Neue Mond-Rover Konzepte

  • 56 Antworten
  • 13711 Aufrufe
*

Offline alepu

  • *****
  • 11846
Re: Neue Mond-Rover Konzepte
« Antwort #50 am: 18. Januar 2025, 22:28:11 »
Und nicht jeder Kraterrand ist so steil, daß er nicht zu überwinden ist. Sind ja schließlich keine Vulkankrater ;)

Offline Regnart

  • *****
  • 1248
Re: Neue Mond-Rover Konzepte
« Antwort #51 am: 19. Januar 2025, 09:55:54 »
Ich denke, die Missionsplaner beim JPL unterschätzen das Terrain.
Jadehase 2 ist dort gescheitert.
Endurance hat größere Räder, ist also geländegängiger:
Das Südpol-Aitken-Becken, duch das Endurance fahren soll, ist aber kein Becken, sondern mit Kratern übersät, von denen jeder einen Kraterrand hat:
Selbst wenn sich die CNSA erbarmt und Endurance mit ihrer Lunaren Frachttransportplattform auf dem Mond absetzt, würde der Rover danach den Landekrater nicht verlassen können.

Irgendwie läuft die Argumentationslinie darauf hinaus, dass wenn es die Chinesen es nicht schaffen es die anderen erst gar nicht probieren sollten. Finde ich 1. eine wenig optimistische Sichtweise und 2. auch nicht wirklich schlüssig.

Das ist jetzt wieder einmal eine Phantomdiskussion. Die NASA hatte nicht einmal die 534 Millionen Dollar für den VIPER. Wo sollen da die vielen Milliarden für Moon Sample Return mit einem Rover der Perseverance-Klasse herkommen?

Es liegt mir fern, irgendwelchen Raumfahrtbehörden vorschreiben zu wollen, was sie probieren sollen. Ich sage nur, dass das Endurance-Konzept aus geographischen Gründen genauso fiktional ist wie das Artemis Base Camp, das auf der Mondkarte am Südpol eingezeichnet ist. Der Orbiter von Chang’e 7 wird nun mit einer besseren Kamera ausgestattet, die eine Auflösung von 27,5 cm liefert, doppelt so gut wie der Lunar Reconnaissance Orbiter. Die Bilder werden selbstverständlich veröffentlicht, dann wird das klarer werden.

Das prinzipielle Problem hier ist, dass die NASA im Denken des vorigen Jahrhunderts verhaftet ist. Der nette Herr neben dem Jadehasen ist der Leiter des Labors für Tiefraumerkundung, die chinesische Entsprechung zum JPL. Wenn sie den gefragt hätten, dann hätte er ihnen erklärt, dass man heutzutage nicht mehr über den Mond fährt (zumindest auf der verkraterten Rückseite nicht), sondern die Hindernisse mit ballistischen Hüpfsonden überwindet:
http://jdse.bit.edu.cn/sktcxb/article/doi/10.15982/j.issn.2096-9287.2024.20230005

Wird Ende 2026 bei Chang’e 7 getestet ;)

Offline Mojschele

  • ****
  • 269
Re: Neue Mond-Rover Konzepte
« Antwort #52 am: 19. Januar 2025, 16:52:38 »
Das ist jetzt wieder einmal eine Phantomdiskussion.
Absolut, hier wurde eine Mission von N die kaum eine Wahrscheinlichkeit hat, umgesetzt zu werden, von vornhinein zum Scheitern erklärt weil es weiland C auch nicht geschafft hat.

Wenn sie den gefragt hätten, dann hätte er ihnen erklärt, dass man heutzutage nicht mehr über den Mond fährt (zumindest auf der verkraterten Rückseite nicht), sondern die Hindernisse mit ballistischen Hüpfsonden überwindet:
Wird Ende 2026 bei Chang’e 7 getestet ;)
Also mit Stand heute macht man gar nichts, weil obiges Konzept einmalig nicht erfolgreich war und das zweite noch nicht einmal getestet wurde. Zumindest nicht auf dem Mond (war da nicht was mit ESA und Asterioden?)
Ich bitte um ein Phantomdisskusionsende - sobald eines der 2 Projekte durchgeführt wird haben wir sicher einen Faden wo es sich dann sinnvoller drüber reden lässt.

*

Offline alepu

  • *****
  • 11846
Re: Neue Mond-Rover Konzepte
« Antwort #53 am: 19. Januar 2025, 17:56:34 »
....Das prinzipielle Problem hier ist, dass die NASA im Denken des vorigen Jahrhunderts verhaftet ist. Der nette Herr neben dem Jadehasen ist der Leiter des Labors für Tiefraumerkundung, die chinesische Entsprechung zum JPL. Wenn sie den gefragt hätten, dann hätte er ihnen erklärt, dass man heutzutage nicht mehr über den Mond fährt (zumindest auf der verkraterten Rückseite nicht), sondern die Hindernisse mit ballistischen Hüpfsonden überwindet:
http://jdse.bit.edu.cn/sktcxb/article/doi/10.15982/j.issn.2096-9287.2024.20230005

Wird Ende 2026 bei Chang’e 7 getestet ;)

Hier ein Artikel von 2021, in dem dieses "Mond-Hopper" - Konzept bereits vor einigen Jahren von der NASA und IM geplant wurde. Soll übrigens jetzt im Februar 2025 mit IM-2 auf dem Mond landen (also fast 2 Jahre vor den Chinesen.)

https://www.intuitivemachines.com/post/intuitive-machines-and-nasa-finalize-contract-for-extreme-lunar-mobility-spacecraft

Auch ich sehe die NASA durchaus kritisch, aber diese abfällige Häme ist zumindest in diesem Fall sicher nicht angebracht.

Offline Regnart

  • *****
  • 1248
Re: Neue Mond-Rover Konzepte
« Antwort #54 am: 19. Januar 2025, 18:20:48 »
Dein Link funktioniert (bei mir) nicht, gemeint ist wahrscheinlich das hier:
https://www.intuitivemachines.com/post/intuitive-machines-and-nasa-finalize-contract-for-extreme-lunar-mobility-spacecraft

Und Du hast recht, der Micro-Nova ist die Zukunft. Die chinesische Variante ist etwas größer und kann Bodenproben entnehmen, aber genau so geht's :)

Was meine Kritik an der NASA betrifft, würde ich zwar "abfällig" zustimmen, nicht jedoch "Häme". Wie viele Menschen, nicht nur in der freien Welt, leiden Amerikaner häufig am Bibi-Blocksberg-Syndrom. Sie glauben, wenn man etwas sagt, dann geschieht es: „Triumph des Willens“, „Wir schaffen das“, „We Are Going“. Im richtigen Leben funktionieren Zaubersprüche aber nicht – es gilt die Physik, bzw. in diesem Fall die Geographie. Ich habe auf der vorherigen Seite dargelegt, warum das Endurance-Konzept, unabhängig von der Finanzierung, völlig abwegig ist. Die Frage, die Du Dir stellen solltest ist, nachdem die NASA weis, wie Hüpfsonden funktionieren, warum wird noch Geld ausgegeben, um ein Antriebssystem für Endurance zu entwickeln?


Bild: NASA

Wenn ich ein Raumfahrt-Fan wäre, würde ich einen erbosten Leserbrief schreiben, dass man dieses Geld besser für reale Projekte ausgeben sollte. Da ich mir aber völlig darüber im Klaren bin, dass die Menschheit nicht zu retten ist, sehe ich das mehr unter humoristischen Gesichtspunkten :D

*

Offline alepu

  • *****
  • 11846
Re: Neue Mond-Rover Konzepte
« Antwort #55 am: 19. Januar 2025, 19:00:11 »
Könntest genausogut fragen "warum baut man SLS/Lunar-Gateway weiter, wenn es in kürze Starship gibt"

Vorläufig funktioniert dieser "Moon-Hopper" halt noch nicht, wohingegen das "Rover-Prinzip" gut erprobt ist.

Ich verstehe, wie bereits angedeutet, auch nicht alles was die NASA so macht (und finanziert!) obwohl dauernd über zu knappe Finanzen gejammert wird. Möglicherweise wird sich da ja jetzt was dran ändern unter J.Isaacman.

Offline Gecko

  • ***
  • 237
Re: Neue Mond-Rover Konzepte
« Antwort #56 am: 20. Januar 2025, 07:49:04 »
Man kann beides auch kombinieren. Das gehört dann aber nicht mehr unter "NEUE Mond-Rover-Konzepte", da ein Mond-Rover, der Hindernisse auch überspringen kann, bereits 1968 in "2001: Odyssee im Weltraum" beschrieben wurde...