Hallo Marslady,
noch vor der Landung von Curiosity wurden die meisten der zuvor für die Opportunity-Mission eingesetzten Roverdriver ( im offiziellen Sprachgebrauch des JPL werden diese übrigens als "Rover Planner" oder kurz als "PRs" bezeichnet ) vom JPL zur Curiosity-Mission "abgezogen".
Aufgrund des deutlich komplexeren Aufbaus dieses neuesten Rovers wurden die Roverdriver dabei in verschiedene Teams aufgeteilt, welche in den Anfangstagen der Mission jeweils unterschiedliche Aufgabengebiete hatten bzw. - soweit ich jetzt weiß - immer noch haben ( Steuerung des Rovers bei einer geplanten Fahrt/ Einsatz des Kameramastes/ Einsatz des Instrumentenarmes einschließlich der dort befindlichen Instrumente ). Jeder RP ist dabei auf ein bestimmtes Einsatzgebiet spezialisiert - kann aber gegebenenfalls auch die anderen Aufgaben erfüllen.
Das eigentliche RP-Team für Opportunity bestand nach diesem "Abzug" aus nur noch vier Personen, wobei natürlich im Bedarfsfall auch wieder Leute vom Curiosity-Team für Opportunity aktiv werden konnten, wenn die aktuelle Personallage ( Urlaub, krankheitsbedingte Abwesenheit ) oder besondere Ereignisse dies erforderlich machten.
Für die Planung einer Fahrt oder für die Planung eines Instrumenteneinsatzes sind im Rahmen der Opportunity-Mission pro Schicht zwei Leute notwendig. Einer schreibt die Kommandos - ein zweiter "überwacht" diese Aktivität und überprüft anschließend noch einmal, ob dabei nicht irgendwelche Fehler aufgetreten sind. Erst nachdem beide PRs bestätigen, dass die erstellten Kommandos "Okay" sind, werden diese dann von einem zusätzlichen "Tactical Activity Planner and Sequence Integration Engineer" ( kurz "TAP/SIE" ) in die Kommandosequenzen integriert, welche anschließend via DSN zum Mars übermittelt werden.
Lediglich vier Leute, welche in den letzten Monaten primär für Opportunity eingeteilt waren, bedeutete dabei natürlich eine enorme Belastung für diese... "Nicht ganz so schlimm..." könnte man sagen, da Opportunity in diesem Zeitraum nicht wirklich viel bzw. weit gefahren ist. Das soll sich in den kommenden Monaten jedoch wieder ändern. Der Rover soll das Cape York demnächst verlassen und bisher unbekanntes Gelände im Süden erkunden. Terra Incognita bedeutet aber auch neue Herausforderungen, für deren Bewältigung ein größeres Team erforderlich sein wird, welches zudem über entsprechende Erfahrungen und Vorkenntnisse bezüglich der Bewältigung neuer Aufgaben verfügen muss. Und speziell John Wright und Paolo Bellutta haben das dafür notwendige Wissen definitiv!!!
Von daher ergibt es in meinen Augen durchaus einen Sinn, dass jetzt wieder zwei im Betrieb von Opportunity erfahrene RPs zu Opportunity zurückwechseln sollen...
Kurz zu Scott Maxwell, dem ehemaligen Leiter des Teams, welches als Roverdriver für die Steuerung von Opportunity ( und davor auch von Spirit ) verantwortlich ist, und der ebenfalls im letzten Jahr zu Curiosity gewechselt hat :
Scott hat seinen Arbeitsvertrag gekündigt und das JPL mittlerweile verlassen. Sein letzter Arbeitstag am JPL war der 8. Februar 2013. Die Gründe hierfür sind vielschichtig, standen jedoch nicht direkt mit seiner Arbeit im Rahmen des Rover-Programms, für das er in den letzten Jahren hauptsächlich gearbeitet hat, im Zusammenhang. Seine Erfahrung und sein Wissen ( unter anderem war er an der Entwicklung der "Drive-Software" für Spirit und Opportunity beteiligt und hat auch an der Überprüfung der aktuellen Software für Curiosity teilgenommen ) werden dem Team ganz gewiss fehlen. Er hat jedoch nun einmal den Entschluss gefasst, das JPL zu verlassen und dies muss respektiert werden.
Und "SEINE" Rover vermisst er definitiv...
Schöne Grüße aus Hamburg - Mirko