NROL-174 auf Minotaur-IV

  • 11 Antworten
  • 1547 Aufrufe
*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 10119
NROL-174 auf Minotaur-IV
« am: 24. März 2024, 17:22:25 »
Möglicherweise noch im März, voraussichtlich aber im April soll eine weitere geheime NRO Mission unter der Bezeichnung NROL-174 mit einer Minotaur-IV von Vandenberg gestartet werden. Wie üblich werden keine Einzelheiten zu den Aufgaben des (oder der) Satelliten bekanntgegeben.
Vom Genie zum Wahnsinn ist es nur ein kleiner Schritt.

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 10119
Re: NROL-174 auf Minotaur-IV
« Antwort #1 am: 16. September 2024, 17:53:26 »
Nach einigen Verschiebungen sind wir jetzt mit einem Starttermin im letzten Quartal dieses Jahres gelandet.
Vom Genie zum Wahnsinn ist es nur ein kleiner Schritt.

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 10119
Re: NROL-174 auf Minotaur-IV
« Antwort #2 am: 11. Dezember 2024, 12:10:31 »
Der Start wurde ohne Nennung eines neuen Termins ins Jahr 2025 verschoben.
Vom Genie zum Wahnsinn ist es nur ein kleiner Schritt.

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 12271
Re: NROL-174 auf Minotaur-IV
« Antwort #3 am: 09. April 2025, 20:55:21 »
Jetzt, nach einer Verzögerung als mehr als einem Jahr, soll NROL-174 endlich starten. Termin ist festgesetzt auf 16.04.25 um 21:00 MESZ von SLC-8 in Vandenberg.

https://nextspaceflight.com/launches/

Gruß
roger50

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 12271
Re: NROL-174 auf Minotaur-IV
« Antwort #4 am: 16. April 2025, 10:52:02 »
Livestream für den Minotaur-Start heute Abend:



Es wird der erste Start einer Minotaur-IV seit Juli 2020, der 9.Start dieses Typs insgesamt.

Technische Informationen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Minotaur_(Rakete)

Gruß
roger50

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 12271
Re: NROL-174 auf Minotaur-IV
« Antwort #5 am: 16. April 2025, 21:41:44 »
Die angekündigte Startzeit ist verstrichen. Ganz offenbar gibt es keinen Livestream für diese Mission, auch bei NSF ist keine bekannt. "Available streams: NONE".

Bleibt nur die Hoffnung, daß Northrop Grumman oder die NRO selbst noch ein zusammenfassendes Video ins Netz stellt.

Gruß
roger50

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 12271
Re: NROL-174 auf Minotaur-IV
« Antwort #6 am: 16. April 2025, 21:48:38 »
Zumindest ist der Start erfolgt (im Bild links Mitte):



Gruß
roger50

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 12271
Re: NROL-174 auf Minotaur-IV
« Antwort #7 am: 16. April 2025, 23:11:29 »
Die NRO hat die Meldung herausgegeben, daß der Start ein Erfolg war. Kein Video! Und es wird nicht mal ein Grund dafür angegeben!

Das ist das erste mal seit Ewigkeiten, daß ein US-Start nicht live gezeigt wird. Wird zukünftig auch kein NRO-Start auf Falcon-9 mehr übertragen....?

Sauer
roger50

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 12271
Re: NROL-174 auf Minotaur-IV
« Antwort #8 am: Gestern um 11:20:55 »
Es gibt im Netz jetzt die übliche Startzusammenfassung von SciNews:



Ob dieses Video aber den gestrigen Start zeigt, oder einen früheren, kann ich nicht beurteilen.

Gruß
roger50

Re: NROL-174 auf Minotaur-IV
« Antwort #9 am: Heute um 09:37:06 »
Bei Space-Track.org werden drei Objekte geführt, als Payload USA 521 und USA 522 und als Rocket Body MINOTAUR 4 R/B. Ansonsten gibt es keine Angaben.

Re: NROL-174 auf Minotaur-IV
« Antwort #10 am: Heute um 10:39:06 »
Diese Seite geht sogar von 4 Satelliten aus:

https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_NRO_launches
Hold on to your dreams !

Offline HAL 9000

  • ****
  • 312
Re: NROL-174 auf Minotaur-IV
« Antwort #11 am: Heute um 12:17:01 »
Hallo

Wiedereinmal ein typischer militärischer Raketenstart bei dem Vermuten und Raten angesagt ist.
Nicht nur die Zahl der an Bord befindlichen Satelliten reicht von einem bis zu vier, auch die Bahndaten
die erreicht wurden gehen bei der Bahnneigung von 63 bis 70 Grad und der Bahnhöhe der Umlaufbahnen
von 570 bis 600 km aus.
Und noch eine Schätzung (von mir): Laut Wikipedia beträgt die maximale Nutzlastkapazität der
Minotaur-IV für eine 200 km hohe Erdumlaufbahn (natürlich ohne Angabe der Bahnneigung!)  1 750 kg.
Für die recht hohe Inklination des Start` s vom 16.4. und 600 km Bahnhöhe dürften davon vieleicht noch
1 000 bis 1 200 kg übrig bleiben.

HAL 9000