Verlinkte Ereignisse

  • Super Heavy (B11)/Starship (S29), Starbase, 14:50 MESZ: 06. Juni 2024

Starship IFT-4 (B11/S29) von Starbase

  • 346 Antworten
  • 41992 Aufrufe
*

Offline alepu

  • *****
  • 9813
Re: Starship IFT-4 (B11/S29) von Starbase
« Antwort #150 am: 31. Mai 2024, 12:14:25 »
FTS wurde montiert, sowohl am Booster wie am Schiff.


www.youtube.com/watch?v=Rty0JNIkh2I

*

Offline alepu

  • *****
  • 9813
Re: Starship IFT-4 (B11/S29) von Starbase
« Antwort #151 am: 01. Juni 2024, 10:59:50 »
Video-Link gibt es auch schon


www.youtube.com/watch?v=mTkhv4fvOgA

*

Offline alepu

  • *****
  • 9813
Re: Starship IFT-4 (B11/S29) von Starbase
« Antwort #152 am: 01. Juni 2024, 17:56:00 »
Soeben wird S29 wieder auf B11 gehoben

Offline Nico

  • *****
  • 572
Re: Starship IFT-4 (B11/S29) von Starbase
« Antwort #153 am: 01. Juni 2024, 21:46:56 »
Startverschiebung um einen Tag auf den 06. Juni 2024 um 14:00 Uhr MESZ, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung.

https://twitter.com/SpaceX/status/1796950124838736021
Grüße Nico

Re: Starship IFT-4 (B11/S29) von Starbase
« Antwort #154 am: 02. Juni 2024, 13:27:04 »
StarShip startet doch erst am 06.06 um 14Uhr

Re: Starship IFT-4 (B11/S29) von Starbase
« Antwort #155 am: 02. Juni 2024, 14:27:51 »
Kann das mit Starliner zusammenhängen? Der 5.6. wäre ja ziemlich voll.

Re: Starship IFT-4 (B11/S29) von Starbase
« Antwort #156 am: 02. Juni 2024, 15:32:37 »
StarShip startet doch erst am 06.06 um 14Uhr


wow da wird mein Kommentar einfach hier her verschoben und hat jetzt kein Kontext....super gemacht

*

Offline alepu

  • *****
  • 9813
Re: Starship IFT-4 (B11/S29) von Starbase
« Antwort #157 am: 02. Juni 2024, 16:45:37 »
StarShip startet doch erst am 06.06 um 14Uhr


wow da wird mein Kommentar einfach hier her verschoben und hat jetzt kein Kontext....super gemacht

Manchmal geht das mit dem "Verschieben" halt etwas zu schnell/unüberlegt  ;)

(Ich habs nochmal probiert  8-D )

*

Offline Nitro

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 6700
Re: Starship IFT-4 (B11/S29) von Starbase
« Antwort #158 am: 02. Juni 2024, 17:18:49 »
StarShip startet doch erst am 06.06 um 14Uhr


wow da wird mein Kommentar einfach hier her verschoben und hat jetzt kein Kontext....super gemacht

Manchmal geht das mit dem "Verschieben" halt etwas zu schnell/unüberlegt  ;)

(Ich habs nochmal probiert  8-D )

Da der Kommentar sich auf das Startdatum des Starships bezog, welches auch gerade erst nach Verschiebung bekannt gegeben wurde, aber im Starliner Thread gepostet wurde und ohne die Nutzung der Zitatfunktion nicht ersichtlich war, dass sich damit auf einen vorherigen Post bezogen wurde, ist davon ausgegangen worden dass der Beitrag im falschen Thread gelandet ist.
Bei so vielen SpaceX Beiträgen in nicht-SpaceX Threads kann es schon mal zu Verwechselungen zwischen legitim und illegitim kommen. Sorry.  ;D
Bevor man einen Beitrag letztendlich abschickt sollte man ihn sich noch ein letztes Mal durchlesen und sich dabei überlegen ob man ihn genau in diesem Wortlaut auch Abends seinem Partner und/oder Kindern ohne Bedenken vorlesen würde.

*

Offline alepu

  • *****
  • 9813
Re: Starship IFT-4 (B11/S29) von Starbase
« Antwort #159 am: 02. Juni 2024, 17:21:43 »
StarShip startet doch erst am 06.06 um 14Uhr


wow da wird mein Kommentar einfach hier her verschoben und hat jetzt kein Kontext....super gemacht

Manchmal geht das mit dem "Verschieben" halt etwas zu schnell/unüberlegt  ;)

(Ich habs nochmal probiert  8-D )

Da der Kommentar sich auf das Startdatum des Starships bezog, welches auch gerade erst nach Verschiebung bekannt gegeben wurde, aber im Starliner Thread gepostet wurde und ohne die Nutzung der Zitatfunktion nicht ersichtlich war, dass sich damit auf einen vorherigen Post bezogen wurde, ist davon ausgegangen worden dass der Beitrag im falschen Thread gelandet ist.
Bei so vielen SpaceX Beiträgen in nicht-SpaceX Threads kann es schon mal zu Verwechselungen zwischen legitim und illegitim kommen. Sorry.  ;D


Schon klar, war nicht bös gemeint  0:)

Re: Starship IFT-4 (B11/S29) von Starbase
« Antwort #160 am: 02. Juni 2024, 17:25:06 »
Heute hab ich mal ein paar Starship Evolutionsvideos vom Hopper bis IFT-3 geschaut. Toll dabei sein zu können. Bei mir ist jedenfalls die Spannung ähnlich IFT-1.
6.6. 14:00 könnte klappen, die Starts am 5. sind für mich allenfalls ein Blick in die YouTubeKonserve.

*

Offline alepu

  • *****
  • 9813
Re: Starship IFT-4 (B11/S29) von Starbase
« Antwort #161 am: 04. Juni 2024, 10:10:14 »
Denkt ihr, dieses Abwerfen des Hotstaging Rings ist nur eine Zwischenlösung für die aktuelle Version des Rings und spätere Versionen werden so leicht und aerodynamisch eingeplant? Denn abwerfen wiederspricht sich mit "vollständig wiederverwendbar".

Ich gehe da auch eindeutig von einer Zwischenlösung aus. Die Hauptaufgabe ist doch aktuell, den Wiedereintritt bzw. die simulierte "Landung" hinzubekommen. (Auch aus der FAA - Perspektive, um diese sicher lästigen Probleme loszuwerden.)

Sowohl beim Booster als auch beim Ship hatte man zuletzt durch Änderungen und Zusatztests den erfolgreichen Funktionsnachweis erschwert und den Erfolg so vielleicht verhindert. Dann ist es doch absolut nachvollziebar, wenn man erstmal einen Schritt zurück geht und die Tests sauber unter ursprünglichen Bedingungen durchführt. Dann sieht man weiter, andere Schlußfolgerungen würde ich davon nicht ableiten. Nicht alle entdeckten Probleme lassen sich außerdem von Flug zu Flug ausbügeln und es ist auch nicht immer sinnvoll.   


Zack Golden hat das Problem mit dem Hot-Staging-Ring-Abwurf mal genauer analysiert und spekuliert in mehrere Richtungen.
1) Der Booster wurde bei den letzten Versionen schwerer, der Header-Tank mit dem Landetreibstoff/Sauerstoff blieb aber gleich, also Gewichtsreduzierung vor Landung nötig.
2) Beim IFT-3 gab es bereits Probleme mit dem HS-Ring, welche letztendlich zum Absturz des Boosters führten.
3) Spätere neue Versionen des Boosters (ab B15?) werden eine andere Lösung des Problems beinhalten (z.B. grössere Header-Tanks)


www.youtube.com/watch?v=Ytl1efG1sBw

*

Offline alepu

  • *****
  • 9813
Re: Starship IFT-4 (B11/S29) von Starbase
« Antwort #162 am: 04. Juni 2024, 18:58:25 »
Und erneut wurde S29 von B11 gehoben.
Diesmal hoffentlich tatsächlich zum letztenmal.
(Es fehlten ja noch einige wenige Hitzeschutzkacheln und das FTS muß auch noch scharf gemacht werden.)

Re: Starship IFT-4 (B11/S29) von Starbase
« Antwort #163 am: 04. Juni 2024, 22:39:57 »
Startfreigabe mit der FAA ist abgearbeitet.
Zitat
Die FAA hat SpaceX die Startlizenz für Starship-Flug 4 erteilt!

https://x.com/EmlynSpace/status/1798082772466295164

Kann los gehen.
Ich drück Daumen.
#I NEVER WANT TO HOLD/SCRUB AGAIN. \\//_

Re: Starship IFT-4 (B11/S29) von Starbase
« Antwort #164 am: 04. Juni 2024, 23:24:55 »
Starttermin:
Zitat
Der vierte Flugtest von Starship ist für Donnerstag, den 6. Juni geplant.

Um 7:00 Uhr CT → http://spacex.com/launches öffnet sich ein 120-minütiges Startfenster.

https://x.com/SpaceX/status/1798099582473429352
#I NEVER WANT TO HOLD/SCRUB AGAIN. \\//_

Re: Starship IFT-4 (B11/S29) von Starbase
« Antwort #165 am: 04. Juni 2024, 23:29:51 »
Also von 14:00-16:00 MEZ hier am Donnerstag. Passt ganz gut!

*

Offline alepu

  • *****
  • 9813
Re: Starship IFT-4 (B11/S29) von Starbase
« Antwort #166 am: 04. Juni 2024, 23:51:02 »
Nach einer zusammenfassenden Beurteilung der ersten drei Flüge und deren Probleme, wird speziell darauf eingegamgen was bei B11/S29 verbessert wurde um einen noch erfolgreicheren Flug zu erreichen und wie dieser IFT-4 aussehen soll.
Auch die durchgeführten Veränderungen der Startanlage werden aufgeführt.


www.youtube.com/watch?v=Aru2M9Ac5OI

Offline Nico

  • *****
  • 572
Re: Starship IFT-4 (B11/S29) von Starbase
« Antwort #167 am: 05. Juni 2024, 06:41:10 »
Die FAA-Lizenz für den IFT-4 wurde ausgestellt.

https://twitter.com/SpaceflightNow/status/1798089611589152946
Grüße Nico

*

Offline alepu

  • *****
  • 9813
Re: Starship IFT-4 (B11/S29) von Starbase
« Antwort #168 am: 05. Juni 2024, 16:24:31 »
B11/S29 wieder komplett.
Jetzt fehlt nur noch der Treibstoff  ;)

Re: Starship IFT-4 (B11/S29) von Starbase
« Antwort #169 am: 05. Juni 2024, 17:15:15 »
Sind ja noch 20 Stunden.
Seit Apollo und Star Trek Classic Astronomie, Raumfahrt und SciFi-Fan.

TWR genügt als Anrede

Re: Starship IFT-4 (B11/S29) von Starbase
« Antwort #170 am: 05. Juni 2024, 22:10:21 »
Bin mal gespannt, wer da die meisten "Federn" lässt.

Hoppi oder die Palme, ähm die Kameras?

https://x.com/TylerG1998/status/1798430209869578404
#I NEVER WANT TO HOLD/SCRUB AGAIN. \\//_

Re: Starship IFT-4 (B11/S29) von Starbase
« Antwort #171 am: 05. Juni 2024, 22:16:30 »
#I NEVER WANT TO HOLD/SCRUB AGAIN. \\//_

Offline Flandry

  • *****
  • 765
Re: Starship IFT-4 (B11/S29) von Starbase
« Antwort #172 am: 05. Juni 2024, 23:10:08 »
Bin mal gespannt, wer da die meisten "Federn" lässt.

Hoppi oder die Palme, ähm die Kameras?


Ich schätze die Kameras. Hoppi und die Palme haben immerhin schon 3 Starts überlebt.

*

Offline alepu

  • *****
  • 9813
Re: Starship IFT-4 (B11/S29) von Starbase
« Antwort #173 am: 05. Juni 2024, 23:32:31 »
 0:)
Bin mal gespannt, wer da die meisten "Federn" lässt.

Hoppi oder die Palme, ähm die Kameras?


Ich schätze die Kameras. Hoppi und die Palme haben immerhin schon 3 Starts überlebt.

Hmm...
Auch KamerabetreiberInnen sind (hoffentlich!) lermnfähig!  ???
« Letzte Änderung: 06. Juni 2024, 11:24:24 von alepu »

Offline Mojschele

  • ***
  • 154
Re: Starship IFT-4 (B11/S29) von Starbase
« Antwort #174 am: 06. Juni 2024, 10:09:40 »
Hmm...
Auch KamerabetreiberInnen sind (hoffentlich!) lermfähig???
Selbst wenn die Kameras lärmfähig wären - das geht im Startgetöse unter!  ;P ;D