US Raumfahrtpolitik Trump II / Kongress

  • 87 Antworten
  • 6386 Aufrufe
Re: US Raumfahrtpolitik Trump II / Kongress
« Antwort #25 am: 06. Dezember 2024, 21:13:54 »
EM wäre weiterhin auch hierzulande Heilsbringer, hätte er nicht unpopuläre Dinge gesagt. So ist er zur Hassfigur Nummer 1 insbesondere der Linken geworden. Die schaffen es aber mit vielen Anstrengungen auch einen Kampf gegen den größten E-Mobilbauer zu führen, trotz der unbestreitbaren zukunftsweisenden Arbeit. Ich verstehe das nicht. Es ist noch nicht mal so weit OT, da Trump II sicher auch einigen Impakt in Europa und D haben wird. Die Weltgeschichte nimmt ihren Lauf.
Ob Trump wirklich so erratisch handeln wird wie scheinbar vor 4 Jahren, selbst das halte ich nicht für gewiss. Klar wird es wieder jede Menge Sprüche und unterirdische Jokes auf TwitterX geben...

*

Online alepu

  • *****
  • 11456
Re: US Raumfahrtpolitik Trump II / Kongress
« Antwort #26 am: 14. Dezember 2024, 18:31:47 »
Ein enthusiastischer Appel an Präsident Trump eine bemannte Mars-Landung für 2029 anzukündigen:
"Steigt aus dem Rennen mit China um die nächste Mond-Landung aus und konzentriert euch auf den Mars! Denn das wird euch wirklich in die Geschichtsbücher bringen!"
"Erstmal eine reine "Apollo-artige" Mars-Landung, Besiedlung kann dann später kommen."
"Streicht all diese total überteuerten und eigentlich sinnlosen Pläne mit SLS, Orion und Gateway und verwendet das schöne Geld lieber für "Mars Next"
"Der Mond ist nicht für uns verloren, wenn da als nächstes erstmal die Chinesen landen! Wir können da später immer noch unsere Stationen bauen"

Und in diesem Ton geht es weiter in diesem Artikel.

https://spacenews.com/mars-next-and-all-of-the-above

Offline Gecko

  • ***
  • 180
Re: US Raumfahrtpolitik Trump II / Kongress
« Antwort #27 am: 14. Dezember 2024, 20:24:30 »
Ein enthusiastischer Appel an Präsident Trump eine bemannte Mars-Landung für 2029 anzukündigen
Alles schön und gut, aber in 5 Jahren nicht zu erreichen, und Trump interessiert es ohnehin nicht, was in 5 Jahren ist, da ist er nicht mehr Präsident... (es sei denn, er ändert die Verfassung a la Putin).

*

Online alepu

  • *****
  • 11456
Re: US Raumfahrtpolitik Trump II / Kongress
« Antwort #28 am: 14. Dezember 2024, 22:47:08 »
Kennedy war auch nicht mehr Präsident, als die ersten Amerikaner auf dem Mond landeten, aber trotzdem ist sein Name aufs engste mit dem ganzen Programm verbunden!
Es geht nicht darum, daß er da noch im Amt ist, sondern, daß er es "befohlen" hat.

Offline thunder5

  • ***
  • 111
Re: US Raumfahrtpolitik Trump II / Kongress
« Antwort #29 am: 15. Dezember 2024, 11:53:32 »
Kennedy war auch nicht mehr Präsident, als die ersten Amerikaner auf dem Mond landeten, aber trotzdem ist sein Name aufs engste mit dem ganzen Programm verbunden!
Nicht nur das, weder kam der Vorschlag von ihm, noch kümmerte er sich um die Organisation des Programms. Er hielt von der ganzen Raumfahrt nichts und scheute die Ausgaben. Trotzdem denkt heute jeder, wenn er Mondlandung, Apollo-Programm und NASA hört an Kennedy.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (David Hilbert - nicht, wie oft behauptet, Albert Einstein)

*

Online alepu

  • *****
  • 11456
Re: US Raumfahrtpolitik Trump II / Kongress
« Antwort #30 am: 15. Dezember 2024, 12:30:12 »
Exakt!
Er tat dies damals (12.09.1962) aus rein persönlichen politischen Gründen, um sein angekratztes Image (Rückstand gegenüber der UdSSR und "Schweinebucht-Desaster") aufzupolieren. Was ihm ja auch tatsächlich weitgehend geglückt ist, was er aber schlußendlich nicht mehr miterleben durfte. (gestorben 22.11.1963, Mondlandung 20.07.1969).
Wie egal ihm die Raumfahrt an sich war, sieht man auch daran, daß es keinerlei Pläne gab, wie es dann nach Apollo weitergehen sollte.

https://en.m.wikipedia.org/wiki/We_choose_to_go_to_the_moon

Die Chance für einen Präsidenten Trump als Initiator der ersten bemannten Marslandung in die Geschichtsbücher einzugehen ist also tatsächlich enorm!
Er ist ja sogar ausgesprochener Raumfahrt- (wenn auch eher "militärischer Raumfahrt"!) und EM/Starship-Fan und Egomane genug um sich an einer möglichen Trump-Statue auf dem Mars zu begeistern! "Make America great again" "Mars den Amerikanern" und " Heil Trump"!  <:-q
 ;)

Re: US Raumfahrtpolitik Trump II / Kongress
« Antwort #31 am: 15. Dezember 2024, 13:46:18 »
Das mit Kennedy, hat er das mal selbst so gesagt?

*

Online alepu

  • *****
  • 11456
Re: US Raumfahrtpolitik Trump II / Kongress
« Antwort #32 am: 15. Dezember 2024, 14:16:53 »
Wird sich hüten das öffentlich zu sagen!
Zu seinen Beratern aber bestimmt!
(siehe Wikipedia - Artikel)

Re: US Raumfahrtpolitik Trump II / Kongress
« Antwort #33 am: 16. Dezember 2024, 09:07:25 »
Hab mir das jetzt nochmal durchgelesen. Könnte das nicht wirklich finden. Natürlich haben Politiker eher ihren Job im Vordergrund, aber ob man daraus auf Desinteresse schließen kann? Da hat sich wohl der Dekonstruktivismus und Postmodernismus dran abgearbeitet.🙄

*

Online alepu

  • *****
  • 11456
Re: US Raumfahrtpolitik Trump II / Kongress
« Antwort #34 am: 16. Dezember 2024, 10:26:36 »
Hab zwar keine Ahnung, welcher "-ismus" sich nun daran abgearbeitet haben könnte oder sollte, aber wikipedia ist ja nicht die einzige Geschichtsquelle im Land.
Hab zwar jetzt auch keine anderen Quellen zur Hand, bin aber überzeugt davon, daß da noch mehr diesbezügliches zu finden wäre. Ich persönlich hab da in den letzten Jahrzehnten jedenfalls immer wiedermal was entsprechendes vernommen.
Ob er sich da jetzt privat für die Raumfahrt mehr oder weniger interessiert hat? Keine Ahnung! Das "Apollo-Mondlandeprogramm" von dem wir hier sprechen, ging aber wohl doch auf oben aufgeführte politische Gründe zurück.

Aber das hat jetzt Alles sicher nix mehr mit Trump II zu tun und sollte hier besser beendet werden.  ;)

*

Offline Nitro

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 6879
Re: US Raumfahrtpolitik Trump II / Kongress
« Antwort #35 am: 16. Dezember 2024, 11:24:15 »
Aber das hat jetzt Alles sicher nix mehr mit Trump II zu tun und sollte hier besser beendet werden.  ;)

Danke.  ;)
Bevor man einen Beitrag letztendlich abschickt sollte man ihn sich noch ein letztes Mal durchlesen und sich dabei überlegen ob man ihn genau in diesem Wortlaut auch Abends seinem Partner und/oder Kindern ohne Bedenken vorlesen würde.

Offline Regnart

  • *****
  • 1237
Re: US Raumfahrtpolitik Trump II / Kongress
« Antwort #36 am: 16. Dezember 2024, 11:37:57 »
Ein Raumfahrt-Fan, oder auch nur interessierter Laie, ist Donald Trump ganz sicher nicht. Aber dafür haben Präsidenten ja mehr oder weniger kompetente Berater, auf die sie mehr oder weniger hören. Hier das Original-Gestammel des nächsten Präsidenten der Vereinigten Staaten:

"The people from North Carolina came to me and they said, 'Would it be possible at all possible for you to speak to Elon Musk? We need Starlink,'" Trump said during his victory speech, adding "I said, 'What's Starlink?'"

"What the hell is it?," Trump said he asked Musk about Starlink. "He said, 'It's a communication system that's very good.' I said, 'Elon, they need it really, really badly in North Carolina. Can you get it?'"

"He had that there so fast. It was incredible," Trump said. "So, and it was great. It saved a lot of lives. He saved a lot of lives. But he's a character. He's a special guy. He's a super genius. We have to protect our geniuses. We don't have that many of them. We have to."


Trump: "Was ist Starlink? Was zur Hölle ist das?"

Musk: "Das ist ein Kommunikationssystem, das sehr gut ist."

Quelle:
https://www.space.com/trump-spacex-starlink-starship-elon-musk-election-night-speech

Re: US Raumfahrtpolitik Trump II / Kongress
« Antwort #37 am: 16. Dezember 2024, 12:44:33 »
Brutal ehrlich der Typ!

*

Offline Nitro

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 6879
Bevor man einen Beitrag letztendlich abschickt sollte man ihn sich noch ein letztes Mal durchlesen und sich dabei überlegen ob man ihn genau in diesem Wortlaut auch Abends seinem Partner und/oder Kindern ohne Bedenken vorlesen würde.

*

Online alepu

  • *****
  • 11456
Re: US Raumfahrtpolitik Trump II / Kongress
« Antwort #39 am: 16. Dezember 2024, 16:35:38 »
Ein Raumfahrt-Fan, oder auch nur interessierter Laie, ist Donald Trump ganz sicher nicht....
.

O.k. sorry, da hab ich mich wohl etwas mißverständlich ausgedrückt.
Wollte damit in keinster Weise sagen, daß er was von Raumfahrt versteht (von was versteht er überhaupt was?)
Mir ging es darum, daß er die Raumfahrt als etwas ganz Tolles ansieht, etwa ebenso wie jetzt den EM, und sei es auch nur darum weil es eben eine so tolle Möglichkeit ist ihn selbst und die USA wieder "great again" zu machen, deshalb auch sein diesbezügliches Schwergewicht auf die Space Force und den bemannten Marsflug.
Er sieht sicher, daß da was läuft und will eben auf seine Art davon profitieren.
(Hier durchaus auch so ähnlich wie damals J.F.K.!)

Insofern ist er dann auch durchaus ein "Fan"!
(Die Definition im Duden lautet "jemand, der oder die sich für jemanden oder etwas begeistert" von verstehen steht da nix  ;) ))

*

Offline tomtom

  • Moderator
  • *****
  • 8193
Re: US Raumfahrtpolitik Trump II / Kongress
« Antwort #40 am: 21. Dezember 2024, 09:53:24 »
Trump/Musk torpedierten den Kompromis des Kongresses zum US-Haushalt, der sich aber geeinigt hat. Trump/Musk wollte vor allem die Schuldenbegrenzung aufheben, konnten sich damit aber nicht durchsetzen. Es gibt jetzt erstmal einen CR bis März 25 und damit dürfte es bei den Einschränkungen auch bei der NASA bleiben.

https://spacepolicyonline.com/news/shutdown-avoided/
Im Zweifel hilft die Such-Funktion:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?action=search

*

Online alepu

  • *****
  • 11456
Re: US Raumfahrtpolitik Trump II / Kongress
« Antwort #41 am: 28. Dezember 2024, 11:08:45 »
Die Lärmbelastung durch startende und speziell landende Raketen wird immer grösser und stärker. Um Einsprüche der betroffenen Bevölkerung, die zu einer weitgehenden Einschränkung der Flugtätigkeiten führen könnte (!), zuvorzukommen, muß die Regierung tätig werden und regelnd eingreifen.

https://spacenews.com/noisy-booster-landings-can-impede-spaceflight-progress-congress-was-right-to-step-in

*

Offline tomtom

  • Moderator
  • *****
  • 8193
Re: US Raumfahrtpolitik Trump II / Kongress
« Antwort #42 am: 22. Januar 2025, 23:47:01 »
Angeblich will die Trump-Administration kein Space Council für Raumfahrtpolitik mehr (hatte er in der ersten Amtszeit wiederbelebt), man hält es für Zeitverschwendung. Normalerweise würde sich damit der Vize-Präsident befassen.

https://www.reuters.com/world/us/trump-likely-axe-space-council-after-spacex-lobbying-sources-say-2025-01-21/
Im Zweifel hilft die Such-Funktion:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?action=search

*

Online alepu

  • *****
  • 11456
Re: US Raumfahrtpolitik Trump II / Kongress
« Antwort #43 am: 29. Januar 2025, 12:28:29 »
Obwohl eh schon Pläne für die Rückholung der "Starliner -Astronauten" bestehen, hat Trump jetzt Musk gebeten sie so schnell wie möglich zurück zu holen.
Gleichzeitig hat er die Biden-Regierung beschuldigt sie im All zurückgelassen zu haben.

https://spacenews.com/trump-tells-musk-to-bring-back-stranded-iss-astronauts-spacex-already-planned-to-return

Offline Regnart

  • *****
  • 1237
Re: US Raumfahrtpolitik Trump II / Kongress
« Antwort #44 am: 29. Januar 2025, 13:59:33 »
Eric Berger hat das genauer analysiert und weist darauf hin, dass bei einer vorzeitigen Abreise von Crew-9 Don Pettit ganz alleine im amerikanischen Sektor der ISS zurückbleiben würde. Damit könnte ein geplanter Außenbordeinsatz nicht stattfinden, es würden weniger wissenschaftliche Experimente durchgeführt, und er müsste ganz allein einen ganzen Raumfrachter mit Müll volladen. Den Müll von sieben Personen, der sich seit der letzten Müllabfuhr angesammelt hat. Eine von Bergers Insider-Quellen sagt, dass der "Rettungsplan" von Trump und Musk einfach nur leeres Gerede aus dem hohlen Kopf ist:
https://arstechnica.com/space/2025/01/why-did-elon-musk-just-say-trump-wants-to-bring-two-stranded-astronauts-home/

*

Offline Therodon

  • *****
  • 1341
Re: US Raumfahrtpolitik Trump II / Kongress
« Antwort #45 am: 29. Januar 2025, 15:11:11 »
Werden wir auf mehr Infos warten müssen. Möglich wäre es natürlich das es eher Werbung für den auch so schon geplanten Flug ist. So oder so ist es am Ende Werbung für SpaceX. Für Boeing weniger. ;)

Wobei es mich eher überraschen würde, wenn man jetzt diese Info droppt und das erst im März stattfindet.

*

Online alepu

  • *****
  • 11456
Re: US Raumfahrtpolitik Trump II / Kongress
« Antwort #46 am: 29. Januar 2025, 17:35:44 »
Da es Lieferschwierigkeiten mit der neuesten Crew-Dragon-Kapsel gibt, mit der Crew-10 zur ISS fliegen soll, wird die Rückkehr von "Crew-9", die ja üblicherweise erst etwa 1 Woche nach Ankunft von Crew-10 erfolgen wird, möglicherweise erst im April stattfinden.
Allerdings besteht auch noch die Möglichkeit, daß z.B. Ax-4 mit der neuen Kapsel fliegt und Crew-10 auf einer bereits flugerprobten, also früher als derzeit geplant.

Die Aussprüche von Trump und Musk sehe ich auch recht fragwürdig, so wie wenn sich dahinter eine zumindest mir nicht ganz klare Absicht verbirgt. Jedenfalls haben sie offensichtlich die Gelegenheit dankbar aufgegriffen um auf Biden rumzuhacken und den grossen Retter Musk positiv ins Gespräch zu bringen.
Musk: "...terrible that the Biden Administration left them there so long..."
Trump: "...2 brave astronauts have been virtually abandoned in space by the Biden Administration...Elon will soon be on his way...Good luck Elon"

*

Online alepu

  • *****
  • 11456
Re: US Raumfahrtpolitik Trump II / Kongress
« Antwort #47 am: 29. Januar 2025, 18:53:15 »
Auch Eric Berger hat sich so seine Gedanken gemacht, was die Forderung von Mr. Trump zu bedeuten hat.
Sie reichen von "...EM was trolling..." über "wollen Bidenregierung blamieren" und "Verwendung von anderer Crew-Dragon" bis "könnte tatsächlich schon in wenigen Tagen passieren (unabhängig von Crew-10!), aber wäre Affront für NASA und Co"
Er wirft auch die Frage auf, ob schon jemand Suni und Butch gefragt hat, ob sie überhaupt möglichst schnell zurück wollen! Anscheinend geht es ihnen da recht gut und sie hätten auch noch reichlich zu tun.

https://arstechnica.com/space/2025/01/why-did-elon-musk-just-say-trump-wants-to-bring-two-stranded-astronauts-home

Offline Regnart

  • *****
  • 1237
Re: US Raumfahrtpolitik Trump II / Kongress
« Antwort #48 am: 30. Januar 2025, 08:10:31 »
Die Sache hat sich erledigt. Laut NASA kommt Crew-9 wie geplant Anfang April zurück:
https://spacenews.com/nasa-rules-out-immediate-crew-9-return-saying-astronauts-will-come-back-as-soon-as-practical/

*

Online alepu

  • *****
  • 11456
Re: US Raumfahrtpolitik Trump II / Kongress
« Antwort #49 am: 30. Januar 2025, 10:33:05 »
Jein
Noch ist ein früherer Flug von Crew-10 nicht endgültig vom Tisch.
Es besteht immer noch die Möglichkeit Crew-10 mit einer bereits flugerprobten Dragon-Kapsel (wenn, dann wohl die gegenwärtig für Ax -4 vorgesehene) fliegen zu lassen.
(Wird auch im von Regnart verlinkten Artikel ausdrücklich geschrieben)

Erledigt hat sich (laut NASA !), daß Crew-9 vor dem Start von Crew-10 gelandet wird. Das soll ausdrücklich wie bisher üblich ablaufen: Start und Andocken von Crew-10, Übergabe der Station von Crew-9 an Crew-10, Ablegen und Landung von Crew-9.

Steht zwar noch nirgends, aber die "neue" Dragon-Kapsel für Crew-10 wäre dann wohl Endurance (zuletzt geflogen März 2024 mit Crew-7) oder evtl. auch Endeavour (Oktober 2024, Crew-8)
Resilience ist im März für Fram2 geplant (zuletzt September 2024 mit Polaris Dawn)
Freedom ist seit September 2024 mit Crew-9 an der ISS angedockt (Ax-3, Februar 2024)

Die letzte geplante Kapsel C213 (mit der eigentlich Crew-10 fliegen sollte, die aber noch ihre letzten Tests und Überprüfungen ableisten muß) hat noch keinen Namen, der wird ihr traditionell von ihrer ersten Crew verliehen.