Verlinkte Ereignisse

  • H-2B, HTV Kounotori-6, Tanegashima, 14:26MEZ: 09. Dezember 2016

H-2B mit HTV Kounotori-6

  • 62 Antworten
  • 23693 Aufrufe
Re: H-2B mit HTV Kounotori-6
« Antwort #50 am: 13. Dezember 2016, 22:53:34 »
Hier noch interessante Links nebst Video zum geplanten Tether-Experiment KITE (Kounotori Integrated Tether Experiments) während der Kounotori-6-Mission. Das wird sicherlich hochspannend.
http://www.ard.jaxa.jp/eng/research/kite/kite.html
http://spaceflight101.com/htv-6/htv-kite-experiment/

https://www.youtube.com/watch?v=NHXES8wi6Pc
« Letzte Änderung: 13. Dezember 2016, 23:57:35 von Doc Hoschi »
Douglas Adams: "In an infinite universe, the one thing sentient life cannot afford to have is a sense of proportion."

Re: H-2B mit HTV Kounotori-6
« Antwort #51 am: 14. Dezember 2016, 07:36:46 »
Oh ja, spannend! hatten wir das bisher auf dem Schirm? Hoffentlich gibt es da eine gute Berichterstattung aus Japan ...

Im Video ist zu sehen, dass das HTV offenbar den Aufstieg der Endmasse überwacht und sich selbst passend ausrichtet und nachregelt. Das Kabel zeigen sie da am Anfang beim Abrollen etwas "entspannt". Ich würde erwarten, dass es eigentlich immer unter mechanischer Spannung steht.

Ich erwarte hier noch nicht viel "Leistung". Die 700m kommen offenbar durch die optischen Sensoren und LIDAR im HTV zustande, nicht durch Leistungsbetrachtungen. Diese dienen sonst dem Anflug an die ISS und werden hier verwendet, um die Endemasse von KITE zu beobachten.

Sechs Tage soll alles dauern ...
\\   //    Grüße
 \\ ///    Daniel

"We are following you ... but not on twitter." (Futurama)

Re: H-2B mit HTV Kounotori-6
« Antwort #52 am: 14. Dezember 2016, 07:38:00 »
Ah, gefunde ... man erwartet maximal 0,1N Schubkraft. Das wird man nur in der Dynamik des Kabels selbst messen ("will be measured as a function of tether vibration") und nicht irgendwie in der Flugdynamik des schweren Schiffs.

Leider scheint es bei JAXA keinen englischen "press-kit" zu der Mission zu geben ...
\\   //    Grüße
 \\ ///    Daniel

"We are following you ... but not on twitter." (Futurama)

Re: H-2B mit HTV Kounotori-6
« Antwort #53 am: 14. Dezember 2016, 10:59:41 »
Oh ja, spannend! hatten wir das bisher auf dem Schirm?
Nun ja, scheinbar scheint der letzte Hinweis auf das EDT-Experiment sogar von mir selbst im Februar dieses Jahres im Thread "elektrische Antriebe" gekommen zu sein, aber eingefallen ist es mir dann auch erst wieder gestern beim Lesen einer Pressemeldung.  :-[
Hier mal noch eine schematische Darstellung der HTV-Mission, bei der auch die Annäherung an die ISS beschrieben ist. Das Kabel soll später bei einer tatsächlichen Müllmission übrigens wohl eine Länge von 5-10 km aufweisen (Quelle)


Quelle: JAXA

 
Douglas Adams: "In an infinite universe, the one thing sentient life cannot afford to have is a sense of proportion."

*

Offline -eumel-

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 15216
Re: H-2B mit HTV Kounotori-6
« Antwort #54 am: 14. Dezember 2016, 22:48:36 »
Es wurden noch ein paar schöne Fotos vom Capture nachgereicht:

Ankunft von HTV-6 Kounotori an der ISS:


und das Capture:

Credit: NASA


Ein bisschen stolz waren Shane Kimbrough und Thomas Pesquet schon,
nachdem sie HTV-6 Kounotori eingefangen hatten:

Am Steuer des Canadarms im Cupola Modul


*

Online roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11563
Re: H-2B mit HTV Kounotori-6
« Antwort #55 am: 27. Januar 2017, 19:46:48 »
N'abend,

HTV-6 hat heute von der ISS abgelegt und sich erstmal in einen Zwischenorbit begeben, wo in den nächsten Tagen das KITE-Experiment (Kounotori Integrated Tether Experiment) durchgeführt werden soll. Der finale Bremsimpuls mit anschließendem Eintritt und Verglühen in der Atmosphäre ist für den 5.Februar geplant.

Gruß
roger50
« Letzte Änderung: 29. Januar 2017, 03:07:14 von roger50 »

*

Online roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11563
Re: H-2B mit HTV Kounotori-6
« Antwort #56 am: 29. Januar 2017, 03:09:58 »
Moin,

am gestrigen Sonnabend sollte eigentlich das KITE-Experiment stattfinden. Leider hat sich eine der 4 Halteklammern für die Masse (Gegenpol des Seils) nicht öffnete.

Ein nächster Versuch soll jetzt am heutigen Tag erfolgen

Gruß
roger50

*

Offline -eumel-

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 15216
Re: H-2B mit HTV Kounotori-6
« Antwort #57 am: 29. Januar 2017, 13:41:53 »
So sollte das KITE Experiment ablaufen:


https://www.youtube.com/watch?v=NHXES8wi6Pc

Wilga35

  • Gast
Re: H-2B mit HTV Kounotori-6
« Antwort #58 am: 31. Januar 2017, 19:46:09 »
Laut Gerhard Kowalski ist das KITE-Experiment am heutigen Tag gescheitert.

http://www.gerhardkowalski.com/

Demnach gelang es nicht, von Kounotori-6 aus die 700 Meter lange Trosse mit dem daran befestigten Gegengewicht auszufahren. Ein weiterer Versuch soll nun am 4. Februar unternommen werden. Zwei Tage darauf soll das Frachtschiff dann gezielt zum Absturz gebracht werden.

McPhönix

  • Gast
Re: H-2B mit HTV Kounotori-6
« Antwort #59 am: 31. Januar 2017, 21:31:40 »
Tja allzuviel "schütteln" mit den Thrustern können sie auch nicht, sonst wirds nix mit gezieltem Absturz....

Lucid

  • Gast
Re: H-2B mit HTV Kounotori-6
« Antwort #60 am: 01. Februar 2017, 13:00:08 »
Laut Gerhard Kowalski ist das KITE-Experiment am heutigen Tag gescheitert.

http://www.gerhardkowalski.com/...
Blöd ...

Danach https://phys.org/news/2017-01-japan-space-junk-collector.html weiß die JAXA allerdings nicht, ob das Kabel abgespult wurde oder nicht. Da frag´ ich mich doch dirket, ob sie dafür keine geiegneten Sensoren haben oder ihnen nicht trauen (können) ....

L.

*

Online roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11563
Re: H-2B mit HTV Kounotori-6
« Antwort #61 am: 06. Februar 2017, 00:27:36 »
Moin,

HTV-6 ist in dieser Nacht in die Erdatmosphäre eingetreten und über dem geplanten Seegebiet verglüht. Und damit ist diese Mission beendet.

http://iss.jaxa.jp/en/htv/news/reentry_confirmed.html

Das KITE-Experiment konnte offenbar nicht mehr durchgeführt werden, aber an Bord befanden sich wieder 2 Reentry-Experimente zwecks Gewinnung von Daten während des Wiedereintritts, aber ich befürchte daß wie zuvor wir nichts von deren Ergebnissen hören werden.... :(

Gruß
roger50

Re: H-2B mit HTV Kounotori-6
« Antwort #62 am: 06. Februar 2017, 10:01:53 »
Tetherexperimenten im All ist bisher leider nicht sonderlich viel Glück beschieden (Erfolge gab es aber natürlich auch einige): siehe ATEx, YES, YES2, MAST, STARS-II, ESTCube-1, STS-46, STS-75 (Teilerfolg) und nun auch KITE.
https://en.wikipedia.org/wiki/Space_tether_missions ...KITE wird dort leider nicht erwähnt
Douglas Adams: "In an infinite universe, the one thing sentient life cannot afford to have is a sense of proportion."