Hallo,
der von Hugo hier angesprochene Punkt bewegt mich auch schon länger (unabhängig von dem jetzigen Vorfall). Zuerst mal Danke Hugo dass Du es angesprochen hast!
Meinungen sollten, solange sie sich im rechtlich einwandfreien Rahmen bewegen und zur Thematik des Forums passen, immer erlaubt sein. Aber wenn nachweisbar falsche Tatsachenbehauptungen aufgestellt werden (wie in diesem Beispiel durch beeblebrox geschehen), muss meiner Ansicht nach gehandelt werden. Wir leben eh schon in Zeiten der Fakennews und es ist meiner Ansicht nach unheimlich wichtig, den falschen Infos mit allen Mitteln entgegenzutreten.
Ich bin in einem solchen Fall ganz klar dafür, zu löschen. Denn:
Jede in die Welt gesetzte Falschinformation ist da. Sie wird gelesen, sie wird von Suchmaschinen registriert. Natürlich kann man in den darauffolgenden Beiträgen per Antwort der falschen Behauptung entgegentreten. Idealerweise auch mit Quellennachweisen. Aber für den Leser ist die falsche Information trotzdem ins Hirn gelangt und konkurriert dann mit den darunter stehenden Richtigstellungen. Es ist nicht garantiert, dass der Leser der Richtigstellung genausoviel Aufmerksamkeit und "Glauben" schenkt wie der ursprünglichen Falschbehauptung. Es ist nicht einmal garantiert, dass der Leser die Richtigstellung überhaupt liest, er könnte ja justepede in dem Moment, in dem er die Falschbehauptung gelesen hat, aus irgendwelchen Gründen aufhören zu lesen.
Idealerweise hat ein Leser Lesekompetenz und die Motivation, herauszufinden, was wirklich stimmt und was nur "Fake News" ist. Idealerweise nimmt ein Leser die Richtigstellung auch wahr. Aber weder das Eine noch das Andere ist garantiert.
Von daher: Meiner Meinung nach gehört jede falsche Tatsachenbehauptung, die hier auffällt, schlichtweg gelöscht. Wie das aber umsetzbar ist (sofern überhaupt durch die Forenbetreiber so gewollt), ohne dass zu viel Arbeitsbelastung entsteht, weiß ich auch nicht.
Viele Grüße
Excalibur