Raumfrachter *Progress M-66*

  • 17 Antworten
  • 5417 Aufrufe

jakda

  • Gast
Raumfrachter *Progress M-66*
« am: 14. Oktober 2008, 13:31:17 »
ROSKOSMOS, NovKos 14.10.2008

In der Montagehalle 254 in Baikonur ist heute der Transporter PROGRESS M-66 (Produktionsnummer 336) ausgeladen worden, nachdem er gestern mit der Bahn angekommen war.
M-66 soll im Februar 2009 zur ISS starten.

In BAIKONUR befindet sich schon der Trensporter PROGRESS M-01M, dessen Start Ende November 2008 vorgesehen ist.

Grüße
jakda...
« Letzte Änderung: 14. Oktober 2008, 13:31:43 von jakda »

jakda

  • Gast
Raumfrachter *Progress M-66*
« Antwort #1 am: 19. Januar 2009, 14:30:45 »
ROSKOSMOS 19.01.2009

In BAIKONUR begannen die Vorbereitungen zum Start PROGRESS M-66.
Er wurde in die Prüfhalle am Platz 254 gebracht, wo als erstes die Tests in der Vakuumkammer erfolgen...

Voraussichtlicher Start 10.02.2009.

Grüße
jakda...

jakda

  • Gast
Raumfrachter *Progress M-66*
« Antwort #2 am: 28. Januar 2009, 13:36:43 »
ROSKOSMOS 28.01.2008

In BAIKONUR gehen die Vorbereitungen zum Start von PROGRESS M-66 und dessen Träger SOJUS-U weiter planmäßig.
Auf dem Prüfplatz 254 wurden z.B. die Solarzellen einem letzten Test unterzogen...
Bilder

Grüße
jakda...

jakda

  • Gast
Raumfrachter *Progress M-66*
« Antwort #3 am: 08. Februar 2009, 12:38:04 »
...es soll Dir noch mal verziehen sein  ;)

Etwas hier unbeachtet gehen die Vorbereitungen zum Start von PROGRESS M-66 planmäßige weiter.
Die SOJUS U ist zusammen mit dem Transporter in Startposition auf Platz 31 am 08.02.2009 aufgerichtet...
Start 10.02.2008  08:49 MosZ.

NovKos, ROSKOSMOS 08.02.2008



Hier noch weitere Bilder von ROSKOSMOS.

Grüße
jakda...
« Letzte Änderung: 08. Februar 2009, 12:42:30 von jakda »

Holi

  • Gast
Raumfrachter *Progress M-66*
« Antwort #4 am: 10. Februar 2009, 06:53:09 »
Guten Morgen,

Raumfrachter Progress M-66 ist soeben gestartet und damit auf dem Weg zur ISS:




Bilder: Vesti.ru

Ankoppeln an die Internationale Raumstation ist für Freitag geplant.

Gruß
Holi

Holi

  • Gast
Raumfrachter *Progress M-66*
« Antwort #5 am: 10. Februar 2009, 07:09:02 »
Hier noch ein Video vom Start:

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=yvqoio_nyp4&[/youtube]

Gruß
Holi

Raumfrachter *Progress M-66*
« Antwort #6 am: 10. Februar 2009, 20:13:34 »
Mittlerweile ist Progrss M-66 auch im Mission Control Center anwählbar.

oder in der TOTALEN

Die Reihenfolge lautet:
Progress M-66, Heides Toolbag, ISS:

Die ersten Bahndaten lauten wie folgt:

PROGRESS-M 66-TLE-Daten, NORAD-ID 33593:

PROGRESS-M 66
1 33593U 09006A   09041.23505131 -.00003793  11991-4  00000+0 0    13
2 33593 051.6120 237.7233 0033678 092.2162 268.6216 16.24072856    08

TLE-Daten
from: Tue Feb 10 05:38:28 2009
Eccentricity : 0.0033678
Inclination  : 51.612
Mean Motion  : 16.24072856
Mean anomaly at epoch: 268.6216
Right Ascension of ascending node: 237.7233
Argument of perigee              : 92.2162
PROGRESS-M 66 Hoehe APO : 231 km
PROGRESS-M 66 Hoehe peri: 186 km
Orbit number at epoch:     0

PROGRESS-M 66-TLE-Daten, NORAD-ID 33593:

PROGRESS-M 66
1 33593U 09006A   09041.56250655 -.00003622  11451-4  00000+0 0    20
2 33593 051.6321 236.0222 0029010 124.8758 340.9361 16.04060909    5332

TLE-Daten
from: Tue Feb 10 13:30:00 2009
Eccentricity : 0.002901
Inclination  : 51.6321
Mean Motion  : 16.04060909
Mean anomaly at epoch: 340.9361
Right Ascension of ascending node: 236.0222
Argument of perigee              : 124.8758
PROGRESS-M 66 Hoehe APO : 282 km
PROGRESS-M 66 Hoehe peri: 244 km
Orbit number at epoch:     5

Holi

  • Gast
Raumfrachter *Progress M-66*
« Antwort #7 am: 10. Februar 2009, 22:58:45 »
Hi Nico,

wirklich schöne Bilder. :)
Besonders in der HiRes Version kann man viele Details besichtigen. Ich freu mich schon auf Freitag, wenn dann Progress M-66 an der Station ankommt. Das "Internet-TV" wird ja auch Live übertragen...

Gruß
Holi

*

Offline -eumel-

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 15216
Raumfrachter *Progress M-66*
« Antwort #8 am: 11. Februar 2009, 01:24:14 »
Zitat
Gibt es irgendwo eine Ladeliste? Ich finde nix.  :(
russland.RU schreibt, daß es sich bei den 2,5 Tonnen Gütern, die Progress M-66 zur Station bringt, um Nahrungsmittel, Trinkwasser, Brennstoff, Ausrüstungen sowie Geschenke von Psychologen und Verwandten handelt.
Außerdem soll der zweite computerisierte Skaphander des Typs "Orlan-MK" zur ISS gebracht werden.

Kreuzberga

  • Gast
Raumfrachter *Progress M-66*
« Antwort #9 am: 11. Februar 2009, 01:31:49 »
Zitat
...Geschenke von Psychologen...

Was kann ich mir denn darunter vorstellen?!

GG

  • Gast
Raumfrachter *Progress M-66*
« Antwort #10 am: 12. Februar 2009, 10:22:52 »
Zitat
russland.ru schreibt, daß es sich bei den 2,5 Tonnen Gütern, die Progress M-66 zur Station bringt, um Nahrungsmittel, Trinkwasser, Brennstoff, Ausrüstungen sowie Geschenke von Psychologen und Verwandten handelt. Außerdem soll der zweite computerisierte Skaphander des Typs "Orlan-MK" zur ISS gebracht werden.
Danke Jörg, Andreas hatte aber schon einen Link gepostet, unter dem ich das wichtigste gefunden hatte.

GG
« Letzte Änderung: 12. Februar 2009, 10:23:48 von GG »

Holi

  • Gast
Raumfrachter *Progress M-66*
« Antwort #11 am: 13. Februar 2009, 06:32:56 »
Guten Morgen,

NASA-TV überträgt das ISS Docking von Progress M-66 ab ca. 07:30 Uhr MEZ Live:

February 13, Friday
1:30 a.m. - ISS Progress 32 Docking to the ISS (docking scheduled at 2:19 a.m. EST)



[size=9]Bild: NASA-TV[/size]

Quelle

Gruß
Holi
« Letzte Änderung: 13. Februar 2009, 07:24:17 von Holi »

Raumfrachter *Progress M-66*
« Antwort #12 am: 13. Februar 2009, 07:32:16 »
NASA-TV ist drauf.
NASA-TV und Position der Objekte gleichzeitig auf:
http://thomas-wehr.homeip.net/space/missioncontrolcenter.php
« Letzte Änderung: 13. Februar 2009, 07:33:04 von technician »

Holi

  • Gast
Raumfrachter *Progress M-66*
« Antwort #13 am: 13. Februar 2009, 08:06:28 »
Progress M 66 im Anflug auf die ISS:


[size=9]Bild: NASA-TV[/size]

Gruß
Holi
« Letzte Änderung: 13. Februar 2009, 08:22:50 von Holi »

Holi

  • Gast
Raumfrachter *Progress M-66*
« Antwort #14 am: 13. Februar 2009, 08:21:07 »
pünktlich um 08:19 Uhr MEZ hat der Transporter angedockt:


[size=9]Bild: NASA-TV
[/size]
Gruß
Holi
« Letzte Änderung: 13. Februar 2009, 08:22:23 von Holi »

Holi

  • Gast
Raumfrachter *Progress M-66*
« Antwort #15 am: 13. Februar 2009, 08:38:47 »
Hier noch ein Video vom Anflug und Docking:

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=w-K2IswF3DE[/youtube]

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=-dQ3-ZmSVqE[/youtube]

Gruß
Holi
« Letzte Änderung: 13. Februar 2009, 09:32:06 von Holi »

jakda

  • Gast
Raumfrachter *Progress M-66*
« Antwort #16 am: 04. Mai 2009, 15:10:18 »
PROGRESS M-66 wird am 06.05.2009 um 19:15 MosZ von der ISS ablegen.
Dazu wird am 05.05.2009 die Luke geschlossen und die Dichtheitsprüfung durchgeführt.
M-66 wird noch bir zum 18. Mai autonom fliegen und das Plasmaexperiment weiterführen...

Quelle: ZUP, NovKos

Grüße
jakda...

alpha

  • Gast
Raumfrachter *Progress M-66*
« Antwort #17 am: 19. Mai 2009, 11:37:41 »
Die Triebwerke der Progress M-66 wurden gestern gegen 16:30 MESZ für den Deorbit Burn gezündet. Das Transportraumschiff verglühte daraufhin planmäßig über dem Pazifischen Ozean.

Grüße,
alpha