Raumcon

Raumfahrt => Bemannte Raumfahrt => Thema gestartet von: HausD am 04. Mai 2017, 12:13:36

Titel: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 04. Mai 2017, 12:13:36
TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation

(https://www.chinaspaceflight.com/usr/uploads/2016/01/01/1451628776299685.jpg)
Das Basismodul (Core - Kernmodul)  - Sicht auf den Knoten                                         Bilder: CSF

(https://www.chinaspaceflight.com/usr/uploads/2016/01/01/1451628776116951.jpg)
Das Basismodul (Core - Kernmodul)  - Sicht auf den Heck-Koppelstutzen

In der Zentralabteilung von Chinas Luft- und Raumfahrt Organisation -Wissenschaft und Technik- sind Ende April die Komponenten des Basis- oder Core- bzw. Kernmoduls TIAN HE (Harmonie des Himmels), kurz TH zur Endmontage und Erprobung eingetroffen.               ( Quelle: CSF (https://www.chinaspaceflight.com/css/Tianhe/Tianhe.html)  )

Gruß, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: jdark am 04. Mai 2017, 12:26:58
Danke, bekomme allerdings keine Bilder zu sehen. Beim Öffnen der Bild-Quell Adresse kommt:

Access denied
What happened?
The owner of this website (www.chinaspaceflight.com (http://www.chinaspaceflight.com)) does not allow hotlinking to that resource
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 04. Mai 2017, 16:20:54
Danke, bekomme allerdings keine Bilder zu sehen. Beim Öffnen der Bild-Quell Adresse kommt:
The owner of this website (www.chinaspaceflight.com (http://www.chinaspaceflight.com)) does not allow hotlinking to that resource
  ... ich werde eben doch etwas bevorzugt   ;D  ... daher -> )
TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation   ( ... zum Zweiten ...)

(https://images.raumfahrer.net/up057469.jpg) (https://www.pic-upload.de)
Das Basismodul (Core - Kernmodul)  - Sicht auf den Knoten                                         Bilder: CSF

(https://images.raumfahrer.net/up057470.jpg) (https://www.pic-upload.de)
Das Basismodul (Core - Kernmodul)  - Sicht auf den Heck-Koppelstutzen

Im ... CAST ...  TH zur Endmontage und Erprobung eingetroffen.               ( Quelle: CSF (https://www.chinaspaceflight.com/css/Tianhe/Tianhe.html)  )

Gruß, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 04. Mai 2017, 16:32:35
Aufbau von TianHe ...

Hier bei https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=11795.msg367966#msg367966 (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=11795.msg367966#msg367966)
beschrieben ... mit Video und vergleichenden Bildern ...

Gruß, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: McPhönix am 04. Mai 2017, 20:02:54
Ja, diese Bilder und Videos sind alle zu sehen - hier nicht.
Jaja, ich soll meinen Computer anpassen....  ;D
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Christoph am 05. Mai 2017, 00:09:04
Die Ähnlichkeit zum MIR-Basisblock ist eindeutig erkennbar.

Also auch hier wieder die Strategie, Bewährtes zu kopieren und weiterzuentwickeln - wie beim Raumschiff "Shenzhou", wo die russische "Sojus" als Vorbild diente.
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: jakda am 05. Mai 2017, 07:53:38
Es gibt zwischen China und Russland auch im Bereich Raumfahrt eine (mittlerweile ausgeprägte) Zusammenarbeit. So wurden/werden Daten in Bezug Raumschiff/Raumstation ausgetauscht.
Z.Z. finden Verhandlungen zur gemeinsamen Nutzung der RUS-Station statt...
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 05. Juli 2017, 14:54:43
Erster Blick in ein TianHe?

Bei einem Besuch von Jeffrey Manber, dem CEO bei NanoRacks beim Pekinger Institute of Technology entstand auch dieses Bild, das einen chinesischen Raum-Modul zeigt, der sich von den bekannten TG-1 und -2 sowie dem TZ-1 unterscheidet. (Quelle:CSF (https://www.chinaspaceflight.com/default/BIT-DNA-experiment.html) )

(https://www.chinaspaceflight.com/usr/uploads/2015/08/04/1438673059205266.jpg)
So könnte ich mir den großen Arbeitsraum des Kernmoduls mit dem "Durchgang"                  Foto: CSF
an einer glatten Wand des TH vorstellen...

Es kann der mit einer Luke verschlossene Durchgang nach der Rückseite sein, aber auch eine verschließbare Luke nach dem dünneren Raum des TH zum "Knoten" hin, in dem eine Menge Technik und die Raumanzüge "Feitiang" für Aussenbordarbeiten untergebracht sind.

Gruß, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 30. Januar 2018, 12:52:07
Video zum Bau von TianHe

Am 26.01.2017 wurde von CCTV 9 ein Video über den Bau des Kernmoduls sowie des Knotens veröffentlicht.



Der Titel bei CCTV ist :
[Sonderpräsentation] "Innovatives China": Chinas Internationale Raumstation  Hauptabschnitt ist fertiggestellt

Die Arbeiten in der Montagehalle zeigen u.a. die Montage der Roboterarme, die Rückseite mit Koppelstutzen, den Transport und die Montage des Knotens mit den seitlichen Anlegestellen am Kernmodul,
aber auch die Sauberkeit der Hallenluft wird angezeigt, wie zB. mit  (Teilchen in der Luft)   0.5µm/ft³  1960.

Gruß, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 06. März 2018, 21:22:23
Video - Großer Roboterarm in Erprobung

&index=2

Der neue Dokumentarfilm präsentiert eine exklusive Beispiele der Entwicklung und Anwendung von Luft- und Raumfahrttechnologien in China.
Ab 40:18 bis 42:01 wird die Erprobung des großen Roboterarms gezeigt, der auf dem Kernmodul montiert werden soll.

Gruß, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 06. März 2018, 21:49:48
Großer Roboterarm in Erprobung

Hier einige Bilder aus dem Video von CCTV 2 zur Erprobung des Roboterarms:

(https://images.raumfahrer.net/up062541.jpg)
Der Roboterarm in der Erprobungshalle

(https://images.raumfahrer.net/up062542.jpg)
Der Roboterarm auf dem Simulations-Bildschirm

(https://images.raumfahrer.net/up062543.jpg)
Die Abstützungen der Roboterarmteile auf dem Hallenboden

Gruß, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Steffen am 06. März 2018, 22:32:11
Danke HausD, ein sehr schönes Video. Da werden zum Beispiel im "Mondpalast 1", der aber noch auf der Erde steht, Tomaten und Salat gezüchtet. Leider verstehe ich den chinesischen Kommentar nicht.

viele Grüße
Steffen
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 01. April 2018, 09:58:55
Video (vom 31.03.2018 !)



TianHe-1, das Kernmodul der zukünftigen bemannten Raumstation Chinas, dem TianGong, wurde vom CAST an das Tianjin Aerospace Center gebracht und wird dort vom Chefkonstrukteur Zhang Hao vorgestellt.
Das Video ist eine Kurzform des gestern anlässlich des 50. Jahrestages des Chinesischen Taikonauten-Ausbildungszentrums veröffentlichen Videos bei CCTV.

Zhang Hao erklärt u.a. dass "... (TianHe-1) ... hier ist das Kernmodul der Raumstation.
Es ist der Hauptkontrollbereich der Raumstation, der die Fluglage, die dynamischen Eigenschaften und die Lebensbedingungen in den bemannten Bereichen steuert.
Im großen säulenartigen dicken Teil arbeiten die Taikonauten und führen Experimente durch, im dünneren Teil schlafen die Astronauten
."

Schönen Feiertag, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: christian am 01. April 2018, 14:15:25
Das sind ja schöne Neuigkeiten :D :D
Das nimmt einen die Wehmut, jetzt wo Tiangong 1 abstürzt :'(
Danke HausD! :)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Axel_F am 29. Mai 2018, 11:24:33
China hat verkündet, dass die zukünftige Raumstation allen UN-Mitgliedern offensteht:
http://www.xinhuanet.com/english/2018-05/29/c_137213340.htm (http://www.xinhuanet.com/english/2018-05/29/c_137213340.htm)

Das bedeutet:
Zitat
Interested public and private organizations, including institutes, academies, universities and private enterprises with scientific orientations, can identify their appropriate models of cooperation on board CSS, may it be the growth of a space plant, or even the accommodation of an astronaut.

Zitat
Interessierte öffentliche und private Organisationen, einschließlich Institute, Akademien, Universitäten und private Unternehmen mit wissenschaftlicher Ausrichtung, können ihre Ideen, Projekte, Experimente an Bord der CSS (Chinas Space Station) umsetzen, sei es der Bau einer Weltraumfabrik oder auch die Beherbergung eines Astronauten.
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 27. Juni 2018, 07:43:14
Video - Unterwassertraining

Das erste Training mit der neuen chinesischen Raumstation - seinem ersten Baustein TianHe TH - hat stattgefunden - so berichtet ChinaSpaceFlight (ru) (https://vk.com/wall-119361981_2933) in einem Video:

(https://images.raumfahrer.net/up063908.jpg)
 Video (Titel:) Was? Die jüngsten Taikonauten waren zu zweit unter  Wasser? (Zhu Xiongxiong)  (https://vk.com/video-119361981_456239770)

Es sieht ganz so aus:
(https://images.raumfahrer.net/up063909.jpg)
Zwei Fengtian-Anzüge werden zum Unterwassertraining vorbereitet        BS-Fotos: ed.HausD

(https://images.raumfahrer.net/up063910.jpg)
EVA Übung - der erste Taikonaut wird zu Wasser gelassen

(https://images.raumfahrer.net/up063911.jpg)
Taikonaut im Fengtian-Anzug unter Wasser ...

(https://images.raumfahrer.net/up063907.jpg)
Das Wasserbecken mit dem Kermmodul  TH der neuen Chinesischen Raumstation Tiangong TG

Gruß, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Stefan307 am 07. März 2019, 17:25:18
Rein spekulativ kann man die Frage stellen, hofft China auf eine Beteiligung der ESA?

Ggf. auch mit einem von der ESA ausgerüsteten Wissenschaftslabor?

Der aktuelle Wirtschaftskrieg von Trump trifft alle Nationen.

Ich hohle das Thema dann mal vom Tiangong 2 Thread hier herüber hoffe das passt besser:

Die ESA wäre für China sicherlich der Wunschpartner, ich würde aber Russland nicht völlig abschreiben. Hier hat man genau die Erfahrung die den Chinesen fehlt. außerdem lehnt man sich ja auch konzeptionell stark an Russland an.
Eine Mir 2 kann ich mir aus Wirtschaftlichen Gründen allenfalls als Übergangslösung ( unter Verwendung des Russischen ISS Teils vorstellen).
Das wäre auch eine Erklärung warum die USA sich bemühen Russland ins LOP-G "Boot" zu hohlen. Grundsätzlich ist es aber natürlich auch so das ein ISS Nachfolger im LEO früher oder später gebraucht wird. Aus politischen Überlegungen wird die USA hier auch nicht außen vor bleiben wollen. Meine Vermutung es gibt 2 Stationen eine  unter US Führung und Kommerziellem Betrieb und eine Chinesisch/Russische. Stellt sich die Frage was macht die ESA?

MFG S

PS: evtl. doch der Falsche Thread ...
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Wilga35 am 07. März 2019, 20:02:00
Die ESA wäre für China sicherlich der Wunschpartner, ich würde aber Russland nicht völlig abschreiben... Stellt sich die Frage was macht die ESA?

So abwegig ist eine chinesisch-europäische Zusammenarbeit im Weltraum nicht. Zumindest waren Samantha Cristoforetti und Matthias Maurer schon mal in China und haben dort einige Trainingseinheiten absolviert!
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Stefan307 am 07. März 2019, 20:22:07
Die ESA wäre für China sicherlich der Wunschpartner, ich würde aber Russland nicht völlig abschreiben... Stellt sich die Frage was macht die ESA?

So abwegig ist eine chinesisch-europäische Zusammenarbeit im Weltraum nicht. Zumindest waren Samantha Cristoforetti und Matthias Maurer schon mal in China und haben dort einige Trainingseinheiten absolviert!

Wenn es nach mir geht macht die ESA beides! der große Vorteil der Europäischen Raumfahrt ist ja das man mit (fast) allen zusammen arbeiten kann!
Aber erkläre mal einem Politiker das man 2 Programme mit Identischer Aufgabenstellung finanziert um nicht von einem Partner abhängig zu sein...

MFG S
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: aasgeir am 07. März 2019, 22:06:37
Die Zusammenarbeit von ESA und China ist bereits gut, nicht nur im Bereich Bemannte Raumfahrt:
siehe die gemeinsame Mission "Double Star" (2003 bis 2008) http://sci.esa.int/double-star/31490-summary/ (http://sci.esa.int/double-star/31490-summary/)
oder aktuell die SMILE-Mission: http://sci.esa.int/smile/61191-esa-gives-go-ahead-for-smile-mission-with-china/ (http://sci.esa.int/smile/61191-esa-gives-go-ahead-for-smile-mission-with-china/)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 24. April 2019, 11:22:38
Tian He - Kernmodul in der Barokammer

Bei weibo.com (https://www.weibo.com/6528178851/HqZrqbhR6?from=page_1005056528178851_profile&wvr=6&mod=weibotime&type=comment#_rnd1556086459838) wird zum Kernmodul der zukünftigen Raumstation Chinas , Tian He (TH), u.a. dieses Bild gezeigt.

(https://www2.pic-upload.de/img/36425480/D43Hv7yXsAAQUAX.jpg)
Kernmodul in der Barokammer                                                Bild: CSM-Video

Dazu wird  zur  Trägerrakete LM 5B von Zhou Jianping, dem Chef der bemannten Raumflugprojekte Chinas gesagt, dass diese ihren ersten Flug in der ersten Hälfte des Jahres 2020 durchführen wird und auch der erste Flug der Mission zum Bau der Raumstation Chinas sein wird.

Gruß, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Captain-S am 24. April 2019, 11:58:16
Sind die Kopplungsadapter mit denen der NASA kompatibel?
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Nitro am 24. April 2019, 13:06:03
Sind die Kopplungsadapter mit denen der NASA kompatibel?

Soweit bekannt ist nicht.
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Captain-S am 24. April 2019, 13:16:26
Sind die Kopplungsadapter mit denen der NASA kompatibel?

Soweit bekannt ist nicht.
Das ist aber schade, das hätte eine Menge Vorteile gehabt.
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: F-D-R am 24. April 2019, 15:20:39
Hnweis, bzw. Querverweis: Hier wird über Docking-Adapter geredet.
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=4520.0 (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=4520.0)

Ich würde die Frage nach der Kompatibilität im Moment nicht mit ja/nein beantworten können.

Der die Konstruktion des sog. internationale Docking-Adapter ist doch offen gelegt ? Sozusagen Open Source ?
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: McPhönix am 24. April 2019, 20:43:53
Sie sind vlt nur vorsichtig. Sie hatten freilich Offenheit signalisiert. Aber man stelle sich vor, sie bauen 1:1 den IDA. Und werden wieder abgewiesen bzw ignoriert.
Naja man wird sehen.
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: F-D-R am 24. April 2019, 21:57:57
Die Chinesen sind praktische Leute. Warum sollen die einen eigenen Adapter "erfinden", wenn mit dem IDA die Welt offen stehen könnte ?
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: sophismos am 02. Dezember 2020, 15:09:57
Tianhe Basismodul Start auf CZ-5 ist für Sommer 2021 geplant. Gibt es schon ein genaueres Startdatum? Normalerweise werden doch Launch-Pads 6 Monate in Voraus reserviert.
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: tonthomas am 02. Dezember 2020, 15:14:20
Tianhe Basismodul Start auf CZ-5 ist für Sommer 2021 geplant. Gibt es schon ein genaueres Startdatum? Normalerweise werden doch Launch-Pads 6 Monate in Voraus reserviert.
Normalerweise? Gewiss nicht. -- Gibts nicht schon einen passenden Thread?

Gruß   Pirx
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Nitro am 02. Dezember 2020, 15:17:50
Gibts nicht schon einen passenden Thread?

Threads zusammen gefuehrt.

Tianhe Basismodul Start auf CZ-5 ist für Sommer 2021 geplant. Gibt es schon ein genaueres Startdatum? Normalerweise werden doch Launch-Pads 6 Monate in Voraus reserviert.

Q1 2021 ist die aktuellste Nachricht.

Ich vermute, dass man mit der genaueren Planung warten wollte, bis alle CZ-5 Fluegge dieses Jahr abgeschlossen sind. Es wuerde mich daher nicht wundern, wenn wir bald ein genaueres Datum erfahren werden.
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: 8K82KM (-ex Rakete54-) am 02. Dezember 2020, 15:30:25
Tianhe Basismodul Start auf CZ-5 ist für Sommer 2021 geplant. Gibt es schon ein genaueres Startdatum? Normalerweise werden doch Launch-Pads 6 Monate in Voraus reserviert.

Achtung! Hier geht das Durcheinander schon wieder los. Wenn von der CZ-5 geschrieben wird, ist die dreistufige Version gemeint (plus eventueller Kickstufe). Die wird aber hier nicht gebraucht. Die Chinesen geben den Modellen, die sich optisch auch gut unterscheiden, eigene Flugnummern (Y1 bis Y5 sind von der CZ-5 geflogen). Hier wird die CZ-5B eingesetzt, zweistufig mit langer Verkleidung! Und die flog erst in diesem Sommer zum ersten Einsatz. Flug Y1.
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: sophismos am 02. Dezember 2020, 17:17:51
Tianhe Basismodul Start auf CZ-5 ist für Sommer 2021 geplant. Gibt es schon ein genaueres Startdatum? Normalerweise werden doch Launch-Pads 6 Monate in Voraus reserviert.

Tue · Mar 30th, 2021 8:00 PM EDT = Wed · Mar 31st, 2021 2:00 AM CEST

https://www.spacelaunchschedule.com/launch-schedule/launch-details.php?id=900 (https://www.spacelaunchschedule.com/launch-schedule/launch-details.php?id=900)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Nitro am 02. Dezember 2020, 17:28:16
Tianhe Basismodul Start auf CZ-5 ist für Sommer 2021 geplant. Gibt es schon ein genaueres Startdatum? Normalerweise werden doch Launch-Pads 6 Monate in Voraus reserviert.

Tue · Mar 30th, 2021 8:00 PM EDT = Wed · Mar 31st, 2021 2:00 AM CEST

https://www.spacelaunchschedule.com/launch-schedule/launch-details.php?id=900 (https://www.spacelaunchschedule.com/launch-schedule/launch-details.php?id=900)

Das ist meiner Meinung nach auch nur ein Platzhalter. Das ist exakt der letzte Tag in Q1 2021 um 12 Uhr UTC. Das kann kein Zufall sein.
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: 8K82KM (-ex Rakete54-) am 02. Dezember 2020, 17:46:07
Tianhe Basismodul Start auf CZ-5 ist für Sommer 2021 geplant. Gibt es schon ein genaueres Startdatum? Normalerweise werden doch Launch-Pads 6 Monate in Voraus reserviert.

Tue · Mar 30th, 2021 8:00 PM EDT = Wed · Mar 31st, 2021 2:00 AM CEST

https://www.spacelaunchschedule.com/launch-schedule/launch-details.php?id=900 (https://www.spacelaunchschedule.com/launch-schedule/launch-details.php?id=900)

Diese Seite als Startvorschau kann man als schön gemacht finden, aber leider ist da nicht viel an sicheren Daten dabei... Startvorschauen über Monate voraus sind derzeit völlig unvorhersehbar und nichtig.
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: wernher66 am 03. Dezember 2020, 07:20:41
(https://s20.directupload.net/images/201203/lfvqixfy.jpg)
Während der Startvorbereitungen für die CZ-5 Y5 wurde in Wenchang dieses Foto gemacht.
Wahrscheinlich handelt es sich dabei um die Nutzlastverkleidung der CZ-5B, die das Kernmodul  Tian He der CSS befördern wird.

https://twitter.com/Cosmic_Penguin/status/1329002513115226112?s=20 (https://twitter.com/Cosmic_Penguin/status/1329002513115226112?s=20)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: 8K82KM (-ex Rakete54-) am 18. Dezember 2020, 18:25:10
In den Jahren 2021 und 2022 werden insgesamt 11 Flüge für die eigene Raumstation erfolgen. Geplant sind im genannten Zeitraum der Start des Kernmoduls, zwei Flüge mit Erweiterungmodulen und je 4 Flüge mit Frachtversorgung und bemannten Kapseln.

Quelle: http://www.xinhuanet.com/english/2020-12/17/c_139597934.htm (http://www.xinhuanet.com/english/2020-12/17/c_139597934.htm)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 18. Dezember 2020, 19:09:22
(https://s20.directupload.net/images/201203/lfvqixfy.jpg)
Während der Startvorbereitungen für die CZ-5 Y5 wurde in Wenchang dieses Foto gemacht.
Wahrscheinlich handelt es sich dabei um die Nutzlastverkleidung der CZ-5B, die das Kernmodul  Tian He der CSS befördern wird.
Warnung: Mögliches Sicherheitsrisiko erkannt
(https://pbs.twimg.com/media/EnFXsYlXEAMsZRZ?format=jpg&name=large)
Meinst du das hier?  Gruß, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: wernher66 am 19. Dezember 2020, 06:59:05
@HausD: Ja, das ist das Bild, das ich gepostet hatte.
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 26. Dezember 2020, 08:52:58
Video



Schöne Weihnachtsgrüße, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 26. Dezember 2020, 10:50:43
Start von TianHe in der ersten Hälfte 2021 ...?

Bei SinHuaNet  (http://russian.news.cn/2020-12/26/c_139619223.htm)steht am 26.12.2020, dass :
China plant, das Hauptmodul seiner bemannten Raumstation in der ersten Hälfte des Jahres 2021 zu starten.
Das gab heute der Chefkonstrukteur  des Bemannten Raumfahrt Programm Chinas, Zhou Jianping, bekannt.


Bei der Übergabe des Rückkehr-Moduls von Shenzhou-10 an den Hersteller in Shaoshan (Provinz Hunan, Zentralchina) ...
... stellte Zhou Jianping auch klar, dass das Hauptmodul (TianHe) mit der Trägerrakete CZ/LM-5B-Y2 vom Kosmodrom Wenchang in der Provinz Hainan aus in den Weltraum gestartet wird .

"Nach dem Start des Hauptmoduls in die Umlaufbahn ist der Start des Frachtfahrzeugs Tianzhou-2 und des bemannten Raumfahrzeugs Shenzhou-12 geplant"
.

Die Tests des Hauptmoduls sind abgeschlossen, und die Ausbildung der Taikonauten ist derzeit im Gange, sie  müssen mehrere Ausseneinsätze machen (wie auch im vorherigen Video mit Unterwassertraining angedeutet wird).

China plant, den Bau der Raumstation 2022 abzuschließen. Das Projekt wird in zwei Phasen umgesetzt. Während der Überprüfungsphase der Schlüsseltechnologien sind sechs Flugmissionen geplant, einschließlich des Starts des Hauptmoduls., so der Chefkonstrukteur dazu.             

Wenn man davon ausgeht, dass es vorher das erste Quartal hieß, dann ist der Start anscheinend jetzt für das zweite Quartal geplant. Nun heißt es im obigen Video Frühling, was den Mai als Startmonat auch noch zulässt. ... ich bin gespannt ...

Schöne Weihnachtsgrüße, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: McPhönix am 26. Dezember 2020, 13:40:18
Respekt. Ich bewundere jeden, der einfach mal so eine chinesische Zeitung lesen kann.
Gut für uns hier...
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: 8K82KM (-ex Rakete54-) am 26. Dezember 2020, 15:03:49
@ McPhönix;

wenn Du Dir die Mühe machst und den Link von HausD anklickst, kommst Du auf eine russische Seite. Die zu übersetzen, fällt leichter als die originalen chinesischen Texte. Auch gibt es Übersetzungsprogramme, die da helfen. Da der Text kursiv geschrieben ist, zeigt das doch, das auch HausD so bestimmt übersetzt hat. Chinesisch ist verdammt schwer, ich erkenne da auch nur die Trägerraketen sofort, aber sonst quäle ich mich da auch mit Übersetzungsprogrammen ab.
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: McPhönix am 26. Dezember 2020, 15:53:08
Naja Verschiedenes in der Verfügbarkeit ließ mich vermuten, daß er da zumindest Einiges drauf hat. Was mein Russisch betrifft - wie Karthago vor der Archäologie...
Ok und trotzdem Danke für den Hinweis :)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: wernher66 am 06. Januar 2021, 06:38:26
(https://images.raumfahrer.net/up074746.jpg)
Die Trägerrakete CZ-5B  für TianHe wurde fertiggestellt und soll schon sehr bald nach Hainan ausgeliefert werden.
Wahrscheinlich ist es die CZ-5B Y2.

https://twitter.com/AJ_FI/status/1346409994577711105?s=20 (https://twitter.com/AJ_FI/status/1346409994577711105?s=20)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: wernher66 am 06. Januar 2021, 06:44:15
(https://images.raumfahrer.net/up074745.jpg)
Und hier das Kronjuwel der chinesischen Raumfahrt, das Kernmodul TianHe der Chinesischen Raumstation.
Es ist 16,6 Meter lang und hat einen maximalen Durchmesser von 4,2 Meter.
Wenngleich Ähnlichkeiten mit der sowjetischen Station 17K erkennbar sind , so sind auch deutliche Unterschiede erkennbar.
Das ist zweifellos eine eigenständige chinesische Konstruktion.

https://twitter.com/AJ_FI/status/1346421554956148737?s=20 (https://twitter.com/AJ_FI/status/1346421554956148737?s=20)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 04. Februar 2021, 08:40:21
TianHe wurde geliefert...

Das Hauptmodul "TianHe - Harmonie des Himmels" der bemannten Raumstation Chinas wurde an das Kosmodrom Wenchang geliefert.                             Quelle: ChinaSpaceFlight

Gruß, bleibt gesund und locker sowie auch weiterhin gesundheitsbewusst diszipliniert, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 04. Februar 2021, 08:51:00
Video

(https://images.raumfahrer.net/up074744.jpg)
Kernmodul "TianHe - Harmonie des Himmels" wird an das Kosmodrom Wenchang geliefert       Video:weibo (https://vk.com/video-119361981_456241839)

Gruß, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: wernher66 am 04. Februar 2021, 09:11:00
Irgendwie sieht der Container viel kleiner aus als erwartet.
Ungünstige Perspektive?
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Nitro am 04. Februar 2021, 09:18:49
Irgendwie sieht der Container viel kleiner aus als erwartet.
Ungünstige Perspektive?

Das ist einer von zwei Containern. Ich wuerde vermuten, dass das Modul noch in einzelne Hauptbestandteile zerlegt werden kann. Im Video sieht man die einzelnen Container und noch jede Menge Equipment welches mitgeliefert wird.
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 04. Februar 2021, 10:34:17
Lieferung in ... Teilen?

Auch ich würde die Frage eindeutig mit JA beantworten.

Welche Möglichkeiten bestehen dazu?

(https://images.raumfahrer.net/up063907.jpg)
Trainingsmodul im Wasserbecken zeigt einige Möglichkeiten zur Trennbarkeit         BS-Foto: CSF/ed.HausD

1. Der Zentralkörper  lässt sich in der Mitte vom Vorderteil trennen - 2 Teile
2. Das Vorderteil besteht wiederum aus zwei Teilen - dann wären es  3 Teile

Der Transport vereinfacht sich in der Sperrigkeit und die Endmontage kann dann auf dem Kosmodrom erfolgen.

Im Video sind ja noch eine ganze Reihe von Material und interessanter Hilfsmitteln zu sehen...

Gruß, bleibt gesund und locker sowie auch weiterhin gesundheitsbewusst diszipliniert, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: wernher66 am 06. Februar 2021, 06:24:46
Danke für die Aufklärung. :)
Da TianHe nun erst noch in Wenchang zusammengebaut werden muss, rechne ich nicht vor April 2021 mit dem Start.
Und selbst dieser Termin wäre schon sehr schnell.
Immerhin ist es ein einmaliges Modul, da geht Gründlichkeit der Vorbereitungen vor irgendwelchen festgelegten Terminen.
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: alepu am 07. Februar 2021, 15:12:24
Noch ist offiziell folgendes geplant:

März:  CZ-5B  Tianhe-Grundmodul
April:   CZ-7   Tianzhou-2 Frachtmodul
Juni:   CZ-2F  Shenzhou-12 Crew (letzter bemannter Flug 2016!)
Aug.:   CZ-5B Wentian-Tianhe-Ausbaumodul-1
Aug.:   CZ-7    Tianzhou-3 Fracht
Sep.:   CZ-2F  Shenzhou-13 Crew
Jan.22 CZ-5B Mengtian-Tianhe-Ausbaumodul-2
Jan.22 CZ- 7 Tianzhou-4 Fracht
Jan.22 CZ-2F Shenzhou-14 Crew
Juni22 CZ-7  Tianzhou-5 Fracht
Juni22 CZ-2F Shenzhou-15 Crew

Nach diesen 11 Flügen soll die Station total ausgebaut und voll betriebsbereit sein.

https://nextspaceflight.com/launches/ (https://nextspaceflight.com/launches/)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: RonB am 07. Februar 2021, 15:36:24
Zur Erläuterung:

Bei dem Start, der für März/April 2021 mit einer CZ-5B vorgesehen ist handelt es sich um ein Tianhe Experimental Testmodul. Dieses ist meiner Kenntnis nach nicht für die Raumstation verwendbar. Es wird in den Maßen und Gewicht wahrscheinlich dem Kernmodul entsprechen und wird für den Jungfernflug der CZ-5B verwendet. Das eigentliche Kernmodul soll wohl Ende des Jahres gestartet werden.

https://9ifly.spacety.com/thread-89336-1-1.html (https://9ifly.spacety.com/thread-89336-1-1.html)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: FlyRider am 07. Februar 2021, 17:11:29
Ich blick da nicht durch: der Plan lt. Nextspaceflight und die Aussage, dass man im April nur eine Testversion startet, passen irgendwie nicht zusammen. Es wird ja kaum jemand eine Testversion starten, mit 2 Modulen ausbauen, mit Fracht und Crew versorgen und DANN die richtige Raumstation starten. ???
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: RonB am 07. Februar 2021, 18:36:03
Wenn ich das im chinesischen Forum richtig verstanden habe (was nicht immer ganz leicht ist) wird an dieses Versuchsmodul nichts andocken. Es ist allein für den Test der Leistungsfähigkeit der CZ-5B gedacht. Wenn ich da etwas falsch verstanden habe, möge man mich korrigieren.

Die Überschrift der oben erwähnten Überschrift lautet:

Im April 2021 wird das Kernversuchsmodul von Tianhe von CZ-5B (Y2) aus Wenchang gestartet.

Hervorhebung von mir.
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: alepu am 07. Februar 2021, 19:07:31
Zur Erläuterung:

Bei dem Start, der für März/April 2021 mit einer CZ-5B vorgesehen ist handelt es sich um ein Tianhe Experimental Testmodul. Dieses ist meiner Kenntnis nach nicht für die Raumstation verwendbar. Es wird in den Maßen und Gewicht wahrscheinlich dem Kernmodul entsprechen und wird für den Jungfernflug der CZ-5B verwendet. Das eigentliche Kernmodul soll wohl Ende des Jahres gestartet werden.

https://9ifly.spacety.com/thread-89336-1-1.html (https://9ifly.spacety.com/thread-89336-1-1.html)

Also das wäre jetzt aber wirklich was ganz neues und total anders als alles was wir bis jetzt gehört haben! Da wäre ich höchst skeptisch!
Wann sollte denn dann das Orginalmodul starten???

Und soweit ich informiert bin, war der Jungfernflug von CZ-5B schon am 5.Mai 2020 mit dem unbemannten Test des neuen Crew-Schiffes

Ich schätze mal da liegt ein Verständnis- bzw. Übersetzungsfehler vor. In diesem Kernmodul sollen ja auch *Experimente/Tests* durchgeführt werden!

Siehe auch hier:

Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: RonB am 08. Februar 2021, 09:56:41
Möglicherweise liegt dort wirklich ein Übersetzungsfehler vor  :-\. Da ich kein chinesisch kann, bin ich auf Übersetzungsprogramme angewiesen. Es kann aber auch sein, dass die Überschrift im Forum nicht angepasst worden ist.

Sollte es von meiner Seite hier eine Fehlinterpretation gegeben haben, bitte ich um Nachsicht.

Viele Grüße
RonB
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 08. Februar 2021, 12:24:44
Vorbereitung auf den Missionsbetrieb

Zur Vorbereitung der Arbeiten auf dem Missionsbetriebszentrums gab es vor der Abfahrt der Mannschaften  in die Provinz Hainan ein Treffen.

(https://9ifly.spacety.com/data/attachment/image/000/18/43/03_640_480.jpg)
Die chinesische Fachleute der Montage-, Betriebs- und Kontrollzentren der Raumstation beim Treffen      Foto:9ifly

(https://images.raumfahrer.net/up074743.jpg)
Die Fahne mit den Unterschriften von Teilnehmern vor der Abreise                           Foto: CSF

General Manager Wang Tao äußerte in seiner Mobilisierungsrede drei Hoffnungen:
- klare Ziele und sorgfältige Organisation zu haben,
- keine Informationen zu verlieren und ordnungsgemäß zu arbeiten,
- Aufgaben mit hoher Effizienz und hoher Qualität zu erledigen.

Es wurde auch ein hohes Maß an Verantwortung angesichts der immernoch drohenden Gesundheitsgefahren gefordert, das ebenso wichtig ist, wie die Montage, den Transport und die Zuverlässigkeit der Zentren aber auch die Versorgung der Mannschaften.

... und nachwievor heißt es: Das Hauptmodul mit dem Namen "Tianhe" / "Himmlische Harmonie" / der bemannten Station (Tiangong) wird in diesem Frühjahr mit einer schweren Trägerrakete CZ-5B / Langer Marsch 5B / vom Kosmodrom Wenchang der Insel gestartet.                       Quelle: 9ifly (https://9ifly.spacety.com/thread-89336-14-1.html)/ CSF (https://vk.com/chinaspaceflight?w=wall-119361981_9259)

Gruß, bleibt gesund und locker sowie auch weiterhin gesundheitsbewusst diszipliniert, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: wernher66 am 23. Februar 2021, 22:01:01
(https://images.raumfahrer.net/up074742.jpg)

Die Trägerrakete CZ-5B Y2 für TianHe ist in Wenchang mit dem Schiff eingetroffen und wird jetzt montiert.

https://twitter.com/TheElegant055/status/1364109426672730114?s=20 (https://twitter.com/TheElegant055/status/1364109426672730114?s=20)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 24. Februar 2021, 07:46:20
Video



Gruß, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 12. März 2021, 10:11:18
Patch erschienen - TianHe?

(https://9ifly.spacety.com/data/attachment/image/000/18/70/30_640_480.jpg)
Bei 9ifly ist dieser Patch erschienen, der TianHe zeigt, aber weiter im nächsten Beitrag ...

Gruß, bleibt gesund und locker sowie auch weiterhin gesundheitsbewusst diszipliniert, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 12. März 2021, 10:25:15
... weiter zum Patch ...

...weil ja das Chinesische nicht vom Bildsichern im Forum ver ??????????????? werden soll!

Texte:

Überschrift                 天和 核心 舱 飞行 任务      - die Flugmission des Tianhe-Basismoduls.
                                                                                       Es gibt keine Seriennummer, nur Tianhe.

 Unterschrift                        中国 空间站           - Chinesische Raumstation,
                                   China Space Station                    in englischer Sprache.

Es gibt ihren vorherigen, richtigen Namen   Tiangong  nicht mehr. Offenbar beschlossen die Chinesischen Verantwortlichen, nicht zu philosophieren, sondern die Station CSS zu benennen - nach dem Bild und der Ähnlichkeit der ISS.
Sie schreiben auch, dass ein solcher Patch auf der Nutzlastverkleidung sein wird.               nach: 9ifly  ff. (https://9ifly.spacety.com/forum.php?mod=redirect&goto=findpost&ptid=89336&pid=813455)

Gruß, bleibt gesund und locker sowie auch weiterhin gesundheitsbewusst diszipliniert, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: 8K82KM (-ex Rakete54-) am 17. März 2021, 14:49:36
Ein Startdatum wird hier genannt: 29.04.2021

https://9ifly.spacety.com/thread-89336-25-1.html (https://9ifly.spacety.com/thread-89336-25-1.html)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: alepu am 17. März 2021, 14:58:21
Also Verschiebung (wohl des gesamten Programms) um mindestens einen Monat.
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: RonB am 17. März 2021, 15:11:17
Also in unserem Kalender ist dieses Startdatum schon seit längerer Zeit eingetragen. Da kann ich keine Verschiebung nach hinten erkennen.
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Josef am 17. März 2021, 20:17:38
Hallo!

Vielleicht habe ich es überlesen, weiß man welche Inklination und Höhe der Umlaufbahn das Ding fliegen wird?
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Axel_F am 17. März 2021, 20:50:30
41° und 370km Höhe.
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Axel_F am 17. März 2021, 21:58:31
Patch erschienen - TianHe?
Vorsicht: Bei dem Patch handelt es sich nicht um die Originalversion. Ein Fan hat versucht aus einer verpixelten Variante eine hochauflösenderes Patch zu erstellen. Die grafische Ansicht von TianHe im Patch ist von einem 3D-Artist aus Südamerika:
(https://images.raumfahrer.net/up074909.jpg)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Axel_F am 21. März 2021, 14:06:21
Hier ist nun das offizielle Patch nachgereicht. Sieht schon schick aus:
(https://pbs.twimg.com/media/Ew5gOzSUUAAu_Qc?format=png&name=small)
Quelle: https://twitter.com/ShuttleAlmanac/status/1373140812800782339/photo/1 (https://twitter.com/ShuttleAlmanac/status/1373140812800782339/photo/1)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 21. März 2021, 15:04:09
... ist also schon wie die Grafikvorlage geworden ... und ... CSS  ... Gruß, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 22. März 2021, 11:03:57
Küche mit Heißluftheizgerät und Trinkwasserspender (1)

Zwischen dem chinesischen Luft- und Raumfahrtunternehmen CASC und  der chinesischen Fa. Jiujang (九 阳 - "Sonne" oder "Osten") wurde 2014 ein Vertrag unterzeichnet, über die Herstellung eines Systems zur Erwärmung, Abgabe von Wasser und zur Sammlung von Feuchtigkeit (KJZ).
(太空厨房热风加热装置和饮水分配器  - Raumküche Heißluftheizgerät und Trinkwasserspender)

Jiujang war das erste private Unternehmen, das am Bau und der Entwicklung von Servicegeräten für die Raumstation beteiligt war. Die Lieferung der Anlage erfolgte bereits im Dezember 2019 und soll  an Bord eines Frachtschiffs "Tianzhou-2" zum  "TianHe"- Modul gebracht werden.
                                             Quelle: people.com (http://sd.people.com.cn/n2/2021/0309/c386785-34612969.html)
 Gruß, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 22. März 2021, 11:14:50
Küche mit Heißluftheizgerät und Trinkwasserspender (2)

(http://sd.people.com.cn/mediafile/pic/20210309/16/9571111826540086308.jpg)
Raumküche: Heißluftheizgerät, Trinkwasserspender und Feuchtigkeitssammler

In Zukunft werden die chinesischen Taikonauten "Drei Mahlzeiten am Tag, aus Weisheit gemacht" genießen können, ... denn "Intelligente Herstellung" ermöglicht es den Taikonauten sogar, Joghurt im Weltraum herzustellen und zu essen.                                             Bild, Quelle: people.com (http://sd.people.com.cn/n2/2021
/0309/c386785-34612969.html)

 Gruß, bleibt gesund und locker sowie auch weiterhin gesundheitsbewusst diszipliniert, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: RonB am 11. April 2021, 09:10:28
Die Startzeit am 29. April wurde auf 05:18 Uhr MESZ konkretisiert.

http://www.spaceflightfans.cn/event/long-march-5b-launch-china-space-station-core-module?instance_id=4603 (http://www.spaceflightfans.cn/event/long-march-5b-launch-china-space-station-core-module?instance_id=4603)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: alepu am 11. April 2021, 12:05:30
Noch 2 1/2 Wochen!
Ich hoffe wirklich sehr, daß das klappt!
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: 8K82KM (-ex Rakete54-) am 11. April 2021, 19:38:04
Hier sind auch die nachfolgenden Aufbauflüge genannt:

* Start des Tianhe Core Module / LM-5B am 29. April um 03:18 UTC
* Start der Tianzhou 2 Logistics S / C / LM-7 am 12. Mai
* Start von 1. Besatzungsmission Shenzhou 12 / LM-2F am 12. Juni

Quelle: https://twitter.com/Cosmic_Penguin/status/1381202777649471489 (https://twitter.com/Cosmic_Penguin/status/1381202777649471489)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 21. April 2021, 13:38:07
(http://Bild mit der Verkleidung)

(https://images.raumfahrer.net/up075042.jpg)
Bild bei CCTV 13 vor einigen Tagen                                            Bild: 9ifly/CCTV 13

Gruß, bleibt gesund und locker sowie auch weiterhin gesundheitsbewusst diszipliniert, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Axel_F am 21. April 2021, 14:51:01
Prima, kann kaum erwarten die Station im Orbit zu sehen. Das Rollout sollte ja in den nächsten Tagen erfolgen, wenn man wirklich noch Ende des Monats starten will.
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 22. April 2021, 13:59:23
(Unbestätigter) Plan

Bei 9ifly hat ein User "pineking" (https://9ifly.spacety.com/forum.php?) am 2021-4-21 20:58 ein Bild mit einem Ablaufplan gepostet, ... und schreibt aber dazu: der Inhalt stammt von einer unbestätigten PPT ...
 
(https://images.raumfahrer.net/up075041.jpg)
Der Ablaufplan zum Aufbau der Chinesischen Raumstation "TIANGONG" mit dem Start von TianHe

Die unbestätigten Zeitknoten lauten wie folgt:
        2021
1.    29. April 2021 CZ-5B    startet das Kernmodul der Raumstation Tianhe ??
     |   
2.    20. Mai 2021 CZ-7 startet  das Frachtraumschiff Tianzhou-2 , ??2?
     |
3.    10. Juni 2021 CZ-2F startet Shenzhou 12 ??12? mit Taikonauten und (kehrt im September zurück) ;
     |
4.    Sept. 2021     CZ-7 startet das Frachtraumschiff Tianzhou-3;
     |
5.    Oktober 2021  CZ-2F startet Shenzhou 13 ??13? (mit Taikonauten);
     | 2022
6.    März 2022 kehrt Shenzhou 13 zurück ; ??13?
     |
7.    März-April 2022  CZ-7 startet Frachtraumschiff Tianzhou 4 ??4?
     |
?  April 2022 Bewertung der Schlüsseltechnologie 
     |  (Bewertung von Roboterarmen, Andocken von Modulen, Langzeitbesetzung usw.)
     |
9.    Mai 2022 CZ-2F startet Shenzhou 14 ??14? (mit Taikonauten)
     |
10.  Mai-Juni 2022  CZ-5B startet das Experimentalmodul Wentian ???
     |
11.   Aug.-Sept. 2022  CZ-5B startete das Experimentalmodul Mengtian ???
     |
12.   Okt. 2022  CZ-7 startete das Frachtraumschiff Tianzhou 5 ??5?
     |
13.   Nov. 2022  CZ-2F startet Shenzhou 15 ??15? (mit Taikonauten)
     |                und leben 10 Tage zusammen mit den Shenzhou 14 ??14? Taikonauten,
     |                und damit befinden sich 6 Personen kurzzeitig auf der Station
     |               (das erste Mal sein, dass 6 chinesischen Taikonauten gleichzeitig im Weltraum leben).
14.   Nov.-Dez 2022  Shenzhou 14 ??14? wird zurückkehren.
(Anmerkung: ich habe versucht die Texte unter Kontrolle der Texte im Bild ins Deutsche zu übertragen und die Ablaufstruktur im Text auch wiederzugeben.)

Er wünscht dem Tianhe-Kernmodul einen reibungslosen Start und einen vollständigen Erfolg.
... dem kann ich mich nur anschließen,

Gruß, bleibt gesund und locker sowie auch weiterhin gesundheitsbewusst diszipliniert, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 22. April 2021, 20:12:14
Rollout schon morgen ... und Flugverbotszonen

Bei 9ifly wird gemeldet, dass morgen am 23.04.2021 die  CZ-5B ( LM-5B) Rakete mit dem Kernmodul der Raumstation TianHe zum Startplatz gefahren wird.

Dazu gibt es Flugverbote:
Wenchang: Verbot von Flugaktivitäten für Sport- und Unterhaltungswerbung vom 23. bis 30. April,
2021-04-22 11:49
Am 21. April veröffentlichte die Volksregierung der Stadt Wenchang eine Bekanntmachung über das Verbot von Flugaktivitäten für Sport- und Unterhaltungswerbung zu bestimmten Zeiten. In der Bekanntmachung heißt es, dass es allen Einheiten, Organisationen und Einzelpersonen von 8:00 Uhr am 23. April 2021 bis 8:00 Uhr am 30. April im Luftraum unserer Stadt untersagt ist, verschiedene Sport-, Unterhaltungs- und Werbeflugaktivitäten durchzuführen Die Verwendung von Tethering ist verboten. Hängende Geräte wie Luftballons dürfen keine Kongming-Laternen auslösen.

Gruß, bleibt gesund und locker sowie auch weiterhin gesundheitsbewusst diszipliniert, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 23. April 2021, 08:29:23
Rollout

(https://images.raumfahrer.net/up075039.jpg)
Das Paket mit TianHe beim Herausrollen 08:18 Pek.Zeit

(https://images.raumfahrer.net/up075040.jpg)
Unterwegs ... 09:30 Pek.Zeit

Die Baugruppe aus Kernmodul und Rakete der Raumstation Tianhe wurde heute in das Startgebiet gebracht.
China Manned Spaceflight,

China Manned Space Engineering Office, am 23. April  Die Kernkapsel der Raumstation Tianhe und der Langer Marsch 5B verließ die Raketenmontage und wurde in den Startbereich gebracht, wo nun verschiedene Funktionsinspektionen und gemeinsame Tests vor dem Start wie geplant durchgeführt werden. Derzeit sind die Einrichtungen und Ausrüstungen des Startplatzes in gutem Zustand, und die teilnehmenden Einheiten des Projekts arbeiten hart.

                                          (Quellen, Fotos: SINA, 9ifly )
Gruß, bleibt gesund und locker sowie auch weiterhin gesundheitsbewusst diszipliniert, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 23. April 2021, 08:40:06
Noch einige Bilder ...

Bei den SpaceFlightfans Chinas (http://spaceflightfans.cn/92159.html) gibt es zum Herausrollen noch einige Bilder von der Strecke ...

(https://images.raumfahrer.net/up075071.jpg)

(https://images.raumfahrer.net/up075072.jpg)

(https://images.raumfahrer.net/up075073.jpg)

(https://images.raumfahrer.net/up075070.jpg)

Gruß, bleibt gesund und locker sowie auch weiterhin gesundheitsbewusst diszipliniert, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: 8K82KM (-ex Rakete54-) am 23. April 2021, 11:42:27
Bei mir werden die Fotos aus dem vorherigen Hinweis nicht angezeigt. Hier ein weiteres auf Twitter:

Quelle: https://twitter.com/Cosmic_Penguin/status/1385526424589668354 (https://twitter.com/Cosmic_Penguin/status/1385526424589668354)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: roger50 am 23. April 2021, 13:53:08
Geht mir leider mit den Bildern von HausD auch so. Und die verlinkte Seite ist nicht erreichbar.... :(

Gruß
roger50
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: RonB am 23. April 2021, 15:26:43
Habe damit keine Probleme. Da die Bilder von einer chinesischen Seite kommen spricht möglicherweise ein Schutz für unsichere Seiten bei euch an?

Hier der Link zum letzten Bild:
https://images.raumfahrer.net/up075070.jpg (https://images.raumfahrer.net/up075070.jpg)

Gruß RonB
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: jdark am 23. April 2021, 17:23:40
Kann auch keine Bilder sehen, allerdings sind die zu sehen wenn alleine im neuen Tab geöffnet.
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: 8K82KM (-ex Rakete54-) am 23. April 2021, 18:04:00
Kann auch keine Bilder sehen, allerdings sind die zu sehen wenn alleine im neuen Tab geöffnet.

Danke für den Hinweis. Aber verpasst hätte ich nichts, die Auflösung ist schlecht, die zwei letzten Fotos eignen sich gut für die Politschulung dort im Lande. ;D Mehr patriotischre Fahne zu sehen als Rakete...
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 23. April 2021, 19:24:13
Kann auch keine Bilder sehen, allerdings sind die zu sehen wenn alleine im neuen Tab geöffnet.

Danke für den Hinweis. Aber verpasst hätte ich nichts, die Auflösung ist schlecht, die zwei letzten Fotos eignen sich gut für die Politschulung dort im Lande. ;D Mehr patriotischre Fahne zu sehen als Rakete...
Bitte, dafür waren es die ersten Bilder ...

谢谢你,你很好  :) HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: jdark am 23. April 2021, 19:49:10
Jetzt sind alle Bilder sichtbar im Forum  :) ...Was hast du gemacht?
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: tonthomas am 23. April 2021, 20:06:17
Jetzt sind alle Bilder sichtbar im Forum  :) ...Was hast du gemacht?
Sind jetzt lokal und deshalb sichtbar.

Gruß   Pirx

P.S.: Als Mod: Bitte auch hier keine Fahnen- und Patriotismus-Diskussion beginnen. Ein Post gelöscht. Danke.
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Axel_F am 28. April 2021, 08:51:08
Die kommende Nacht beginnt der Bau eines zweiten großen künstlichen Stern am abendlichen und morgendlichen Sternhimmel (leider nicht sehr oft in unseren Breiten).
Das Kernmodul Tianhe der chinesischen modularen Raumstation CSS wird von einer Langen March 5B von Wenchang in den Weltraum befördert.

Hier eine schöne Übersicht über das Tianhe-Modul:
(https://pbs.twimg.com/media/E0Avx7mWQAEL3Ve?format=jpg&name=large)
Quelle und viele Fakten zur Mission: https://www.shymkent.info/space/chinese-spaceflight/chinese-space-station-core-module-tianhe/ (https://www.shymkent.info/space/chinese-spaceflight/chinese-space-station-core-module-tianhe/)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Axel_F am 28. April 2021, 12:32:12
Ein sehr detailiertes Video über Tianhe und die Chinesische Space Station im Allgemeinen in Englisch:
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: RonB am 28. April 2021, 15:50:54
Das Wetter im Startgebiet soll nicht ideal sein. Man darf wohl gespannt sein ob der Start erfolgen wird.
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Axel_F am 28. April 2021, 17:15:46
Die Gefahr scheint gebannt zu sein. Der Countdown geht laut Andrew Jones weiter:
https://twitter.com/AJ_FI/status/1387423081686343681 (https://twitter.com/AJ_FI/status/1387423081686343681)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Axel_F am 28. April 2021, 22:53:15
Geplanter Startablauf des LM5B-Starts:

- Start: 00.00s
- Rotation in die Bahninklination: 17.00s
- Separation der vier Booster: 174.83s
- Separation der Nutzlastverkleidung: 223.40s
- Abschalten der Triebwerke (MECO): 481.33s
- Tianhe-Modul löst sich von der Rakete: 486.83s

Quelle: https://www.shymkent.info/space/chinese-spaceflight/chinese-space-station-core-module-tianhe/ (https://www.shymkent.info/space/chinese-spaceflight/chinese-space-station-core-module-tianhe/)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Axel_F am 29. April 2021, 01:16:21
Der Startturm öffnet sich gerade und gibt den Blick auf die Langer March 5B-Rakete frei:
(https://pbs.twimg.com/media/E0GEy0OVIAQlTwP?format=jpg&name=4096x4096)

(https://pbs.twimg.com/media/E0GE0DAVcAEmExa?format=jpg&name=4096x4096)

(https://pbs.twimg.com/media/E0GL1z0UcAADYT-?format=jpg&name=4096x4096)

(https://pbs.twimg.com/media/E0GL6d9UUAEdJ9a?format=jpg&name=4096x4096)
Quelle: https://twitter.com/iBd6S77Ivw72xPk/status/1387544548784558080 (https://twitter.com/iBd6S77Ivw72xPk/status/1387544548784558080)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: sandman1976 am 29. April 2021, 06:50:59
Der Start scheint super verlaufen zu sein. - Herzlichen Glückwunsch.
https://www.nasaspaceflight.com/2021/04/china-station-construction-begins/ (https://www.nasaspaceflight.com/2021/04/china-station-construction-begins/)

Gruß Sandman
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Steffen am 29. April 2021, 06:54:28
Hallo

hier ist eine kurze Zusammenfassung vom Start:


viele Grüße
Steffen
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Luki93 am 29. April 2021, 07:06:01
GLW an die Chinesen.
Es gibt somit seit heute wieder 2 Raumstationen im Orbit.

Weiß man schon, ob die Station nur von Chinesen angeflogen wird oder gibt es Pläne in Zukunft mit den Russen und Amerikanern zusammenzuarbeiten?
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: alepu am 29. April 2021, 07:41:48
Na, das nenn ich doch mal einen vollen tollen Erfolg!  8)
Herzlichen Glückwunsch!
Als nächstes der erste Versorgungsflug und dann in knapp 2 Monaten die Taikonauten!  :)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: tonthomas am 29. April 2021, 07:57:12
Auf von mir ausdrückliche Gratulation!

Hier ein Gif zum Abheben vom Abheben:

(https://media.raumfahrer.net/upload/2023/10/31/20231031080927-979554a1.gif)
(Quelle: CASC)

Gruß   Pirx
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: SFF-TWRiker am 29. April 2021, 08:32:09
Weiß man schon, ob die Station nur von Chinesen angeflogen wird oder gibt es Pläne in Zukunft mit den Russen und Amerikanern zusammenzuarbeiten?

Wenn Tiangong ca. 2023 im Regelbetrieb ist, gibt es ein Angebot zur Zusammenarbeit, aber die USA werden sich, siehe Verhalten im Zusammenhang mit der ISS sicher nicht beteiligen.
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: RonB am 29. April 2021, 08:35:57
Da haben die Chinesen wirklich einen großen Schritt in ihrer bemannten Raumfahrt gemacht. Herzlichen Glückwunsch!
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: alepu am 29. April 2021, 08:39:02
Weiß man schon, ob die Station nur von Chinesen angeflogen wird oder gibt es Pläne in Zukunft mit den Russen und Amerikanern zusammenzuarbeiten?

Wenn Tiangong ca. 2023 im Regelbetrieb ist, gibt es ein Angebot zur Zusammenarbeit, aber die USA werden sich, siehe Verhalten im Zusammenhang mit der ISS sicher nicht beteiligen.

In 2 Jahren kann viel passieren! "Sicher" ist da schon mal gar nichts! So ne kleine Stipvisite z.B.? Warum nicht?
(Man darf doch hoffentlich noch träumen  ;) )
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Axel_F am 29. April 2021, 08:56:39
Ja, ein wunderbarer Ritt heute morgen. Wahnsinn ist auch was für ein Biest die LM5B ist: Nur mit den vier Seitenboostern und der riesigen ersten Stufe hat es das große Kernmodul erfolgreich in den Orbit gehoben. Gratulation auch von mir an die CNSA. Es freut mich auch, dass das Ausfahren der Solarflächen geklappt hat. Bei diesen hatte ich etwas Bedenken gehabt.

Weiß man schon, ob die Station nur von Chinesen angeflogen wird oder gibt es Pläne in Zukunft mit den Russen und Amerikanern zusammenzuarbeiten?

China hat via UNO mehrmals ein Angebot gemacht, sich an der CSS zu beteiligen. Die ESA-Astronauten Matthias Maurer und Samantha Cristoforetti haben sogar an einem Trainingsprogramm in China teilgenommen. Leider sieht es jetzt so aus, dass man trotzdem nicht mitfliegt - da beide Astronauten in naher Zukunft zur ISS fliegen. Die Russen wollen sich erst beim Mondprogramm der Chinesen beteiligen - und Amerika darf per Gesetz im Weltraum mit China zusammenarbeiten. Das hat auch vor kurzem der US-Präsident Biden bedauert ( - aber nur weil er Angst hat das seine Partner zu den Chinesen überlaufen).
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: tonthomas am 29. April 2021, 09:05:01
...Es freut mich auch, dass das Ausfahren der Solarflächen geklappt hat. Bei diesen hatte ich etwas Bedenken gehabt....
Was speziell hat Dich da besorgt?

Gruß   Pirx
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Axel_F am 29. April 2021, 09:30:04
...Es freut mich auch, dass das Ausfahren der Solarflächen geklappt hat. Bei diesen hatte ich etwas Bedenken gehabt....
Was speziell hat Dich da besorgt?
Vor allem der Ausklapp- und Entfaltmechanismus. Habe ich bisher so noch nicht auf einer chinesischen Mission gesehen. Shenzhou und Tianzhou/Tiangong haben Drei- oder Vier-Segment-Solarzellenausleger. Die Segmente sind dort stabile Solarplatten. Doch die faltbaren, Solarzellenausleger von Tianhe ähneln denen der ISS. Damals als sie an der ISS installiert worden ist dies auch nicht automatisch - sondern langsam unter Beobachtung gemacht worden - und einmal hat man ja einen Ausleger zerrissen/beschädigt. Man war auf der ISS auch nicht unter Zeitdruck - man hatte ja als Backup die Energie aus den Solarzellen des russischen Segments. Bei Tianhe musste dies jetzt automatisch und zeitnah erfolgen damit die Batterien nicht entleert werden und man Kontakt verliert. Ein weiterer Punkt ist das neue große Fairing der LM5B. Das Modul passt trotzdem nur knapp unter das Fairing. Bei der Separation der Nutzlastverkleidung hätte es zu Beschädigungen kommen können. Und bei Skylab gab es auch eine Beschädigung der Solarzellenausleger.
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: tonthomas am 29. April 2021, 09:46:16
Zum Nach-Sehen hier die gesamte Startübertragung des CGTN:



Gruß   Pirx
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Xerron am 29. April 2021, 10:56:46
Ist bekannt ob die Zentralstufe wieder unkontrolliert herunter kommt?
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Axel_F am 29. April 2021, 10:59:27
Ist bekannt ob die Zentralstufe wieder unkontrolliert herunter kommt?

Ja, das wurde schon gemeldet:
https://twitter.com/rhZhao/status/1387614984612556807 (https://twitter.com/rhZhao/status/1387614984612556807)

Hier ein schön gemachtes Promo-Video zur Tianhe-Mission und man sieht auch ein paar schöne Details des Tianhe-Moduls
(z.B. Entfalten des Solarzellenausleger):


Es gibt auch eine VR-Tour durch das Modul und eine angedocktes Shenzhou-Raumschiff:
http://www.cmse.gov.cn/vr/vr/index.html?scene_id=55299438 (http://www.cmse.gov.cn/vr/vr/index.html?scene_id=55299438)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Duncan Idaho am 29. April 2021, 12:10:59
GLW an die Chinesen.
Es gibt somit seit heute wieder 2 Raumstationen im Orbit.

Weiß man schon, ob die Station nur von Chinesen angeflogen wird oder gibt es Pläne in Zukunft mit den Russen und Amerikanern zusammenzuarbeiten?

Auch von mir herzlichste Glückwünsche.
Freut mich das sie den Brocken nach oben schieben konnten.
Der Lack an den Nasen der Booster war zwar etwas ab kurz vor Trennung aber das ist egal.

Ich denke nicht das die Russen aktiv in Zukunft mitmischen werden.
Ich habe da was von einer Inklination von 43° gelesen.
Das reicht soweit ich weiß nicht für die russischen Startrampen.
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: alepu am 29. April 2021, 12:13:26
Die Chinesen haben offensichtlich noch den nötigen Geist um grosses zu planen und noch grösseres zu leisten!
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: FlyRider am 29. April 2021, 13:58:35
Ich denke nicht das die Russen aktiv in Zukunft mitmischen werden.
Ich habe da was von einer Inklination von 43° gelesen.
Das reicht soweit ich weiß nicht für die russischen Startrampen.

Auf der engl. Wikipedia schreiben sie für TianHe 41°Inklination, Baikonur liegt auf 45.38 N. Keine Ahnung, ob sie von dort eine 41° Bahn noch erreichen können. Geplant ist es - soweit ich weiß - aktuell wohl nicht.

https://en.wikipedia.org/wiki/Tianhe_(space_station_module) (https://en.wikipedia.org/wiki/Tianhe_(space_station_module))
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Axel_F am 29. April 2021, 14:15:02
Ja, die ersten Bahndaten sind auch da:
171 x 382 km x 41.47°

Damit kann Russland diese Station nicht anfliegen - außer sie starten von Kourou ;)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Duncan Idaho am 29. April 2021, 15:33:58
Orbit (Perigäum) wurde angehoben.

Zitat
284  x 384 km x 41.5 deg orbit after an initial perigee raise burn around 1030 UTC?
https://twitter.com/planet4589/status/1387759794501693450 (https://twitter.com/planet4589/status/1387759794501693450)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 29. April 2021, 19:31:27
Video - etwas mehr zusammengefasst ...



Gruß, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 30. April 2021, 11:51:34
Video (4k)



Gruß, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Sensei am 30. April 2021, 17:30:15
Die Chinesen haben offensichtlich noch den nötigen Geist um grosses zu planen und noch grösseres zu leisten!

Eher anders herum. Eine in Teilzeit bewohnte, nicht groß erweiterbare Raumstation ist ein sehr wichtiger Schritt für die chinesische Raumfahrt. Aber die richtig großen Vorhaben kommen erst noch und sind somit noch in Planung.  :)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Axel_F am 30. April 2021, 18:59:00
Die Chinesen haben offensichtlich noch den nötigen Geist um grosses zu planen und noch grösseres zu leisten!
Eine in Teilzeit bewohnte, nicht groß erweiterbare Raumstation ist ein sehr wichtiger Schritt für die chinesische Raumfahrt.
Hab ich was verpasst?  ??? Das hier ist nicht der Thread von Tiangong-1 oder 2. Das ist der Thread der China Space Station. Es sind mindestens drei Module (zwei große Wissenschaftsmodule) und ein Teleskop der Kategorie Hubble Space Teleskop fest eingeplant. Es gibt Planungen am Heck vom gerade gestarteten Tianhe-Modul das Backup anzudocken. Dann könnte man aus dem |- ein  |-|- machen. Man will Fracht- und Passagierflüge zur Station durchführen. Es gibt ein großen Roboterarm der sehr nah an den Kanadischen Roboterarm rankommt. Was willst du mehr? Ich sehe das schon als sehr, sehr große Leistung an.

Schau dir nur die Planungen Europas Anfang der 90er an und was jetzt an der ISS hängt: Hermes, bemannte Ariane 5, Columbus-Modul dem japanische Modul ebenbürtig, ...
Da wurde Großes geplant und nur Kleines umgesetzt. Deshalb traue ich Europa auch nicht mehr viel zu.
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 30. April 2021, 19:20:01
... das im vorigen Beitrag gesperrte Bild (bei vielen) ...
hier die Bild -Adresse dazu  : https://images.raumfahrer.net/up075139.jpg (https://images.raumfahrer.net/up075139.jpg)

Gruß, bleibt gesund und locker, aber auch gesundheitsbewusst diszipliniert, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: wernher66 am 30. April 2021, 21:59:40
(https://images.raumfahrer.net/up075142.jpg)
Der Start von CZ-5B Y2 mit TianHe wurde musikalisch begleitet.

https://twitter.com/hanipersian/status/1387733236479111168?s=20 (https://twitter.com/hanipersian/status/1387733236479111168?s=20)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: wernher66 am 30. April 2021, 22:07:17
Leider wurde erneut die Kernstufe der CZ-5B nicht kontrolliert zum Absturz gebracht.
Sie taumelt auf einer niedrigen Bahn unkontrolliert um die Erde.
Offenbar sehen die chinesischen Ingenieure darin kein Problem.
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: wernher66 am 30. April 2021, 22:09:01
(https://images.raumfahrer.net/up075142.jpg)
Wieder reichlich Zuschauer auf der Urlaubsinsel Weinan zum Start von TianHe.

https://twitter.com/hanipersian/status/1387733236479111168?s=20 (https://twitter.com/hanipersian/status/1387733236479111168?s=20)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: wernher66 am 30. April 2021, 23:07:24
(https://images.raumfahrer.net/up075140.jpg)

(https://images.raumfahrer.net/up075140.jpg)

https://twitter.com/kamidekorokoro/status/1387671614112768006?s=20 (https://twitter.com/kamidekorokoro/status/1387671614112768006?s=20)

Ziemlich eindrucksvolle Blicke in das Innere von TianHe.
Wie man sieht, im Inneren ein völlig eigenständiges Design.
Die Chinesen kopieren schon lange nicht mehr, sie gehen eigene Wege.
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Schillrich am 30. April 2021, 23:21:47
Wirkt geräumig, aber nicht „wohnlich“. Wird wahrscheinlich mit den Versorgungsflügen noch voller. Sollen hier auch die Quartiere der Stammbesatzungen sein?
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Hugo am 30. April 2021, 23:30:57
Die ersten Orbitaldaten:

(https://images.raumfahrer.net/up075133.png)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Duncan Idaho am 01. Mai 2021, 00:08:03
Leider wurde erneut die Kernstufe der CZ-5B nicht kontrolliert zum Absturz gebracht.
Sie taumelt auf einer niedrigen Bahn unkontrolliert um die Erde.
Offenbar sehen die chinesischen Ingenieure darin kein Problem.

Ja, die ersten Bahndaten sind auch da:
171 x 382 km x 41.47°
...

Bei dem Orbit sehe ich aber auch kein Problem.
War ein Deorbit geplant?

PS, das Innere finde ich sieht echt gut aus.
Noch ist es aufgeräumt, das "Kabel-Chaos" kommt noch.  ;)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Schillrich am 01. Mai 2021, 06:33:52

Ja, die ersten Bahndaten sind auch da:
171 x 382 km x 41.47°
...

Bei dem Orbit sehe ich aber auch kein Problem.
War ein Deorbit geplant?


Das ist schon ein Problem. Es geht nicht nur um andere Satelliten, es geht um die Gefahr für Menschen am Boden. So eine große Stufe kommt „durch“. Sie wird irgendwo einschlagen, bzw. größere Teile von ihr.

Bei ISO hat China harte Anforderungen an „stage deorbiting“ in Standards vor einigen Jahren blockiert, mit der Begründung ihre Träger können das nicht … q.e.d.
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 01. Mai 2021, 07:31:25
Hallo Schillrich,
Wirkt geräumig, aber nicht „wohnlich“. Wird wahrscheinlich mit den Versorgungsflügen noch voller. Sollen hier auch die Quartiere der Stammbesatzungen sein? 
Ja, dazu diese Grafik aus einem der Videos...

(https://pbs.twimg.com/media/EzopzSoWQAELEUl?format=jpg&name=large)
In der Draufsicht, im schmalen Teil die grünen ...区1, ...区2 und ...区3 sind 3 Kabinen    Bild: Twitter (https://twitter.com/Kaynouky/status/1385465800350384129)

Näheres im nächsten Beitrag ...

Gruß, bleibt gesund und locker, aber auch gesundheitsbewusst diszipliniert, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 01. Mai 2021, 07:43:38
Schlafkabinen im TH

Da die Gefahr besteht, dass unANSI-Zeichen ver ????????? werden, hier noch die Erklärung zu den Kabinen 1, 2 und 3 ...

Der Text in den grünen Feldern ist  睡眠区1, ...2, ...3, was Schlaf- o. Ruhebereich 1,...2, ...3 bedeutet.
Dort liegen also die Kabinen für die Besucher des TH, was dann wohl die Mission Shenzhou-12 sein wird.

Gruß, bleibt gesund und locker, aber auch gesundheitsbewusst diszipliniert, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Rücksturz am 01. Mai 2021, 08:01:47
"Aufbau der chinesischen Raumstation begonnen

Der Morgen des 29. April 2021 (deutscher Zeit) war für die Raumfahrt ein sehr ereignisreicher. Gleich drei Raketenstarts erfolgten binnen zweier Stunden. Der mit Abstand bedeutendste dürfte der einer Langer Marsch 5B vom südchinesischen Hainan aus gewesen sein. Um 05:18 Uhr deutscher Zeit brachte sie das Tianhe genannte Kernmodul der zukünftigen chinesischen Raumstation auf den Weg. Weitere Module, Frachtraumschiffe und Crews sollen im Laufe der nächsten zwei Jahre folgen, um die Station einsatzbereit zu machen."

(https://media.raumfahrer.net/upload/2023/10/31/20231031081003-37c26ffd.jpg)

Die Langer Marsch 5B hebt mit Tianhe von der chinesischen Insel Hainan ab.
(Bild: CMSA)


Weiter im Artikel von Patrick Schemel:
https://www.raumfahrer.net/news/raumfahrt/30042021204545.shtml (https://www.raumfahrer.net/news/raumfahrt/30042021204545.shtml)

Viele Grüße
Rücksturz
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 01. Mai 2021, 08:33:54
Der Ablaufplan des Aufbaus

(https://images.raumfahrer.net/up075216.jpg)
Shenzhou-12 wird die erste Mannschaft für den Aufbau bringen             zum (https://forum.raumfahrer.net/Themes/default/images/filter.gif) - Antippen      Grafik: Twitter

Gruß, bleibt gesund und locker, aber auch gesundheitsbewusst diszipliniert, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 01. Mai 2021, 09:07:44
Laser-Rendezvous- und Docking-Radarsystem

Etwas fachliches zum Laser-Rendezvous- und Docking-Radarsystem (und zum Thema TianHe), das in einem Bild (aus einem der Videos vom Start) entnommen ist.                                      (Quelle: spaceflightfans.cn (http://www.spaceflightfans.cn/92825.html) )

-Diesen Beitrag habe ich nochmal geschrieben ... und nun dürfte es mit dem Bild kein Problem geben -HausD -
(https://media.raumfahrer.net/upload/2023/10/31/20231031081004-428c6d4f.jpg)
Laser-Rendezvous und Docking-Radar,  ein "intelligentes Auge" für Rendezvous und Docking                  Bild: Spaceflightfans.cn

Das von Chinas EPRI entwickelte Laser-Rendezvous- und Docking-Radarsystem ist in jedem Modul installiert und spielt eine wichtige Rolle beim Bau der Raumstation, es umfasst Laser-Rendezvous- und Docking-Radar ein Zielterminal und ein Lidar-Detektionsterminal.
Auf dem TH Kernmodul der Raumstation sind die Vorwärts-, Rückwärts- und Radial-Docking-Schnittstellen jeweils mit drei Sätzen von Laser-Rendezvous- und Docking-Radar-Zielterminals ausgestattet

Auf dem Bild sind diese Elemente zu erkennen:
im roten Kreis  -  der sternförmige und in der Höhe abgestufte Reflektor für die Naherkennung und -vermessung,
in den roten Kästchen - die Sender und Empfänger für die Fernerkennung und -vermessung,
ohne Kennzeichen li. unten - das mechanische Target für eine optische Verfolgung bei einer Handsteuerung.

Damit wird die Flugvermessung mit den Parametern wie Abstand und Winkel zum Ziel  sichergestellt und das nachfolgende Experimentelle Modul, das Raumfahrzeug und das Kernmodul führen ein genaues Rendezvous und Andocken durch.

Gruß, bleibt gesund und locker, aber auch gesundheitsbewusst diszipliniert, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 01. Mai 2021, 09:23:52
Übersichtsplan der Räume im TianHe

(https://media.raumfahrer.net/upload/2023/10/31/20231031081006-3299b90c.jpg)
oben:  Draufsicht auf TianHe (gelb- Handläufe für EVA)
unten: Übersicht über die Plätze im TianHe                                  Bild: Spaceflightfans.cn

Gruß, bleibt gesund und locker, aber auch gesundheitsbewusst diszipliniert, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Hugo am 01. Mai 2021, 21:04:41
Noch sieht man recht wenig, aber auf folgender Grafik sind die Bahndaten der CSS (Rund) und der Rakete (Raute) eingezeichnet.

Die CSS ist bei  352 x 385 km angekommen.
Das Apogäum der Rakete hat sich bereits von 351 km gesenkt.

(https://images.raumfahrer.net/up075137.png)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: rkpoldie am 02. Mai 2021, 11:30:28
Ich weiß nicht warum. Ich liebe Raumfahrt allgemein auch von sogut wie von jeder Nation. Aber irgendwie machen mir die Chinesen angst und ich mag das vorgehen der Regierung allgemein nicht, in so vielen hinsichten vor allem Wirtschaft und Menschenrechte.

Da wären mir eigenständige Raumstationen von den Russland (MIR 2.0) oder Indien lieber.

Ja es passt nicht ganz hier hin, oder doch schon ein wenig. Es geht ja um die Chinesische Raumfahrt und deren eigener Außenposten im Weltall. Wo Sie machen können was Sie wollen
und ich vermute mal das die Informationslage oder was erforscht wird kaum an die öffentlichkeit kommt. Daher nur ein geringer nutzen für die Raumfahrtfans.

Ich habe größtes respekt für die Leistungen die die Chinesen in den letzen Jahren geschafft haben. Aber wenn ich überlege das Sie in vermutlich 30 Jahren ein Monopol auf fast alles weltweit haben werden, ohne das man sie noch stoppen kann, ist dies schon unheimlich.

Für mich geht es bei den Chinesen alles etwas zu schnell.
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: FlyRider am 02. Mai 2021, 11:52:09
Ich wüsste nicht, warum wir uns durch diese Raumstation bedroht fühlen sollten. Ich sehe auch keinen militärischen Nutzen in so einer Station. Es ist noch nicht mal so, dass die chinesische Raumfahrt besonders schnell voranschreitet.

Dass die Chinesen sich anschicken, die größte Wirtschaftsmacht und damit auch ein politisches Superschwergewicht zu werden, ist sicher richtig. Aber anstatt sich davon ängstigen zu lassen, sollte man halt als BRD / EU vielleicht mal selbst wieder mehr Aktivität und Ehrgeiz entwickleln. Da könnt ich jetzt einen Roman dazu schreiben, hätte dann aber nichts mehr der Raumstation zu tun.
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Jörch am 02. Mai 2021, 13:59:37
Wer sich mal fundiert über die Volksrepublik informieren möchte, der/die sei hingewiesen auf: Uwe Behrens: Feindbild China - Was wir alles nicht über die Volksrepublik wissen (Edition Ost, 2021). Der Autor hat viele Jahre als Fachmann im Transportwesen (!) in der VR gelebt, er zeigt u.a. auch auf, dass es dort nicht nur Chinesen gibt, sondern viele unterschiedliche Völkerschaften. ....

... ist das alles nicht unbedingt zum Thema passend ....

Als Mod: Ebendarum gekürzt. Pirx
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: tonthomas am 02. Mai 2021, 14:22:43
@all: Nah am Themen-Titel diskutieren! Ausflüge in Allgemeines zum Umgang mit China und zur Politik Chinas gehören nicht in diesen Thread.

Gruß   Pirx
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: RonB am 02. Mai 2021, 18:15:39
Beiträge, die sich nicht auf diesen Threadtitel beziehen wurden verschoben.

Gruß RonB

https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=6408.625 (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=6408.625)


Edit tomtom: ich mußte es nochmal woanders hinschieben.
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=10410.msg204295#msg204295 (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=10410.msg204295#msg204295)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: alepu am 02. Mai 2021, 18:32:50
Danke fürs *Verschieben* (hättest ja auch *Löschen* können  :-\ )
Und *sorry* fürs Schreiben hier, aber manchmal gehen halt die Gefühle durch  ;)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: RonB am 03. Mai 2021, 08:33:38
Danke an tomtom. Diesen Thread hatte ich leider nicht auf dem Schirm.

Bitte diesen Thread nur noch ganz speziell für dieses Modul nutzen. Um parallele Diskussionen zu vermeiden alle anderen Beiträge, die die Raumstation betreffen, jetzt bitte unter "Tiangong - Chinas modulare Raumstation"

https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=11795.msg473970#msg473970 (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=11795.msg473970#msg473970)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Hugo am 03. Mai 2021, 18:49:35
Folgend aktualisierte Orbitaldaten.

Die Station (CSS oder Tianhe, welcher Name ist besser?) ist jetzt stabil bei  352 x 385 km geblieben.
Die Rakete sinkt im Schnitt 20 km in 3 Tagen, da ist sie schnell verglüht.

(https://images.raumfahrer.net/up075133.png)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: krassus kraftlatz am 03. Mai 2021, 20:06:52
TianHe ist besser. Kotau vor den chinesischen Wissenschaftlern.
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: roger50 am 03. Mai 2021, 22:12:02
Ja, Tianhe ist besser.

Die Forenleitung hat beschlossen, es bei der chinesischen Station zu halten wie bei der ISS. Für jede Mission zur Station Tiangong (CSS), wie Shenzhou oder Tianzhou, wird es einen eigenen Missionsthread geben, der die Flugphasen bis zum Ankoppeln und nach der Abtrennung behandelt. Alles was innerhalb der Station und um sie herum passiert (z.B. EVA's) gehört in den Tiangong (CSS)-Thread.

Zur Station wird Tianhe erst, wenn das erste Fahrzeug angekoppelt hat. Bis dahin haben wir nur das Modul Tianhe im Orbit.

Gruß
roger50
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: roger50 am 03. Mai 2021, 22:47:32
Hugo
Zitat
Die Rakete sinkt im Schnitt 20 km in 3 Tagen, da ist sie schnell verglüht.

Keine Sorge, das wird nicht passieren. Tianhe hat eine Menge Treibstoff an Bord (dafür anderes weniger) und wird sicher schon in einigen Tagen in der geplanten Höhe die Bahn stabilisieren. Wird aber viel des Treibstoffs an Bord verbrauchen. Deshalb muß Tianzhou-2 auch so schnell starten, noch vor der ersten Crew, um Tianhe wieder aufzutanken.

Gruß
roger50
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Sensei am 03. Mai 2021, 23:38:31
[Bilder]
Ziemlich eindrucksvolle Blicke in das Innere von TianHe.
Wie man sieht, im Inneren ein völlig eigenständiges Design.
Die Chinesen kopieren schon lange nicht mehr, sie gehen eigene Wege.

Hmm, kannst du einem Leien auf diesem Gebiet erklären, worin hier das völlig eigenständige Design besteht?
Für mich sieht die Grundstruktur mehr als ähnlich der der ISS aus: Ein rundes Stationsmodul wird an den Seiten so mit Racks vollgepackt, dass ein zentraler, rechteckiger Bereich (mit 4 Seitenflächen, mit Zugängen zu diesen Racks) frei bleibt.

Okay, es sind keine International Standard Payload Rack (ISPR), aber das allein ist doch noch kein gravierender Unterschied, oder?
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: alepu am 03. Mai 2021, 23:51:11
Hugo
Zitat
Die Rakete sinkt im Schnitt 20 km in 3 Tagen, da ist sie schnell verglüht.

Keine Sorge, das wird nicht passieren. Tianhe hat eine Menge Treibstoff an Bord (dafür anderes weniger) und wird sicher schon in einigen Tagen in der geplanten Höhe die Bahn stabilisieren. Wird aber viel des Treibstoffs an Bord verbrauchen. Deshalb muß Tianzhou-2 auch so schnell starten, noch vor der ersten Crew, um Tianhe wieder aufzutanken.

Gruß
roger50

Die Rakete sinkt 20km/3tag nicht TianHe, wenn ich das richtig verstanden habe!

TianHe fliegt nach der Tabelle stabil in ihrer Bahn in etwa gleichbleibender Höhe und braucht auch so schnell nicht stabilisiert/angehoben werden.
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: alepu am 04. Mai 2021, 00:01:08
[Bilder]
Ziemlich eindrucksvolle Blicke in das Innere von TianHe.
Wie man sieht, im Inneren ein völlig eigenständiges Design.
Die Chinesen kopieren schon lange nicht mehr, sie gehen eigene Wege.

Hmm, kannst du einem Leien auf diesem Gebiet erklären, worin hier das völlig eigenständige Design besteht?
Für mich sieht die Grundstruktur mehr als ähnlich der der ISS aus: Ein rundes Stationsmodul wird an den Seiten so mit Racks vollgepackt, dass ein zentraler, rechteckiger Bereich (mit 4 Seitenflächen, mit Zugängen zu diesen Racks) frei bleibt.

Okay, es sind keine International Standard Payload Rack (ISPR), aber das allein ist doch noch kein gravierender Unterschied, oder?

Der gravierende Unterschied ist wohl, daß es in TianHe so sauber und aufgeräumt ausschaut  8)
Aber das Modul ist ja noch unbewohnt und dieses Bild wird sich in etwa 2 Monaten sicher recht schnell ändern!  ;)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Hugo am 04. Mai 2021, 01:00:35
Die Bahn von TianHe ist stabil. Das Modul hat seinen Orbit bereits eigenständig angehoben. Während die Rakete deutlich niedriger fliegt und somit viel stärker von der Atmosphäre gebremst wird.

Das zeigt auf jeden Fall, dass das Modul ein eigenständiges "Start-Modul" ist. Es hat Treibstofftankt und Triebwerke, Gyroskope zur Stabilisierung dürften auch nicht fehle. Alles, was eine spätere Station braucht, um eigenständig im All zu sein.

@Sensei: Außen Rund ist das Modul, weil die Rakete außen rund ist und Rund Vorteile bei der Stabilität hat. Und innen Rechtwinklig ist es, weil Forschungseinrichtungen oft Rechtwinklig sind. Jeder Computer, jeder Monitor, jede Tastatur, alles hat irgendwie Rechtwinkligkeit. Somit wäre ein 3-Eckiger oder 5-Eckiger Innenausbau stark benachteiligt.
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Duncan Idaho am 04. Mai 2021, 01:34:22

Ja, die ersten Bahndaten sind auch da:
171 x 382 km x 41.47°
...

Bei dem Orbit sehe ich aber auch kein Problem.
War ein Deorbit geplant?


Das ist schon ein Problem. Es geht nicht nur um andere Satelliten, es geht um die Gefahr für Menschen am Boden. So eine große Stufe kommt „durch“. Sie wird irgendwo einschlagen, bzw. größere Teile von ihr.

Bei ISO hat China harte Anforderungen an „stage deorbiting“ in Standards vor einigen Jahren blockiert, mit der Begründung ihre Träger können das nicht … q.e.d.

Ich hatte nur an den Weltraumschrott oben gedacht, aber da hast Du vollkommen recht.
Da kommt nach dem Wiedereintritt der Oberstufe unten noch was an.

Bei der F9 Oberstufe letztens lag auch der Motor im Garten.

Bitte Kopf einziehen da unten.

(https://pbs.twimg.com/media/E0ZO9DvWYAkvhct?format=jpg&name=4096x4096)
https://twitter.com/jremis/status/1388884427313500166 (https://twitter.com/jremis/status/1388884427313500166)

Prognose, May 09, 2021 UTC 11h32mn ± 42h.
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: wernher66 am 04. Mai 2021, 07:05:57
[Bilder]
Ziemlich eindrucksvolle Blicke in das Innere von TianHe.
Wie man sieht, im Inneren ein völlig eigenständiges Design.
Die Chinesen kopieren schon lange nicht mehr, sie gehen eigene Wege.

Hmm, kannst du einem Leien auf diesem Gebiet erklären, worin hier das völlig eigenständige Design besteht?
Für mich sieht die Grundstruktur mehr als ähnlich der der ISS aus: Ein rundes Stationsmodul wird an den Seiten so mit Racks vollgepackt, dass ein zentraler, rechteckiger Bereich (mit 4 Seitenflächen, mit Zugängen zu diesen Racks) frei bleibt.

Okay, es sind keine International Standard Payload Rack (ISPR), aber das allein ist doch noch kein gravierender Unterschied, oder?

Sehr gerne.
Ich habe mich ungeschickt ausgedrückt, daher hier eine Erläuterung meiner Aussage.
TianHe wird gerne mit  Swesda und dem Mir-Basisblock (Grundkörper 17K) verglichen, weil eine äußerliche Ähnlichkeit besteht.
Tatsächlich hat CAST einen völlig anderen inneren Aufbau gewählt, als es das russische Vorbild hat.
Darauf bezieht sich meine Aussage "eigenständig".
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 04. Mai 2021, 10:04:55
TianHe - Montage und Prüfung im CAST

Aus der Montage- und Prüfhalle  der Chinesischen Akademie für Space -Technologie (CAST) einige in Videos veröffentlichten Bilder zu TianHe.

(https://media.raumfahrer.net/upload/2023/10/31/20231031081026-7328b2b5.jpg)
Hier die beiden Sektionen - Knoten und Unterkunft - vor dem Zusammenbau            Bild: CAST/CCTV/ed.HausD

Man blickt bei diesem Bild genauso auf die TianHe Sektion, wie in der nachfolgenden Grafik.

(https://media.raumfahrer.net/upload/2023/10/31/20231031081006-3299b90c.jpg)
oben : die Draufsicht auf TianHe  (gelb- Handläufe für EVA)
unten: Übersicht über die Plätze im TianHe
          (gelb - der Unterkunftsbereich, grün - die 3 Kabinen)            Grafik: Sp.Fl.Fans/ed.HausD

Hier der größere Arbeitsbereich des Kernmoduls, in den man einen Blick auf die Geräte und die Fracht werfen kann.

(https://media.raumfahrer.net/upload/2023/10/31/20231031081027-effd8aea.jpg)
Der Bereich des Kernmoduls an der Verbindunsstelle            Bild: CAST/CCTV/ed.HausD

Zur Prüfung  des TianHe im CAST ein Blick auf die rückwärtige Triebwerks- und Schleusenseite des Kernmoduls.
Links im Bild die Testeinrichtung für das Anlegen der als nächstes erwarteten Raumflugkörper für den Aufbau der neuen Chinesischen Space Station (CSS).

(https://media.raumfahrer.net/upload/2023/10/31/20231031081029-54e8f2a2.jpg)
Prüfung  des TianHe auf der hinteren Anlegeseite                Bild: CAST/CCTV/ed.HausD

Mit den Triebwerken auf dieser Seite hat  das Kernmodul seinen Orbit bereits mehrfach korrigiert und angehoben.

Gruß, bleibt gesund und locker, aber auch gesundheitsbewusst diszipliniert, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: dksk am 04. Mai 2021, 13:19:36
Zum inneren Aufbau des Kernmoduls passend, gibt es Beschreibungen der Befestigungsmechanismen für die Laborregale der „Space Station Microgravity Platform (SSMP)“
Diese müssen beim Start fest mit der Struktur verbunden sein und bei Mikrogravitationsbedingungen lösbar sein um über ein Feder/Dämpfer -System geführt zu werden.
Theoretische Betrachtungen als auch Ausführungsbeispiele für dieses lösbare Befestigungssystem sind in den folgenden pdfs dargestellt.

https://www.mdpi.com/2076-3417/11/1/102 (https://www.mdpi.com/2076-3417/11/1/102)

https://cora.ucc.ie/bitstream/handle/10468/7073/Accuracy_Modelling_and_Analysis_for_LR_Mechanism-RevHao1.pdf?sequence=1&isAllowed=y (https://cora.ucc.ie/bitstream/handle/10468/7073/Accuracy_Modelling_and_Analysis_for_LR_Mechanism-RevHao1.pdf?sequence=1&isAllowed=y)

dksk
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Xerron am 04. Mai 2021, 13:51:37
Ich bin nicht sicher ob es schon besprochen wurde. Die Zentralstufe der CZ-5B taumelt mal wieder unkontrolliert in Richtung Boden. Kommt gerade wieder in gängigen Medien. Ich persönlich finde das wirklich unverantwortlich von Seiten der Chinesischen Führung.  >:( Hoffen wir dass die Trümmer nicht bei uns runter kommen.
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Dublone am 04. Mai 2021, 13:52:29
Gibt es etwas konkreteres zum dem Thema Wiedereintritt der Stufe?
Habe hier einen Artikel gefunden.

https://www.n-tv.de/wissen/Raketentruemmer-koennten-auf-Erde-stuerzen-article22531539.html (https://www.n-tv.de/wissen/Raketentruemmer-koennten-auf-Erde-stuerzen-article22531539.html)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: F1 am 04. Mai 2021, 14:16:53
( Hoffen wir dass die Trümmer nicht bei uns runter kommen.

Naja, so lange alles Verglüht wäre das ein schönes Feuerwerk! damit kennen sich die Chinesen ja gut aus...

Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: tonthomas am 04. Mai 2021, 14:25:32
...
https://www.n-tv.de/wissen/Raketentruemmer-koennten-auf-Erde-stuerzen-article22531539.html (https://www.n-tv.de/wissen/Raketentruemmer-koennten-auf-Erde-stuerzen-article22531539.html)
Was ich von dem Artkiel halte, steht da: https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=4919.msg509942#msg509942. (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=4919.msg509942#msg509942.)

Ja, Weltraumschrott und unkontrollierte Wiedereintritte großer Brocken sind ein Problem. Pseudo-Jounalismus und UiUiUi-News-Geschwätz auch.

Gruß   Pirx
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Xerron am 04. Mai 2021, 15:49:52
...
https://www.n-tv.de/wissen/Raketentruemmer-koennten-auf-Erde-stuerzen-article22531539.html (https://www.n-tv.de/wissen/Raketentruemmer-koennten-auf-Erde-stuerzen-article22531539.html)
Was ich von dem Artkiel halte, steht da: https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=4919.msg509942#msg509942. (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=4919.msg509942#msg509942.)

Ja, Weltraumschrott und unkontrollierte Wiedereintritte großer Brocken sind ein Problem. Pseudo-Jounalismus und UiUiUi-News-Geschwätz auch.

Gruß   Pirx

Na ja es ist in dem Fall ja leider nicht so, dass es vor Kurzem nicht schon einmal passiert ist und dabei Schäden angerichtet wurden.
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Hugo am 04. Mai 2021, 16:33:57
Hoffen wir dass die Trümmer nicht bei uns runter kommen.
Man kann auch übertreiben.

Ja, Weltrauschrott ist nicht schön.
Ja, Unkontrollierte Wiedereintritte sind auch nicht schön.

Aber Angst zu schüren, dass man jetzt "hoffen muss nicht getroffen zu werden", das ist falsch. Man sollte (wenn man Menschenleben schützen möchte) eher vor echten Gefahren warnen. Aber das hat dann keinen TianHE-Bezug mehr.

Was natürlich nicht heißt, das ich mir nicht wünschen würde, dass alle Raketenanbieter ihre Rakete aktiv Deorbitten würden.
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Steffen am 04. Mai 2021, 18:11:01
Die Flugbahn von TianHe, und damit auch die der Raketenstufe, hat eine Inklination von etwa 41,5 Grad. Es wird also ganz sicher nichts "bei uns runter kommen".

viele Grüße
Steffen
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Hugo am 04. Mai 2021, 20:10:40
Neue Bahndaten:

(https://images.raumfahrer.net/up075134.png)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: rok am 04. Mai 2021, 20:17:18
Der Bahnspezialist M. Khan hat eine Einschätzung zum Zeitpunkt des Wiedereintritts der CZ-5B formuliert und dabei selbstverständlich auch die Unsicherheitsfaktoren erwähnt. Nach seiner Vermutung wird die Rakete kurz vor Mitternacht am 7.5. in die Atmosphäre eintreten (englisch):

https://scilogs.spektrum.de/go-for-launch/the-reentry-of-long-march-5b/ (https://scilogs.spektrum.de/go-for-launch/the-reentry-of-long-march-5b/)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Hugo am 04. Mai 2021, 20:44:47
Die Daten kann ich bestätigen:

(https://images.raumfahrer.net/up075137.png)

Ich berechne in meiner Software zwar nur 1 Punkt pro Tag und auch nur auf die mittlere Bahnhöhe, aber das Ergebnis ist (fast) das gleiche. Was auch zu erwarten ist, es sind ja in den TLE Daten drin, man muss die Prognose lediglich ausrechnen.

Die Genauigkeit der Prognose ist natürlich abhängig von der Genauigkeit der zur Verfügung stehenden Bahndaten.
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: rok am 05. Mai 2021, 09:36:31
M. Khan hat seine Voraussage nochmal korrigiert auf den späten Vormittag des 9.5. MESZ, eine andere von ihm zitierte Quelle zeigt aber immer noch eine Fehlermarge von +/- 28 Std. (bzw. max. +/- 19 Umläufe). Man kann also weiterhin keinen Absturzort schätzen, abgesehen natürlich von der geographischen Breite von +/- 41,5 °. In Mitteleuropa kann uns also nichts auf den Kopf fallen, auch wenn die entsprechenden schmutzigen Medien  ;) das natürlich bedauern würden. viel besser finden würden.


(https://images.raumfahrer.net/up075136.png)


Quelle aktualisiert:

https://scilogs.spektrum.de/go-for-launch/the-reentry-of-long-march-5b/ (https://scilogs.spektrum.de/go-for-launch/the-reentry-of-long-march-5b/)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 05. Mai 2021, 09:57:24
Russische Überwachung

Gestern, am 04.05.2021 hat das Automatisierte System zur Warnung vor gefährlichen Situationen im erdnahen Weltraum (ASPOS OKP) ZNIIMash (Roskosmos) ebenfalls Werte zum Zeitpunkt des Wiedereintritts der 2. Stufe der CZ-5B veröffentlicht:               
Quelle: ZNIIMash/Roskosmos (https://www.roscosmos.ru/30965/)

Bahnwerte :

    Höhe am Apogäum - 326 km;
    Höhe am Perigäum - 165 km;
    Umlaufzeit             - 89,41 Minuten;
    Bahnneigung          - 41,47 Grad.

Nach ihren Berechnungen wird die Phase des Wiedereintritts ungefähr im Zeitintervall
  von 04:00 Uhr MSK  (03:00 Uhr MESZ)  am 8. Mai
  bis  23:00 Uhr MSK  (22:00 Uhr MESZ)  am 9. Mai 2021 liegen.

Gruß, bleibt gesund und locker, aber immernoch gesundheitsbewusst diszipliniert, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Hugo am 05. Mai 2021, 21:00:33
Folgend die neuen Daten der Rakete mit Prognose. Aber: Die Prognose ist wie gestern, nur um fast 1 Tag nach hinten verschoben. Das sieht mir ganz stark danach aus, dass die Prognose in den Rohdaten zu pessimistisch ist. Das stimmt auch mit dem von HausD genannten Datum überein.

(https://images.raumfahrer.net/up075132.png)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Hugo am 06. Mai 2021, 21:08:10
(https://images.raumfahrer.net/up075131.png)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Hugo am 07. Mai 2021, 20:26:42
Es geht mit der Raketenstufe weiter abwärts:

(https://images.raumfahrer.net/up075130.png)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Axel_F am 07. Mai 2021, 22:17:16
Hobby-Astronom Philipp Smith ist eine Aufnahme von Tianhe gelungen:
(https://pbs.twimg.com/media/E0v5hGKWQAA6u8E?format=jpg&name=large)
Quelle: https://twitter.com/iBd6S77Ivw72xPk/status/1390479733012451333/photo/1 (https://twitter.com/iBd6S77Ivw72xPk/status/1390479733012451333/photo/1)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: alepu am 07. Mai 2021, 23:06:28
Ist bekannt was für ein Teleskop er verwendet hat?
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: R2-D2 am 07. Mai 2021, 23:47:15
Ist bekannt was für ein Teleskop er verwendet hat?
Bei seinen vorherigen Bildern und Videos hat er ein 14" Edge HD verwendet, siehe https://spacestationguys.com/ipom/#2020april (https://spacestationguys.com/ipom/#2020april)
Auf seiner Facebook-Seite gibt es ein paar Bilder der Ausrüstung: https://www.facebook.com/philip.smith.5686 (https://www.facebook.com/philip.smith.5686)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: alepu am 08. Mai 2021, 00:13:01
O.k. danke!
Tolle Aufnahmen auch von der ISS!
So ein 14" Teleskop macht natürlich schon etwas her und bringt einiges näher!
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 08. Mai 2021, 08:58:37
Beobachtung der Trägerraketenstufe

Am 7. Mai gab es vom ZUP/MCCZNIMash/Roskosmos eine neue Berechnung der Abstiegsbahn : Für den nächsten Tag der Beobachtung der Trägerraketenstufe verringerte sich ihr Apogäum um weitere 18 km auf 267 km und das Perigäum um 3 km auf 156 km. Berechnungen zufolge kann das Objekt ab dem 7. Mai 2021 nachts in der Nacht (MSK) am 9. Mai über dem Pazifik in die Erdatmosphäre gelangen.                           Quelle: ZUP/MCCZNIMash/Roskosmos (https://www.roscosmos.ru/31007/)

(https://www.roscosmos.ru/media/files/2021/MAY/zona.0705.jpg)
Mögliche letzte Runden  :                                                                        Grafik:Roskosmos
 Pazifik ⏹ ... Beginn 09.05.21 01:27 MSK (00:27 MESZ)
                                                                                           Australien ⏹ ... Mitte ...  09.05.21 05:41 MSK (04:41 MESZ)
              Atlantik ...    ⏹ Ende 09.05.21 12:38 MSK (11:38 MESZ)

Bei optischen Sichtverhältnissen werden die Beobachtungen der Trägerraketenstufe der  LM 5B mit optoelektronischen Überwachungsmitteln des APSS OKP durchgeführt.

(https://www.roscosmos.ru/media/files/2021/MAY/lm5.gif) (https://www.roscosmos.ru/media/gallery/big/23407/2790789566.jpg)
Beobachtung der Raketenstufe der  LM 5B               APSS OKP -Optisch-elektronisches System zur Orbit-Beobachtung          Bilder: Roskosmos


Gruß, bleibt gesund und locker sowie immernoch gesundheitsbewusst diszipliniert, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: SirFalcon am 08. Mai 2021, 10:34:17
Auch Scott Manley hat sich in einem neuen Video dem Thema angenommen:
"Why It's So Hard To Predict Where China's Latest Piece Of Space Junk Will Land"
(Warum es so schwer ist, vorherzusagen, wo Chinas neuestes Stück Weltraumschrott landen wird)



Darin geht er auch auf Skylab, Mir, Saturn 5 Oberstufen und Shuttle Booster ein.

Gruß
SirFalcon
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Matjes am 08. Mai 2021, 12:12:03
Guten Morgen

Wer beim Herunterfallen der Oberstufe zuschauen möchte:


Minmum der Bahnhöhe  liegt bei 154 km. Maximale Höhe bei 372 km.
Allerdings weiss ich nicht wirklich, wer die Rohdaten bereitstellt.

Matjes
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Hugo am 08. Mai 2021, 12:32:45
Man kann auf Youtube nicht "zuschauen". Das ist einfach nur ein Livestream von einer Website, welche die Position aus den TLE-Daten von gestern berechnet.

Drei Beispiele von solchen Webseiten:
https://celestrak.com/cesium/orbit-viz.php?tle=/satcat/tle.php?CATNR=48275&orbits=1 (https://celestrak.com/cesium/orbit-viz.php?tle=/satcat/tle.php?CATNR=48275&orbits=1)
https://www.heavens-above.com/orbit.aspx?satid=48275 (https://www.heavens-above.com/orbit.aspx?satid=48275)
https://www.n2yo.com/satellite/?s=48275 (https://www.n2yo.com/satellite/?s=48275) (hat aktuell Server-Probleme)

Wenn man mit den TLE-Daten von gestern vorausberechnet, wo die Station wann ist, dann kann man damit nicht "zuschauen, wenn die Rakete verglüht".

>> Allerdings weiss ich nicht wirklich, wer die Rohdaten bereitstellt
Die sind öffentlich. Z.B.:
>> 1 48275U 21035B   21128.16721749  .04372387  78711-5  25110-3 0  9993
>> 2 48275  41.4664 164.4624 0054573 240.7188 185.5749 16.33856982  1432

Hier ist die Rakete "jetzt" (12:28 Uhr MESz)

(https://images.raumfahrer.net/up075129.png)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 08. Mai 2021, 15:42:19
Neue Voraussage nach Beobachtung der Trägerraketenstufe

Am 8. Mai gab es vom ZUP/MCCZNIMash/Roskosmos eine neue Berechnung der Abstiegsbahn : Ab dem 8. Mai 2021 kann das Objekt am 9. Mai nach 02:30 Uhr MSK südlich von Indonesien in der Region Timorsee in die dichten Schichten der Erdatmosphäre gelangen. Gegenwärtig verliert das Objekt stetig seine Umlaufbahnhöhe: In den letzten 24 Stunden der Beobachtung hat sich sein Apogäum von 267 auf 218 km und sein Perigäum von 156 auf 146 km verringert.                           Quelle: ZUP/MCCZNIMash/Roskosmos (https://www.roscosmos.ru/31011/)

(https://www.roscosmos.ru/media/files/2021/MAY/kit0805.jpg)
Mögliche letzte Runden  :                                                                        Grafik:Roskosmos
                                                                  Timorsee, Nordaustralien  ⏹ ... Beginn 09.05.21 02:33 MSK (01:33 MESZ)
                                                                                                                        Pazifik  ⏹ ... Mitte ...  09.05.21 06:54 MSK (05:54 MESZ)
                                 Ind.-Ozean, Madagaskar ...    ⏹ Ende 09.05.21 08:28 MSK (07:28 MESZ)

Gruß, bleibt gesund und locker sowie immernoch gesundheitsbewusst diszipliniert, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: honk am 08. Mai 2021, 15:55:49
EU Space Surveillance and Tracking (EU SST) hat den Wiedereintritt etwas früher,
für morgen früh 4:11 MESZ (2:11 UTC)  +/- 190 min
"Update: the re-entry window of object CZ-5B R/B has narrowed down to 2021-05-09 02:11 UTC ±190 min. "

https://www.eusst.eu/newsroom/eu-sst-monitors-reentry-cz5brb/ (https://www.eusst.eu/newsroom/eu-sst-monitors-reentry-cz5brb/)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 08. Mai 2021, 17:09:16
EU Space Surveillance and Tracking (EU SST) hat den Wiedereintritt etwas früher, für morgen früh 4:11 MESZ (2:11 UTC)  +/- 190 min ...
Der Wiedereintritt in die Erdatmosphäre ... oder ... das Ende der Stufe ... oder , wie geschrieben das Wiedereintrittsfenster  mit  rd. 2 Orbits Breite ... ?
Gruß, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Sensei am 08. Mai 2021, 17:24:25
Halb-OT: immer wieder erstaunlich, New-York auf der Höhe von Rom zu sehen..
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Hugo am 08. Mai 2021, 17:31:06
Gegen 2:35 Uhr ist das Modul am dichtesten an Deutschland. In Süddeutschland wäre es dann bis zu 12 Grad über dem Horizont. Ab 10 Grad sagt man, sind Objekte am Horizont sichtbar. Das ist innerhalb von dem von HausD genannten Zeitfenster. Wenn es genau dann verglühen würde, könnte man es von Süddeutschland aus sehen.

Link:
https://www.heavens-above.com/PassSummary.aspx?satid=48275 (https://www.heavens-above.com/PassSummary.aspx?satid=48275) (Auf "alle" stellen).


Es dauert nicht mehr lange:
(https://images.raumfahrer.net/up075127.png)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: honk am 08. Mai 2021, 17:42:30
In der Voraussage der AerospaceCorporation liegt das Wiedereintrittsfenster wieder etwas später: 23:22 UTC 8 May bis 7:22 UTC 9 May, also Länge des Fensters 8:00 h, Mitte des Fensters 3:22 UTC (5:22 MESZ)  + / - 240 min

https://twitter.com/planet4589/status/1391033783432908800 (https://twitter.com/planet4589/status/1391033783432908800)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Duncan Idaho am 09. Mai 2021, 00:50:40
Prognose von Dr Marco Langbroek:

(https://pbs.twimg.com/media/E05R71AWUAImy3l?format=jpg&name=large)
https://twitter.com/Marco_Langbroek/status/1391139474478862338 (https://twitter.com/Marco_Langbroek/status/1391139474478862338)

Frank, danke für den Link (Überflug):
https://twitter.com/YitStorm/status/1390628444736790529 (https://twitter.com/YitStorm/status/1390628444736790529)
Aufgenommen am 07.05.21 im Osten Missouris.

Das passierte beim letzen mal.
Zitat
A reminder of the kind of debris that slammed into the ground in the Ivory Coast along a ~ 100 km path the last time a CZ-5B rocket stage reentered. One of these pipes ended up in the roof of someone's house; another reportedly wrecked a "cheese making machine".

Zitat
Eine Erinnerung an die Art von Trümmern, die beim letzten Wiedereintritt einer CZ-5B-Raketenstufe in der Elfenbeinküste entlang einer ~ 100 km langen Strecke in den Boden einschlugen. Eine dieser Röhren landete im Dach des Hauses von jemandem; eine andere zerstörte Berichten zufolge eine "Käsemaschine".
https://twitter.com/planet4589/status/1391073738981056521 (https://twitter.com/planet4589/status/1391073738981056521)

(https://pbs.twimg.com/media/EX006jhX0AIBTd7?format=jpg&name=medium)

Das Teil fällt wahrscheinlich diesmal ins Wasser.


Menschen im Vergleich zu dem Teil:
(https://pbs.twimg.com/media/E05pCJtWEAUs5yY?format=jpg&name=large)
https://twitter.com/ThePlanetaryGuy/status/1391165257616330755 (https://twitter.com/ThePlanetaryGuy/status/1391165257616330755)

Bei guter Sicht kann man sie vielleicht noch aus der Weite sehen (Süddeutschland):
https://www.heavens-above.com/passdetails.aspx?lat=48.3064&lng=11.9077&loc=Erding&alt=0&tz=CET&satid=48274&mjd=59343.0731001338&type=V (https://www.heavens-above.com/passdetails.aspx?lat=48.3064&lng=11.9077&loc=Erding&alt=0&tz=CET&satid=48274&mjd=59343.0731001338&type=V)

PS, ich hoffe, jemand kann den Wiedereintritt filmen.
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: honk am 09. Mai 2021, 07:48:50
Die Reste der Oberstufe sind heute morgen um 4:24 h MESZ westlich der Malediven in den Indischen Ozean gefallen. Es gibt keine Berichte über Bruchstücke, die über Land oder bewohntem Gebiet heruntergekommen sind:

https://www.theguardian.com/science/2021/may/09/chinese-rocket-debris-earth-indian-ocean (https://www.theguardian.com/science/2021/may/09/chinese-rocket-debris-earth-indian-ocean)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Schillrich am 09. Mai 2021, 07:50:45
"Oberstufe" ist das bewusste chinesische Narrativ und impliziert "klein, und wie bei den allen anderen Trägern". Es ist aber die große Hauptstufe.
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Roland am 09. Mai 2021, 08:49:01
Na, dann kann das überzogene Getue ja endlich beendet werden. Mindestens dieser Alarm kann von ganz oben entfernt werden.
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 09. Mai 2021, 10:20:37
Fallzone vor den Malediven


China berichtet, dass die Raketenstufe um 02:24 UTC über der Arabischen Halbinsel in die Atmosphäre eintrat und ihre Trümmer bei den Malediven in die Gewässer fielen (72,47E x 2,65N).

(https://images.raumfahrer.net/up075128.jpg)
Fallzone vor den Malediven (72,47E x 2,65N)                          Grafik: J.McDowell @planet4589 (https://twitter.com/planet4589/status/1391229692582240257)

@ Schillrich - ich habe in den originalen chinesischen Texten keine "Oberstufe" entdeckt, per Wörterbuchsuche wurde immer "Kernstufe" angeboten. Die Oberstufe wird wohl die AI "herangezogen" haben, so wie es über den Umweg über Englisch nicht nur beim "blumigen" Chinesisch der Fall ist.

Gruß, bleibt gesund und locker sowie immernoch gesundheitsbewusst diszipliniert, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Duncan Idaho am 09. Mai 2021, 16:43:14
Das ist die Berechnung von Dr Marco Langbroek:

(https://pbs.twimg.com/media/E07t9g5XIAAT3fa?format=jpg&name=large)
https://twitter.com/Marco_Langbroek/status/1391311005976866817 (https://twitter.com/Marco_Langbroek/status/1391311005976866817)

Wiedereintritt gefilmt über dem Oman:
https://twitter.com/0_F_0/status/1391222035037175808 (https://twitter.com/0_F_0/status/1391222035037175808)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 10. Mai 2021, 08:55:04
Die Stufe verglühte ...

Bei SINHUA (http://www.xinhuanet.com/english/2021-05/09/c_139933986.htm) wird u.a. auch dieses Bild gezeigt, das zeigt, wie diese Raketenstufe ...
(https://images.raumfahrer.net/up075214.jpg)
... hier bei der Montage, ...
(https://images.raumfahrer.net/up075215.jpg)
... in der Atmosphäre verglüht ist                                                                          Fotos: Sinhuanet (http://www.xinhuanet.com/2021-05/09/c_1127424172.htm)

Gruß, bleibt gesund und locker sowie immernoch gesundheitsbewusst diszipliniert, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Hugo am 10. Mai 2021, 18:26:32
Wie zu erwarten war, kamen heute keine neuen Daten für die Rakete ;) - Aber natürlich für TianHe...

Mal schauen, ob TianHe wie die ISS alle paar Wochen einen Orbit am Stück anhebt, analog zur ISS. Hier hier etwas zu bekannt?

(https://images.raumfahrer.net/up075126.png)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Hugo am 14. Mai 2021, 00:47:15
Das Perigäum von TianHe wurde um ~10 km angehoben:

(https://images.raumfahrer.net/up075213.png)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Rücksturz am 16. Mai 2021, 10:36:38
"Langer Marsch 5B: Wiedereintritt

Wie die US-amerikanische Weltraumüberwachung meldete, trat am Morgen des 9. Mai 2021 um etwa 4:15 Uhr MESZ die Kernstufe der Langer Marsch 5B, die vor einigen Tagen das Kernmodul der zukünftigen chinesischen Raumstation in einen niedrigen Erdorbit transportierte, wieder in die Atmosphäre ein."

(https://media.raumfahrer.net/upload/2023/10/31/20231031081003-37c26ffd.jpg)

LM-5B-Start am 29. April 2021. Links und rechts an der Rakete sind zwei der insgesamt vier Booster zu sehen. In der Mitte die Kernstufe, die nun zurückstürzte.
(Bild: CMSA)


Weiter im Artikel von Patrick Schemel:
https://www.raumfahrer.net/news/raumfahrt/16052021063234.shtml (https://www.raumfahrer.net/news/raumfahrt/16052021063234.shtml)

Viele Grüße
Rücksturz
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Axel_F am 20. Mai 2021, 13:04:37
Ich habe mal eine technische Frage die mich schon länger interessiert. Es geht um die Technik die sich um die Dockingports
der chinesischen Raumstationen befindet.

HausD und dksk haben schon vor ein paar Jahren den ersten Ansatz am Vorgänger Tiangong-2 geliefert:
(https://images.raumfahrer.net/up052366.jpg)
BS-Bild : CCTV ru ed.HausD
- unten li. der Fern-Laserreflektor
- unten Mi. der Nah-Laserreflektor
- unten, re. das Bullauge wie TG-1 (nicht bei Tianhe)
- mittig, rechts der Fuß für das Fadenkreuz

Doch was sind die fünf anderen exponiert herausstechenden (und mit roter Kappe "Remove before flight" versehen) Instrumente?
Sie sehen ebenfalls nach auf Aufbauten sitzende Reflektoren aus.
Was für Instrumente sind da angebracht?

Hier sind zwei Bilder mit den Instrumenten (rot eingekreist):
(https://pbs.twimg.com/media/E0IPbMCX0AA3Rcd?format=png&name=small)
(https://pbs.twimg.com/media/E0IPjfpWYAAfm6C?format=png&name=small)

Mir fehlt dazu auch das Verständnis, weil mir die Gegenseite (Tianzhou bzw. Shenzhou-Raumschiff) fehlt. Davon gibt es (noch) recht wenig Bilder.
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Hugo am 24. Mai 2021, 21:35:32
TianHe hat seinen Orbit gesenkt:

(https://images.raumfahrer.net/up075758.png)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: alepu am 24. Mai 2021, 22:49:11
Vorbereitung für das Andocken von Tianzhou 2?
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Hugo am 28. Mai 2021, 21:31:52
TianHe hat seinen Orbit erneut geändert, dieses mal leicht erhöht:

(https://images.raumfahrer.net/up075756.png)

@alepu: Tianzhou 2 ist ein Frachtflug. Vergeudet man Treibstoff nur für einen Frachtflug, damit der minimal schneller an der zukünftigen Station ankommt? Wenn der Start schon morgen stattfindet, wäre es auch etwas knapp für eine echte Anpassung, denn in der kurzen Dauer verändert sich die Position der Station nur wenig. Aber unmöglich ist es natürlich nicht.
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: alepu am 28. Mai 2021, 21:42:08
Möglicherweise testen sie ja auch nur den Antrieb.
Oder sie haben den optimalen Orbit einfach noch nicht gefunden.  ;)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: 8K82KM (-ex Rakete54-) am 29. Mai 2021, 23:35:32
Rendezvous und das Andocken wurden gerade abgeschlossen. Jetzt sind Tianzhou 2 und TianHe verbunden.

Gratulation!

Quelle: https://9ifly.spacety.com/thread-68920-92-1.html (https://9ifly.spacety.com/thread-68920-92-1.html)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: roger50 am 30. Mai 2021, 01:41:57
... und hier schon das erste Video dazu. Das Andocken erfolgte mit extrem hoher Präzision, wie die Überlappung  der Zielkreuze zeigt (im Video bei 1:07 min).

Großartig!

China hat beim Manövrieren von Raumschiffen die Fähigkeiten aller anderen Raumfahrernationen zumindest eingeholt.



Gruß
roger50
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: roger50 am 30. Mai 2021, 01:49:56
... und noch ein qualitativ gutes Video (mit on-board Aufnahmen) vom Start des Tianhou-2. Leider etwas kurz.



Gruß
roger50
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 20. Juni 2021, 12:10:05
"Tianhe" im Museum in Peking

Seit neuestem kann man sich das Kernmodul TianHe als Modell im "Chinesischen Wissenschafts- und Technologiemuseum" in Peking ansehen.

Am 19. Juni brachten Eltern ihre Kinder mit in das Museum, wo sie das TianHe Modell besichtigen und mehr über die chinesische Raumstation zu erfahren konnten.                     Quelle, Fotos: SinHua (http://www.xinhuanet.com/photo/2021-06/19/c_1127579260.htm)Sinhua/Chen Zhonghao

(https://images.raumfahrer.net/up075754.jpg)

(https://images.raumfahrer.net/up075755.jpg)
Eltern mit ihre Kindern im Museum vor dem TianHe Modell                                                      Fotos: News.cn

Gruß, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Axel_F am 20. Juni 2021, 13:20:36
Das ist genau das Mockup, dass 2018 in Zhuhai auf der China International Aviation & Aerospace Exhibition der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Schön das es jetzt einen Platz im Museum gefunden hat.
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: alepu am 20. Juni 2021, 13:34:14
Leider kann man offensichtlich nicht ins Innere.  :-\
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 20. Juni 2021, 16:42:43
... hier wurde das Innere und das Äußere vorgestellt ...  https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=15487.msg509329#msg509329 (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=15487.msg509329#msg509329)
CGTN :"Tianhe," the core module of China's first space station is about to be launched later this month. What does it look like? What're China's steps in developing it? What is life in it like? Join CGTN and senior space science experts in China Science & Technology Museum and find out.
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 23. Juni 2021, 07:57:07
Video



Gruß, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: KarlHansJanke am 23. Juni 2021, 10:35:17
Der Feitian-Anzug wird begutachtet.
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: KarlHansJanke am 23. Juni 2021, 10:54:29
Es gibt viel zu tun auf Tianhe...
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: KarlHansJanke am 23. Juni 2021, 11:35:27
Video

"Das Tianhe-Kernmodul verfügt über Hall-Effekt-Triebwerke"

Gruß, HausD

Sehr beeindruckend! Reichen diese Triebwerke (laut Wikipedia 4 Stück mit je 80 nm Schub) aus um die Höhe zu halten?
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 23. Juni 2021, 16:24:08
Die Schlafkabinen im TianHe

In einem Video vom CNSA/CCTV13/BACC werden uns von den Taikonauten die Schlafkabinen gezeigt.
In diesen Kabinen sind wahrscheinlich auch Lasten mit gestartet, nun sind die Kabinen leergeräumt und der Nutzung übergeben worden.
(https://media.raumfahrer.net/upload/2023/10/31/20231031082230-abc17a3d.jpg)
Eine der Schlafkabinen im Kern-Modul TH                                                   Bild: CNSA/CCTV13/BACC
(https://media.raumfahrer.net/upload/2023/10/31/20231031082231-e43bca29.jpg)
So steigt man ein und schließt den Vorhang mit Reißverschlüssen                 Bild: CNSA/CCTV13/BACC
(https://media.raumfahrer.net/upload/2023/10/31/20231031082233-9888af92.jpg)
Gegenüber wird uns auch eine der Schlafkabinen gezeigt                              Bild: CNSA/CCTV13/BACC
Insgesamt sind hier 3 Schlafkabinen vorhanden. An der rechten wird die Verwendung einer stabileren, klappbaren Wand demonstriert.
(https://media.raumfahrer.net/upload/2023/10/31/20231031082234-a8aee4e5.jpg)
Die Kabine mit der klappbaren Wand als Verschluss                                      Bild: CNSA/CCTV13/BACC
Es wurden schon in den ersten Tiangong-Raumlaboren solche Wandteile aus sehr leichtem papierartigen Material erprobt.

Gruß, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 23. Juni 2021, 16:41:19
Video



Gruß, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 23. Juni 2021, 16:53:07
Wieviele schlafen?

Früher mussten die Taikonauten abwechselnd eine "Nachtschicht" im All halten um die Sicherheit zu gewährleisten.
In dieser Shenzhou-12-Mission müssen die drei Taikonauten nachts nicht im Dienst sein und sie haben auch als  "Kabinenschläfer" jeder einem Einzelraum. Das wird auch mit Verweis auf das Alarmsystem, das inbetrieb genommen ist, gesagt.

Gruß, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: fl67 am 24. Juni 2021, 10:35:14
Sehr beeindruckend! Reichen diese Triebwerke (laut Wikipedia 4 Stück mit je 80 nm Schub) aus um die Höhe zu halten?

80 Nanometer Schub ?   oder muss es  80 mN (Milli-Newton) heißen ?
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: KarlHansJanke am 24. Juni 2021, 15:25:28
Sehr beeindruckend! Reichen diese Triebwerke (laut Wikipedia 4 Stück mit je 80 nm Schub) aus um die Höhe zu halten?

80 Nanometer Schub ?   oder muss es  80 mN (Milli-Newton) heißen ?

Entschuldigung, da habe ich falsch abgeschrieben.  :'(   80nM ist der richtige Wert.
Hier noch mal der komplette Satz aus dem Wikipedia Artikel:

"Jedes dieser vom Shanghaier Institut für Weltraumantriebe der Akademie für Flüssigkeitsraketentriebwerkstechnik entwickelten Triebwerke besitzt eine Schubkraft von 80 mN, der spezifische Impuls beträgt 1600 s bzw. 15,7 km/s, der Schubimpuls 2 MN·s"

Und hier der Link zum Artikel:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kernmodul_Tianhe (https://de.wikipedia.org/wiki/Kernmodul_Tianhe)

Und um meine Frage etwas genauer zu formulieren:
Ist es mit diesen Triebwerken möglich die gesamte Raumstation permanent auf der gleichen Höhe zu halten?
Also ständig aber immer gerade nur soviel Schub zu geben um die Höhe zu halten,  anstatt aller paar Monate ein Reboost Manöver durchzuführen (siehe ISS).
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 24. Juni 2021, 20:03:22
Entschuldigung, da habe ich falsch abgeschrieben.  :'(   80nM ist der richtige Wert.
Leider nicht!
... aus dem Wikipedia Artikel:  eine Schubkraft von 80 mN,... eben milli Newton
Gruß, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: KarlHansJanke am 24. Juni 2021, 22:09:24
Erst falsch abgeschrieben und dann falsch korrigiert!  ;D
Muss man auch erstmal schaffen!  ;)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 25. Juni 2021, 18:42:25
TianHe am 24.05.2021

David Hash @turndownformars hat ein Bild von TianHe gestackt:

(https://pbs.twimg.com/media/E2Ikh7wVIAQRZko?format=jpg&name=large)

... und schreibt dazu: Es ist eine gestackte Ansicht von Tianhe näher dem Minimum-Bereich (375 km). Die Bild-Auflösung mit diesem Teleskop und dieser Kamera liegt bei ca. 40 cm/pixel.

Er bringt Hier auch ein Video (https://twitter.com/turndownformars/status/1396718996678840320) seiner Beobachtung.

Gruß, HausD
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: RonB am 04. Juli 2021, 10:52:37
Beiträge, die sich auf die CSS beziehen in den entsprechenden Thread verschoben.

https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=11795.100 (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=11795.100)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Gertrud am 08. Juli 2021, 14:10:13
Das Video zeigt gute Aufnahmen vom chinesischen Raumstationsmodul Tianhe. :)

&t=72s

Beste Grüße Gertrud
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: chris am 13. Juli 2021, 13:30:29
Also Hut ab vor den Chinesen; die fliegen zum Mond, zum Mars und jetzt bauen sie 'ne eigene Raumstation.
Zwar haben sie auch ein wenig "gekupfert"....denn Shenzhou ähnelt etwas der Sojus, und die Station hat etwas von Saljut.  Aber dieses Land ist technologisch auf der Überholspur, das ist offensichtlich.
Ich würde mir wünschen, dass sich Russland und China in der Raumfahrt enger zusammenschließen... :)
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: alepu am 13. Juli 2021, 13:59:49
Noch enger?
Je enger Rußland mit China zusammenarbeitet, desto weiter entfernt es sich von den USA.
Ich würde mir wünschen, daß die USA enger mit China zusammenarbeitet, ebenso Europa und Japan und Kanada und Indien und Rußland und....
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: chris am 13. Juli 2021, 15:29:05
Sorry, aber die USA sind, wenn man das politische Klima berücksichtigt, überhaupt nicht an einer Zusammenarbeit mit China interessiert. Gleiches gilt für Europa / EU.
Bei den Russen sieht es eventuell anders aus:
Sie hätten auch bei der ISS die Chinesen beteiligt, USA waren dagegen...

Wer blockiert hier die Zusammenarbeit? 
Und mal ehrlich:
Gerade eine bemannte Marsmission (von der die Amis gerne "träumen") kostet immense Summen.  Dies wäre meiner Meinung nach nur bei internationaler Kooperation machbar.
Wir werden sehen, wie es in Zukunft läuft!
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: Nitro am 13. Juli 2021, 15:37:25
Bleibt bitte beim Thema. Hier geht es explizit um das Kernmodul der CSS. Bitte beachtet auch, dass wir zur eigentlichen Station selbst einen eigenen Thread haben: https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=11795.0 (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=11795.0)

Hier soll es in erster Linie um Meldungen und Diskussionen gehen, welche das Modul direkt betreffen.
Titel: Re: TianHe - Kernmodul von Chinas Raumstation
Beitrag von: HausD am 26. September 2021, 10:18:42
TianHe - Ionentriebwerk Test erfolgreich

Am  23.-24.09.2021 haben die Tests der vier Triebwerksgruppen des elektrischen Antriebssubsystems des Tianhe-Kernmoduls ihren ersten Zündungstest im Orbit absolviert.                                                Quelle: CAST/9ifly (https://9ifly.spacety.com/forum.php?mod=redirect&goto=findpost&ptid=125&pid=877025)

Dazu wurden jeweils das Haupttriebwerk, die Hauptkathode, sowie das Reservetriebwerk und die Reservekathode so kombiniert, dass sie auch separat zündeten.
(https://media.raumfahrer.net/upload/2023/10/31/20231031083432-5c28bc4f.jpg)
Die Zündung war in jedem Arbeitszustand erfolgreich                                      Bild: CCTV13/BACC/ed.HausD

Die Fernmessparameter von Spannung, Strom und dem gesamten Prozess bestätigten für alle Kombinationen den normalen Betrieb der Triebwerke im All. Von der Kamera außerhalb der Kernkabine aufgenommene Bilder zeigten auch, dass die Flamme hell und stabil war.
(https://media.raumfahrer.net/upload/2023/10/31/20231031083433-f1352f18.jpg)
Hier wird die Nadir(?)-Triebwerksgruppe getestet                                      Bild: CCTV13/BACC/ed.HausD

Warum  Nadir(?), da ich es nicht genau sagen kann - was ich aber genau sagen kann: Die chinesischen Tester haben die CSS keine Kopfstände machen lassen, wie von einigen voreilig vermutet wurde... ;)

Gruß, HausD