Sojus MS-26 - Transport nach MoskauWas passiert mit der Kapsel nach der Landung in der kasachischen Steppe?
▪ Daraus werden Ergebnisse biologischer Experimente und dringende Frachten entnommen.
▪ Die Raumanzüge und persönlichen Gegenstände der Kosmonauten verbleiben in der Kapsel, die wird per Flugzeug nach Koroljow transportiert und den Fachleuten vom RKK Energia übergeben.


Verladen der Landekapsel Sojus MS-26 auf dem FH Jubilejni des Kosmodroms Baikonur
Fotos: VK NovKos Was passiert mit der Kapsel nach der Landung?▪ Daraus werden Ergebnisse biologischer Experimente und dringende Frachten entnommen.
▪ Die Raumanzüge und persönlichen Gegenstände der Kosmonauten verbleiben in der Kapsel,
die wird per Flugzeug nach Koroljow transportiert und den Fachleuten vom RKK Energia übergeben.
Was passiert mit der Kapsel bei RKK Energia?▪ Fachleute messen die Strahlungswerte.
▪ Sie holen die Raumanzüge und Nutzlasten heraus.
▪ Sie inspizieren das Gerät von außen, um sicherzustellen, dass der Abstieg reibungslos verlief.
▪ Zur weiteren Analyse wird die Beschichtung fotografiert.
▪ Man untersucht das Innere: Instrumente, Automatisierung, Systeme.
▪ Man entfernt Elemente, die wiederverwendet werden können:
Elektronik, Sitzrahmen, Halterungen, Bedienfelder, automatische Rettungsgeräte usw.
Einige Systeme können mehrfach verwendet werden, beispielsweise die "Black Box" – bis zu 10 Mal.
Das untersuchte Abstiegsmodul mit der entnommenen Ausrüstung wird in ein Lager gebracht und kann anschließend als Ausstellungsstück in ein Museum gegeben werden.
Quelle:
NovKosGruß, HausD