**ISS** <Hauptthema>

  • 4887 Antworten
  • 1464168 Aufrufe
*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4125 am: 18. November 2020, 21:44:48 »

Übersicht über die Arbeit der letzten Stunden, viel Ausruhen war da nicht...

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4126 am: 18. November 2020, 21:47:19 »

Das Experiment "Impakt"

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4127 am: 18. November 2020, 21:56:07 »
In wenigen Minuten wird es wieder Tag auf der ISS ...


Die Kosmonauten untersuchen sich gegenseitig auf Vollständigkeit und Unversehrtheit der Raumanzüge

In der Hoffnung, dass sie den Weg in die ISS finden, verabschiede ich mich und grüße Alle recht herzlich! HausD

Offline Ijon

  • ****
  • 414
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4128 am: 19. November 2020, 14:22:15 »
Warum haben sich die beiden Aussteiger gestern Abend, kurz bevor HausD sich als Kommentator abgemeldet hat (wofür ich ihn noch einmal  ausdrücklich danken möchte, denn ich bin bestimmt nicht der einzige der weder genug Russisch noch Englisch kann um die Orginalkommentare zu verstehen) recht ausgiebig mit Tüchern die Handschuhe abgewischt, nachdem sie mit mit den Arbeiten am Experiment Impakt fertig waren?
Wie aussah, Ton hatte ich abgestellt, waren sie insgesamt doch ziemlich genervt von den Sicherungsseilen.
Sie können sich noch so beeilen – es wird nicht früher.
Prof Lesch in alpha Centauri: Was macht die Zeit wenn sie vergeht?

*

Online alepu

  • *****
  • 9813
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4129 am: 19. November 2020, 14:22:38 »
Ich kann dich beruhigen @HausD, nach 6 Std. 48 Min. sind sie wohlbehalten wieder in der ISS angekommen.

@Ijon: Sie haben vorher an den Düsen an Zvezdas hinterem Ende gearbeitet und sich vor dem Händeabwischen gegenseitig auf Verunreinigungen/Kontamination untersucht.

Offline Ijon

  • ****
  • 414
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4130 am: 19. November 2020, 21:39:40 »
Ob das Ereignis von damals was mit dem Riss in Swesda was tun hat ist (meine) Spekulation. Ich bin da Gestern auf der Suche nach was anderen drauf gestoßen, und finde hier im Forum nichts darüber. Laut Raumfahrtkalender.de war im November 2000 der Frachter Progress M-14 unterwegs zur ISS als er ein Problem beim Anflug in unmittelbarer nähe zur Station hatte. Könnte er damals ähnlich wie Jahre früher bei der MIR die Station gerammt haben? vielleicht mit viel weniger Geschwindigkeit?
Siehe dort: https://www.raumfahrtkalender.de/raumfahrtchronik/2000/11
Sie können sich noch so beeilen – es wird nicht früher.
Prof Lesch in alpha Centauri: Was macht die Zeit wenn sie vergeht?

Offline wulf 21

  • *****
  • 1505
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4131 am: 19. November 2020, 22:52:22 »
Auch von mir herzlichen Dank für die Reportage des Ausstiegs.  :)

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4132 am: 20. November 2020, 08:07:37 »
Hallo Freunde, mein Dank zurück an alle hier und die sich privat bei mir dazu gemeldet haben!

@alepu - das mit der Unruhe projezierst du ... und @Ijon - einem Progress MS -Vorfall gab es auch in jüngerer Zeit, es ist eine der meist bei Anlege- und Bahnkorrektur-Manövern beanspruchten Stelle der ISS.

Bleibt weiterhin gesund und locker, aber auch diszipliniert, HausD

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4133 am: 20. November 2020, 08:19:32 »
Video


Empfang der russischen EVA auf 146.750 MHz.               Aufnahme von Alex. (C) Satellitenwelt/MIGR Sigmund Jähn

Das Video mit der Sprechfunkverkehr ist mir gestern schon zugeschickt worden, leider bin ich erst heute dazu gekommen, es zu posten.

Gruß und Danke an Alex, HausD

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4134 am: 20. November 2020, 11:15:17 »
Etwas mehr zum ...

... Video von Alex:


Die Situation zu Beginn des Empfangs                                      Bild: Alex/ed. HausD


Links: die Aktivitäten der Aussteiger zum EXP Impakt                     Bild: Alex/ed. HausD
und Funkverkehr mit dem Flugleitzentrum


Auf der Karte ist das Empfangsfeld der ISS und der
momentane Ort ? der ISS sowie der Empfangsort ? zu sehen                Bild: Alex/ed. HausD


Hier sieht man das Bild vom Empfang auf 146.750 MHz                  Bild: Alex/ed. HausD

Im unteren Feld des Bildes läuft die demodulierte Übertragung der Gespräche zwischen den Kosmonauten im Orlan-Anzug untereinander wie auch mit dem ZUP/MCC bei Moskau für 6 bis 7 Sekunden lang mit durch.

Bem.: Die Bilder habe ich aus dem Video von Alex entnommen und vereinzelt, etwas vergrößert, ... und geschärft.
          Im laufenden Video sehen sie wesentlich besser aus.
          Mein Anliegen war jedoch noch etwas dazu zu sagen, da nicht jeder auf Anhieb etwas damit anfangen kann.

In diesem Sinne, Gruß, HausD

Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4135 am: 20. November 2020, 19:30:27 »
Noch ein paar Bemerkungen zum Außenbordeinsatz von "Sergej-1" (Sergej Ryshikow) und "Sergej-2" (Sergej Kud-Swertschkow).
Die Außenbordaktivität hieß offiziell WKD-47 und ist der Auftakt einer ganzen Serien von Weltraumspaziergängen, um die Ankunft des Moduls Nauka auf der ISS vorzubereiten.
Es war die erste russische EVA seit Mai 2019.
Für beide Kosmonauten war es das erste Mal, dass sie die Raumstation im Raumanzug verlassen durften.
Geplant war ein Ausstieg von 5,5 Stunden Dauer, am Ende wurden es 6 Stunden 47 min.
Leider habe ich bislang keine Fotos gesehen, wie die beiden Jungs nach der Rückkehr in die Station aussahen, wäre sehr interessant.
Erstmals wurde das Schleusenmodul POISK benutzt, das bereits seit 2009 an der ISS angekoppelt ist.
Ryshikow trug den roten Anzug Orlan-MKS Nr.5, Kud-Swertschok den blauen Orlan-MKS Nr. 4.
Die Farbe Rot steht immer für den Führenden des Ausstiegs.
Umgesetzt wurde die Telemetrieantenne "Transit-B" von Pirs auf Poisk.
Neue Sensoren wurden installiert.
Es erfolgten Arbeiten für das Experiment "Impakt".
Nicht geklappt hat der Austausch der Isoliermatten auf der Oberfläche von Sarja.
Die alten Matten konnten abgenommen werden, aber die Kosmonauten konnten den Container mit den neuen Matten nicht öffnen.
Daher wurde die alten Matten wieder angebracht und der Container zu Poisk zurückgebracht.

Der Container war der weiße Behälter, der im Video vom Ausstieg immer wieder zu sehen ist.

Offline Ldf

  • ****
  • 267
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4136 am: 27. November 2020, 11:09:06 »
Am 25.11.2020 versammelte sich der Kosmos-Rat der Russischen Akademie der Wissenschaften und sprach über die Zukunft der bemannten Raumfahrt in Rußland.

Dabei wurde unterstrichen, daß die ISS bereits jetzt über "ernsthaft geschädigte Komponenten verfüge" und diese "ausfallen". Viele dieser Komponenten seien nicht austauschbar.

Dazu gehört nicht zuletzt der möglicherweise durch Materialermüdung bedingte Riß im Modul "Swjesda". (Typischerweise  beginnen solche Risse dort, wo es Mikrodefekte im Material bereits zur Zeit der Herstellung gab. Daß man diese erste Jahrzehnte später feststellt, hat oft mit dem enormen Fortschritt der NDE-Technologie zu tun.(NDE= non-distructive examination))
(https://scientificrussia.ru/articles/sovet-po-kosmosu-ran-zadachi-otechestvennoj-geliogeofiziki)

Auch der US-Teil hat Probleme. Dazu gehören die Gelenke der Solarzellenausleger, die ja ständig mitrotieren müssen und bei Bahnveränderungen (wie Swjesda und die anderen Kernmodule) Kräfte dabei übernehmen.

Energiya wurde mit einer Sicherheitsanalyse beauftragt, wie Kosmolenta am 27.11.2020 schreibt. Fällt die Empfehlung von Energija negativ aus, wird Rußland seine Teilnahme an der ISS nicht über das Jahr 2025 hinaus verlängern.

Festzustellen, wie lange große Komponenten und Systeme im Erdorbit funktionsfähig gehalten werden können, war ja eine der Aufgaben, die in den ISS-Verträgen festgeschrieben ist. Nun wird man sich langsam mit dem Ende der Station beschäftigen müssen.

Für die Amerikaner sind die Nachfolger das lunare Gateway und private Stationen, wie die von Axiom. Axoim hat mit der NASA bereits eine Vereinbarung, mit Hilfe der ISS eine private Station zu bauen.

Energiya präferiert die russische Station ROSS immer noch nach dem Mir-Bauprinzip. Ein Ansatz, der auf dem Treffen am 25.11.2020 als veraltet kritisiert wurde.

Die nächsten Jahre werden wieder spannend.

 



McPhönix

  • Gast
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4137 am: 27. November 2020, 11:23:32 »
Zitat
.... Ein Ansatz, der auf dem Treffen am 25.11.2020 als veraltet kritisiert wurde.
Richtig so. Jedes gestreckte Gebilde mit Anhängseln ist gegen Schwingungen empfindlicher als ein Geschlossenes. Und kritischer bei Notfall-Bahnänderungen. Die schließlich nicht weniger werden.

Nein, das heißt nicht, daß ich einen Ring möchte wie in alten utopischen Büchern  ;D

Offline Ldf

  • ****
  • 267
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4138 am: 27. November 2020, 14:24:52 »
Zitat
.... Ein Ansatz, der auf dem Treffen am 25.11.2020 als veraltet kritisiert wurde.
Richtig so. Jedes gestreckte Gebilde mit Anhängseln ist gegen Schwingungen empfindlicher als ein Geschlossenes. Und kritischer bei Notfall-Bahnänderungen. Die schließlich nicht weniger werden.

Nein, das heißt nicht, daß ich einen Ring möchte wie in alten utopischen Büchern  ;D

Das Ganze ist ja bekannterweise nicht frei von Interessenkonflikten. Energiya bewertet hier ein Produkt von Roskosmos. Inzwischen besitzt Roskosmos zwar ein Aktienkontrollpaket der Energiya, aber dieser Umstand stört Energiya nicht, eigene Interessen ins Spiel zu bringen . Vorsorglich hat man schon mal das restliche ISS-Budget der Roskosmos von 10-15 Mrd. RUBs als viel zu hoch kritisiert.

McPhönix

  • Gast
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4139 am: 27. November 2020, 16:07:57 »
Eigentlich könnte sich Rußland dieses Kindergartengezänk nicht erlauben...

Denn das wichtigste sollte doch sein, daß die schwere Angara fliegt, auch wenn sie schon jetzt nicht mehr das Beste ist. Es könnte nämlich sein, daß die Schäden, sowohl bei RU als auch USA Seite, an der ISS schneller wachsen, als man denkt. Nämlich durch vermehrte Korrektur Manöver. Den oft erwähnten Lawineneffekt bei Weltraumschrott verdränge ich mal in mir...

Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4140 am: 28. November 2020, 23:14:57 »
Eine wichtige Ergänzung zu WKD-47:
LdF hat darauf hingewiesen, daß in dem weißen Container nicht Matten, sondern das Durchsatzregelventil RRSh untergebracht war.
Der alte Regler sollte demontiert und durch den neuen ersetzt werden.
Dazu mussten Isoliermatten an der Außenhaut von Sarja abgenommen werden.
Allerdings konnte der Container nicht geöffnet werden .
So musste der alte Regler wieder eingebaut und die Matten ab- und angebaut werden.
Danke, LdF, für diese wichtige Korrektur !

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4141 am: 29. November 2020, 09:28:26 »
... LdF hat darauf hingewiesen, daß in dem weißen ... das Durchsatzregelventil RRSh untergebracht war. ...
So steht es auch im Bericht während des Ablaufs, hier  https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=3793.msg493691#msg493691 :ZUP/MCC - Moskau forderte die Kosmonauten auf, den alten Flüssigkeitsstromregler an seiner ursprünglichen Stelle zu installieren, dann die Schrauben des Druckbehälterdeckels festzuziehen und zum POISK-Modul zurückzukehren.

Gruß, bleibt gesund und locker, aber auch weiterhin diszipliniert, ...
 Schönen 1. Advent, HausD

*

Offline -eumel-

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 15216
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4142 am: 30. November 2020, 01:26:13 »
ISS - Arbeitsplatz mit guter Aussicht.
Wien bei Nacht:

Credit: NASA                                                                           Foto vom 21. November 2020

*

Offline James

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 3228
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4143 am: 30. November 2020, 19:50:02 »
Schönes Bild.
Das dunkle breite Band rechts von der Mitte welches sich von oben nach unten durchzieht sind die Donau und die Neue Donau.
Das Bild ist nicht ganz nach Norden ausgerichtet, die Donau würde ca. von Nordost nach Südwest durchfließen.
Die Donau hat im ehemaligen Überschwemmungsgebiet ein zweites (künstliches) Bett, durch die Donauinsel von der Donau getrennt.
Sehr schön zu sehen sind die Brücken die über die Donau führen.
Der Bogen rechts von der Donau ist die Alte Donau, ein früherer Arm der Donau.
Der hellste Teil gleich rechts an der Donau, mittig zum Bogen der Alten Donau, ist das Vienna International Center (UNO-City). 
Das hell erleuchtete Gebiet links der Donau ist das Zentrum von Wien, der erste Bezirk (Wien liegt damit eigentlich nicht an der Donau, sondern ein bißchen daneben, zumindest was das Zentrum anbelangt, eher am sogenannten Donaukanal der auch von der Donau abzweigt, sich links von der Donau durch das Stadtgebiet schlängelt, rechts am 1. Bezirk vorbeifließt und wieder in die Donau mündet).
Am Rand des ersten Bezirkes verläuft die Ringstraße, an der viele Repräsentationsbauten der K.&K. Monarchie aufgereiht sind.
Noch weiter links, so 2/3 der Strecke vom Zentrum zum Stadtrand befindet sich eine dunklere Fläche. Ein weiterer Repräsentationsbau der K.&K.-Monarchie: das Schloß Schönbrunn.
Es gäbe noch recht viel, was man erwähnen könnte, ganz unten Mitte ist noch ein Eck vom Flughafen zu sehen, aber bei Vielem ist es nicht so leicht darzulegen wo es ist.

McPhönix

  • Gast
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4144 am: 30. November 2020, 21:29:13 »
Gute Beschreibung. Und wieder denk ich dran - wie lange schon wollt ich mal da hin....

Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4145 am: 01. Dezember 2020, 05:13:04 »
John Kraus hat mal wieder den Vogel (ISS) abgeschossen.  :o
https://twitter.com/johnkrausphotos/status/1333262087724949505



Zitat
Taken with a Orion 10” Dobsonian telescope + 2x Barlow lens on a Nikon D500 in Lakeland, Florida.

Man erkennt sogar den Drachen.
#I NEVER WANT TO HOLD/SCRUB AGAIN. \\//_

*

Online alepu

  • *****
  • 9813
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4146 am: 01. Dezember 2020, 22:56:21 »
ISS im Mondorbit!  8)

Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4147 am: 01. Dezember 2020, 23:49:33 »
Oder ... Mond im Low-Earth-Orbit!

;)
\\   //    Grüße
 \\ ///    Daniel

"We are following you ... but not on twitter." (Futurama)

Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4148 am: 12. Dezember 2020, 15:26:25 »
Bitte lest da mal drüber.
https://twitter.com/katlinegrey/status/1337757484979720192
Das gefällt mir nicht, wenn ich das richtig interpretiere.

Sauerstoffversorgung vom Elektron-M hat wiederholt versagt.
Stromversorgung im amerikanischen Modul eingeschränkt.

Zitat
The smoke detectors and the computer of the Unity module were turned off, high-speed communication and one of the four gyroscopes that maintain the station's orientation in space also do not work.

Das macht mir eigentlich Sorgen.
Ein Gyro ist anscheinend aus.
#I NEVER WANT TO HOLD/SCRUB AGAIN. \\//_

Offline TWiX

  • *****
  • 2176
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4149 am: 20. Dezember 2020, 16:39:19 »
Heute Nacht deutscher Zeit wurde die NanoRacks-Luftschleuse aus dem Trunk des Dragons entladen und an Node 3 montiert. Im neuen Jahr erfolgt dann die Feinarbeit, Stromanschluss etc.:




Quelle: https://twitter.com/Nanoracks/status/1340501360681345025
Aktuelle Meldungen aus Raumfahrt und Astronomie: www.raumfahrer.net