Klimawandel

  • 932 Antworten
  • 269028 Aufrufe
*

Offline Rücksturz

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 4509
Re: Klimawandel
« Antwort #925 am: 21. August 2024, 12:57:49 »
"UHH: Arktischer Ozean nimmt künftig weniger CO2 auf als erwartet

Die Menschen profitieren von der enormen Kapazität der Meere, Treibhausgase aufzunehmen. Der Arktische Ozean speichert aufgrund seiner kalten Temperaturen besonders viel CO2 im Verhältnis zu seiner Fläche. Doch dieser Effekt wird in Zukunft schwächer werden – der Klimawandel ist eine Ursache dafür. Eine Pressemitteilung der Universität Hamburg."



Erosion von Permafrost, hier auf der Insel Muostach in der Laptewsee in Sibirien. (Foto: David M. Nielsen)


Weiter in der Pressemitteilung der Uni Hamburg:
https://www.raumfahrer.net/uhh-arktischer-ozean-nimmt-kuenftig-weniger-co2-auf-als-erwartet/

Viele Grüße
Rücksturz
Neues Bild, gleicher Bart!

*

Offline James

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 3422
Re: Klimawandel
« Antwort #926 am: 21. August 2024, 15:12:16 »
JGU: Temperaturrekord im südwestlichen Pazifik

Fidschi-Korallen zeigen höchste Wassertemperatur seit über 600 Jahren. Internationale Studie ermittelt anhand von Daten der Honigwabenkoralle Diploastrea heliopora Meeresoberflächentemperatur des Fidschi-Archipels. Eine Pressemitteilung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU).


Eine Koralle der Art Diploastrea heliopora, die auch als Honigwabenkoralle bezeichnet wird. (Foto: Joel Orempuller)

Weiter in der Pressemitteilung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz  =>  Link zum Portalartikel

Viele Grüße, die Redaktionsmitglieder

*

Offline James

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 3422
Re: Klimawandel
« Antwort #927 am: 25. August 2024, 10:23:27 »
Regenwaldrodung verstärkt den Klimawandel

Ein internationales Team von Forschenden – auch aus Bayreuth – hat sich mit den Auswirkungen der Abholzung im Regenwald beschäftigt. Ihr Ergebnis – das jetzt im Fachmagazin „Nature Communications” veröffentlicht wurde: Die Abholzung setzt tropische Bergregenwälder unter Druck und verschärft den Klimawandel. Eine Pressemitteilung der Universität Bayreuth.


(Bild: Universität Bayreuth)

Weiter in der Pressemitteilung der Universität Bayreuth  =>  Link zum Portalartikel

Viele Grüße, die Redaktionsmitglieder

Offline rok

  • *****
  • 3247
Re: Klimawandel
« Antwort #928 am: 08. Oktober 2024, 12:26:23 »
Der B´90-Agrarminister Özdemir wird heute die "Bundeswaldinventur" vorstellen.

Spektrum der Wissenschaft, der die Ergebnisse bereits vorliegen, formuliert es so: "Uns vorliegende Daten zeichnen ein erschreckendes Bild. Der heimische Wald ist zur Kohlenstoffquelle geworden." Damit ist die Hoffnung, dass der Wald als eine "Kohlenstoffsenke" zur Verbesserung der deutschen Klimabilanz beitragen könnte, ausgeträumt.

https://www.spektrum.de/news/neue-bundeswaldinventur-wald-ist-zur-kohlenstoffquelle-geworden/2235791

*

Offline Rücksturz

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 4509
Re: Klimawandel
« Antwort #929 am: 25. Januar 2025, 13:28:55 »
Nachtrag (aus einer anderen Zeit  :"( ):

"Steigende Temperaturen: NASA bestätigt 2024 als wärmstes Jahr der Geschichte

Laut einer von NASA-Wissenschaftlern geleiteten Analyse war die durchschnittliche Oberflächentemperatur der Erde im Jahr 2024 die wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen. Eine Pressemitteilung der NASA."



Diese Karte der Erde im Jahr 2024 zeigt Anomalien der globalen Oberflächentemperatur, d. h. wie viel wärmer oder kälter die einzelnen Regionen des Planeten im Vergleich zum Durchschnitt der Jahre 1951 bis 1980 waren. Normale Temperaturen sind in Weiß dargestellt, überdurchschnittliche Temperaturen in Rot und Orange und unterdurchschnittliche Temperaturen in Blau.
(Bild: NASA's Scientific Visualization Studio)


Weiter in der Pressemitteilung der NASA:
https://www.raumfahrer.net/steigende-temperaturen-nasa-bestaetigt-2024-als-waermstes-jahr-der-geschichte/

Viele Grüße
Rücksturzt
Neues Bild, gleicher Bart!

*

Offline Rücksturz

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 4509
Re: Klimawandel
« Antwort #930 am: 16. Februar 2025, 15:05:26 »
Faktenbasierte Wissenschaft

Ein Statement des Vorstands von Raumfahrer.net e.V.



Weiter im Beitrag auf der Portalseite:
https://www.raumfahrer.net/faktenbasierte-wissenschaft/

Viele Grüße
Rücksturz
Neues Bild, gleicher Bart!

*

Offline Rücksturz

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 4509
Re: Klimawandel
« Antwort #931 am: 24. Februar 2025, 17:32:09 »
"AstroGeo Podcast: Von Gletschern und Gestirnen – die Milanković-Zyklen

Im Jahr 1914 wird Milutin Milanković verhaftet. Im Exil entschlüsselt er ein jahrzehntelanges Rätsel: Warum wechseln sich auf der Erde Eis- und Warmzeiten ab? Seine Theorie verbindet erstmals die Erdbahn um die Sonne mit dem Klima der Erde."



Die Gletscherlagune Skaftafell in Island liegt im kargen Vorland der größten Eiskappe Europas, des Vatnajuköll im Osten Islands. Während der letzten Eiszeit waren glichen die unvergletscherten Teile Europas dieser Landschaft.
Quelle: Karl Urban


Weiter im AstroGeo-Beitrag auf der Portalseite:
https://www.raumfahrer.net/astrogeo-podcast-gletscher-und-gestirne-milankovic-zyklen/

Viele Grüße
Rücksturz
Neues Bild, gleicher Bart!

Re: Klimawandel
« Antwort #932 am: 25. Februar 2025, 11:56:54 »
Eine tolle Folge, und Herr Milankovic war offensichtlich ein echtes Original!