**ISS** <Hauptthema>

  • 4889 Antworten
  • 1464502 Aufrufe
*

Offline alepu

  • *****
  • 9814
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4875 am: 28. April 2024, 13:11:44 »
Dragon Frachtschiff von CRS-30 soll heute Sonntag 17:05 GMT ablegen und 1.860 kg Material zur Erde zurück bringen.
Angedockt hatte es am 23.März (Start 21.03.) mit etwa 3 t Fracht.

https://www.space.com/spacex-dragon-cargo-mission-crs-30-iss-departure

Ab 16:45 GMT hier live:


www.youtube.com/watch?v=21X5lGlDOfg

*

Offline alepu

  • *****
  • 9814
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4876 am: 28. April 2024, 19:25:24 »
Hat um 19:10 MEZ erfolgreich abgelegt und soll wohl am Montag früh um etwa 07:00 MEZ im Meer in der nähe von Florida  wassern.
Es ist keine Direktübertragung der Landung geplant.

Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4877 am: 28. April 2024, 20:26:38 »
... haben wir inzwischen nicht Sommerzeit? ;)

Offline bluemchen

  • *****
  • 523
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4878 am: 24. Mai 2024, 16:10:17 »
Seit März ist die ISS im Sinkflug -
bis auf die eine marginale Korrektur am 26.04. (https://vk.com/roscosmos?z=photo-30315369_457368310%2Falbum-30315369_00%2Frev)
passiert da eben nichts, für meine Begriffe etwas ungewöhnlich, die Bahnhöhe heute inzwischen 409 x 413 Km

Was meinen denn die Bahnexperten - der Magnetsturm wurde ursächlich ausgeschlossen ... Test der Sinkrate ... Treibstoff zur Neige (754 kg mit vorgezogenem Start am 30.05. werden nachgeliefert) ? ...
nee, man muß ja nicht spekulieren, aber komisch mutet das schon an, vom MCC ist momentan nichts zu hören (od. lesen).
VG
R.



Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4879 am: 24. Mai 2024, 17:52:16 »
NSF-Expedition 71 thread , May 24. 2024:
.......Außerdem fliegt die Station derzeit mit dem Heck voran, vermutlich in Vorbereitung auf den Cygnus-Reboost, der ........ ansteht.
Der Cygnus-Reboost ist abgeschlossen. 1,12 m/s Delta-V.
Der nächste Cygnus-Reboost ist um 23:03Z

Offline bluemchen

  • *****
  • 523
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4880 am: 25. Mai 2024, 11:09:20 »
Na, das ist doch eine Aussage wie auf Bestellung - Plan B und gelingt  0:)
Schon hat man wieder 412 x 419 km unter der Außenhaut, meldet HeavensAbove

Danke für den Hinweis und schönes WE für alle
- auch für die Kollegen da oben
R.

Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4881 am: 25. Mai 2024, 12:05:03 »
NSF-Expedition 71 thread , May 25, 2024 :
....neuer Datenpunkt auf Celestrak nach der Zündung von heute Morgen - wenn ich richtig gerechnet habe,
wurde die Umlaufbahn der Station von 413,6 km x 409,2 km auf 416,5 km x 410,9 km erhöht.

Offline bluemchen

  • *****
  • 523
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4882 am: 25. Mai 2024, 16:21:49 »
O.k.,
dennoch ist mir zumindest nicht schlüssig, was das für eine Aktion war/ist - hat Roscosmos als bahnführende Seite ein techn. Problem, oder hat die Nasa ihre Möglichkeit in Abstimmung eben mal wieder ausgelotet. Es kann ja im Plan so stehen...

Äußert sich denn ein MCC irgendwo dazu? Auf Koroljows Seite ist nichts zu erhaschen, zumindest was so zugänglich ist
VG R.

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11537
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4883 am: 25. Mai 2024, 20:48:26 »
Einfach weil am Heck von Zwesda Progress MS-26 angedockt ist, seinen mitgebrachten Treibstoff bereits im April für einen Reboost verbraucht und die Reste (außer für den Eigenbedarf) nach Zwesda transferiert hat? Und dank der Sonnenstürme der letzten Wochen die ISS schneller abgesunken ist als ursprünglich erwartet?

Gruß
roger50

Offline Hugo

  • *****
  • 5127
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4884 am: 25. Mai 2024, 21:22:50 »
dennoch ist mir zumindest nicht schlüssig, was das für eine Aktion war/ist
Russland führt Krieg gegen die Ukraine und ist seit dem Europa und USA nicht gut gesinnt. Sie haben seit Kriegsbeginn viele Drohungen, auch gegen die ISS ausgesprochen. Die NASA hat als Reaktion den Wunsch, dass sie die ISS-Bahn eigenständig anheben können. Somit macht es nur Sinn, dass mit Cygnus auch zu testen.

Offline bluemchen

  • *****
  • 523
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4885 am: 25. Mai 2024, 21:24:38 »
Ja roger50,
dieser marginale Impuls vom MS-26 im April erweckte ja schon den Anschein - Treibstoff bis auf die Notfallreserve u.U. verbraucht ...
Nur kommuniziert wurde es eben nicht (vlt. um niemanden zu beunruhigen).

- Zum Umpumpen von Resttreibstoff am 20.05. zitiere ich mal aus dem NovKos: "https://www.roscosmos.ru/40561/
Zitieren
"...
Der Flug der russischen Teilnehmer der 71. Langzeitexpedition - Roskosmos-Kosmonauten Oleg Kononenko, Nikolai Chub und Alexander Grebenkin - wird auf der Internationalen Raumstation fortgesetzt.

Am 20. Mai wurde im Rahmen des Flugprogramms des russischen Segments der Station folgendes durchgeführt:
...
Ausbildung in der Steuerung des europäischen Fernmanipulators ERA;
Fotografieren der Außenverglasung der Fenster des Swesda-Servicemoduls und des Mehrzwecklabormoduls Nauka;
Betankung der Niederdrucktanks des funktionalen Frachtblocks Sarja mit Treibstoff aus den Tanks des kombinierten Antriebssystems des Frachtraumschiffs Progress MS-25 — 37 kg Treibstoff und 70 kg Oxidationsmittel wurden gepumpt;"
...
Soweit
VG R.

- Hugo, auch das, nicht (ganz) ausgeschlossen, primär dürfte aber das techn. Problem sein - mithin auch der vorgezogene Start MS-27

Offline bluemchen

  • *****
  • 523
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4886 am: 09. Juni 2024, 21:33:56 »
Ich bleibe etwas irritiert,
"MS-27" hat Treibstoff angeliefert, HeavensAbove zeigt eine Bahnkorrektur https://heavens-above.com/IssHeight.aspx?lat=52.52&lng=13.405&loc=Berlin&alt=36&tz=CET
auf 410x421 Km und keiner wills gewesen sein  0:)
- jedenfalls schweigt sich Roskosmos in den Telegrammkanälen aus, dann bliebe ja nur einer übrig ...
VG
R.

Offline R2-D2

  • *****
  • 1780
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4887 am: 13. Juni 2024, 09:29:58 »
Mit Hilfe eines Maxar-Satelliten wurde die ISS mit der angedockten Starliner-Kapsel fotografiert. Diese Technik wird als "Non-Earth Imaging" (NEI) angeboten, um Objekte im LEO zwischen 200km und 1000km Höhe sowie im MEO und GSO abzubilden. Im LEO beträgt die Auflösung weniger als 6 Zoll (~15cm).

https://twitter.com/maxar/status/1801015514698784885

Zitat
In-space 📸 of @Boeing Starliner’s first-ever astronaut mission!

Taken June 7, these satellite images show the spacecraft docked to the International Space Station (ISS).

This type of imagery collection, known as non-Earth imaging (NEI), is a breakthrough capability that enables Maxar to support critical space domain awareness missions for government and commercial customers.

Learn more: https://www.maxar.com/maxar-intelligence/products/non-earth-imaging

#satelliteimagery #spacedomainawareness

Offline Nico

  • *****
  • 573
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4888 am: Gestern um 17:44:21 »
Der für heute geplante US-Außenbordeinsatz 90 an der ISS wurde abgesagt.

Grund ist ein Wasser-Leck in der Versorgungs- und Kühleinheit des Raumanzugs von Tracy Dyson.

https://twitter.com/Space_Station/status/1805235143235568073
Grüße Nico

Offline Ijon

  • ****
  • 416
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4889 am: Gestern um 20:42:20 »
Haben die beiden Starlinerflieger die Defekthexe im Gepäck? Vor 14 Tagen der Ausstieg ist noch beim Anlegen der Anzüge abgebrochen worden, heute waren sie ja zumindest schon mal vor der Tür … Sind die Anzüge schon so alt, das sie nicht mehr ordentlich funktionieren?
Dazu noch Kurzbericht aus NSF: … Die NASA-Astronauten Tracy C. Dyson und Mike Barratt befinden sich wieder in der Internationalen Raumstation, nachdem der US-Weltraumspaziergang 90 am frühen Montag aufgrund eines Wasserlecks in der Service- und Kühlversorgungseinheit an Dysons Raumanzug beendet wurde. Die Besatzungsmitglieder waren durch das Leck nicht in Gefahr. Dyson und Barratt schalteten ihre Anzüge um 8:46 Uhr EDT auf Batteriebetrieb um und öffneten die Quest-Luftschleuse der Internationalen Raumstation zum Vakuum des Weltraums, bevor sie das Wasserproblem meldeten.

Der Weltraumspaziergang dauerte insgesamt 31 Minuten, als die Anzüge der Besatzung um 9:17 Uhr den Druck in der Schleuse wieder herstellten. Dyson und Barratt zogen ihre Raumanzüge gegen 10:25 Uhr aus, um eine defekte Elektronikbox von einer Kommunikationsantenne auf dem Steuerbordträger der Raumstation zu entfernen. Die beiden wollten auch Proben für Analysen sammeln, um die Überlebens- und Vermehrungsfähigkeit von Mikroorganismen auf der Außenseite des Weltraumlabors zu untersuchen.

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Sie können sich noch so beeilen – es wird nicht früher.
Prof Lesch in alpha Centauri: Was macht die Zeit wenn sie vergeht?