Raumcon

Raumfahrt => Unbemannte Raumfahrt => Thema gestartet von: tonthomas am 30. Dezember 2012, 16:27:58

Titel: TDRS K (TDRS 11) auf Atlas V 401 AV-036 vom LC-41 CC
Beitrag von: tonthomas am 30. Dezember 2012, 16:27:58
Der erste einer neuen Serie von Bahnverfolgungs- und Datenrelaissatelliten der US-amerikanischen Luft- und Raumfahrtagentur NASA soll nach derzeitigem Planungsstand am 29. Januar 2013 vom SLC-41 der Cape Canaveral Air Force Station (CCAFS) in Florida gestartet werden. Das Startfenster ist 40 Minuten breit und reicht von 8:52 - 9:32 Uhr pm EDT bzw.. von 01:52 - 03:32 Uhr GMT.

Als Transportmittel für TDRS K, erster der 3. Generation, wird eine Atlas-V-Rakete in der Version AV-401 mit Centaur-Oberstufe dienen. An der Spitze der Rakete "versteckt" sich der bei Boeing im kalifornischen El Segundo gebaute TDRS K unter einer Nutzlastverkleidung mit 4 Metern Durchmesser.

TDRS K ist Teil der Erneuerung der NASA-Flotte von Bahnverfolgungs- und Relaissatelliten. Er dient der Sicherstellung missionskritischer Kommunikations- und Überwachungsfähigkeiten für wissenschaftliche Missionen der NASA und ihrer bemannte Erkundung des Weltraums sowie für Programme anderer US-Regierungsbehörden.

Der Satellit kam am 18. Dezember 2012 im Kennedy Space Center (KSC) an. Die Startstufe der Rakete erreichte die CCAFS am 6. November 2012. Mit dem Aufbau der Startstufe der Atlas-V will man am 3. Januar 2013 beginnen. Am 17. Januar 2013 soll der dann in der Nutzlastverkleidung eingekapselte Satellit zur Rakete in ihrer Montagehalle/ihrem Montageturm gebracht werden.

Gruß   Pirx
Titel: Re: TDRS K (TDRS 11) auf Atlas V 401 AV-036 vom LC-41 CC
Beitrag von: tonthomas am 30. Dezember 2012, 16:42:58
Ein paar NASA-Bilder von Hardware - aber alles noch gut verpackt ...

... Startstufe:
(https://media.raumfahrer.net/upload/2023/10/30/20231030022358-836eb043.jpg) (https://media.raumfahrer.net/upload/2023/10/30/20231030022403-49dc8467.jpg)

... Centaur:
(https://media.raumfahrer.net/upload/2023/10/30/20231030022352-913692bd.jpg) (https://media.raumfahrer.net/upload/2023/10/30/20231030022355-837da470.jpg)

... TDRS K:
(https://media.raumfahrer.net/upload/2023/10/30/20231030022401-892032e4.jpg)

Gruß   Pirx
Titel: Re: TDRS K (TDRS 11) auf Atlas V 401 AV-036 vom LC-41 CC
Beitrag von: tobi am 10. Januar 2013, 17:28:01
Am 29. Januar soll eine Atlas V den neuen TDRS Satelliten TDRS-K starten.
Titel: Re: TDRS K (TDRS 11) auf Atlas V 401 AV-036 vom LC-41 CC
Beitrag von: -eumel- am 10. Januar 2013, 18:07:16
(http://www-pao.ksc.nasa.gov/kscpao/images/small/2013-1023-s.jpg) (http://www-pao.ksc.nasa.gov/kscpao/images/large/2013-1023.jpg)   (http://www-pao.ksc.nasa.gov/kscpao/images/small/2013-1028-s.jpg) (http://www-pao.ksc.nasa.gov/kscpao/images/large/2013-1028.jpg)
Am Launch Complex 41 in der Cape Canaveral Air Force Station (Florida) wurde bereits am 3. Januar 2013 die erste Stufe der Atlas V aufgerichtet, die den neuen Tracking- und Data-Relay Satelliten TDRS-K in den Orbit bringen soll.


(http://www-pao.ksc.nasa.gov/kscpao/images/medium/2013-1035-m.jpg) (http://www-pao.ksc.nasa.gov/kscpao/images/large/2013-1035.jpg)
Am 5. Januar 2013 wurde die Centaur Oberstufe per LKW angeliefert (rechts im Bild).


PHOTO CREDIT:   NASA or National Aeronautics and Space Administration
Titel: Re: TDRS K (TDRS 11) auf Atlas V 401 AV-036 vom LC-41 CC
Beitrag von: HausD am 20. Januar 2013, 08:00:37
TDRS-K wurde eingepackt
TDRS-K wurde in seine Startverkleidung eingepackt.
Interessant finde ich, wie die Antennen verschnürt sind ...

(https://images.raumfahrer.net/up027806.jpg)
Weitere Bilder : http://www.spaceflightnow.com/atlas/av036/fairing/ (http://www.spaceflightnow.com/atlas/av036/fairing/)

Leider hat das Wetter es nicht zugelassen, dass TDRS-K mit seiner Startverkleidung am Sonnabend zum Startplatz transportiert werden konnte.

Gruß, HausD
Titel: Re: TDRS K (TDRS 11) auf Atlas V 401 AV-036 vom LC-41 CC
Beitrag von: Schillrich am 20. Januar 2013, 12:11:08
Ich hoffe ja noch, dass die zwei oder drei Tage später starten ...  ::) ... ganz uneigennützig :D.
Titel: Re: TDRS K (TDRS 11) auf Atlas V 401 AV-036 vom LC-41 CC
Beitrag von: -eumel- am 21. Januar 2013, 03:12:14
TDRS-K wurde eingepackt
TDRS-K wurde in seine Startverkleidung eingepackt.
Interessant finde ich, wie die Antennen verschnürt sind ...


Ja, das ist schon sehenswert:

(http://www-pao.ksc.nasa.gov/kscpao/images/medium/2013-1084-m.jpg) (http://www-pao.ksc.nasa.gov/kscpao/images/large/2013-1084.jpg)

Bereit zum Transport zur Startrampe:
(http://www-pao.ksc.nasa.gov/kscpao/images/medium/2013-1095-m.jpg) (http://www-pao.ksc.nasa.gov/kscpao/images/large/2013-1095.jpg)
Titel: Re: TDRS K (TDRS 11) auf Atlas V 401 AV-036 vom LC-41 CC
Beitrag von: jok am 23. Januar 2013, 19:32:58
Hallo,

mit einer Verzögerung von einem Tag wurde vergangenen Sonntag der Satellit von Astrotech zum Startkomplex 41 gebracht.
Wenig später wurde TDRS-K auf den Träger gehoben und verbunden.

Der Start wurde inzwischen um einen Tag auf den 30. Januar verschoben.
Ein 40 min Startfenster von jetzt  8:48 p.m  bis  9:28 p.m. EST.
Nasa TV wird ab 6:15 p.m. EST berichten...also was für Nachteulen  ;) bei uns 0:15 MEZ

gruß jok
Titel: Re: TDRS K (TDRS 11) auf Atlas V 401 AV-036 vom LC-41 CC
Beitrag von: STS-125 am 23. Januar 2013, 19:37:38
Das Startfenster ist am 30. Januar von 8:48 pm bis 9:28 pm EST offen, was bei uns bereits am 31. Januar von 2:48 bis 3:28 MEZ ist.

Quelle: SFN

Gruß, Simon
Titel: Re: TDRS K (TDRS 11) auf Atlas V 401 AV-036 vom LC-41 CC
Beitrag von: berni am 23. Januar 2013, 21:23:02
Ich hoffe ja noch, dass die zwei oder drei Tage später starten ...  ::) ... ganz uneigennützig :D.

steckst du vorher in jacksonville? nur ne vermutung... ;)
Titel: Re: TDRS K (TDRS 11) auf Atlas V 401 AV-036 vom LC-41 CC
Beitrag von: Schillrich am 23. Januar 2013, 23:43:22
So in etwa ... ich wäre ¨ein wenig¨ näher dran :).
Titel: Re: TDRS K (TDRS 11) auf Atlas V 401 AV-036 vom LC-41 CC
Beitrag von: jok am 24. Januar 2013, 19:50:06
Hallo,

..in der Kennedy Media Gallery jetzt Bilder vom Transport des TDRS-K Satelliten von Astrotech zum Startkomplex am vergangenen Sonntag.

(http://www-pao.ksc.nasa.gov/kscpao/images/small/2013-1147-s.jpg)

Mehr hier: http://mediaarchive.ksc.nasa.gov/search.cfm?cat=266 (http://mediaarchive.ksc.nasa.gov/search.cfm?cat=266)

gruß jok
Titel: Re: TDRS K (TDRS 11) auf Atlas V 401 AV-036 vom LC-41 CC
Beitrag von: Schillrich am 25. Januar 2013, 08:09:24
Offenbar ist der Start jetzt um einen Tag auf den 30. Januar (Ortszeit) verschoben worden. In der Atlas muss eine Ordnance Remote Control Assembly (ORCA) getauscht werden, die offenbar einen Kurzschluss hatte. ORCA ist ein elektrisches Subsystem, das pyrotechnische Zündvorgänge steuert.


Zitat
The ORCA is a pyrotechnic initiation subsystem that provides multiple electronic outputs throughout the launch vehicle, according to its manufacturer.


(noch ein Tag, noch ein Tag!)
Titel: Re: TDRS K (TDRS 11) auf Atlas V 401 AV-036 vom LC-41 CC
Beitrag von: tonthomas am 26. Januar 2013, 09:11:45
Wo man besser keinen Strandspaziergang, keinen Bootsausflug und keine Fahrt mit dem Heißluftballon macht:

(https://media.raumfahrer.net/upload/2023/10/30/20231030023409-333de5ad.jpg) (https://media.raumfahrer.net/upload/2023/10/30/20231030023408-33a4e9e1.jpg)
(Quelle: USAF)

Gruß   Pirx
Titel: Re: TDRS K (TDRS 11) auf Atlas V 401 AV-036 vom LC-41 CC
Beitrag von: KSC am 28. Januar 2013, 07:38:04
Die Wetteraussichten für den Start sind von 70% Wahrscheinlichkeit für gutes Wetter, wegen einer schneller als erwartet heranziehender Kaltfront, auf 60%  zurück genommen worden.
Für eine 24 Stündige Verschiebung gilt ebenfalls eine Chance von 60% auf gutes Startwetter.
Technisch gibt es derzeit keine Probleme, die Hauptbatterien wurden installiert und geladen. Der Zugang zur Nutzlast wurde flugfertig geschlossen.
- Du musst auf schlechtes Wetter hoffen Schillrich  ;)

Gruß,
KSC
Titel: Re: TDRS K (TDRS 11) auf Atlas V 401 AV-036 vom LC-41 CC
Beitrag von: Schillrich am 28. Januar 2013, 08:16:37
Tja ... ich hoffe noch ... aber die Atlas ist schon ein robustes Arbseitspferd ...

Apropos Robustheit: Bei SpaceFlightNow wird noch berichtet, dass das das* zügigste Processing einer Altas V am Startplatz bisher war. Waren es ursprünglich 60-90 Tage am Pad, sind es diesmal (so es geplant losgeht) 27 Tage. Man hat vor einem Jahr begonnen die Prozesse zu evaluieren und zu verkürzen.
Ein "gelöschter" Punkt ist der Wet-Dress-Rehearsal (WDR). Diese Atlas V wurde also nicht einmal komplett betankt und wieder enttankt, samt Hin- und Herrollen. Dadurch steigt das Risiko gering, dass man erst am Starttag ein Problem beim Tanken und im Countdown feststellt. Das Ganze hat aber keine Auswirkung auf den Missionserfolg (bzw. das Risiko die Mission zu verlieren). Möglich wurde das, indem man die Atlas V "kryogen robuster" gemacht hat. Es gibt heute ein deutlich geringeres Risiko für Lecks.
Bisher gibt es diese Möglichkeit bei der 400er-Serie. Die 500er könnte bald folgen. Hier macht die Centaur unter der großen Nutzlastverkleidung wohl "Probleme". Unter der 500er-Verkleidung kann man offenbar die Struktur der Centaur samt Nutzlast nicht stützen, sollte man Komponenten tauschen müssen.
Bei interplanetaren Missionen kann/wird NASA wohl immer noch nach einem WDR fragen, da hier ggf. Startfenster missionskritisch sind.

http://spaceflightnow.com/atlas/av036/flow.html#.UQYfn2eGd1w (http://spaceflightnow.com/atlas/av036/flow.html#.UQYfn2eGd1w)



*wunderschönes Konstruktion eines deutschen Nebensatzes ...
Titel: Re: TDRS K (TDRS 11) auf Atlas V 401 AV-036 vom LC-41 CC
Beitrag von: Schillrich am 28. Januar 2013, 18:05:02
Ohne den WDR erhöhen sich ja ein wenig die Chancen, dass am Starttag doch noch was klemmt ... *dumm-di-dumm*
Titel: Re: TDRS K (TDRS 11) auf Atlas V 401 AV-036 vom LC-41 CC
Beitrag von: KSC am 28. Januar 2013, 20:24:24
Im Moment sieht es nicht so aus...das Launch Readiness Review hat inzwischen das go für den Rollout gegeben.
Technisch weiterhin keine Probleme...vielleicht ist ja auf das Wetter verlass - das kannst du gerne in deinem Sinne interpretieren Schillrich  :D

Gruß,
KSC
Titel: Re: TDRS K (TDRS 11) auf Atlas V 401 AV-036 vom LC-41 CC
Beitrag von: KSC am 28. Januar 2013, 20:37:38
Hmm, Die Startwahrscheinlichkeit  für Mittwochabend (Ortszeit) ist weiterhin bei 60%, die Wahrscheinlichkeit für eine 24 Stunden Verschiebung ist auf 40% zurück genommen worden, die Kaltfront zieht offenbar noch etwas etwas schneller als gedacht.

Gruß,
KSC
Titel: Re: TDRS K (TDRS 11) auf Atlas V 401 AV-036 vom LC-41 CC
Beitrag von: -eumel- am 30. Januar 2013, 02:59:40
(http://www-pao.ksc.nasa.gov/kscpao/images/small/2013-1238-s.jpg) (http://www-pao.ksc.nasa.gov/kscpao/images/large/2013-1238.jpg)
Photo credit: NASA/Kim Shiflett

Das Roll Out der Atlas zur Startrampe fand am gestrigen Dienstag statt.
Chance auf akzeptables Startwetter weiterhin bei 60%.
Das Startfenster ist am Donnerstag von 2:48 bis 3:28 Uhr MEZ offen.

Roll Out Fotos von Christopher Bentley und James Murati (http://www.spaceflightnow.com/atlas/av036/rollout/)

Roll Out Fotos von Justin Ray (http://www.spaceflightnow.com/atlas/av036/prelaunch/)
Titel: Re: TDRS K (TDRS 11) auf Atlas V 401 AV-036 vom LC-41 CC
Beitrag von: KSC am 30. Januar 2013, 20:03:54
Der Countdown hat inzwischen begonnen.
Technisch gibt es keine Probleme und alles verläuft bisher planmäßig.
Startwetter, wie gehabt 60% Chance auf gutes Wetter, selbiges für den 24 Stunden turnaround.

Gruß,
KSC
Titel: Re: TDRS K (TDRS 11) auf Atlas V 401 AV-036 vom LC-41 CC
Beitrag von: Minotaur IV am 30. Januar 2013, 23:02:43
Hier das noch eine Missions Broschüre von der United Launch Alliance:

http://www.ulalaunch.com/site/docs/missionbooklets/AV/av_tdrsk_mob.pdf (http://www.ulalaunch.com/site/docs/missionbooklets/AV/av_tdrsk_mob.pdf)

Und das Mission Patch für diese Mission:

(https://images.raumfahrer.net/up028054.jpg)

Gruß
Minotaur IV
Titel: Re: TDRS K (TDRS 11) auf Atlas V 401 AV-036 vom LC-41 CC
Beitrag von: alswieich am 31. Januar 2013, 01:23:09
Mahlzeit!

Noch eine Stunde bis zum Start und NASA-TV überträgt auf allen Kanälen:
http://www.nasa.gov/multimedia/nasatv/index.html (http://www.nasa.gov/multimedia/nasatv/index.html)

Gruß
Peter

P. S.: Das mit der einen Stunde kann wohl nicht stimmen. Der eingeblendete Runterzähler (Countdown) zeigt es aber so an. Eventuell wird noch irgendwann ein planmäßiger Zwischenstopp (Hold) erfolgen.
Titel: Re: TDRS K (TDRS 11) auf Atlas V 401 AV-036 vom LC-41 CC
Beitrag von: Matjes am 31. Januar 2013, 01:28:44
Ich vermisse Klaus und Thomas
Titel: Re: TDRS K (TDRS 11) auf Atlas V 401 AV-036 vom LC-41 CC
Beitrag von: -eumel- am 31. Januar 2013, 01:45:11
@Peter: Das ist die Countdown Zeit, die stimmt schon.
Aber Du hast recht, der Countdown wird bei T-4 min für 25 Minuten angehalten.
Der Start ist um 2:48 Uhr MEZ.
Titel: Re: TDRS K (TDRS 11) auf Atlas V 401 AV-036 vom LC-41 CC
Beitrag von: -eumel- am 31. Januar 2013, 01:48:52
Die Centaur Oberstufe ist jetzt voll betankt (Sauerstoff und Wasserstoff).
Bei der 1.Stufe läuft noch das Sauerstoff-Tanken (bei 60%).
Titel: Re: TDRS K (TDRS 11) auf Atlas V 401 AV-036 vom LC-41 CC
Beitrag von: klausd am 31. Januar 2013, 01:50:15
Ich vermisse Klaus und Thomas

Schön zu hören  :) Uns gibt es erst nächste Woche wieder beim Ariane Start. Da werde ich auch ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern, ich war ja beim Arianespace Neujahresempfang. Die Uhrzeit vom heutigen Start ist leider alles andere als gut und daher sind wir nicht dabei. Aber ich versuche wach zu bleiben, um den Start zu schauen.

Viel Freude dabei!

Klaus
Titel: Re: TDRS K (TDRS 11) auf Atlas V 401 AV-036 vom LC-41 CC
Beitrag von: Plutoman am 31. Januar 2013, 01:54:28
wach zu bleiben, um den Start zu schauen. ist das Schlagwort  8)

damit hab ich auch zu kämpfen.
Titel: Re: TDRS K (TDRS 11) auf Atlas V 401 AV-036 vom LC-41 CC
Beitrag von: alswieich am 31. Januar 2013, 01:56:08
Mahlzeit!

Bilder aus dem Kontrollzentrum:
(https://images.raumfahrer.net/up028050.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=tdrskaufatlasvversion9ajfb.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up028051.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=tdrskaufatlasvversion2se7e.jpg)
Und die Dampfmaschine:
(https://images.raumfahrer.net/up028052.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=tdrskaufatlasvversion0lkmo.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up028053.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=tdrskaufatlasvversiony8kw2.jpg)
Quelle: NASA-TV

Gruß
Peter
Titel: Re: TDRS K (TDRS 11) auf Atlas V 401 AV-036 vom LC-41 CC
Beitrag von: -eumel- am 31. Januar 2013, 01:59:57
Kann mal bitte jemand ein Bild aus dem Live Stream reinstellen?
Die dampft so schön vor schwarzem Hintergrund...
Ich habe leider kein Bildbearbeitungsprogramm mehr. :(
Titel: Re: TDRS K (TDRS 11) auf Atlas V 401 AV-036 vom LC-41 CC
Beitrag von: websquid am 31. Januar 2013, 02:05:50
Bitte sehr:
(https://images.raumfahrer.net/up028049.jpg)
Titel: Re: TDRS K (TDRS 11) auf Atlas V 401 AV-036 vom LC-41 CC
Beitrag von: -eumel- am 31. Januar 2013, 02:14:19
Dankeschön! :D
Peter war auch schon so freundlich, danke!
Titel: Re: TDRS K (TDRS 11) auf Atlas V 401 AV-036 vom LC-41 CC
Beitrag von: -eumel- am 31. Januar 2013, 02:21:03
T- 4 min holding.  (für 25 min)

Es liegen keine Meldungen über technische Probleme vor.
Das Wetter ist auch auf GO.
Titel: Re: TDRS K (TDRS 11) auf Atlas V 401 AV-036 vom LC-41 CC
Beitrag von: -eumel- am 31. Januar 2013, 02:43:16
Das GO oder NO GO müsste jetzt gesprochen werden.
Titel: Re: TDRS K (TDRS 11) auf Atlas V 401 AV-036 vom LC-41 CC
Beitrag von: -eumel- am 31. Januar 2013, 02:44:43
ULA Start Direktor Lou Mangieri sprach: "GO!" 

Der Countdown läuft weiter, die Tanks werden unter Betriebsdruck gesetzt.
Titel: Re: TDRS K (TDRS 11) auf Atlas V 401 AV-036 vom LC-41 CC
Beitrag von: -eumel- am 31. Januar 2013, 02:48:27
Liftoff! :D
Schön wie sie aufsteigt! 8)
Titel: Re: TDRS K (TDRS 11) auf Atlas V 401 AV-036 vom LC-41 CC
Beitrag von: -eumel- am 31. Januar 2013, 02:53:38
BECO.  (Booster Engine Cutoff),
1. Stufe abgetrennt,
Centaur läuft,
Nutzlastverkleidung weg.
Titel: Re: TDRS K (TDRS 11) auf Atlas V 401 AV-036 vom LC-41 CC
Beitrag von: gio83.2 am 31. Januar 2013, 02:54:08
wunderbar ....... GN an alle ..... !!! Giovanni Menini von Bellinzona
Titel: Re: TDRS K (TDRS 11) auf Atlas V 401 AV-036 vom LC-41 CC
Beitrag von: alswieich am 31. Januar 2013, 03:00:31
Mahlzeit!

Ich konnte einige Bilder vom Start erhaschen (in chronologischer Reihenfolge):
(https://images.raumfahrer.net/up028039.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up028038.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up028041.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up028040.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up028043.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up028042.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up028045.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up028044.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up028047.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up028046.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up028048.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=tdrs-kaufatlasv-starttpeir.jpg)
Bilderquelle: NASA-TV (http://spaceflight.nasa.gov/realdata/nasatv/index.html)

Gruß
Peter
Titel: Re: TDRS K (TDRS 11) auf Atlas V 401 AV-036 vom LC-41 CC
Beitrag von: -eumel- am 31. Januar 2013, 03:09:00
MECO 1.  (Main Engine Shut Down 1)

Der erste Schub der Centaur ist gut gelaufen.
In 80 Minuten wird die Centaur erneut gezündet.
Titel: Re: TDRS K (TDRS 11) auf Atlas V 401 AV-036 vom LC-41 CC
Beitrag von: -eumel- am 31. Januar 2013, 03:22:43
Erreichte Umlaufbahn nach dem ersten Oberstufen-Schub:   24856 x 183 km
Inklination 26,5°
Titel: Re: TDRS K (TDRS 11) auf Atlas V 401 AV-036 vom LC-41 CC
Beitrag von: -eumel- am 31. Januar 2013, 03:36:36
(http://www-pao.ksc.nasa.gov/kscpao/images/thumbnails/2013-1269-t.jpg) (http://www-pao.ksc.nasa.gov/kscpao/images/large/2013-1269.jpg)  (http://www-pao.ksc.nasa.gov/kscpao/images/thumbnails/2013-1271-t.jpg) (http://www-pao.ksc.nasa.gov/kscpao/images/large/2013-1271.jpg)
Photo credit: NASA/Glenn Benson
Titel: Re: TDRS K (TDRS 11) auf Atlas V 401 AV-036 vom LC-41 CC
Beitrag von: alswieich am 31. Januar 2013, 03:40:52
Mahlzeit!

Einige Bilder aus der Wiederholung (nicht in chronologischer Reihenfolge):
(https://images.raumfahrer.net/up028017.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up028031.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up028018.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=tdrs-kaufatlasv-startoac6g.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up028019.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=tdrs-kaufatlasv-start13fv9.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up028020.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up028032.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up028021.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=tdrs-kaufatlasv-start2mdba.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up028022.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=tdrs-kaufatlasv-startvoft3.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up028023.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up028033.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up028024.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=tdrs-kaufatlasv-startx0cam.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up028025.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=tdrs-kaufatlasv-startenf29.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up028026.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up028034.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up028027.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=tdrs-kaufatlasv-startnsi6d.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up028028.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=tdrs-kaufatlasv-start9si3l.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up028029.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up028035.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up028030.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=tdrs-kaufatlasv-start70ijh.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up028037.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up028036.jpg)
Bilderquelle: NASA-TV (http://spaceflight.nasa.gov/realdata/nasatv/index.html)

Gruß
Peter
Titel: Re: TDRS K (TDRS 11) auf Atlas V 401 AV-036 vom LC-41 CC
Beitrag von: klausd am 31. Januar 2013, 03:41:31
Tut mir echt Leid für Dich, Schillrich  :-\

Gruß, Klaus
Titel: Re: TDRS K (TDRS 11) auf Atlas V 401 AV-036 vom LC-41 CC
Beitrag von: Minotaur IV am 31. Januar 2013, 04:43:32
Inzwischen gab es MECO 2 und Spacecraft Seperation.

Mission success!!!!!

Gruß
Minotaur IV
Titel: Re: TDRS K (TDRS 11) auf Atlas V 401 AV-036 vom LC-41 CC
Beitrag von: Schillrich am 31. Januar 2013, 06:01:56

Tut mir echt Leid für Dich, Schillrich  :-\

Gruß, Klaus

Na ich rieche noch das verbrannte Kerosin dann ...
Auf geht's ...
Titel: Re: TDRS K (TDRS 11) auf Atlas V 401 AV-036 vom LC-41 CC
Beitrag von: -eumel- am 01. Februar 2013, 01:53:15
Hier noch ein paar wunderschöne Fotos vom Start der Atlas V 401:

(http://www-pao.ksc.nasa.gov/kscpao/images/small/2013-1298-s.jpg) (http://www-pao.ksc.nasa.gov/kscpao/images/large/2013-1298.jpg)

(http://www-pao.ksc.nasa.gov/kscpao/images/small/2013-1300-s.jpg) (http://www-pao.ksc.nasa.gov/kscpao/images/large/2013-1300.jpg)  (http://www-pao.ksc.nasa.gov/kscpao/images/small/2013-1301-s.jpg) (http://www-pao.ksc.nasa.gov/kscpao/images/large/2013-1301.jpg)
Photo credit: NASA/Tony Gray and Robert Murray

(http://www-pao.ksc.nasa.gov/kscpao/images/small/2013-1304-s.jpg) (http://www-pao.ksc.nasa.gov/kscpao/images/large/2013-1304.jpg)  (http://www-pao.ksc.nasa.gov/kscpao/images/small/2013-1305-s.jpg) (http://www-pao.ksc.nasa.gov/kscpao/images/large/2013-1305.jpg)
Photo credit: NASA/Tony Gray and Robert Murray 

(http://www-pao.ksc.nasa.gov/kscpao/images/small/2013-1316-s.jpg) (http://www-pao.ksc.nasa.gov/kscpao/images/large/2013-1316.jpg)  (http://www-pao.ksc.nasa.gov/kscpao/images/small/2013-1315-s.jpg) (http://www-pao.ksc.nasa.gov/kscpao/images/large/2013-1315.jpg)
Photo credit: NASA/Kim Shiflett

Atlas Space Operations Center (ASOC) at Cape Canaveral Air Force Station, Florida.
Hier arbeiten die Teams von NASA und United Launch Alliance (ULA) zusammen.
Titel: Re: TDRS K (TDRS 11) auf Atlas V 401 AV-036 vom LC-41 CC
Beitrag von: fl67 am 01. Februar 2013, 07:14:04
Hier der Start in Bewegt-Bildern:

ws

ws

Frank