**ISS** <6 Personen Besatzung>

  • 90 Antworten
  • 21339 Aufrufe
*

Offline m.hecht

  • Raumcon Administrator
  • *****
  • 3404
**ISS** <6 Personen Besatzung>
« am: 02. Oktober 2007, 08:21:56 »
Zitat
STS-119 Discovery - NET 06.11.2008.....
...jetzt ist die Frage ob das noch aktuell ist..???:-?

Hi Leute

@Holi: Deine Liste ist Top-Aktuell! STS-126 und STS-119 wurden erst vor ein paar Wochen getauscht. Vorher sollte STS-119 VOR STS-126 stattfinden. Das hat man geändert.

Hier die aktuelle (und veröffentlichte) Liste:
http://www.nasa.gov/mission_pages/station/structure/iss_manifest.html

Grund der Änderung ist die baldmögliche Einführung der 6-Personen-Besatzung. Die Spatzen pfeifen es von den Dächern das diese 6-Personen-Besatzung bereits Ende 2008 eingeführt werden soll und nicht erst Ende 2009. Grund für den Tausch ist die Tatsache, dass STS-126 ein Logistikflug mit nem MPLM ist und so genügend Vorräte zur ISS bringen kann damit 6 Personen versorgt werden können.

Diese frühere Einführung der 6-Personen-Besatzung ist zwar noch nicht offiziell, aber nach meinen Infos so gut wie beschlossene Sache. Ich schau mir jeden Tag die oben verlinkte Seite an und warte darauf, dass das "Establish Six Person Crew Capability" zwischen STS-126 und STS-119 verschoben wird.

Mal sehen wie lange das noch dauert.  ;)

Mane
« Letzte Änderung: 09. März 2009, 15:49:40 von MSSpace »

*

Offline James

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 3238
Re: **ISS** <6 Personen Besatzung>
« Antwort #1 am: 02. Oktober 2007, 10:01:55 »
Zitat
Ich schau mir jeden Tag die oben verlinkte Seite an und warte darauf, dass das "Establish Six Person Crew Capability" zwischen STS-126 und STS-119 verschoben wird.

......hmmmm
Ich glaub´ das geht nicht gut. Die Crewquarter (warscheinlich wieder TeSS) kommen anscheinend erst mit STS128 rauf........

Gruß, James

« Letzte Änderung: 02. Oktober 2007, 10:03:22 von James »

Offline Fritzbox

  • ***
  • 202
Re: **ISS** <6 Personen Besatzung>
« Antwort #2 am: 02. Oktober 2007, 10:37:03 »
also STS-128 scheint wirklich sehr viele Lebensunterhaltungssysteme mitbringen(, die dann eine sechs-köpfige Crew möglichmachen). Wenn man sich mal den dritten Punkt im Manifest ansieht....
« Letzte Änderung: 02. Oktober 2007, 12:59:47 von Fritzbox »

*

Offline m.hecht

  • Raumcon Administrator
  • *****
  • 3404
Re: **ISS** <6 Personen Besatzung>
« Antwort #3 am: 02. Oktober 2007, 12:48:46 »
Hi Leute

atFritzbox:
Les dir mal das durch (ab Antwort# 46 von KSC):   ;)
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=3724.msg54514#msg54514

Mane

*

Offline MSSpace

  • *****
  • 2028
Re: **ISS** <6 Personen Besatzung>
« Antwort #4 am: 02. Oktober 2007, 12:51:02 »
Denke schon, dass die NASA und insbesondere die weiteren Beteiligten ein sehr großes Interesse an der Einführung der 6er Crew haben. Insbesondere nach der Installation von Columbus (Dez 07) und JEM-PM (April 2008) will man ja dort schließlich auch Arbeiten. Vielleicht lassen sich wesentliche Ausrüstungsgegenstände für die 6er Crew von STS-128 nach STS-126 vorziehen. Wäre jedenfalls wünschenswert...
Ansonsten habe ich in meiner Raumcon-Zeit gelert, dass auch das oben verlinkte "offizielle" NASA Manifest nie der Weisheit letzter Schluss ist, weil irgendwelche Genies das im Kopf schon wieder 3 Mal umgeworfen haben. Daher stimme ich mit roger50 ein: "juppheidi und juppheida..."
Gruß,
MSSpace...
« Letzte Änderung: 02. Oktober 2007, 12:52:47 von MSSpace »
Der Preis der Freiheit ist ewige Wachsamkeit!

SSRMS, EVA und SARJ???  Hier hilft das Abkürzungsverzeichnis!

*

Offline James

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 3238
Re: **ISS** <6 Personen Besatzung>
« Antwort #5 am: 02. Oktober 2007, 13:04:30 »
Hi

Stimmt, wär´ ja eh optimal...
Das würde aber sehr warscheinlich bedeuten das
Three crew quarters, galley, second treadmill (TVIS2), Crew Health Care System 2 (CHeCS 2)
die mit dem MPLM der Mission STS-128 raufgebracht worden wären, auf das MPLM der Mission STS-126 vorgezogen würden - jetzt bräuchten wir unseren Logistkexperten....
Hört sich ja nicht unmöglich an.

Gruß, James


Offline Fritzbox

  • ***
  • 202
Re: **ISS** <6 Personen Besatzung>
« Antwort #6 am: 02. Oktober 2007, 13:38:59 »
@Mane

Ich kenne diese Diskussion, aber ich weiß nichtwas du mir damit sagen willst. Zwar hat die auch etwas mit der 6er-Crew zu tun, aber da geht es speziell um das DCM. Ich habe einfach gesehen, dass mit STS-128 einige wichtige Lebensunterhaltungsgeräte dabei sind, unter anderem auch die "Three crew quarters", die für eine Aufstockung der Crew wohl sehr wichtig wären.

*

Offline Spaci

  • ***
  • 232
Re: **ISS** <6 Personen Besatzung>
« Antwort #7 am: 02. Oktober 2007, 13:53:55 »
Diese "Three crew quarters" sollten die nicht eigentlich in Node3 untergebracht werden? Und Node3 wird doch erst später hochgebracht. Werden die dann in einem anderen Modul z.b. Harmony zwischengelagert? Oder habe ich mich bei diesen Sachen jetzt verhört?

Gruß
Spaci

*

Offline m.hecht

  • Raumcon Administrator
  • *****
  • 3404
Re: **ISS** <6 Personen Besatzung>
« Antwort #8 am: 02. Oktober 2007, 14:51:14 »
Zitat
Ich kenne diese Diskussion, aber ich weiß nichtwas du mir damit sagen willst. Zwar hat die auch etwas mit der 6er-Crew zu tun, aber da geht es speziell um das DCM.

Klar gehts da hauptsächlich um das DCM. Aber das hier hat doch eindeutig was mit der 6er Crew zu tun:

Zitat
Doch MSSpace, die 6er Crew wird es auch ohne DCM geben. Die NASA, Roskosmos, JAXA, CSA und ESA haben dazu im August die strategische Planung abgeschlossen (aber noch nicht veröffentlicht).
Demnach ist der 6er Crew Betrieb auch mit nur 3 russischen Ports, also ohne DCM zu machen, das Stichwort heißt „indirekte Crew Rotation“.
Ende 2008 könnte nach dieser Planung auf eine 6er Crew umgestellt werden.

KSC schreibt hier, dass die Planung für eine 6er Crew ab Ende 2008 bereits ABGESCHLOSSEN ist. Demnach KÖNNTE Ende 2008 auf ne 6er Crew umgestellt werden. Das Tauschen von STS-126 mit STS-119 sehe ich als logische Konsequenz dieser Pläne. Warum sollte man die Missionen sonst tauschen? Natürlich muss man dann auch die Güter ändern, die im MPLM mit STS-126 transportiert werden, aber das halte ich für unproblematisch.

Mane

Offline Fritzbox

  • ***
  • 202
Re: **ISS** <6 Personen Besatzung>
« Antwort #9 am: 02. Oktober 2007, 15:04:55 »
Hey du bist richtig gut  :) Das ist mir gar nicht aufgefallen  ::)
« Letzte Änderung: 02. Oktober 2007, 15:05:11 von Fritzbox »

*

Offline MSSpace

  • *****
  • 2028
Re: **ISS** <6 Personen Besatzung>
« Antwort #10 am: 02. Oktober 2007, 16:51:47 »
Zitat
Diese "Three crew quarters" sollten die nicht eigentlich in Node3 untergebracht werden? Und Node3 wird doch erst später hochgebracht. Werden die dann in einem anderen Modul z.b. Harmony zwischengelagert? Oder habe ich mich bei diesen Sachen jetzt verhört?

Hi spaci,
ja, die 3 Crew Quarters sollen irgendwann mal in Node-3. Vor Node-3 werden die irgendwo vorrübergehend untergebracht. Das ist ja der Vorteil an den International Standard Payload Racks (ISPR), dass sie in alle Module amerikanischer (bzw westlicher) Bauart passen. Auch die Quartiere sind in ISPR untergebracht, zZ befindet sich ein Quartier in Destiny. Dieses wird ebenfalls zusammen mit einigen Lebensunterhaltungssystemen später nach Node-3 wandern.

Hi all,
Klar passen die Güter von STS-128 prinzipiell auch nach STS-126, sind ja beides MPLM. Fraglich ist aber noch, ob die ISS auf die ursprünglich für STS-126 geplanten Güter so lange verzichten kann. Leider weiß ich nicht, was für STS-126 so an besonderer Fracht geplant ist, aber ganz unnötig wird sie gewiss nicht sein...

Gruß,
MSSpace...
Der Preis der Freiheit ist ewige Wachsamkeit!

SSRMS, EVA und SARJ???  Hier hilft das Abkürzungsverzeichnis!

*

Offline Spaci

  • ***
  • 232
Re: **ISS** <6 Personen Besatzung>
« Antwort #11 am: 02. Oktober 2007, 17:30:32 »
Was ist überhaupt der Vorteil wenn alle Crew Quarters in einem Modul sind? Braucht man dann weniger Lebensunterhaltungssysteme? Alle Crew Quarters können ja eh nicht in einem Modul untergebracht werden da ja 2 im russischen Teil sind und diese keine International Standard Payload Racks sind. Kommt im MLM eigentlich auch noch eine Kabine rein? Oder schicken die Amerikaner noch drei in Form von International Standard Payload Racks nach oben? Wie MSSpace ja schon sagte kommt das jetztige welches in Destiny ist später in Node3, dann wären dort ja 4 und in Swesda 2. Oder sieht das dann später so aus: Node3 3, Swesda 2 und MLM 1?

Gruß
Spaci

Offline Fritzbox

  • ***
  • 202
Re: **ISS** <6 Personen Besatzung>
« Antwort #12 am: 02. Oktober 2007, 17:33:56 »
Die letzte Möglichkeit, die Du (Spaci) erwähnst kann ja nicht sein, denn wohin verschwindet dann die Kabine aus Destiny?

*

Offline Spaci

  • ***
  • 232
Re: **ISS** <6 Personen Besatzung>
« Antwort #13 am: 02. Oktober 2007, 19:38:16 »
Zitat
Die letzte Möglichkeit, die Du (Spaci) erwähnst kann ja nicht sein, denn wohin verschwindet dann die Kabine aus Destiny?
Die kommt ja eh aus Destiny raus und würde dann in Node3 reinkommen.
« Letzte Änderung: 02. Oktober 2007, 20:02:59 von Spaci »

*

Offline m.hecht

  • Raumcon Administrator
  • *****
  • 3404
Re: **ISS** <6 Personen Besatzung>
« Antwort #14 am: 02. Oktober 2007, 22:54:11 »
Zitat
Was ist überhaupt der Vorteil wenn alle Crew Quarters in einem Modul sind?

Hi Leute

Ich bin mir nicht 100%ig sicher aber ich kann mich an einen Artikel erinnern, wonach es in Node 3 von allen Modulen am leisesten sein soll und dieses Modul soll auch von allen Modulen am besten abzudunkeln sein. Da die anderen Module im Verhältnis relativ laut sind, kann ich mir vorstellen, dass Ruhe ein nicht unwesentlicher Faktor ist.

Ich kann mich an ein Interview von Thomas Reiter erinnern. Er bekam die Frage gestellt, was ihm innerhalb des ersten Tages zurück auf der Erde am positivsten gegenüber dem Leben im All aufgefallen ist. Jeder erwartete Antworten wie, das Essen, die einfachere Körperflege oder solche Dinge. Nein, er hat sofort geantwortet, die Stille!! Er hat dann beschrieben, dass durch die ganze Lüftung und der vielen Elektronik immer ein Rauschen zu hören ist.


Mane

*

Offline Spaci

  • ***
  • 232
Re: **ISS** <6 Personen Besatzung>
« Antwort #15 am: 02. Oktober 2007, 23:48:56 »
Zitat
Zitat
Was ist überhaupt der Vorteil wenn alle Crew Quarters in einem Modul sind?

Hi Leute

Ich bin mir nicht 100%ig sicher aber ich kann mich an einen Artikel erinnern, wonach es in Node 3 von allen Modulen am leisesten sein soll und dieses Modul soll auch von allen Modulen am besten abzudunkeln sein. Da die anderen Module im Verhältnis relativ laut sind, kann ich mir vorstellen, dass Ruhe ein nicht unwesentlicher Faktor ist.

Ich glaube da liegt du mit deinen 100% richtig, denn ich kann mich auch an soetwas erinnern. Genau weiß ich nicht mehr wo ich das her habe, denn zu diesem Zeitpunkt als Thomas Reiter auf der ISS war hab ich ziemlich viele Berichte gelesen und auch Videos mir angeschaut.

Zitat
Zitat
Ich kann mich an ein Interview von Thomas Reiter erinnern. Er bekam die Frage gestellt, was ihm innerhalb des ersten Tages zurück auf der Erde am positivsten gegenüber dem Leben im All aufgefallen ist. Jeder erwartete Antworten wie, das Essen, die einfachere Körperflege oder solche Dinge. Nein, er hat sofort geantwortet, die Stille!! Er hat dann beschrieben, dass durch die ganze Lüftung und der vielen Elektronik immer ein Rauschen zu hören ist.


Mane

Ein halbes Jahr ständig Lüfter zu hören summen der Elektronik usw. da wird auch Watte in den Ohren nicht mehr helfen. Deswegen gehen auch viele Astronauten in ihrer wenigen freizeit dort oben in Quest rein zum "entspannen", weils dort leiser ist als in den restlichen Modulen.

*

Offline MSSpace

  • *****
  • 2028
Re: **ISS** <6 Personen Besatzung>
« Antwort #16 am: 05. Oktober 2007, 12:51:15 »
Zitat
Wie MSSpace ja schon sagte kommt das jetztige welches in Destiny ist später in Node3, dann wären dort ja 4 und in Swesda 2. Oder sieht das dann später so aus: Node3 3, Swesda 2 und MLM 1?

Im russischen MLM ist meines Wissens nach keine Crewkabine geplant, dass soll ein reines Labormodul werden. Außerdem kann das MLM auch keine Kabine im Rack-Format (ISPR) aufnehmen. Daher stimmt die erste Version: 2 Quartiere russischer Bauart in Zwesda und 4 Quartiere amerikanischer Bauart in Node-3.
Gruß,
MSSpace...
« Letzte Änderung: 05. Oktober 2007, 12:57:48 von MSSpace »
Der Preis der Freiheit ist ewige Wachsamkeit!

SSRMS, EVA und SARJ???  Hier hilft das Abkürzungsverzeichnis!

Zaphod

  • Gast
Re: **ISS** <6 Personen Besatzung>
« Antwort #17 am: 06. Oktober 2007, 01:03:36 »
Zitat
Zitat
Wie MSSpace ja schon sagte kommt das jetztige welches in Destiny ist später in Node3, dann wären dort ja 4 und in Swesda 2. Oder sieht das dann später so aus: Node3 3, Swesda 2 und MLM 1?

Im russischen MLM ist meines Wissens nach keine Crewkabine geplant, dass soll ein reines Labormodul werden. Außerdem kann das MLM auch keine Kabine im Rack-Format (ISPR) aufnehmen. Daher stimmt die erste Version: 2 Quartiere russischer Bauart in Zwesda und 4 Quartiere amerikanischer Bauart in Node-3.
Gruß,
MSSpace...

Eigentlich kenn ich das etwas anders : Das MLM soll einen Schlafplatz,eine Toilette und eine "Hygieneeinrichtung" enthalten,nebst 4m³ Raum für wissenschaftliche Experimente und 8m³ als Lagerraum. Das Temporary Crew Quarter (in Destiny) wird dann wohl irgendwann mit nem MPLM zur Erde zurückkehren - aber DAS ist eine Vermutung.
So kommt mir das auch ausgeglichener vor zwischen Russen und ..."Westlern": jeder bietet 3 Schlafplätze.
mfG Zaphod

Edit: Verzeihung,Quelle vergessen :
http://de.wikipedia.org/wiki/Mnogozelewoi_laboratorny_modul
« Letzte Änderung: 06. Oktober 2007, 01:06:01 von Zaphod »

Matthias1

  • Gast
Re: **ISS** <6 Personen Besatzung>
« Antwort #18 am: 06. Oktober 2007, 10:22:04 »
Haben die Russen denn die Produktion Ende 2008 schon auf 4 Sojus pro Jahr umgestellt? Da muss doch auch noch Infrastruktur am Boden ausgebaut werden ...


Matthias

*

Offline Spaci

  • ***
  • 232
Re: **ISS** <6 Personen Besatzung>
« Antwort #19 am: 06. Oktober 2007, 11:06:30 »
Zitat
Das Temporary Crew Quarter (in Destiny) wird dann wohl irgendwann mit nem MPLM zur Erde zurückkehren - aber DAS ist eine Vermutung.

Warum soll das runtergebracht werden wenn so eins in Node3 gebraucht wird?? Sind doch nur unnötige Kosten und Verschleiß wird es daran bestimmt auch nicht geben denn es ist ja einfach nur gesagt "ein Schrank". Dort drin ist ja keine große Elektronik die Schaden nehmen könnte.

Gruß
Spaci

*

Offline MSSpace

  • *****
  • 2028
Re: **ISS** <6 Personen Besatzung>
« Antwort #20 am: 06. Oktober 2007, 11:51:04 »
Also gut, bevor wir uns streiten denken wir doch mal logisch: In der deutschen Wiki steht etwas von einem Sclafplatz im MLM. Allerdings ist die Wiki nicht allwissend und nicht immer auf dem neuesten Stand. In der englischen Wiki steht nur etwas von Crew Rest Area was man salopp als Pausenraum bezeichnen kann, aber nicht als Quartier. Gegen einen Schlafplatz im MLM spricht, dass es ein Labormodul ist und es darin recht laut sein dürfte (s.o.). Darüber hinaus ist auf der ISS zukünftig auch Schichtbetrieb geplant. Daher dürfte Schlafen im MLM schon recht unkomfortabel sein. Des weiteren steht im NASA Manifest die Anlieferung von "3 Crew Quarters". Denke wir können davon ausgehen, dass es sich um 3 baugleiche westliche ISPR Quarters handelt. Da eins schon in Destiny ist, ein Rücktransport eigentlich keinen Sinn macht und keines der 4 ISPR in das MLM verbracht werden kann, bleibt noch die Lösung alle 4 früher oder später in Node-3 zu bauen, denn Node-3 wurden nach der Streichung des Crew Habitation Module viele Aufgaben übertragen. Und zum guten Schluss bietet sich schlafen in Node-3 an, weil es abseits der Arbeitsbereiche liegt und die bestmögliche Lebenserhaltung bietet...
Wenn wir uns einig sind und niemand bessere Infos hat, werde ich die Wiki nacharbeiten...  ::)
Gruß,
MSSpace...
« Letzte Änderung: 06. Oktober 2007, 11:51:38 von MSSpace »
Der Preis der Freiheit ist ewige Wachsamkeit!

SSRMS, EVA und SARJ???  Hier hilft das Abkürzungsverzeichnis!

Zaphod

  • Gast
Re: **ISS** <6 Personen Besatzung>
« Antwort #21 am: 06. Oktober 2007, 17:03:00 »
@MSSpace : I wo,ich will doch ned streiten !  ;)
Und zugegeben : die Wikipedia is nun wirklich nicht immer der Weisheit letzter Schluß. Hatte es nur eben so in Kopf.....  Allerdings frag ich mich für den Fall,daß 4 Schlafplätze in Node3 kommen,zwei Dinge:
Wo soll dann das hochmoderne Lebenserhaltungssystem incl. Wasseraufbereitung installiert werden ? Da muß doch langsam der Platz ausgehen.....immerhin benötigt Node3 ja auch Systemracks (Stromversorgung,Kühlung, etc.). In Node2 etwa seh ich auch nur ein ISPR freiwerden durch den Wegfall des CAM....(und zwar das ISPR zur Energieversorgung,DDCU). Dazu in Destiny ein weiteres ISPR,aber genügt das denn ?
Die andere Frage wäre,wie man in so einem 'kleinen' Modul 4 Leute *am Leben erhalten* will,und das für 8 stündige Schlafperioden....zumindest mir kommt das etwas problematisch vor.
Nun gut,ich laß mich mal überraschen.... :) ;)

*

Offline Spaci

  • ***
  • 232
Re: **ISS** <6 Personen Besatzung>
« Antwort #22 am: 06. Oktober 2007, 18:41:14 »
Zitat
Die andere Frage wäre,wie man in so einem 'kleinen' Modul 4 Leute *am Leben erhalten* will,und das für 8 stündige Schlafperioden....zumindest mir kommt das etwas problematisch vor.
Nun gut,ich laß mich mal überraschen.... :) ;)

Das ist eine gute Frage, aber wenn die 6 Personen Besatzung kommt wird es ja auch Schichtdienst geben und das heißt ja dann das dort nur 2 Leute schlafen maximal 3. Aber das ist eine interessante Frage.

Gruß
Spaci

*

Offline MSSpace

  • *****
  • 2028
Re: **ISS** <6 Personen Besatzung>
« Antwort #23 am: 07. Oktober 2007, 16:02:01 »
Node 3 wird nicht nur die dort schlafenden Personen mit Lebenserhaltung versorgen, sondern auch den Rest der Station mit den Lebensunterhaltungssystemen unterstüzen, also zB Atemluft anderer Module säubern. Da sollte die Versorgung von 4 schlafenden Personen kein Problem sein. Im Gegensatz zu Unity (Node-1) finden in Node-3 8 Racks (ISPR) Platz, also bleiben neben den Quartieren noch 4 weitere Racks für die Lebenserhaltung und die Toilette. Nach Streichung einiger Module muss man eben mit dem Platz auskommen, den man hat...  :-/
Gruß,
MSSpace...
Der Preis der Freiheit ist ewige Wachsamkeit!

SSRMS, EVA und SARJ???  Hier hilft das Abkürzungsverzeichnis!

Offline chris

  • *****
  • 708
Re: **ISS** <6 Personen Besatzung>
« Antwort #24 am: 08. Oktober 2007, 12:47:18 »
Warum sollen es denn unbedingt 6 Personen sein? Könnte mir durchaus vorstellen, dass die dort durchgeführten Arbeiten (meist handelt es sich doch um sog. Grundlagenforschung), auch von einer 4-Mann-Crew bewerkstelligt würden.
Nach Ausstieg der USA ginge es ja nur noch um die Russen, Europäer und evtl. Japaner.
Und die sog. "Weltraumtouristen" sind auch nicht ständig dort, das ist eher die (wenn auch willkommene) Ausnahme!