Umfrage

Wie empfindest Du / empfinden Sie die Moderation dieses Forums?

Die Moderation ist zu lasch.
7 (15.2%)
Die Moderation erfolgt genau richtig.
25 (54.3%)
Die Moderation ist zu streng.
8 (17.4%)
Zur Moderation kann ich mich nicht äußern.
3 (6.5%)
Zur Moderation mag/will ich mich nicht äußern.
3 (6.5%)

Stimmen insgesamt: 44

Umfrage geschlossen: 24. April 2022, 16:18:08

Kritik und Anregungen

  • 2792 Antworten
  • 598072 Aufrufe

Offline Regnart

  • *****
  • 1248
Re: Kritik und Anregungen
« Antwort #2775 am: 30. Oktober 2024, 17:23:26 »
Natürlich kann man hier in gewissen Fragen der Raumfahrttechnik argumentativ diskutieren, wer Recht hat (- nur eben nicht in der Frage, was Putin ist oder auch nicht.).

Aus meiner Sicht ist das Forum angelegt für -alle-, die über -Raumfahrt/Astronomie diskutieren wollen- und nicht für -Raumfahrtinteressierte-, die über -alles- diskutieren wollen. Anderenfalls müßte da ein neuer Beschluß her.

Weise Worte!

*

Offline F-D-R

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 1832
Re: Kritik und Anregungen
« Antwort #2776 am: 31. Oktober 2024, 13:03:12 »
Ich hätte gerne KJBossart persöhnlich geantwortet. Ist leider ncht möglich da "Gast".

*

Offline Duncan Idaho

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 5767
Re: Kritik und Anregungen
« Antwort #2777 am: 18. Januar 2025, 18:01:27 »
Ich fande es echt gut, wenn hier nicht ohne Not auf die rechte Hetzplattform aka X verlinkt würde. Mehr Abstand wäre angemessen imho.

Erste Frage: Du bist selber bei X und weißt wie es da zugeht?
2te: Wie willst Du sonst an die Leute und Infos rankommen, die ISS Astronauten posten auch bei X.
#I NEVER WANT TO HOLD/SCRUB AGAIN. \\//_

*

Offline jdark

  • *****
  • 726
Re: Kritik und Anregungen
« Antwort #2778 am: 18. Januar 2025, 20:27:45 »
Deine Kritik gehört in Kritik und Anregungen

... hier ist der nicht so ernst gemeinte Teil des Forums

Also ich fands amüsant, daher hier passend :)

Es ist nicht nicht nur rechte Hetze, auch linke und generell Hetze dort vorhanden, jeder kann dort seine Meinung äußern.
Und mittlerweile hat auch Facebook/Instagram die Sittenwächter zurückgezogen, siehe news.

Jeder Erwachsene kann selbst entscheiden welchen weg er geht. Für Kinder ist sowas generell nichts. Da könnte man was machen.
Und wer ist schuld?....

*

Offline tomtom

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 8254
Re: Kritik und Anregungen
« Antwort #2779 am: 18. Januar 2025, 20:56:17 »
Hier in diesem Forum hat Hetze jedoch keinen Platz, solange es noch Moderatoren gibt.
Im Zweifel hilft die Such-Funktion:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?action=search

*

Offline jdark

  • *****
  • 726
Re: Kritik und Anregungen
« Antwort #2780 am: 18. Januar 2025, 21:19:03 »
Hier in diesem Forum hat Hetze jedoch keinen Platz, solange es noch Moderatoren gibt.

Richtig so, aber es wurde keine Hetze gepostet ;)

Wir suchen uns die Raumfahrt-relevanten Infos von dieser Plattform heraus und gut ist.
Und wer ist schuld?....

Offline Flandry

  • *****
  • 815
Re: Kritik und Anregungen
« Antwort #2781 am: 16. Februar 2025, 11:52:36 »
Ich habe hier seit Gestern ein Problem mit der "Alle ungelesenen Themen" Funktion (dasselbe gilt für "neue ungelesene Themen" und "Aktualisierte Themen"):

Wenn ich mich frisch einlogge, sowie vorher Cache und Cookies gelöscht habe, funktioniert sie ohne Probleme.
Der nächste Aufruf führt jedoch zu folgender Fehlermeldung:

Zitat
Ein Fehler ist aufgetreten!

Aufgrund der hohen Auslastung des Servers konnten nicht alle ungelesenen Themen gefunden werden.

Edit: Es werden keine außer der Fehlermeldung keine Beiträge angezeigt.

Erst wenn ich mich auslogge, Cache und Cookies lösche und erneut einlogge, funktioniert sie wieder genau einmal.

Mein Browser ist Mozilla Firefox 135.0 (64 Bit)

Offline Hugo

  • *****
  • 5244
Re: Kritik und Anregungen
« Antwort #2782 am: 16. Februar 2025, 17:22:53 »
Here the same. Ich habe das mit den Cookies zwar nicht getestet, aber ganz oft "neu laden" drücken geht auch zum Teil. Das zeigt, dass der Server gar nicht überlastet ist, denn das Suchergebnis kommt extrem schnell. Manchmal reicht es aus, nur wenige male "Neu Laden" zu drücken. Zum Teil hilft das aber nicht.

*

Offline m.hecht

  • Raumcon Administrator
  • *****
  • 3364
    • Werbeluchs
Re: Kritik und Anregungen
« Antwort #2783 am: 19. Februar 2025, 08:44:37 »
Hallo zusammen

Wir wissen von dem Problem und arbeiten daran.

Mane

Offline Hugo

  • *****
  • 5244
Re: Kritik und Anregungen
« Antwort #2784 am: 16. April 2025, 20:12:12 »
Diese Flüge sind reine Umweltverschmutzung.
Erzählt mir keiner das diese Hüpfer irgendwelche Forschungsergebnisse liefern.
Die waren genau so wenig im All wie Mercury 1 und 2!

@Raum-Con-Moderatoren und auch @ Raumfahrer Net e.V.: Wie ist euer Plan, wie wollt ihr, wie wollen Sie, mit einer solchen Art von Behauptungen umgehen?

Meine persönliche Meinung: Es ist kein Mehrwert für dieses Forum, wenn hier solche Art Behauptungen aufgestellt werden. Ist es möglich, so etwas zu löschen? Ich sehe viel mehr die Gefahr, dass das Forum mit Postings solcher Art überschwemmt wird und man am Ende gar nicht mehr weiß, was ist richtig und was ist falsch.


Fakten:
- Die Mission Mercury-Redstone_2 hatte ein Apogäum von 253 [1] oder 250 [2] km. Somit war die Mission im All.
- NewSheppard liefert Forschungsergebnisse, wie z.B. Präzisionslandetechnologie [3].


Quellen:
[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Mercury-Redstone_2
[2] https://nssdc.gsfc.nasa.gov/nmc/spacecraft/display.action?id=MERCR2
[3] https://www.nasa.gov/centers-and-facilities/ames/nasa-technologies-slated-for-testing-on-blue-origins-new-shepard/

*

Offline jdark

  • *****
  • 726
Re: Kritik und Anregungen
« Antwort #2785 am: 16. April 2025, 20:37:59 »
Ich stimme Hugo zu:
https://www.blueorigin.com/new-shepard/payloads

Hier ein Auszug der Experimente:

Mission | Experiment/Thema | Institution/Partner | Beschreibung | Datum
NS-29 | Simulation von Mondgravitation | NASA, Purdue University, Honeybee Robotics, JPL, Glenn Research Center | Durch Rotation der Kapsel wurde für zwei Minuten Mondgravitation erzeugt, um Technologien für Mondmissionen zu testen. |

Februar 2025


NS-24 | Knochendichte, Staubverhalten, seismische Wellen | University of Central Florida (UCF) | Untersuchung von Knochenabbau in Mikrogravitation, Verhalten von Staubpartikeln und seismischen Effekten auf Asteroiden. |

Dezember 2023


NS-17 | Präzisionslandung, Flüssigkeitsmanagement, Biologische Bildgebung | NASA, Carthage College, University of Florida | Tests von Lande-Technologien, Flüssigkeitsverhalten in Schwerelosigkeit und hochauflösender Bildgebung. |

August 2021


NS-10 | Diverse NASA-Technologieexperimente | NASA | Tests von fünf NASA-unterstützten Technologien zur Vorbereitung zukünftiger Raumfahrtmissionen. |

Juli 2018


NS-11 | Verschiedene wissenschaftliche Experimente | NASA, akademische Einrichtungen, kommerzielle Partner | Durchführung von 38 Experimenten, darunter neun im Rahmen des NASA Flight Opportunities Programms. |

Mai 2019
Und wer ist schuld?....

*

Offline tomtom

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 8254
Re: Kritik und Anregungen
« Antwort #2786 am: 16. April 2025, 22:26:31 »
Meine persönliche Meinung: Es ist kein Mehrwert für dieses Forum, wenn hier solche Art Behauptungen aufgestellt werden. Ist es möglich, so etwas zu löschen? Ich sehe viel mehr die Gefahr, dass das Forum mit Postings solcher Art überschwemmt wird und man am Ende gar nicht mehr weiß, was ist richtig und was ist falsch.

Ich bin nicht festgelegt, aber es gibt sicher eine Reihe von begründbaren Kritikpunkten, die man als Meinung haben kann, aber nicht teilen muß und somit hier auch zulässig und diskussionswürdig sind. (Es gibt sogar welche unter uns, die die ganze bemannte Raumfahrt für unnötig halten.)
Jedenfalls kann man solche Sachen eher faktenorientiert behandeln als einfach nur löschen. (Ein Mod ist grundsätzlich keine Prüfinstanz für Falschbehauptungen, das Forum insgesamt schon eher).
Im Zweifel hilft die Such-Funktion:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?action=search

*

Offline sven

  • *****
  • 1040
    • svenreile.com
Re: Kritik und Anregungen
« Antwort #2787 am: 16. April 2025, 23:16:36 »
Mir missfällt vor allem der Ton, in dem solche Behauptungen aufgestellt werden. Das vergiftet die Atmosphäre (auf der Erde im Allgemeinen und insbesondere im Forum).

Re: Kritik und Anregungen
« Antwort #2788 am: 17. April 2025, 01:50:32 »
Hallo,

der von Hugo hier angesprochene Punkt bewegt mich auch schon länger (unabhängig von dem jetzigen Vorfall). Zuerst mal Danke Hugo dass Du es angesprochen hast!

Meinungen sollten, solange sie sich im rechtlich einwandfreien Rahmen bewegen und zur Thematik des Forums passen, immer erlaubt sein. Aber wenn nachweisbar falsche Tatsachenbehauptungen aufgestellt werden (wie in diesem Beispiel durch beeblebrox geschehen), muss meiner Ansicht nach gehandelt werden. Wir leben eh schon in Zeiten der Fakennews und es ist meiner Ansicht nach unheimlich wichtig, den falschen Infos mit allen Mitteln entgegenzutreten.

Ich bin in einem solchen Fall ganz klar dafür, zu löschen. Denn:

Jede in die Welt gesetzte Falschinformation ist da. Sie wird gelesen, sie wird von Suchmaschinen registriert. Natürlich kann man in den darauffolgenden Beiträgen per Antwort der falschen Behauptung entgegentreten. Idealerweise auch mit Quellennachweisen. Aber für den Leser ist die falsche Information trotzdem ins Hirn gelangt und konkurriert dann mit den darunter stehenden Richtigstellungen. Es ist nicht garantiert, dass der Leser der Richtigstellung genausoviel Aufmerksamkeit und "Glauben" schenkt wie der ursprünglichen Falschbehauptung. Es ist nicht einmal garantiert, dass der Leser die Richtigstellung überhaupt liest, er könnte ja justepede in dem Moment, in dem er die Falschbehauptung gelesen hat, aus irgendwelchen Gründen aufhören zu lesen.

Idealerweise hat ein Leser Lesekompetenz und die Motivation, herauszufinden, was wirklich stimmt und was nur "Fake News" ist. Idealerweise nimmt ein Leser die Richtigstellung auch wahr. Aber weder das Eine noch das Andere ist garantiert.

Von daher: Meiner Meinung nach gehört jede falsche Tatsachenbehauptung, die hier auffällt, schlichtweg gelöscht. Wie das aber umsetzbar ist (sofern überhaupt durch die Forenbetreiber so gewollt), ohne dass zu viel Arbeitsbelastung entsteht, weiß ich auch nicht.

Viele Grüße
Excalibur
Wenn Du mit dem Finger auf jemand anderen zeigst, schaue Dir Deine Hand an. Du wirst feststellen, dass drei Finger auf Dich selbst gerichtet sind.

Offline rok

  • *****
  • 3251
Re: Kritik und Anregungen
« Antwort #2789 am: 17. April 2025, 09:17:17 »
Warum wurde das Thema nicht im betreffenden Thread diskutiert?

*

Offline Volker

  • *****
  • 1080
    • Webseite
Re: Kritik und Anregungen
« Antwort #2790 am: 17. April 2025, 10:27:48 »
Hallo,

Von daher: Meiner Meinung nach gehört jede falsche Tatsachenbehauptung, die hier auffällt, schlichtweg gelöscht.

Da würde ich widersprechen. Der bessere Weg ist, falsche Behauptungen in dem jeweiligen Thread zu widerlegen. Das wird ja auch weitgehend gemacht (ich denke da an all die abstrusen Ideen zur Physik oder Kosmologie, die im Forum erwähnt und dann eben ausdiskutiert werden). Dafür ist das Forum doch da: Erkenntnisgewinn durch Auseinandersetzen mit den Themen.

Gruß
Volker
Forschung aktuell: Das Neueste aus Wissenschaft und Forschung

*

Offline Nitro

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 6929
Re: Kritik und Anregungen
« Antwort #2791 am: 17. April 2025, 18:35:02 »
Von daher: Meiner Meinung nach gehört jede falsche Tatsachenbehauptung, die hier auffällt, schlichtweg gelöscht. Wie das aber umsetzbar ist (sofern überhaupt durch die Forenbetreiber so gewollt), ohne dass zu viel Arbeitsbelastung entsteht, weiß ich auch nicht.

In einer idealen Welt bin ich da voll bei dir. Wir hatten hier auch schon frueher oft das Problem, dass Mitglieder ihre eigenen Meinungen und Behauptungen nicht klar als diese darstellten und diese dann als Fakten missverstanden werden konnten. Daher bin ich ja z.B. immer gerne fuer die Angabe von Quellen, nur so kann man seine Glaubwuerdigkeit auch unterstreichen.

In der aktuellen Situation kann man das jetzt genauso auslegen. Ich kann sagen, ich loesche jetzt explizit alles was ich als falsche Angaben sehe. Aber wenn jemand schreibt, dass New Shepard, Mercury 1 und 2 nie im All waren, dann kann er behaupten dass es seine persoenliche Meinung ist. Denn wir alle wissen, dass es die Geschichtsbuecher, die NASA und wahrscheinlich die meisten Amerikaner anders sehen. Ist dass dann schon "Fake News" oder einfach nur eben das, eine Meinung und eben die sollten wir nicht loeschen duerfen, denn damit untergraben wir das Recht auf freie Meinungsaeusserung und uns wird vorgeworfen die Zensurkeule zu schwingen.

Auch wenn wir jetzt anfangen sollten entsprechende Beitraege loeschen oder als Falschaussagen zu markieren zu wollen, dafuer muesste man jeden einzellnen jemals geschriebenen Beitrag punktgenau auf seine Richtigkeit pruefen. Dafuer haetten wir gar nicht die Kapazitaet.
Bevor man einen Beitrag letztendlich abschickt sollte man ihn sich noch ein letztes Mal durchlesen und sich dabei überlegen ob man ihn genau in diesem Wortlaut auch Abends seinem Partner und/oder Kindern ohne Bedenken vorlesen würde.

*

Offline Nitro

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 6929
Re: Kritik und Anregungen
« Antwort #2792 am: 17. April 2025, 18:37:28 »
Fakten:
- Die Mission Mercury-Redstone_2 hatte ein Apogäum von 253 [1] oder 250 [2] km. Somit war die Mission im All.
- NewSheppard liefert Forschungsergebnisse, wie z.B. Präzisionslandetechnologie [3].


Quellen:
[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Mercury-Redstone_2
[2] https://nssdc.gsfc.nasa.gov/nmc/spacecraft/display.action?id=MERCR2
[3] https://www.nasa.gov/centers-and-facilities/ames/nasa-technologies-slated-for-testing-on-blue-origins-new-shepard/

Ich stimme Hugo zu:
https://www.blueorigin.com/new-shepard/payloads

Hier ein Auszug der Experimente:

Mission | Experiment/Thema | Institution/Partner | Beschreibung | Datum
NS-29 | Simulation von Mondgravitation | NASA, Purdue University, Honeybee Robotics, JPL, Glenn Research Center | Durch Rotation der Kapsel wurde für zwei Minuten Mondgravitation erzeugt, um Technologien für Mondmissionen zu testen. |

Februar 2025


NS-24 | Knochendichte, Staubverhalten, seismische Wellen | University of Central Florida (UCF) | Untersuchung von Knochenabbau in Mikrogravitation, Verhalten von Staubpartikeln und seismischen Effekten auf Asteroiden. |

Dezember 2023


NS-17 | Präzisionslandung, Flüssigkeitsmanagement, Biologische Bildgebung | NASA, Carthage College, University of Florida | Tests von Lande-Technologien, Flüssigkeitsverhalten in Schwerelosigkeit und hochauflösender Bildgebung. |

August 2021


NS-10 | Diverse NASA-Technologieexperimente | NASA | Tests von fünf NASA-unterstützten Technologien zur Vorbereitung zukünftiger Raumfahrtmissionen. |

Juli 2018


NS-11 | Verschiedene wissenschaftliche Experimente | NASA, akademische Einrichtungen, kommerzielle Partner | Durchführung von 38 Experimenten, darunter neun im Rahmen des NASA Flight Opportunities Programms. |

Mai 2019

Vielen Dank ihr beiden. Aber genau diese Beitraege solltet ihr, wie rok schon richtig schreibt, im entsprechenden Thread posten, um damit die Behauptungen zu entkraeften auf die ihr euch bezieht. Die Arbeit dafuer habt ihr ja schon gemacht. Warum soll sie dann auch nicht entsprechend eingesetzt werden?
Bevor man einen Beitrag letztendlich abschickt sollte man ihn sich noch ein letztes Mal durchlesen und sich dabei überlegen ob man ihn genau in diesem Wortlaut auch Abends seinem Partner und/oder Kindern ohne Bedenken vorlesen würde.