*ENDEAVOUR*-STS 123 *ELM-PS* / EVA-Bildertagebuch

  • 139 Antworten
  • 27291 Aufrufe

Cape_Franken

  • Gast
Re: *ENDEAVOUR*-STS 123 *ELM-PS* / EVA-Bildertageb
« Antwort #50 am: 16. März 2008, 05:05:36 »
Die übliche Inspektion der Handschuhe:



Sie sind ca. 1 Stunde hinter dem Zeitplan.

*

Online -eumel-

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 15216
Re: *ENDEAVOUR*-STS 123 *ELM-PS* / EVA-Bildertageb
« Antwort #51 am: 16. März 2008, 05:24:04 »


Rick hat inzwischen den Torso von Dextre von der Palette gelöst und richtet ihn auf.

*

Online -eumel-

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 15216
Re: *ENDEAVOUR*-STS 123 *ELM-PS* / EVA-Bildertageb
« Antwort #52 am: 16. März 2008, 05:29:58 »


In der Bildmitte (vor Endeavours Kabine) sieht man Rick beim Aufrichten des Dextre-Körpers, während Mike (links) solange den 2. Roboterarm gehalten hat.
Der 1. Roboterarm ist zeitweilig rechts, an der Seite der Palette befestigt.


*

Online -eumel-

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 15216
Re: *ENDEAVOUR*-STS 123 *ELM-PS* / EVA-Bildertageb
« Antwort #53 am: 16. März 2008, 05:34:13 »


Schon hat Rick den ersten Dextre-Arm montiert.

*

Online -eumel-

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 15216
Re: *ENDEAVOUR*-STS 123 *ELM-PS* / EVA-Bildertageb
« Antwort #54 am: 16. März 2008, 05:42:54 »


Jetzt wird von beiden Seiten verschraubt.

*

Online -eumel-

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 15216
Re: *ENDEAVOUR*-STS 123 *ELM-PS* / EVA-Bildertageb
« Antwort #55 am: 16. März 2008, 06:05:11 »


Rick (rechts auf dem Stationskran) bringt den zweiten Roboterarm in Position.
Mike (Bildmitte) wird ihn ansetzen.

*

Online -eumel-

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 15216
Re: *ENDEAVOUR*-STS 123 *ELM-PS* / EVA-Bildertageb
« Antwort #56 am: 16. März 2008, 06:15:05 »


Einen kurzen Augenblick die Aussicht genießen - das bietet jede EVA, und wenn sie noch so anstrengend ist.

*

Online -eumel-

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 15216
Re: *ENDEAVOUR*-STS 123 *ELM-PS* / EVA-Bildertageb
« Antwort #57 am: 16. März 2008, 06:22:30 »


Schon wird wieder von beiden Seiten geschraubt.
Unten im Bild ist Mike (Helmkamera), oben sieht man Rick.

« Letzte Änderung: 16. März 2008, 06:23:38 von -eumel- »

*

Online -eumel-

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 15216
Re: *ENDEAVOUR*-STS 123 *ELM-PS* / EVA-Bildertageb
« Antwort #58 am: 16. März 2008, 06:31:16 »


Dextre mit zwei Armen! :)


*

Online -eumel-

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 15216
Re: *ENDEAVOUR*-STS 123 *ELM-PS* / EVA-Bildertageb
« Antwort #59 am: 16. März 2008, 06:34:28 »

Mike´s rechter Handschuh ist etwas beschädigt.
Er muß den Überhandschuh wieder anziehen.


*

Online -eumel-

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 15216
Re: *ENDEAVOUR*-STS 123 *ELM-PS* / EVA-Bildertageb
« Antwort #60 am: 16. März 2008, 15:12:32 »
Nach 7 Stunden und 8 Minuten wurde EVA 2 erfolgreich beendet.
Es war eine schwierige Mission mit einigen Problemen, weil sich die Befestigungsbolzen, die die Roboterarme auf der Spacelab-Palette hielten, nicht herausziehen ließen.


Auf der anschließenden Pressekonferenz wurde ein solcher Bolzen gezeigt.

Es muße also etwas kräftiger zugefasst werden, was aber wegen den empfindlichen Hadschuhen der Raumanzüge gefährlich ist.


Als Hilfswerkzeug wurde dieses Montiereisen (prybar) benutzt, mit denen die Bolzen herausgehebelt wurden.
Das hat etwa eine Stunde länger gedauert als geplant. Deshalb war keine Zeit mehr, um alle Schutzverkleidungen von Dextre zu entfernen. Das soll bei einer späteren EVA erledigt werden.

« Letzte Änderung: 16. März 2008, 15:14:20 von -eumel- »

*

Online -eumel-

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 15216
Re: *ENDEAVOUR*-STS 123 *ELM-PS* / EVA-Bildertageb
« Antwort #61 am: 17. März 2008, 00:02:42 »
Am heutigen Flugtag 7 werden vor allem Tests durchgeführt.

 

Hauptsächlich werden dabei Dextre´s frisch montierte Arme mit den vielen Gelenken ausprobiert.
Drei Mann an den Konsolen - scheint Spaß zu machen! :D

Dafür ist kein Außenbordeinsatz vorgesehen.

« Letzte Änderung: 17. März 2008, 00:28:47 von -eumel- »

Re: *ENDEAVOUR*-STS 123 *ELM-PS* / EVA-Bildertageb
« Antwort #62 am: 17. März 2008, 15:20:40 »
Hi @all...

Ein neuer Tag, eine neue EVA... Heute an Flight Day 8 steht EVA 3 auf dem Programm. Und ein bisschen wie bei "Und täglich grüsst das Murmeltier", wer ist natürlich wieder mit dabei??? Richtig, Rick Linnehan... ;)



Mit dem Spacewalk-Veteran Rick (in Summe sein 6. Ausseneinsatz) wird Bob Behnken seine Premiere feiern dürfen auf seinem ersten Ausseneinsatz. Mike Foreman wird beide aus Destiny heraus als IV unterstützen.

Erstmal kurz die wichtigsten Daten: [size=12]Start der EVA3 um 00:23Uhr MEZ ausgelegt auf 6,5h[/size][/b]

Während der heutigen EVA stehen unter anderem die letzten Montagearbeiten an DEXTRE an.




Hauptaufgaben an Dextre:

  • Installation der ORU (Orbital Replacement Unit) Tool Holder und Tool Plattform
  • Installation CLPA (Camera Light Pan Tilt)
  • Entfernen von Abdeckungen an Dextre


Hiermit ist dann die heutige EVA allerdings noch lange nicht beendet. Beide werden zusätzlich die Spacelab Pallet für den Rücktransport in die Payload Bay von Endeavour vorbereiten und den Heimflug zur Erde. Weiter gilt es für Rick und Bob ein Austauschgelenk für den SSRMS und weitere Austauschteile für zukünftige Missionen aus der Payload Bay auf der ESP-2 (External Storage Plattform) zu installieren.

Zum krönenden Abschluss der EVA werden beide dann auch noch Columbus "besuchen". An den externen Plattformen von Columbus wird das MISSE-6 Experiment befestigt.


Dies ist das 6. Experiment dieser Art. Hierbei handelt es sich um Materialproben die so dem Weltraum ausgesetzt werden im Rahmen von Materialforschungen für zukünftige Weltraummissionen. Z.b. Materialien die für das Constellation Programm und Hitzeschilde genutzt werden sollen. MISSE wird dabei an die Stromversorgung von Columbus angeschlossen. Bisherge MISSE Experimente verfügten über eigene interne Stromquellen.

Ich denke uns wird wieder eine sehr spannende EVA erwarten... Bis bald... Mac
What is the future of all mankind?

Schaut mal rein... www.weltraum-visionen.de mit neuer ISS Aufbau-Chronik


Re: *ENDEAVOUR*-STS 123 *ELM-PS* / EVA-Bildertageb
« Antwort #64 am: 17. März 2008, 23:10:09 »
Und langsam geht es nun wieder los....

Ich denke es ist der Erfahrung von Peggy Wilson zuzuschreiben, das sie mit den Vorbereitungen mal wieder vor dem Zeitplan liegen...



Soeben wurde das Hatch geschlossen und nun beginnt wieder der Druckausgleich...



Hier ein toller Blick auf den Komplex... Unten im Bild Destiny, von wo aus die SSRMS Bewegungen wieder gesteuert werden, direkt darüber Node und rechts angedockt die Luftschleuse in der sich jetzt gerade Rick und Bob befinden...
What is the future of all mankind?

Schaut mal rein... www.weltraum-visionen.de mit neuer ISS Aufbau-Chronik

*

Online -eumel-

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 15216
Re: *ENDEAVOUR*-STS 123 *ELM-PS* / EVA-Bildertageb
« Antwort #65 am: 17. März 2008, 23:58:32 »


Die Luke der Luftschleuse Quest ist offen!

*

Offline MSSpace

  • *****
  • 2028
Re: *ENDEAVOUR*-STS 123 *ELM-PS* / EVA-Bildertageb
« Antwort #66 am: 17. März 2008, 23:58:44 »
Vom Thema abweichende Antworten wurden in [link=https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=3697.0]dieses Thema verschoben.[/link]
Der Preis der Freiheit ist ewige Wachsamkeit!

SSRMS, EVA und SARJ???  Hier hilft das Abkürzungsverzeichnis!

HAL2.0

  • Gast
Re: *ENDEAVOUR*-STS 123 *ELM-PS* / EVA-Bildertageb
« Antwort #67 am: 18. März 2008, 01:00:43 »
Eva 3 ist derweil in vollem Gange....momentan wird das Tool Holder Assembly zur Montage vorbereitet:

Bild: NASA-TV
« Letzte Änderung: 18. März 2008, 01:12:38 von HAL2.0 »

*

Online -eumel-

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 15216
Re: *ENDEAVOUR*-STS 123 *ELM-PS* / EVA-Bildertageb
« Antwort #68 am: 18. März 2008, 01:09:39 »


Rick ist wieder auf dem Kran (SSRMS) und Bob hat derweil das Tool Holding Assembly (THA) von der Spacelab Palette (SLP) abgeschraubt und an Rick übergeben.

« Letzte Änderung: 18. März 2008, 01:16:13 von -eumel- »

*

Online -eumel-

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 15216
Re: *ENDEAVOUR*-STS 123 *ELM-PS* / EVA-Bildertageb
« Antwort #69 am: 18. März 2008, 01:20:22 »


Mit dem Handgriff hat Rick noch das OTP aufgenommen und fährt jetzt mit dem SSRMS zum halb aufgerichteten Dextre, um die Teile dort zu montieren.

« Letzte Änderung: 18. März 2008, 02:02:03 von -eumel- »

Spaceman

  • Gast
Re: *ENDEAVOUR*-STS 123 *ELM-PS* / EVA-Bildertageb
« Antwort #70 am: 18. März 2008, 01:24:05 »
2 weitere Bilder davon




Spaceman

  • Gast
Re: *ENDEAVOUR*-STS 123 *ELM-PS* / EVA-Bildertageb
« Antwort #71 am: 18. März 2008, 01:27:54 »
Bei Tageslicht würde mir diese "Reise" am Canadarn2 besser gefallen.   ;)

Übrigens finde ich die Helmkameranummern 16 und 18 äußerst ungünstig gewählt.
Nachts kann man sie ja noch unterscheiden,aber bei Tageslicht sieht es schon
ungünstiger aus.
« Letzte Änderung: 18. März 2008, 01:32:55 von Spaceman »

Spaceman

  • Gast
Re: *ENDEAVOUR*-STS 123 *ELM-PS* / EVA-Bildertageb
« Antwort #72 am: 18. März 2008, 01:49:08 »
ZOE-Bereich verlassen.Es giebt wieder bilder.


Dextre und die Palette,womit es hochgebracht wurde.

Spaceman

  • Gast
Re: *ENDEAVOUR*-STS 123 *ELM-PS* / EVA-Bildertageb
« Antwort #73 am: 18. März 2008, 02:12:17 »
Beide Spacewalker bei der Montage


*

Online -eumel-

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 15216
Re: *ENDEAVOUR*-STS 123 *ELM-PS* / EVA-Bildertageb
« Antwort #74 am: 18. März 2008, 02:21:46 »

Sie hatte einige Probleme, die Schrauben der OTP anzuziehen.
Zum Schluß benutzten sie die Akkuschrauber im Handbetrieb, wie einen Drehmomenten-Schlüssel.

Leider hängen sie jetzt wieder 40 Minuten im Zeitplan hinterher.