Chang'e 6 + 7 + 8 - Chinas unbemannte Mondstation

  • 53 Antworten
  • 7270 Aufrufe

Offline Regnart

  • ****
  • 420
Re: Chang'e 6 + 7 + 8 - Chinas unbemannte Mondstation
« Antwort #50 am: 03. Oktober 2023, 11:31:50 »
Gestern haben sich interessante Details zur Mission Chang’e 8 aufgetan. Der Lander wird bereits mit einem ausfahrbaren Mobilfunkmast versehen:


Außerdem können sich ausländische Partner mit Robotern beteiligen, die dem chinesischen Maurer-Roboter zuarbeiten, entweder bei Abtransport und Positionierung von fertigen Ziegelsteinen oder bei Heranschaffung von frischem Regolith:

Bilder: CNSA/ed.HausD

Von hier kann man sich das .pdf der Ausschreibung herunterladen (die Website ist sicher):
https://www.cnsa.gov.cn/n6758823/n6758839/c10393120/content.html

Etwas weiter unten hier eine deutsche Zusammenfassung:
https://de.wikipedia.org/wiki/Mondprogramm_der_Volksrepublik_China#4._Schritt,_Erkundung_der_Polregion_(Chang%E2%80%99e_6_2024+;_Chang%E2%80%99e_7,_2026+;_Chang%E2%80%99e_8_2027+)

Die CNSA bringt jetzt keine eigene Kleinsonde mehr mit, aber ausländische Partner können eine beisteuern.

Offline Regnart

  • ****
  • 420
Re: Chang'e 6 + 7 + 8 - Chinas unbemannte Mondstation
« Antwort #51 am: 04. Oktober 2023, 07:04:36 »
Hier ein Bild von den chinesischen Komponenten der Mission Chang’e 8 (am Rednerpult Wang Qiong):


Bild: CLEP

Hier kann man besser sehen, dass der Lander zwei Triebwerke hat, um die schweren Lasten zu schleppen:


Bild: CNSA

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Chang'e 6 + 7 + 8 - Chinas unbemannte Mondstation
« Antwort #52 am: 04. Oktober 2023, 08:56:50 »
2 Haupttriebwerke  ... 32 Korrekturtriebwerke ?

Hier kann man besser sehen, dass der Lander zwei Triebwerke hat, um die schweren Lasten zu schleppen:
 
Bild: CNSA  ...
Da ich wieder etwas mehr Zeit habe, konnte ich mir auch die Korrekturtriebwerke ansehen...
und bin auf nach vorn sichtbare 16 Stück gekommen. Was nahelegt, dass aus Symmetrie-
gründen dieselbe Anzahl nochmal auf der Rückseite zu entdecken wäre.

Gruß, HausD

Offline Regnart

  • ****
  • 420
Re: Chang'e 6 + 7 + 8 - Chinas unbemannte Mondstation
« Antwort #53 am: 04. Oktober 2023, 11:22:56 »
Der Lander von Chang’e 8 basiert auf dem Chang’e-3-Bus, der bei allen bisherigen Mondlandungen eingesetzt wurde. Hier zum Beispiel Chang’e 5:


Bild: AKAMGO yalms

In der Standardausführung hat dieser Bus 28 Lageregelungstriebwerke mit einer Schubkraft von 10 N oder 150 N:
https://spaceflight101.com/change/change-5/

Auf dem Bild von Chang’e 8 kannst Du sehen, dass bei den Triebwerksgruppen an den Ecken nun nicht zwei, sondern drei nach unten gerichtete Korrekturtriebwerke vorhanden sind. 4 x 1 + 28 = 32. Das würde also passen.

Ich könnte mir vorstellen, dass das einer ähnlichen Logik folgt wie bei der bemannten Landefähre, wo 12 der dort 28 Lageregelungstriebwerke in dieselbe Richtung wie die 4 Haupttriebwerke zeigen und beim Ausfall eines Haupttriebwerks die Fähre mit vereinten Kräften noch hochhieven können. 12 x 150 N für die Eckentriebwerke wären 1,8 kN also mehr als ausreichend, um ein für die Landung gedrosseltes YF-36-Haupttriebwerk (regelbar zwischen 1,5 und 7,5 kN) zu ersetzen. In diesem Fall würde man nicht wieder zurück in die Umlaufbahn starten (der Lander hätte dort nur noch musealen Wert), sondern versuchen, noch möglichst sanft zu landen.