Knoten Modul - UM "Pritschal"

  • 29 Antworten
  • 9105 Aufrufe
*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Knoten Modul - UM "Pritschal"
« Antwort #25 am: 01. Dezember 2021, 18:44:28 »
Video


Andocken, Luken öffnen und der erste Blick in das Modul «Pritschal» im Orbit: 4K          Roscosmos Media
Das Video ist bereits im Progress M-UM – Sojus-2-1b – Baikonur 31/6 von mir gezeigt worden. Aber es sind auch im Teil
"erster Blick in das Modul «Pritschal»" interessante Blicke auf die Fracht enthalten, zu der ebenfalls schon zweifelnde Fragen gab.
Daher einige Hinweise dazu von mir:
            noch im Knoten von NAUKA
00:48   Paket mit Aufschrift in Ru. u. Engl. "Momenten-Dreh-Schlüssel"
01:00   ru.: ССВП - also Zubehör zu einem konventionellen Koppelaggregat SSWP (8 Verschlüsse)
            nun im Knoten-Modul «Pritschal»
01:30   erster Blick, es fällt der runde Kanal mit der Aufschrift (N) 7, N 8 u. N 1 und Vorsicht, nicht drücken ...  auf
01:49   grauen Kasten "Container-Kiste - des Antennenblocks - ru: AP-BKA  (AR-WKA) - ru: 2AP-BKA  (2AR-WKA) für KURS
            (einmal huscht der Blick auch auf das Target Mission-Control Schiebe und Fadenkreuz, verpackt)
02:09   Dubrow zeigt auf Wasserbehälter für dir Wasseraufbereitungsanlage
02:17   beim Herausgehen: alle Gegenstände, die mit Spannbändern gesichert sind, wurden mitgebracht ...

Gruß, HausD

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Knoten Modul - UM "Pritschal"
« Antwort #26 am: 01. Dezember 2021, 19:15:34 »
Das Panoramabild - Erster Blick in den Knoten ... nochmal hier...

...Pjotr ​​Dubrow schickte ein Panorama-Bild vom Knotenmodul, das am Freitag, dem 26.11.2021, Teil der ISS wurde. Die Luken zwischen Nauka und "Pritschal" wurden um 22:39 Uhr MSK (20:39 Uhr MEZ)geöffnet.

In der Bildmitte - der Durchgang zu NAUKA              - Anklicken           Bild : P.Dubrow/Roskosmos

Gruß, HausD

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Knoten Modul - UM "Pritschal"
« Antwort #27 am: 04. Dezember 2021, 20:30:36 »
Welche Arbeiten sind am UM "Pritschal" noch zu erledigen...

Im neuen Magazin «Russischer Kosmos», Ausg. Nr. 33 , S.9, wird etwas zum weiteren Verfahren mit dem Progress-UM gesagt, das bis zum 22.12.2021, also fast einen Monat an der ISS bleibt:

Das Raumschiff Progress M-UM wird fast einen Monat an der ISS bleiben – bis zum 22. Dezember.
An diesem Tag sollen die Geräte- und Transport-Sektiom vom "Pritschal" abgekoppelt werden und die Umlaufbahn verlassen. Dadurch wird die Hauptdockstation für das Anlegen von neuen Raumschiffen freigemacht.
Dazu sind aber noch einige Vorbereitungen nötig:
... am 19. Januar 2022 werden Anton Schkaplerow und Pjotr ​​Dubrow in den Weltraum gehen und Antennen, Zielmarker (Target) und eine Fernsehkamera auf der Außenfläche des Pritschal installieren, die zum Andocken erforderlich sind.


Zielmarker-Einrichtung (Target) - Grundplatte mit sw-ws Markierungen,                                                      Container mit dem noch zu montierenden
darüber die kleine Platte mit  "Strich"kreuz (zum Richtung peilen)                                                                                 Zubehör für die Antennen            Bilder: Roskosmos

Das Zubehör dafür ist im Video (Hier ... einige Hinweise dazu von mir:) zu sehen.

Rustam Abdulchalikow, der Leiter der Abteilung für bemannte Raumkomplexe des RKK Energia, sagte gegenüber Reportern, dass "dann daran (am Prichal-Modul – Red.) bereits am 18. März das nächste Sojus-Raumschiff anlegen wird."

Gruß, HausD

Online Hugo

  • *****
  • 5127
Re: Knoten Modul - UM "Pritschal"
« Antwort #28 am: 04. Dezember 2021, 21:08:08 »
Auf dem ersten Foto von HausD sieht man etwas (für mich) sehr seltenes: Man erkennt, dass das weiße Plus, welches Ziel-Fadenkreuz dient, 3-Dimensional ist. Das Kreuz ist in der Tiefe versetzt zu den Strichen außen. Die Kamera schaut schräg und es entsteht ein Parallaxenfehler.

Wenn Raumschiffe andocken, fliegen diese korrekt an, man sieht somit keinen Parallaxenfehler.

Online Hugo

  • *****
  • 5127
Re: Knoten Modul - UM "Pritschal"
« Antwort #29 am: 05. Dezember 2021, 00:24:34 »
Der Account "NASA Astronauts" hat zwei Fotos von einer Sonnenfinsternis veröffentlicht, auf denen Pritschal perfekt zu sehen ist.

  • Unten im Foto sieht man Nauka, mit einem SSWP M8000 Adapter. Hier soll später die Luftschleuse montiert werden, welche seit über 11 Jahren an der Seite von Rasset auf Nauka wartet.
  • In der Mitte sieht man Pritschal, mit 2 der 4 SSWP M8000 Adaptern zur späteren Erweiterung der Raumstation. Noch sind diese abgedeckt.
  • Der hintere dieser Adapter (im Bild nicht sichtbar) steht aktuell zur Diskussion für einen Umbau auf IDA damit die DragonV2 und der Starliner hier andocken können.
  • Oben am Bildrand sieht man (minimal) noch die Progress, angedockt an einem SSWP G4000 Adapter, mit welcher Pritschal zur ISS geflogen ist.



https://twitter.com/NASA_Astronauts/status/1467235471440977928