Hallo Duc-Lo,
selbst wenn vor dem Start einer Raumsonde alle Reinigungsprotokolle bis ins letzte Detail eingehalten werden bleibt es trotzdem nicht aus, dass eine gewisse Anzahl von besonders wiederstandsfähigen Bakterien diese Reinigungsprozedur übersteht und dann auch mit der Raumsonde ins All startet...
Es ist schon länger bekannt, dass Curiosity seine Reise zum Mars mit einer gewissen Anzahl an "blinden Passagieren" angetreten hat. Trotzdem gilt dieser Rover als das aus biologischer Sicht "sauberste" Objekt, welches bisher jemals seine Reise zur Marsoberfläche angetreten hat.
Pikarl hat dazu bereits im September 2012 einen Online-Artikel bei Spektrum.de verfasst :
http://www.scilogs.de/astrogeo/curiosity-die-sache-mit-den-keimen/ Darin enthalten ist auch ein Link zu einem Bericht des JPL, in dem die Reinigungsprozeduren für Curiosity beschrieben werden :
http://mars.jpl.nasa.gov/msl/news/pdfs/MSL_Plan_Prot_FactSheet.pdf ( engl. )
Neu ist jetzt eigentlich nur, dass die bereits vorher bekannten Mikroben dahingehend untersucht wurden, ob sie die Reise zum Mars eventuell überstanden haben
könnten...
Hier noch einmal der ( verkürzte ) Link zu dem von Dir verlinkten Heise.online-Artikel :
http://snipurl.com/28y895t Und der Link zu dem Original-Artikel in der Fachzeitschrift Nature :
http://www.nature.com/news/microbial-stowaways-to-mars-identified-1.15249 ( engl. )
Ein Teil der Bakterienstämme hat demzufolge diverse "Tests" überstanden, bei denen sie in irdischen Laboren verschiedenen extremen Umweltbedingungen ausgesetzt wurden. Unklar ist allerdings, ob diese Bakterien auch die ganze Zeit während des Fluges zum Mars überleben konnten bzw. - wenn ja - ob sie dann auch für längere Zeit auf dem Mars überleben könnten.
Deutlich wird durch diese Versuche allerdings, dass die Reinigungsprotokolle in Zukunft noch besser eingehalten und evtl. sogar verschärft werden müssen. Dies ist ganz besonders im Zusammenhang mit der geplanten Rovermission "Mars 2020" von Bedeutung, die neben der aktiven Suche nach marsianischen Lebensformen u.a. als der erste Schritt einer "Sample-Return-Mission" dienen soll (
http://www.raumfahrer.net/news/raumfahrt/25052014154909.shtml ).
Schöne Grüße aus Hamburg - Mirko