Opportunity & Spirit

  • 6805 Antworten
  • 2156468 Aufrufe
Re: Opportunity & Spirit
« Antwort #4775 am: 22. Februar 2013, 22:01:48 »
Opportunity hat seine Position bei Fecunis Lake / Maley an Sol 3227 verlassen und sich 36 m in Richtung Südosten auf den Weg gemacht. Hier die Panoramaansicht in Richtung Süden an diesem Sol:



Der Rover befindet sich nun bei "Big Nickel", einer Stelle, die ebenfalls schon vor einiger Zeit besucht worden ist:



Sieht so aus wie schon seit Wochen und Monaten. Wird langsam Zeit, dass sich Opportunity wieder aufmacht zu neuen Welten  :-\ ...

Grüsse, Udo
Auch ein Klaglied zu sein im Mund der Geliebten ist herrlich; Denn das Gemeine geht klanglos zum Orkus hinab. (F. Schiller, Nänie)
Home of marspages.eu und plutoidenpages.eu

Marslady

  • Gast
Re: Opportunity & Spirit
« Antwort #4776 am: 22. Februar 2013, 22:08:46 »
Jo, da hast Du wohl recht....wäre wenigstens eine, die "Rovert ".....auf zu neuen Endeavour-Welten !

Mfg Marslady

Offline Majo2096

  • *****
  • 902
Re: Opportunity & Spirit
« Antwort #4777 am: 22. Februar 2013, 22:14:42 »
Vielleicht interresirt aber auch gerade die Wissenschaftler hier was sich in der Zeit Verändert hat selbst wenn solche Veränderungen auf dem Mars sehr lange dauern kann man vielleicht durch solche Extrem kleinen Veränderungen auf große Schließen und diese dann besser Zeitlich einräumen

könnte das so sein ?

Re: Opportunity & Spirit
« Antwort #4778 am: 22. Februar 2013, 22:37:01 »
könnte das so sein ?

Nein.
Beim ersten Besuch ist Opportunity relativ achtlos an den jetzt erneut besuchten Stellen vorbeigefahren. Erst mit den Entdeckungen der speziellen in den Felsen eingebetteten Kügelchen bei Matijevic Hill hat man beschlossen, noch an weiteren vergleichbaren Stellen in der Nähe nach solchen Kügelchen zu suchen.

Die arbeiten jetzt ihre Liste ab ...

Grüsse, Udo
Auch ein Klaglied zu sein im Mund der Geliebten ist herrlich; Denn das Gemeine geht klanglos zum Orkus hinab. (F. Schiller, Nänie)
Home of marspages.eu und plutoidenpages.eu

Re: Opportunity & Spirit
« Antwort #4779 am: 24. Februar 2013, 21:12:29 »
Sol 3230. Opportunity ist bei "Big Nickel":


Siehe oben in meinem vorgestrigen Post #4773 die Einordnung. "Big Nickel" ist rechts von der Bildmitte. Diese Position hatte Opportunity bereits an Sol 3101, dem 13. Oktober 2012 inne. Die hier sichtbaren Spuren sind vier Erdmonate alt.

Grüsse, Udo
« Letzte Änderung: 24. Februar 2013, 22:39:32 von udolein »
Auch ein Klaglied zu sein im Mund der Geliebten ist herrlich; Denn das Gemeine geht klanglos zum Orkus hinab. (F. Schiller, Nänie)
Home of marspages.eu und plutoidenpages.eu

*

Offline Gertrud

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 8759
Re: Opportunity & Spirit
« Antwort #4780 am: 25. Februar 2013, 18:36:35 »
Hallo Zusammen,

das Panorama habe ich aus den Aufnahmen der Navcam von Sol 3230, den 23.02.2013 zusammengestellt.

Quelle:
http://qt.exploratorium.edu/mars/opportunity/navcam/2013-02-24/

Dazu auch die Fahrtroute von Opportunity bis Sol 3230 in der sehr gute Karte von Tesheiner vom UMSF.

Mit den besten Grüßen
Gertrud
die Erklärung zu meinem Avatar:
http://de.wikipedia.org/wiki/NGC_2442
http://antwrp.gsfc.nasa.gov/apod/ap070315.html
***
Die Gabe des Staunens lässt uns die Welt aufgeschlossener sehen und ihre Wunder würdigen. (Richard Henry Lee)

Marslady

  • Gast
Re: Opportunity & Spirit
« Antwort #4781 am: 25. Februar 2013, 21:26:16 »
Hier ein kleiner, sehr gefühlsbetonter Artikel über Oppy von Stu Atkinson, irgendwie hat er recht.......nach 9 Jahren harter Arbeit auf Red Planet steht der Kleine doch ziemlich im Schatten von Cury... :'( :'(

http://roadtoendeavour.wordpress.com/2013/02/25/reaching-out-to-the-rocks/

Mfg Marslady

Offline Majo2096

  • *****
  • 902
Re: Opportunity & Spirit
« Antwort #4782 am: 26. Februar 2013, 23:25:51 »
wenn Curiosity demnächst zum Zentralberg im Gele Krater fährt wird man warscheinlich etwas länger nicht mehr allzu viel von ihm höhren bis er nach seiner Ankunft wieder die Medien erobert.

Oppy ist schon sehr Erfolgreich.

Ps: ein "Tod" von Opportunity durch einen Kometen währe schon interressant, auf jedenfall besser als wegen Budge kürzungen einfach abgschaltet zu werden.

Re: Opportunity & Spirit
« Antwort #4783 am: 26. Februar 2013, 23:37:39 »
Hier wird nichts abgeschaltet. (Falsch-)Farbfoto von Opportunity auf Fecunis Lake an Sol 3227, so wie es aussehen sollte:



Dagegen macht Curiosity nur häßlich eiterfarbene Weichspülbilder.  ;)

Grüsse, Udo
Auch ein Klaglied zu sein im Mund der Geliebten ist herrlich; Denn das Gemeine geht klanglos zum Orkus hinab. (F. Schiller, Nänie)
Home of marspages.eu und plutoidenpages.eu

Re: Opportunity & Spirit
« Antwort #4784 am: 01. März 2013, 23:36:22 »
3D-Film der Fahrt von Sol 3227 von "Fecunia Lake" nach "Big Nickel" an Sol 3230 und darüber hinaus an Sol 3233:



Die Fahrt ging über 36.5 m an Sol 3227 und führte punktgenau zu einer Stelle, die bereits an Sol 3101 besucht worden war. Dieses mal sollten am Bereich "Big Nickel" Untersuchungen mit dem APXS und dem RAT vorgenommen werden.

Mit dieser Art von Bildern werden während der Fahrt eines Sols einzelne Wegpunkte fotografisch dokumentiert und der Fahrtfortschritt bewertet. Das autonome Bewegungssystem des Rovers kann diese Bilder auch automatisch auswerten und die Fahrstrecke so ohne Einwirkung von der Erde selbst festlegen.

Am Sol 3230 wurden weitere 5 m zurückgelegt, um ein Ziel namens "Boxwork" in den Aktionsbereich des Instrumentenarmes zu bekommen. Diese Fahrt wurde unerwartet früh wegen durchdrehender Räder unterbrochen und das Ziel somit nicht erreicht. Daher wurde sich an Sol 3233, dies ist das Ende der Filmsequenz, noch einmal um ein kleines Stück von 1.3 m Länge weiter bewegt und ein Zielpunkt namens "Lihir" in den Bereich des Probenarmes gebracht. Hier werden in den nächsten Sols das APXS und das RAT zum Einsatz gebracht.

Grüsse, Udo
Auch ein Klaglied zu sein im Mund der Geliebten ist herrlich; Denn das Gemeine geht klanglos zum Orkus hinab. (F. Schiller, Nänie)
Home of marspages.eu und plutoidenpages.eu

*

Offline redmoon

  • *****
  • 4283
Re: Opportunity & Spirit
« Antwort #4785 am: 02. März 2013, 10:34:38 »
Hallo,

und hier die zuletzt vom JPL veröffentlichten Energiewerte : 

Am 26. Februar 2013, dem Sol 3233 der Mission, konnte Opportunity 510 Wattstunden Energie generieren. Die Lichtdurchlässigkeit der Atmosphäre ( der Tau-Wert ) lag an diesem Tag bei einem im Vergleich zur Vorwoche leicht gefallenen Wert von 0,817. Der Bedeckungsgrad der Solarpaneele des Rovers mit Staub lag am selben Tag bei einem Wert von 0,594. Somit konnten etwa 59 Prozent des auf die Marsoberfläche einfallenden Sonnenlichtes für die Energiegewinnung genutzt werden.

Zum Vergleich hier die vom JPL für die Vorwoche veröffentlichten Werte ( Sol 3226 = 19. Februar 2013 ) : 
Energie :  521 Wattstunden/ Sol
Tau-Wert :  0,829
Bedeckungsgrad :  0,618

Insgesamt hat Opportunity jetzt 35.582,33 Meter auf der Oberfläche des Mars zurückgelegt...


Und hier noch der Marswetterbericht für die Woche vom 18. bis zum 24. Februar 2013, erstellt von Malin Space Science Systems ( MSSS ) : 

Während dieser Woche gestaltete sich das Wetter auf dem Mars eher unauffällig und frei von nennenswerten Staubsturmgebieten. Wolken aus Wassereiskristallen traten dagegen speziell im Bereich der nördlichen Polarkappe auf und bedeckten dabei größere Bereiche der hohen und mittleren Breiten der nördlichen Marshemisphäre. Von dort dehnten sich die Wolkenfelder gelegentlich bis in die Regionen Acidalia Planitia und Utopia Planitia aus. Die Gipfel der größeren Marsvulkane waren dagegen frei von Wolken. Lediglich im Bereich des rund 14 Kilometer hohen Schildvulkans Arsia Mons wurden in den Nachmittagsstunden Wolken direkt über dem Gipfel sowie an dessen südlichen und nordöstlichen Flanken beobachtet.

Südlich des Eos Chasma, einem der östlichen Täler der Valles Marineris, nordöstlich des Hellas-Impaktbeckens sowie über der Region Tyrrhena Terra konnten zudem zeitweise ( vermutlich aus Kohlendioxid bestehende ) Wolkenstrukturen beobachtet werden, welche sich in großen Höhen über der Marsoberfläche bildeten.

Hier der Original-Bericht von MSSS :  http://www.msss.com/msss_images/2013/02/27/  ( engl. )

Schöne Grüße aus Hamburg - Mirko
Nicht ewig bleibt die Menschheit auf der Erde - Konstantin Eduardowitsch Ziolkowski

Marslady

  • Gast
Re: Opportunity & Spirit
« Antwort #4786 am: 06. März 2013, 20:03:21 »
Irgendwann, spätestens aber 9. Mai, wird Oppy weiter "Rovern ", wahrscheinlich Richtung Solander Point, welches das Winterdomizil von Oppy werden soll.
Eine mögliche Route:
Zick-zack-Fahrt durch die Botany Bay , Richtung Solander Point, dafür werden ca 2,5 km benötigt.

2. Route:
"Rapid Transit ", also der direkte und kürzere Weg zum Solander.
 

3. Route:
Zurück zu "Greeley Haven ", das letze Winterquartier von Oppy, wird aber nicht unbedingt vom Team favorisiert.

Abgesehen von einer gestörten Heizung, zwei unbrauchbaren Spektrometern , einer angebrochenen Schulter, und einem gesperrten rechten Vorderrad, ist der Senior bei bester Gesundheit. (ist ja fast wie bei mir... ;D)

Ashley Stroupe, Rover Planerin: Oppy ist ein echter Soldat, und macht einen tollen Job.  :D

Credit: Nasa/JPL-Caltech/Uni of Arizona
 
Girl- Power:
Credit:Nasa/JPL-Caltech

Diese Damen sind alle für Oppy zuständig....

Übrigens, das JPL sucht dringend Roverdriver, da zwei, darunter Scott Maxwell das MSL-Driver -Team verlassen hat.....
und John Wright (einer der ersten Driver ) und Paolo Paletti zum Oppy-Driver-Team zurück gehen ( sind bisher im MSL Team )

NANU, was läuft denn da..... :-\ 
 
Mfg Marslady

http://www.planetary.org/explore/space-topics/space-missions/mer-updates/2013/02-mer-update-opportunity-wraps-up-science-on-matijevic-hill.html

Re: Opportunity & Spirit
« Antwort #4787 am: 07. März 2013, 09:00:51 »
NANU, was läuft denn da..... :-\ 
 
Mfg Marslady


Hat vielleicht der Sequester zugeschlagen .... ?  8)  Sieht momentan alles ein bisschen unbestimmt aus, was Opportunity angeht ...  und es passiert auch nichts (mehr) ...

Grüsse, Udo
Auch ein Klaglied zu sein im Mund der Geliebten ist herrlich; Denn das Gemeine geht klanglos zum Orkus hinab. (F. Schiller, Nänie)
Home of marspages.eu und plutoidenpages.eu

*

Offline Gertrud

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 8759
Re: Opportunity & Spirit
« Antwort #4788 am: 07. März 2013, 18:47:51 »
Hallo Zusammen,

ein Mosaik aus den Aufnahmen von Sol 3239, den 5.03.2013 der mikroskopischen Kamera.


Dies Mosaik aus den Aufnahmen der rechten Navcam von Sol 3240, den 6.03.2013, habe ich zusammengestellt.


Mit den besten Grüßen
Gertrud
die Erklärung zu meinem Avatar:
http://de.wikipedia.org/wiki/NGC_2442
http://antwrp.gsfc.nasa.gov/apod/ap070315.html
***
Die Gabe des Staunens lässt uns die Welt aufgeschlossener sehen und ihre Wunder würdigen. (Richard Henry Lee)

Marslady

  • Gast
Re: Opportunity & Spirit
« Antwort #4789 am: 07. März 2013, 21:09:15 »
@ udolein:


Was mich nachdenklich stimmt, ist, das Scott Maxwell das gesamte Driverteam verlassen hat, und Paolo zum Oppy-Team zurück geht...
Scotti war ja so der prominensteste und Medienwirksamste unter den Drivern.
Nun, vielleicht hat er was lukrativeres gefunden,

Mfg Marslady

*

Offline Gertrud

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 8759
Re: Opportunity & Spirit
« Antwort #4790 am: 07. März 2013, 21:36:21 »
Hallo @Marslady,

vorige Woche hatte auch Opportunity unter den Strahlungen zu leiden. Aus den Bildern, die der Rover dann zur Erde schickte, habe ich dieses Mosaik erstellt.
Sol 1, den 25.01.2004 mit den Bildern der Pancam


Zu Scott Maxwell,
er hat den Arbeitgeber gewechselt und ist jetzt bei Google.
https://plus.google.com/112648317373638762082/posts/Bt7TfjhCaSX

Mit den besten Grüßen
Gertrud
die Erklärung zu meinem Avatar:
http://de.wikipedia.org/wiki/NGC_2442
http://antwrp.gsfc.nasa.gov/apod/ap070315.html
***
Die Gabe des Staunens lässt uns die Welt aufgeschlossener sehen und ihre Wunder würdigen. (Richard Henry Lee)

Marslady

  • Gast
Re: Opportunity & Spirit
« Antwort #4791 am: 07. März 2013, 21:49:36 »
Ups, das hat ja nun garnix mit Raumfahrt zu tun, na, dann hoffe ich für ihn, das er bei Google glücklich wird...ich bin überzeugt, "seine " Rover wird er vermissen...dafür war er zu lange dabei.

Mfg Marslady

*

Offline redmoon

  • *****
  • 4283
Re: Opportunity & Spirit
« Antwort #4792 am: 07. März 2013, 22:07:56 »
Hallo Marslady,

noch vor der Landung von Curiosity wurden die meisten der zuvor für die Opportunity-Mission eingesetzten Roverdriver ( im offiziellen Sprachgebrauch des JPL werden diese übrigens als "Rover Planner" oder kurz als "PRs" bezeichnet ) vom JPL zur Curiosity-Mission "abgezogen".

Aufgrund des deutlich komplexeren Aufbaus dieses neuesten Rovers wurden die Roverdriver dabei in verschiedene Teams aufgeteilt, welche in den Anfangstagen der Mission jeweils unterschiedliche Aufgabengebiete hatten bzw. - soweit ich jetzt weiß - immer noch haben ( Steuerung des Rovers bei einer geplanten Fahrt/ Einsatz des Kameramastes/ Einsatz des Instrumentenarmes einschließlich der dort befindlichen Instrumente ). Jeder RP ist dabei auf ein bestimmtes Einsatzgebiet spezialisiert - kann aber gegebenenfalls auch die anderen Aufgaben erfüllen.

Das eigentliche RP-Team für Opportunity bestand nach diesem "Abzug" aus nur noch vier Personen, wobei natürlich im Bedarfsfall auch wieder Leute vom Curiosity-Team für Opportunity aktiv werden konnten, wenn die aktuelle Personallage ( Urlaub, krankheitsbedingte Abwesenheit ) oder besondere Ereignisse dies erforderlich machten.

Für die Planung einer Fahrt oder für die Planung eines Instrumenteneinsatzes sind im Rahmen der Opportunity-Mission pro Schicht zwei Leute notwendig. Einer schreibt die Kommandos - ein zweiter "überwacht" diese Aktivität und überprüft anschließend noch einmal, ob dabei nicht irgendwelche Fehler aufgetreten sind. Erst nachdem beide PRs bestätigen, dass die erstellten Kommandos "Okay" sind, werden diese dann von einem zusätzlichen "Tactical Activity Planner and Sequence Integration Engineer" ( kurz "TAP/SIE" ) in die Kommandosequenzen integriert, welche anschließend via DSN zum Mars übermittelt werden.

Lediglich vier Leute, welche in den letzten Monaten primär für Opportunity eingeteilt waren, bedeutete dabei natürlich eine enorme Belastung für diese... "Nicht ganz so schlimm..." könnte man sagen, da Opportunity in diesem Zeitraum nicht wirklich viel bzw. weit gefahren ist. Das soll sich in den kommenden Monaten jedoch wieder ändern. Der Rover soll das Cape York demnächst verlassen und bisher unbekanntes Gelände im Süden erkunden. Terra Incognita bedeutet aber auch neue Herausforderungen, für deren Bewältigung ein größeres Team erforderlich sein wird, welches zudem über entsprechende Erfahrungen und Vorkenntnisse bezüglich der Bewältigung neuer Aufgaben verfügen muss. Und speziell John Wright und Paolo Bellutta haben das dafür notwendige Wissen definitiv!!!

Von daher ergibt es in meinen Augen durchaus einen Sinn, dass jetzt wieder zwei im Betrieb von Opportunity erfahrene RPs zu Opportunity zurückwechseln sollen...


Kurz zu Scott Maxwell, dem ehemaligen Leiter des Teams, welches als Roverdriver für die Steuerung von Opportunity ( und davor auch von Spirit ) verantwortlich ist, und der ebenfalls im letzten Jahr zu Curiosity gewechselt hat : 

Scott hat seinen Arbeitsvertrag gekündigt und das JPL mittlerweile verlassen. Sein letzter Arbeitstag am JPL war der 8. Februar 2013. Die Gründe hierfür sind vielschichtig, standen jedoch nicht direkt mit seiner Arbeit im Rahmen des Rover-Programms, für das er in den letzten Jahren hauptsächlich gearbeitet hat, im Zusammenhang. Seine Erfahrung und sein Wissen ( unter anderem war er an der Entwicklung der "Drive-Software" für Spirit und Opportunity beteiligt und hat auch an der Überprüfung der aktuellen Software für Curiosity teilgenommen ) werden dem Team ganz gewiss fehlen. Er hat jedoch nun einmal den Entschluss gefasst, das JPL zu verlassen und dies muss respektiert werden.

Und "SEINE" Rover vermisst er definitiv...

Schöne Grüße aus Hamburg - Mirko
Nicht ewig bleibt die Menschheit auf der Erde - Konstantin Eduardowitsch Ziolkowski

Marslady

  • Gast
Re: Opportunity & Spirit
« Antwort #4793 am: 07. März 2013, 22:52:35 »
Jo, danke für die ausführliche Antwort, redmoon.

Mfg Marslady

*

Offline Gertrud

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 8759
Re: Opportunity & Spirit
« Antwort #4794 am: 10. März 2013, 16:16:12 »
Hallo Zusammen,

an Sol 3240, den 6.03.2013 hat Opportunity mit allen Filtern der Pancam dieses Grundgestein aufgenommen.

Aus einigen Aufnahmen der Pancam habe ich dieses Mosaik zusammengestellt.

http://qt.exploratorium.edu/mars/opportunity/pancam/2013-03-10/

Von Sol 3244, den 10.03.2013 diese Aufnahmen der Pancam




Mit den besten Grüßen
Gertrud
die Erklärung zu meinem Avatar:
http://de.wikipedia.org/wiki/NGC_2442
http://antwrp.gsfc.nasa.gov/apod/ap070315.html
***
Die Gabe des Staunens lässt uns die Welt aufgeschlossener sehen und ihre Wunder würdigen. (Richard Henry Lee)

Re: Opportunity & Spirit
« Antwort #4795 am: 12. März 2013, 02:45:32 »
Mahlzeit!

Hallo Zusammen,

ein Mosaik aus den Aufnahmen von Sol 3239, den 5.03.2013 der mikroskopischen Kamera.
...
Und ich habe dazu mal die 3D-Versionen einzeln zusammengebastelt (für 3D mussten sie um 90° gedreht werden):


Dazu noch ein 3D-Bild, das die Panoramakameras am Sol 3244 aufgenommen haben:

Bilderquelle: http://marsrovers.jpl.nasa.gov/gallery/all/opportunity.html
Wie immer sind diese Grau-Anaglyphen für rot/cyan-, rot/grün- und rot/blau-Brillen geeignet. Alle Mars-3D-Bilder, die ich bisher angefertigt habe, sind hier und hier zu finden. Bitte auch immer im Hinterkopf behalten, dass "meine" Bilder nur der beschaulichen Unterhaltung dienen und wissenschaftlichen Betrachtungen nicht standhalten.


Gruß
Peter

*

Offline Gertrud

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 8759
Re: Opportunity & Spirit
« Antwort #4796 am: 14. März 2013, 00:47:03 »
Hallo Zusammen,
dieses Aufnahme an Sol 3247, den 13.03.2013, mit der Forward Hazcam bei Kirkwood oder einem Ort wie Kirkwood, zeigt das Gebiet ** Sturgeon River  von den nachfolgenden Mosaiken aus den Bildern der mikrokopischen Kamera.








Hallo @alswieich,
das obere Mosaik zeigt wunderbare "newberries"  
Danke Dir, :)
für Deine sehr informativen 3D-Bilder, sie sind Dir super gelungen.

Quelle der Bilder:
http://qt.exploratorium.edu/mars/opportunity/micro_imager/2013-03-13/

Die neue Karte bis Sol 3246 von Tesheiner aus dem UMSF

Mit den besten Grüßen
Gertrud

Edit: ** Bezeichnung hinzugefügt
« Letzte Änderung: 14. März 2013, 08:54:35 von Gertrud »
die Erklärung zu meinem Avatar:
http://de.wikipedia.org/wiki/NGC_2442
http://antwrp.gsfc.nasa.gov/apod/ap070315.html
***
Die Gabe des Staunens lässt uns die Welt aufgeschlossener sehen und ihre Wunder würdigen. (Richard Henry Lee)

Re: Opportunity & Spirit
« Antwort #4797 am: 14. März 2013, 23:14:13 »
Opportunity ist Anfang März nach einem erneuten Problem mit dem Flashmemory kurz in den Safe-Mode gegangen. Ist aber mittlerweile reaktiviert und wieder voll bei der Arbeit:


Arbeit mit dem Probenarm auf "Kirkwood" an Sol 3247, dem 13. März 2013

Grüsse, Udo
Auch ein Klaglied zu sein im Mund der Geliebten ist herrlich; Denn das Gemeine geht klanglos zum Orkus hinab. (F. Schiller, Nänie)
Home of marspages.eu und plutoidenpages.eu

Marslady

  • Gast
Re: Opportunity & Spirit
« Antwort #4798 am: 14. März 2013, 23:46:05 »
Hm, ist jetzt schon das zweite mal in kurzer Zeit...ich hoffe nicht, das der Kleene anfängt zu "schwächeln ".....

Hier der neueste Mission Status von Oppy.

http://marsrovers.jpl.nasa.gov/mission/status.html#opportunity

Mfg Marslady

@udolein: toll gemacht !

Re: Opportunity & Spirit
« Antwort #4799 am: 15. März 2013, 07:52:10 »
Hm, ist jetzt schon das zweite mal in kurzer Zeit...ich hoffe nicht, das der Kleene anfängt zu "schwächeln ".....

Hier der neueste Mission Status von Oppy.

http://marsrovers.jpl.nasa.gov/mission/status.html#opportunity

Mfg Marslady

@udolein: toll gemacht !

Wenn das mal beim Opportunity-Flashspeicher nicht die gleiche Sonnensturm-Ursache war, die auch Curiosity ausgenockt hat:

Opportunity: 28.02. 2013 == Sol 3235 == 06. Oktober 31 auf dem Mars
Curiosity: 28.02.2013 == Sol 201 == 06. Oktober 31 auf dem Mars

Curiosity ist nach Marsdatum dem Rover Opportunity immer um etwa 10 h Tageszeit an jedem Sol voraus. Es ist also durchaus denkbar, dass die Strahlungswolke erst Curiosity das Memory zerhagelt und 10h später auch Opportunity getroffen hat.

Grüsse, Udo
Auch ein Klaglied zu sein im Mund der Geliebten ist herrlich; Denn das Gemeine geht klanglos zum Orkus hinab. (F. Schiller, Nänie)
Home of marspages.eu und plutoidenpages.eu