if no additional issues emerge.  Last week, Mission Manager Matt Ramsey told NASASpaceflight’s Philip Sloss that “It is before April (of 2026), and we’re working to pull that back even further to the left”.


Quelle: https://www.americaspace.com/2025/03/22/nasa-accelerates-artemis-2-by-two-months/
« Letzte Änderung: Gestern um 07:24:58 von Nico »
Grüße Nico

*

Online alepu

  • *****
  • 11800
Re: Artemis II - Orion auf SLS
« Antwort #255 am: 08. April 2025, 18:47:59 »
Die Artemis II - Mission wird früher als geplant starten.

"wird" ???

Das steht noch lange nicht fest!

Vorläufig "soll" sie jetzt früher als geplant starten, da muss allerdings auch schon alles klappen, damit das auch Realität wird!

Hab eh nicht verstanden, warum erst so spät, wo sie doch die Rakete schon jetzt zusammenbauen und eh das unveränderte Orion-Hitzeschild verwenden wollen! Aber das war halt bisher die übliche "NASA-Arbeitsweise". Jetzt sitzt ihnen die Angst vor dem Rotstift im Nacken, daß all die schöne Arbeit umsonst war.

Re: Artemis II - Orion auf SLS
« Antwort #256 am: 08. April 2025, 19:02:56 »
Manchmal ist etwas Druck dann doch sinnvoll.

Re: Artemis II - Orion auf SLS
« Antwort #257 am: 08. April 2025, 20:39:18 »
Die Artemis II - Mission wird früher als geplant starten.
Jetzt sitzt ihnen die Angst vor dem Rotstift im Nacken, daß all die schöne Arbeit umsonst war.

Umsonst war es hier leider nicht. Aber vergeblich.

Offline Nico

  • *****
  • 949
Re: Artemis II - Orion auf SLS
« Antwort #258 am: Gestern um 07:29:27 »
Die Artemis II - Mission wird früher als geplant starten.


"wird" ???

Das steht noch lange nicht fest!

Vorläufig "soll" sie jetzt früher als geplant starten, da muss allerdings auch schon alles klappen, damit das auch Realität wird!


Das ist richtig. Wir einigen uns auf "soll". Noch steht der Start-Termin nicht fest. Aber den Aussagen im verlinkten Artikel ist zu entnehmen, dass es vor April 2026 sein könnte.

Man versucht, den Start noch "weiter nach links" zu verschieben, das heißt, dass es sogar schon Ende 2025 soweit sein könnte.

Aber das hängt auch alles vom weiteren Verlauf der Vorbereitungen und Tests ab.

Edit: Rechtschreibfehler korrigiert.
« Letzte Änderung: Gestern um 19:44:21 von Nico »
Grüße Nico

Offline Nico

  • *****
  • 949
Re: Artemis II - Orion auf SLS
« Antwort #259 am: Gestern um 07:34:10 »
Die Artemis II - Mission wird früher als geplant starten.

Hab eh nicht verstanden, warum erst so spät, wo sie doch die Rakete schon jetzt zusammenbauen und eh das unveränderte Orion-Hitzeschild verwenden wollen!


Die Verschiebung ins Jahr 2026 habe ich auch nicht verstanden. Der Zusammenbau der SLS ist schon sehr weit fortgeschritten. Es wurde inzwischen sogar schon der Stufen-Adapter auf die 1. Stufe gesetzt (siehe nächster Beitrag). Wofür jetzt noch 1 Jahr Zeit gebraucht wird, ist mir nicht ganz klar.
Grüße Nico

Offline Nico

  • *****
  • 949
Re: Artemis II - Orion auf SLS
« Antwort #260 am: Gestern um 07:34:56 »
Der Stufen-Adapter wurde auf die SLS-Hauptstufe aufgesetzt.

https://twitter.com/DerekdotSpace/status/1908998565835211126
Grüße Nico

Offline Nico

  • *****
  • 949
Re: Artemis II - Orion auf SLS
« Antwort #261 am: Gestern um 08:16:45 »
Zitat

While at the MPPF, technicians will fuel the SLS upper stage with hydrazine for its reaction control system before transporting it to the center’s Vehicle Assembly Building for integration with SLS rocket elements atop mobile launcher 1.


Als nächstes soll die ICPS (Oberstufe) integriert werden. Diese wird zur Zeit mit Hydrazin für das Reaktionskontrollsystem betankt und soll danach für die Integration zum VAB transportiert werden.

Quelle: https://www.nasa.gov/image-article/artemis-ii-upper-stage-delivered-to-kennedy/
Grüße Nico

Offline R2-D2

  • *****
  • 1922
Re: Artemis II - Orion auf SLS
« Antwort #262 am: Gestern um 09:50:17 »
Zitat

While at the MPPF, technicians will fuel the SLS upper stage with hydrazine for its reaction control system before transporting it to the center’s Vehicle Assembly Building for integration with SLS rocket elements atop mobile launcher 1.


Als nächstes soll die ICPS (Oberstufe) integriert werden. Diese wird zur Zeit mit Hydrazin für das Reaktionskontrollsystem betankt und soll danach für die Integration zum VAB transportiert werden.

Quelle: https://www.nasa.gov/image-article/artemis-ii-upper-stage-delivered-to-kennedy/
In dem Artikel steht nicht, dass die Oberstufe schon mit Hydrazin befüllt wird, sondern dass sie dort, im MPPF, befüllt werden wird ("will be filled")...

Re: Artemis II - Orion auf SLS
« Antwort #263 am: Gestern um 09:58:16 »
Mir kommen diese Zeiten für den Zusammenbau trotzdem unheimlich lang vor. War das bei den Shuttles auch so?

*

Online Nitro

  • Moderator
  • *****
  • 6922
Re: Artemis II - Orion auf SLS
« Antwort #264 am: Gestern um 10:04:25 »
In dem Artikel steht nicht, dass die Oberstufe schon mit Hydrazin befüllt wird, sondern dass sie dort, im MPPF, befüllt werden wird ("will be filled")...

Nico bezog sich auf das RCS System der Oberstufe. Dieses wird laut dem eingebetteten X-Beitrag aktuell schon befuellt.
Bevor man einen Beitrag letztendlich abschickt sollte man ihn sich noch ein letztes Mal durchlesen und sich dabei überlegen ob man ihn genau in diesem Wortlaut auch Abends seinem Partner und/oder Kindern ohne Bedenken vorlesen würde.

*

Online alepu

  • *****
  • 11800
Re: Artemis II - Orion auf SLS
« Antwort #265 am: Gestern um 11:39:40 »
...Man versucht, den Start noch "weiter nach links" zu verschieben, das heißt, dsss es sogar schon Ende 2025 soweit sein könnte.

Aber das hängt auch alles vom weiteren Verlauf der Vorbereitungen und Tests ab.

Hab das auch so verstanden "Wir starten sobald wir fertig sind"
Wäre toll, wenn es tatsächlich noch 2025 soweit wäre. Wäre ja selbst dann gut 3 Jahre seit Artemis I (16.11.22 - 11.12.22)!

Am möglichen Artemis III - Startdatum (zz. mitte 2027) wird das aber wohl alles nix ändern.(ausser es geht bei Artemis II zu viel schief)

Offline Nico

  • *****
  • 949
Re: Artemis II - Orion auf SLS
« Antwort #266 am: Gestern um 17:28:55 »
Zitat

In dem Artikel steht nicht, dass die Oberstufe schon mit Hydrazin befüllt wird, sondern dass sie dort, im MPPF, befüllt werden wird ("will be filled")...


Siehe Beitrag #238: Die Oberstufe ist bereits Mitte März 2025 im MPPF angekommen. Daher ist das schon realistisch, dass das RCS-System schon befüllt wird.

Und im eingebetteten X-Beitrag steht, dass das RCS-System der Oberstufe aktuell schon gefüllt wird (Beitrag #260).
Grüße Nico

Offline failsafe

  • *****
  • 972
Re: Artemis II - Orion auf SLS
« Antwort #267 am: Heute um 14:02:21 »
NASA bereitet sich auf mögliche Sonnenausbrüche vor, die zeitlich während der nächsten ARTEMIS-Missionen ausserhalb der schützenden Erdmagnetospäre auftreten könnten. Zu den möglichen Massnahmen gehören zB die Nutzung von Vorrats- bzw Abfallsäcken als Abschirmung, die gegenseitige Abschirmung der eng aneinandergedrückten Astronautenkörper, sowie spezielle AstroRad-Strahlenschutzwesten, die bereits an den Puppen des ARTEMIS I-Flugs getestet wurden:

 https://spacenews.com/a-little-pillow-fort-making-plans-to-protect-the-artemis-2-crew/