NISAR (NASA-ISRO Synthetic Aperture Radar)

  • 4 Antworten
  • 711 Aufrufe
*

Offline Rücksturz

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 4521
NISAR (NASA-ISRO Synthetic Aperture Radar)
« am: 23. November 2024, 17:32:12 »
"Leistungsstarker neuer amerikanisch-indischer Satellit wird die sich verändernde Erdoberfläche verfolgen

Die Daten von NISAR werden unser Verständnis von Phänomenen wie Erdbeben, Vulkanen und Erdrutschen sowie von Schäden an der Infrastruktur verbessern. Eine Pressemitteilung der NASA."



Die NISAR-Mission wird den Forschern helfen, besser zu verstehen, wie sich die Erdoberfläche im Laufe der Zeit verändert, auch im Vorfeld von Vulkanausbrüchen wie dem hier abgebildeten am Mount Redoubt im Süden Alaskas im April 2009.
(Bild: R.G. McGimsey/AVO/USGS)


Weiter in der Pressemitteilung der NASA:
https://www.raumfahrer.net/leistungsstarker-neuer-amerikanisch-indischer-satellit-wird-die-sich-veraendernde-erdoberflaeche-verfolgen/

Viele Grüße
Rücksturz
Neues Bild, gleicher Bart!

Offline Nico

  • *****
  • 912
Re: NISAR (NASA-ISRO Synthetic Aperture Radar)
« Antwort #1 am: 01. Februar 2025, 13:26:49 »
Der Start von "NISAR" auf einer GSLV Mk II vom Satish Dhawan Space Centre (Indien) ist für frühestens März 2025 geplant.

Quelle: https://nextspaceflight.com/launches/details/4085
Grüße Nico

Offline Nico

  • *****
  • 912
Re: NISAR (NASA-ISRO Synthetic Aperture Radar)
« Antwort #2 am: 01. Februar 2025, 13:35:52 »
Der Start war ursprünglich schon für 2024 geplant.

Bei Tests wurden Probleme mit dem Radarantennenreflektor (12 m Durchmesser) festgestellt. Er wurde für die Anbringung einer zusätzlichen Schutzbeschichtung zurück in die USA geschickt. Dies war notwendig, da es durch Temperaturschwankungen zu Schäden kommen könnte.

https://twitter.com/NewsIADN/status/1771442929334129051
Grüße Nico

Offline Nico

  • *****
  • 912
Re: NISAR (NASA-ISRO Synthetic Aperture Radar)
« Antwort #3 am: 13. März 2025, 17:23:03 »
Der Start von "NISAR" ist verschoben worden und jetzt für frühestens 20. Mai 2025 geplant.

Quelle: https://nextspaceflight.com/launches/details/4085
Grüße Nico

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 10086
Re: NISAR (NASA-ISRO Synthetic Aperture Radar)
« Antwort #4 am: 20. März 2025, 15:15:10 »
Eine weitere GSLV Mk-II Trägerrakete soll am 20. Mai den Satelliten NASA-ISRO Synthetic Aperture Radar (NISAR) in eine Umlaufbahn transportieren. Der von NASA und ISRO gemeinsam entwickelte Fernerkundungssatellit soll mit Hilfe eines Dual Radars 3D Bilder von der Erde ermöglichen.

https://nisar.jpl.nasa.gov/mission/quick-facts/
« Letzte Änderung: 25. März 2025, 09:48:34 von RonB »
Vom Genie zum Wahnsinn ist es nur ein kleiner Schritt.