Verlinkte Ereignisse

  • Firefly Alpha, Victus Nox, Vandenberg SLC-2W, 03:57 MESZ : 15. September 2023

Firefly Aerospace (USA), Firefly Alpha Trägerstarts

  • 165 Antworten
  • 26225 Aufrufe
*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11555
Re: Firefly Aerospace (USA), Firefly Alpha Trägerstarts
« Antwort #150 am: 22. Dezember 2023, 15:55:37 »
Obiger Livestream ist weiterhin gültig. Genauer Startzeitpunkt soll 18:32 MEZ sein.

Gruß
roger50

« Letzte Änderung: 22. Dezember 2023, 17:01:53 von roger50 »

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11555
Re: Firefly Aerospace (USA), Firefly Alpha Trägerstarts
« Antwort #151 am: 22. Dezember 2023, 18:30:18 »
Countdown läuft planmäßig. T-3 min

Gruß
roger50

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 9286
Re: Firefly Aerospace (USA), Firefly Alpha Trägerstarts
« Antwort #152 am: 22. Dezember 2023, 18:33:48 »
Die Firefly Alpha hat zu ihrem vierten Start abgehoben.

Es recht zu machen Jedermann ist eine Kunst die keiner kann.

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 9286
Re: Firefly Aerospace (USA), Firefly Alpha Trägerstarts
« Antwort #153 am: 22. Dezember 2023, 18:36:13 »
Stufentrennung und Zündung der zweiten Stufe waren erfolgreich.

Ebenso der Fairingabwurf.

Es recht zu machen Jedermann ist eine Kunst die keiner kann.

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11555
Re: Firefly Aerospace (USA), Firefly Alpha Trägerstarts
« Antwort #154 am: 22. Dezember 2023, 18:43:22 »
Bis zum Streamende ein Bilderbuch Countdown und Flug.

Leider wurde - auf Wunsch des Kunden - die Übertragung nach Brennschluß der 2.Stufe beendet.

Weiteres in den sozialen Medien.

Gruß
roger50

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11555
Re: Firefly Aerospace (USA), Firefly Alpha Trägerstarts
« Antwort #155 am: 22. Dezember 2023, 20:01:35 »
Das übliche kurze Startvideo:


https://www.youtube.com/watch?v=yV3jgTB6P1Q

Meldung, daß Tantrum erfolgreich ausgesetzt wurde, habe ich noch nicht gefunden.

Gruß
roger50

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11555
Re: Firefly Aerospace (USA), Firefly Alpha Trägerstarts
« Antwort #156 am: 22. Dezember 2023, 21:25:14 »
Es war geplant, daß 49:28 min nach dem Start die 2.Stufe nochmals für 10 sec zündet, und daß nach 54:34 min 'Tantrum ausgesetzt wird.

Inzwischen sind 2 Erdumläufe erfolgt, aber es gibt seitens Firefly noch keinerlei Hinweis, daß diese Manöver durchgeführt wurden. Ich fürchte, ich fürchte....

Gruß
roger50

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11555
Re: Firefly Aerospace (USA), Firefly Alpha Trägerstarts
« Antwort #157 am: 22. Dezember 2023, 21:41:37 »
Die Anzeichen für einen Fehlschlag verdichten sich:

https://twitter.com/planet4589/status/1738294781032202553

Die Space Force hat 2 Objekte in einem 215 x 523 km Orbit gefunden. Das würde bedeuten, daß die 2.Stufe nicht zum zweiten Mal gezündet hat, aber der Satellit abgetrennt wurde.

Jetzt fehlt nur noch die offizielle Mitteilung von Firefly.

Gruß
roger50


Re: Firefly Aerospace (USA), Firefly Alpha Trägerstarts
« Antwort #158 am: 23. Dezember 2023, 07:00:24 »
Hier die offizielle Bestätigung von Firefly: die Wiederzündung der 2.Stufe ist nicht erfolgt.
Der Satellit wurde aber abgetrennt und funktioniert. Also ein Teilerfolg.

https://fireflyspace.com/missions/fly-the-lightning/

*

Online alepu

  • *****
  • 9844
Re: Firefly Aerospace (USA), Firefly Alpha Trägerstarts
« Antwort #159 am: 23. Dezember 2023, 11:49:17 »
Er mag funktionieren, aber er ist in einem falschen Orbit, was wohl zu einem vorzeitigen Absturz (nach einigen Wochen) führen wird.

https://spacenews.com/firefly-alpha-upper-stage-malfunction-puts-payload-into-wrong-orbit

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11555
Re: Firefly Aerospace (USA), Firefly Alpha Trägerstarts
« Antwort #160 am: 23. Dezember 2023, 12:48:40 »
Die Performance von Firefly ist leider bislang ziemlich dürftig. Die Alpha startete bisher 4 mal, dabei gab es nur eine voll erfolgreiche Mission (Start #3). Beim Erststart versagte die 1.Stufe, zwei Missionen waren Teilerfolge, bei denen die Nutzlasten eine Umlaufbahn erreichte, wenn auch eine falsche.

Ich würde es mir lieber 3x überlegen, ob ich bei Firefly noch einen Start buchen sollte.

Gruß
roger50

*

Online alepu

  • *****
  • 9844
Re: Firefly Aerospace (USA), Firefly Alpha Trägerstarts
« Antwort #161 am: 23. Dezember 2023, 16:20:21 »
Das sah bei SX anfangs auch nicht viel anders aus.
Raumflug ist hart und auch Firefly muß lernen.

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 9286
Re: Firefly Aerospace (USA), Firefly Alpha Trägerstarts
« Antwort #162 am: 23. Dezember 2023, 16:51:56 »
Der nächste Start mit Demo-2FB (ELaNa 43) soll voraussichtlich im März erfolgen.

https://nextspaceflight.com/launches/details/6865
Es recht zu machen Jedermann ist eine Kunst die keiner kann.

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11555
Re: Firefly Aerospace (USA), Firefly Alpha Trägerstarts
« Antwort #163 am: 12. Juni 2024, 21:51:09 »
Der nächste, 5.Start einer Firefly Alpha wird noch in diesem Monat stattfinden. Es handelt sich um die im vorigen Post genannte Mission, bei der sich 8 Satelliten an Bord der Rakete befinden.

https://twitter.com/firefly_space/status/1800973995765870973

Die Rakete steht bereits auf ihrem LC-30 Pad in Vandenberg.

Gruß
roger50

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11555
Re: Firefly Aerospace (USA), Firefly Alpha Trägerstarts
« Antwort #164 am: 22. Juni 2024, 10:47:12 »
Static Fire Test wurde erfolgreich durchgeführt. Jetzt wird auch erstmals ein Starttermin angegeben:
Do., 27.06.24 um 5:00 MESZ. Quelle: Nextspaceflight/NSF

Gruß
roger50

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11555
Re: Firefly Aerospace (USA), Firefly Alpha Trägerstarts
« Antwort #165 am: 26. Juni 2024, 10:37:45 »
Der Start ist offenbar auf den 2.Juli um 6:03 MESZ verschoben worden. Eine Bestätigung von Firefly steht noch aus. Kommt ev. im Laufe des Tages.

Gruß
roger50

Edit: Termin 2.7. von Firefly bestätigt
« Letzte Änderung: Gestern um 12:05:05 von roger50 »