Cygnus CRS Orb-3 auf Antares 130

  • 427 Antworten
  • 125801 Aufrufe

Offline MarsMCT

  • *****
  • 2191
Re: Cygnus CRS Orb-3 auf Antares 130
« Antwort #425 am: 30. Oktober 2015, 11:28:10 »
Der NASA Bericht ist fatal. Zwar konsequent, aber wenn man danach handelt, werden solche Entwicklungen um Jahre langsamer und um Milliarden $ teurer. Bei bemannten Programmen wie Commercial Crew verständlich, aber bei CRS war der eingeschlagene Weg durchaus in Ordnung. Höchstens würde ich beklagen, daß selbst die Kosten für das beschädigte Pad beim Bundesstaat und der NASA landen, statt daß Orbital dieses Risiko trägt.

Selbst mit Schaden sind die CRS-Programme immer noch drastisch billiger, als wenn die NASA wieder die volle Aufsicht hätte, was die Möglichkeit von Unfällen ja auch nicht ausschließt.

Re: Cygnus CRS Orb-3 auf Antares 130
« Antwort #426 am: 30. Oktober 2015, 18:53:05 »
Ich lese die Fehleranalyse der NASA auch so, daß die amerikanischen Betreiber des Triebwerkes für den Fehler verantwortlich waren.
So gesehen, stimmt diese Aussage, die umittelbar nach dem Fehlstart von Kusnezow gemacht wurde:

http://www.theguardian.com/science/2014/oct/29/russian-rocket-crash-virginia

Und im Umkehrschluss:
in der Sojus-2.1w kann das NK-33 durchaus weiterhin ein zuverlässiges Triebwerk sein.

tobi

  • Gast
Re: Cygnus CRS Orb-3 auf Antares 130
« Antwort #427 am: 04. November 2015, 00:04:52 »