Verlinkte Ereignisse

  • Ariane 62, Erstflug (Rideshare), Kourou: 09. Juli 2024

Erstflug der Ariane 62 von Kourou

  • 12 Antworten
  • 2606 Aufrufe
*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 9285
Erstflug der Ariane 62 von Kourou
« am: 09. Juni 2024, 18:45:19 »
Am 9. Juli soll voraussichtlich der erste Start der Ariane 6 erfolgen. An Bord werden wahrscheinlich elf kleine Satelliten aus Deutschland, Frankreich, Spanien, Portugal, der Slowakei und den USA sein. Folgende Nutzlasten sollen an Bord sein:

- Nyx Bikini (Wiedereintrittskörper)
- SpaceCase SC-X01 (Wiedereintrittskörper)
- Méditerranée (Technologieerprobung / Wettersatellit)
- Replicator (Technologieerprobung / 3D Druck)
- CuriumOne (Technologieerprobung)
- OOV-Cube (Internet)
- 3Cat4 (Technologieerprobung / Mikrowellen)
- ISTSAT (Technologieerprobung)
- GRBBeta (Technologieerprobung /  Forschung)
- Curie A (Technologieerprobung /  Weltraumwetter)
- Curie B (Technologieerprobung /  Weltraumwetter)
« Letzte Änderung: 10. Juni 2024, 09:29:06 von RonB »
Es recht zu machen Jedermann ist eine Kunst die keiner kann.

Offline R2-D2

  • *****
  • 1782
Re: Erstflug der Ariane 62 von Kourou
« Antwort #1 am: 10. Juni 2024, 10:35:04 »
Hier noch das passende Media-Kit:
https://esamultimedia.esa.int/docs/STS/ariane-6_media-kit_english.pdf

Hinweis: Es werden noch Aktualisierungen des Media-Kit erwartet, die letzte Version soll immer auf dieser ESA-Seite verlinkt sein: https://www.esa.int/Enabling_Support/Space_Transportation/Ariane/Ariane_6_media_kit

Offline R2-D2

  • *****
  • 1782
Re: Erstflug der Ariane 62 von Kourou
« Antwort #2 am: 10. Juni 2024, 10:36:53 »
Und noch kurz aus dem Ariane 6 - Faden zitiert:

Die Nutzlastverkleidung der ersten Ariane 6 wurde geschlossen.
https://www.esa.int/ESA_Multimedia/Images/2024/06/Ariane_6_fairing_closure


CREDIT: ESA/ArianeGroup/Arianespace/CNES

Offline R2-D2

  • *****
  • 1782
Re: Erstflug der Ariane 62 von Kourou
« Antwort #3 am: 10. Juni 2024, 11:11:16 »
Ein Blick auf die Nutzlasten, integriert auf der Adapterplatte und dem A6-Nutzlastadapter.
Mittlerweile ist das alles schon im Fairing verstaut (s.o.).

https://twitter.com/DutchSpace/status/1799142302167789973

https://twitter.com/DutchSpace/status/1799142838787080396

*

Offline Terminus

  • *****
  • 5090
Re: Erstflug der Ariane 62 von Kourou
« Antwort #4 am: 11. Juni 2024, 08:06:35 »
Hat dieser "Bikini" auch Sensoren?

Offline failsafe

  • *****
  • 557
Re: Erstflug der Ariane 62 von Kourou
« Antwort #5 am: 11. Juni 2024, 09:30:16 »
Bikini ist ein Reentry Demonstrator der Exploration Company mit einer Masse von 40 kg und einem Durchmesser von 60 cm. Details sind nicht veröffentlicht, aber der Schwerpunkt liegt offenbar auf Untersuchungen zum Verhalten des Hitzeschilds, der Formgebung des Eintrittskörpers und der Validierung des Bordrechners. Dazu gibt es sicher zahlreiche interne Sensoren. Externe, nach aussen gerichtete Nutzlast-Sensoren sind wohl nicht vorhanden, um die Integrität des Hitzeschilds nicht zu stören.

"The Exploration Company will launch the Bikini reentry demonstrator, a 40 kilogram, 60 centimeter in diameter capsule, to gather critical data on thermal protections, onboard computer performance and shape validation for larger capsules."
https://www.evona.com/blog/exploration-company-funding/

*

Online alepu

  • *****
  • 9835
Re: Erstflug der Ariane 62 von Kourou
« Antwort #6 am: 11. Juni 2024, 11:14:41 »
Näheres zu "Bikini" als Testmodell vom geplanten Raumschiff "Nyx", hier im Forum unter "Konzepte und Perspektiven.../Nyx-The Exploration Company"

Und hier:

https://www.exploration.space/progress

*

Offline Terminus

  • *****
  • 5090
Re: Erstflug der Ariane 62 von Kourou
« Antwort #7 am: 11. Juni 2024, 12:28:23 »
Danke für die Infos.  :)

Offline R2-D2

  • *****
  • 1782
Re: Erstflug der Ariane 62 von Kourou
« Antwort #8 am: 18. Juni 2024, 06:34:54 »
Die Nutzlastspitze wurde ins Startgebäude gefahren und in 42m Höhe auf die Ariane aufgesetzt:

https://twitter.com/ESA_transport/status/1802664011294470385

Offline R2-D2

  • *****
  • 1782
Re: Erstflug der Ariane 62 von Kourou
« Antwort #9 am: 21. Juni 2024, 18:31:25 »
Der Betankungstest (Wet Dress Rehearsal) der A6 für den Erstflug hat gestern erfolgreich stattgefunden.

https://twitter.com/ESA_transport/status/1804180737253363839

Edit: Hier noch der etwas ausführlichere Artikel:
https://www.esa.int/Enabling_Support/Space_Transportation/Ariane/Ariane_6_pre-show_wet_dress_rehearsal_complete
« Letzte Änderung: 22. Juni 2024, 14:09:58 von R2-D2 »

Offline R2-D2

  • *****
  • 1782
Re: Erstflug der Ariane 62 von Kourou
« Antwort #10 am: 22. Juni 2024, 21:55:46 »
In der entsprechenden Nachricht von ArianeGroup gibt es noch ein paar mehr Fotos der Ariane für den Erstflug 🚀:

https://press.ariane.group/ariane-6-point-de-situation-conjoint-21-juin-2024-15126/?lang=deu

Offline R2-D2

  • *****
  • 1782
Re: Erstflug der Ariane 62 von Kourou
« Antwort #11 am: Gestern um 10:29:41 »
[..] An Bord werden wahrscheinlich elf kleine Satelliten aus Deutschland, Frankreich, Spanien, Portugal, der Slowakei und den USA sein. Folgende Nutzlasten sollen an Bord sein:

- Nyx Bikini (Wiedereintrittskörper)
- SpaceCase SC-X01 (Wiedereintrittskörper)
- Méditerranée (Technologieerprobung / Wettersatellit)
- Replicator (Technologieerprobung / 3D Druck)
- CuriumOne (Technologieerprobung)
- OOV-Cube (Internet)
- 3Cat4 (Technologieerprobung / Mikrowellen)
- ISTSAT (Technologieerprobung)
- GRBBeta (Technologieerprobung /  Forschung)
- Curie A (Technologieerprobung /  Weltraumwetter)
- Curie B (Technologieerprobung /  Weltraumwetter)
Neben den Satelliten gibt es noch Experimente, die fix auf der Nutzlastplatte bleiben:
- LiFi (Experiment)
- SIDLOC (Experiment)
- PariSat (Experiment)
- Peregrinus (Experiment)
- YPSat (Experiment)

Eine Übersicht der Nutzlasten gibt es hier, meist mit einem Link auf eine ausführlichere Beschreibung.
https://www.esa.int/Enabling_Support/Space_Transportation/Ariane/Flying_first_on_Ariane_6
("Mediterranee" wird dort als "Robusta-3A" gelistet)

Offline R2-D2

  • *****
  • 1782
Re: Erstflug der Ariane 62 von Kourou
« Antwort #12 am: Gestern um 11:19:47 »
Bei ESA läuft live eine Briefing zum Ariane 6 Erststart:
https://www.esa.int/ESA_Multimedia/ESA_Web_TV

Am 9. Juli ist das Startfenster von 20Uhr-23Uhr MESZ.
Im Fall von Verschiebungen ohne Betankung (z.B. aufgrund Wetter), gibt es die nächste Möglichkeit 1 Tag später.
Wenn enttankt werden muss beträgt die Verschiebung 2 Tage.