Astronauten & Kosmonauten Nachrichten

  • 1040 Antworten
  • 413563 Aufrufe
Re: Astronauten & Kosmonauten Nachrichten
« Antwort #1025 am: 26. April 2024, 01:12:01 »
Raumfahrer für die folgende Statistik sind Menschen (männlich / weiblich / divers) mit mindestens einer Erdumkreisung
entsprechend dem Registry of Space Travelers der ASE (Association of Space Explorers)

Der genaue Zuwachs an Raumfahrern betrug in den letzten Jahren:
2021: 14
2022: 15
2023: 14
2024:  bisher 9 in den ersten 4 Monaten, bis zum Jahresende kann noch mit etwa 10 bis 11 Erststartern zusätzlich gerechnet werden

Offline Regnart

  • *****
  • 766
Re: Astronauten & Kosmonauten Nachrichten
« Antwort #1026 am: 25. Mai 2024, 07:00:13 »
Von der Hongkonger Presse wurde bekanntgegeben, dass Hauptkommissarin (總督察) Li Jiaying (黎家盈, Kantonesisch: Lai Ka-Ying), promovierte Informatikerin bei der Hongkonger Polizei, Abteilung Staatsschutz (情報工作技術服務部), seit letztem Jahr am Chinesischen Raumfahrer-Ausbildungszentrum als Raumfahrerin (Nutzlastexpertin) ausgebildet wird:
https://m.weibo.cn/status/OfOLO55Cp


Bild: Singtao
« Letzte Änderung: 25. Mai 2024, 16:17:29 von Regnart »

Offline bluemchen

  • *****
  • 523
Re: Astronauten & Kosmonauten Nachrichten
« Antwort #1027 am: 27. Mai 2024, 14:05:51 »
Eine Sonderkommission in Ungarn hat (gestern) nun den Hauptkandidaten für einen Flug mit einem amerikanischen bemannten Raumschiff zur ISS
Ende 2024 - Anfang 2025 benannt :
- Nach Angaben des ungarischen Ministers für auswärtige Angelegenheiten und Außenwirtschaftsbeziehungen, Peter Szijjártó, handelte es sich
um den 32-jährigen Ingenieur Tibor Kapu. Q.: AEX nach Tass.
Also keine Aspiranten aus der Luftfahrt diesmal.

- Beide werden die letzte Phase der Ausbildung in den USA im NASA-Trainingszentrum und in den Einrichtungen von Axiom Space durchlaufen.

"Zwei weitere ungarische Bewerber für einen Flug zur ISS, die sich bis vor kurzem ebenfalls einer Verifizierung und Erstausbildung unterzogen haben, werden diese Mission "als Mitarbeiter der Bodenunterstützungseinheit" unterstützen", fügte Szijjarto hinzu.

Kapu wird 30 Tage auf der Station verbringen und eine Reihe von wissenschaftlichen Experimenten nach einem Programm durchführen, das von ungarischen Universitäten und Forschungszentren erstellt wurde.
(Zu den Kosten der Mission gab es keine Angaben)
# # #
R.
(Der einzige ungarische Kosmonaut ist Bertalan Farkas, der im Mai/Juli 1980 zusammen mit Waleri Kubasow mit dem sowjetischen Sojus-Raumschiff zur Orbitalstation Saljut-6 flog.
Im Jahr 2020 verhandelte die ungarische Regierung mit Roskosmos, um einen Flug ihres Astronauten zur ISS zu organisieren, aber es kam zu keinem Ergebniss. Quellen zufolge konnten sich die Parteien nicht auf die Bedingungen einer solchen Mission einigen, insbesondere nicht auf ihre Kosten)

Re: Astronauten & Kosmonauten Nachrichten
« Antwort #1028 am: 27. Mai 2024, 17:03:26 »
Wer gehört noch zu den "Beiden"?
« Letzte Änderung: 27. Mai 2024, 23:12:55 von astrolitho »

Offline bluemchen

  • *****
  • 523
Re: Astronauten & Kosmonauten Nachrichten
« Antwort #1029 am: 27. Mai 2024, 18:48:34 »
Gute Frage, aus dem "Lamäng" nicht zu beantworten, denn auch im "Ungarn heute" gibt es nur die Offenbarung - "es seien die zwei anderen" der verbliebenen Vierergruppe ( https://ungarnheute.hu/news/der-naechste-ungarische-astronaut-steht-fest-39891/ )

- Auf einer PK im März ´23  wurden auch die vier Kandidaten für das Forschungsraumfahrtprogramm bekannt gegeben:
 Gyula Cserényi, Tibor Kapu, Ádám Schlégl und András Szakály werden den Kern des Teams bilden, von dem einer fast einen Monat lang an einer wissenschaftlichen Mission an Bord der Internationalen Raumstation teilnehmen wird, hieß es.
 8)
Nehmen wir unverbindlich mal an, so sei es
VG R.

Re: Astronauten & Kosmonauten Nachrichten
« Antwort #1030 am: 27. Mai 2024, 23:30:07 »
Inzwischen hat sich ergeben, dass  Gyula Cserényi der Reserveastronaut für die AXIOM-5 (?) Mission ist.
Die ist zur Zeit aber für frühestens Mitte 2025 geplant.
Ein Vorziehen auf AXIOM-4, zur Zeit Anfang 2025 geplant. würde die Flüge mit dem polnischen Astronauten Slawosz Uznański oder dem indischen Astronauten verschieben. Also alles noch im politischen Fluss.
Auch die Flugzeit von 30 Tagen ist eine Neuheit und eine logistische Herausforderung für den ISS-Betriebsablauf.
Lassen wir uns also überraschen.

astrolitho

Offline Alois

  • *
  • 24
Re: Astronauten & Kosmonauten Nachrichten
« Antwort #1031 am: 31. Mai 2024, 17:43:27 »
Am 30. Mai hat Roskosmos laut spacefacts.de 4 neue Kosmonautenanwärter/in ausgewählt
   
Anastasija G. Burtschuladse
Alexander N. Sherebzow    
Eltschin A. Wachidow    
Wladimir N. Woroshko

Re: Astronauten & Kosmonauten Nachrichten
« Antwort #1032 am: 05. Juni 2024, 17:18:46 »
Zum endlich erfolgten Start von CST-100 Boe-CFT am 05.06.2024 die statistischen Daten
Raumfahrer für die folgenden Statistiken sind Menschen (männlich / weiblich / divers) mit mindestens einer Erdumkreisung
entsprechend dem Registry of Space Travelers der ASE (Association of Space Explorers).

- 346. bemannter Raumflug mit insgesamt 1368 Plätzen, davon 177 Starts der USA mit 931 Plätzen
-      1. bemannter Flug des Boeing Starliners, bemannter Erstflug des Exemplars CALYPSO SV-3
-      3. Flug für Barry Wilmore,  505. Raumfahrer, 325. US-Raumfahrer,
                                                       341. Raumfahrer mit 2 Starts: STS-129 und Sojus TMA-14M, Gesamtflugzeit bisher 178 Tage
                                                       216. Raumfahrer mit 3 Starts
-     3. Flug für Sunita Williams,  451. Raumfahrer, 284. US-Raumfahrer, 46. Frau, 38. US-Amerikanerin,
                                                       330. Raumfahrer mit 2 Starts: STS-116 und Sojus TMA-05M, Gesamtflugzeit bisher 322 Tage
                                                       217. Raumfahrer mit 3 Starts

Einen erfolgreichen Test-Flug und eine erste weiche „Land“-Landung einer bemannten US-Kapsel wünscht
astrolitho


Re: Astronauten & Kosmonauten Nachrichten
« Antwort #1033 am: 08. Juni 2024, 06:41:29 »
William „Bill“ Anders ist Tod.
Er flog mit Apollo 8 um den Mond und machte das berühmte Earthrise Foto.
Nun starb er am 7. Juni 2024 bei einem Absturz seiner Beechcraft T-34 in der Nähe der San Juan Islands
Anders wurde 90 Jahre alt.
R.I.P.

Re: Astronauten & Kosmonauten Nachrichten
« Antwort #1034 am: 08. Juni 2024, 10:01:15 »
Zum traurigen Anlass des Todes von William Alison Anders am 07.06.2024 (geboren am 17.10 1933) die statistischen Daten:
Raumfahrer für die folgenden Statistiken sind Menschen (männlich / weiblich / divers) mit mindestens einer Erdumkreisung
entsprechend dem Registry of Space Travelers der ASE (Association of Space Explorers)

- Anders führte seinen einzigen Raumflug beim zweiten bemannten Apollo-Flug mit Apollo 8 im Dezember 1968 durch. Er flog mit              Borman und Lovell in 6 Tagen erstmalig zum Mond zu einer zehnfachen Mondumkreisung.
- Er war weltweit der 33. Raumfahrer, der 21. US-Astronaut und ist der 129. verstorbene Raumfahrer von bisher insgesamt 617                  Raumfahrern (Stand 07.06.2024).
- Er ist der 74. verstorbene US-Raumfahrer von bisher 364. US-Raumfahrern. Damit sind leider bereits 20,3% verstorben.

Die 14 ältesten noch lebenden Raumfahrer bis zum Jahrgang 1935 sind jetzt:
James Lovell (Jahrgang 1928)
Edwin Aldrin (Jahrgang 1930)
Vance Brand (Jahrgang 1931)
Joseph Kerwin (Jahrgang 1932)
David Scott (Jahrgang 1932)
Joe Engle (Jahrgang 1932)
Jake Garn (Jahrgang 1932)
Fred Haise (Jahrgang 1933)
Alexej Jelissejew (Jahrgang 1934)
Boris Wolynow (Jahrgang 1934)
Harrison Schmitt (Jahrgang 1935)
Story Musgrave (Jahrgang 1935)
Charles Duke (Jahrgang 1935)
Russell Schweickart (Jahrgang 1935)

Von den ersten 50 Raumfahrern leben jetzt leider nur noch 8:
   6. Walentina Tereschkowa
 22. James Lovell
 25. David Scott
 29. Edwin Aldrin
 35. Boris Wolynow
 36. Alexej Jelissejew
 38. Russell Schweickart
 46. Fred Haise

Die noch lebenden Raumfahrer nach Raumschiff-Typen sind:
Wostok   : Tereschkowa
Woschod: -
Mercury  : -
Gemini    : Lovell, D. Scott, Aldrin
Apollo     : Lovell, D. Scott, Schweickart, Aldrin, Haise, Duke, Schmitt, Kerwin, Lousma, E. Gibson, Brand

RIP

astrolitho

« Letzte Änderung: 08. Juni 2024, 21:44:18 von astrolitho »

Offline Galileo

  • **
  • 59
Re: Astronauten & Kosmonauten Nachrichten
« Antwort #1035 am: 08. Juni 2024, 16:03:46 »
Das ist natürlich sehr traurig. Aber genauso erstaunlich das er noch so fit war und mit 90 mit einem Sportflugzeug unterwegs sein kann. Aber vielleicht auch etwas unvernünftig.


Re: Astronauten & Kosmonauten Nachrichten
« Antwort #1036 am: 08. Juni 2024, 17:00:05 »
Chefastronaut und Leiter des Flugbetriebs, Donald K. Slayton (vorne rechts), bespricht die Mondkarten mit den Apollo-11-Astronauten Michael Collins (links), Neil Armstrong und Edwin Aldrin (neben Slayton) während des Frühstücks, kurz bevor die drei Männer zur ersten Mondlandung starteten. William Anders (hinten links), Mitglied der Backup-Crew, frühstückte mit der Flight-Crew.
 



Quelle und Legende zum Photo: https://images.nasa.gov/details/6900561

*

Offline alepu

  • *****
  • 9814
Re: Astronauten & Kosmonauten Nachrichten
« Antwort #1037 am: 08. Juni 2024, 23:22:44 »
Der Absturz wurde gefilmt:


www.youtube.com/watch?v=bhJeIM2MLgU

Offline Regnart

  • *****
  • 766
Re: Astronauten & Kosmonauten Nachrichten
« Antwort #1038 am: 11. Juni 2024, 06:49:01 »
Der Auswahlprozess für die 4. Auswahlgruppe des Raumfahrerkorps der Volksbefreiungsarmee wurde vor wenigen Tagen abgeschlossen. Es sind insgesamt 10 Personen (ursprünglich wollte man 12 bis 14), davon 8 Raumschiffpiloten und 2 Nutzlastexperten: Hauptkommissarin Li Jiaying aus Hongkong (eine Internet-Expertin) plus jemand aus Macau:
https://mp.weixin.qq.com/s/bSXKsHp026e8BIUGZOcc1g

Im letzten Absatz der Pressemitteilung der CMSA wird darauf hingewiesen, dass "in Zukunft" (also wohl bei der 5. Auswahlgruppe) auch ausländische [fertig ausgebildete] Raumfahrer am Auswahlprozess teilnehmen werden. Danach sollen sie bei Missionen zur Chinesischen Raumstation eingesetzt werden (nicht jedoch bei Mondflügen). Hier ist ein ausführlicherer Fernsehbericht:
https://weibo.com/7743278955/OitpIhHZY

Dort heißt es, dass die 10 Raumschiffpiloten alles aktive Piloten sind, nicht nur von der Luftwaffe, sondern auch Heeres- und Marineflieger. Anschließend sagt Chefausbilderin Huang Weifen, dass die Raumfahrer der 2. und 3. Auswahlgruppe, später auch diejenigen der 4. Auswahlgruppe, ein Geologie-Training durchlaufen; man will dann auch entsprechende Außenübungen durchführen. Die alten Herren von der 1. Auswahlgruppe fliegen also definitiv nicht mehr zum Mond.
« Letzte Änderung: 11. Juni 2024, 08:13:45 von Regnart »

*

Offline fl67

  • *****
  • 2569
Re: Astronauten & Kosmonauten Nachrichten
« Antwort #1039 am: 14. Juni 2024, 00:09:02 »
Der sowjetische Kosmonaut Wjatscheslaw Dmitrijewitsch Sudow ist am 12. Juni 2024 im Alter von 82 Jahren verstorben. :"(
Sudow flog 1976 als Kommandant von Sojus 23 in den Weltraum. Dort näherte er sich der Raumstation Saljut 5 an, aufgrund technischer Probleme gelang aber keine Kopplung.


Bild: raumfahrtkalender.de


Re: Astronauten & Kosmonauten Nachrichten
« Antwort #1040 am: 15. Juni 2024, 09:48:58 »
Zum traurigen Anlass des Todes von Wjatscheslaw Dmitrijewitsch Sudow am 12.06.2024 (geboren am 08.01.1942) die statistischen Daten:
Raumfahrer für die folgenden Statistiken sind Menschen (männlich / weiblich / divers) mit mindestens einer Erdumkreisung
entsprechend dem Registry of Space Travelers der ASE (Association of Space Explorers)

- Sudow führte seinen einzigen Raumflug mit Sojus 23 im Oktober 1976 durch. Er flog als Kommandant mit  Roshdestwenski in 2 Tagen     zur Raumstation Salut 5. Die Kopplung misslang.
- Er war weltweit der 80. Raumfahrer, der 37. UdSSR-Raumfahrer und ist der 130. verstorbene Raumfahrer von bisher insgesamt 617         Raumfahrern (Stand 12.06.2024).
- Er ist der 47. verstorbene UdSSR/Russland-Raumfahrern von bisher 133 UdSSR/Russland-Raumfahrern. Damit sind leider bereits             mehr als ein Drittel (35,3%) verstorben.

Von den ersten 82 Raumfahrern leben jetzt leider nur noch 17:
   6. Walentina Tereschkowa
 22. James Lovell
 25. David Scott
 29. Edwin Aldrin
 35. Boris Wolynow
 36. Alexej Jelissejew
 38. Russell Schweickart
 46. Fred Haise
 57. Charles Duke
 59. Harrison Schmitt
 60. Joseph Kerwin
 63. Jack Lousma
 67. Eduard Gibson
 69. Pjotr Klimuk
 70. Walentin Lebedew
 76. Vance Brand
 78. Witali Sholobow

RIP

astrolitho