#Gecko
Mein "mehrere Seile zur Sicherheit" bezog sich darauf, daß man nie mit 100%iger Sicherheit ausschließen kann, daß der Weltraummüll zuschlägt, so unwahrscheinlich das bei einem nur wenige Zentimeter durchmessenden Seil auch immer sein mag.
Man kann natürlich auch auf
Haven-2 warten, aber da sehe ich gleich mehrere Probleme!:
- das
erste Modul kommt frühestens 2028, alle 4 sollen 2030 oben sein.
- falls Haven-2
nicht von der NASA mitfinanziert wird, verzögert es sich wohl erheblich.
- ein Modul hat 4,4 m Aussen-Durchmesser und ist maximal 15(?) m lang (soll ja mit F9 fliegen)
- die fertige Station soll ausdrücklich
keine künstliche Schwerkraft haben, da speziell für die Erfordernisse der NASA und Industrie gedacht.
(Quelle:
https://spacenews.com/vast-releases-design-of-haven-2-commercial-space-stationAlso wenn ein möglichst rasches Testen der künstlichen Schwerkraft gewünscht wird, brauchen wir nicht mit VAST/Haven rechnen. Und auch nicht auf eine entsprechende Raumstation, die wird von
dieser Firma wohl erst in frühestens 10 Jahren kommen. (Ich weiß, war von denen mal ganz anders geplant!)