Verlinkte Ereignisse

  • Falcon 9, Transporter-1, CC SLC-40, 16:00 MEZ: 24. Januar 2021

Transporter-1 auf Falcon 9 (B1058.5)

  • 143 Antworten
  • 34795 Aufrufe

Offline BadCop

  • ****
  • 489
Re: Transporter-1 auf Falcon 9 (B1058.5)
« Antwort #100 am: 24. Januar 2021, 16:04:04 »
Das Aussetzen der Sats dürfte heute etwas von einem Ausschwärmen eines Bienenschwarms haben

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 9943
Re: Transporter-1 auf Falcon 9 (B1058.5)
« Antwort #101 am: 24. Januar 2021, 16:04:46 »
Booster und Fairings sind auf dem Rückweg.
Vom Genie zum Wahnsinn ist es nur ein kleiner Schritt.

*

Offline Sensei

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 6540
Re: Transporter-1 auf Falcon 9 (B1058.5)
« Antwort #102 am: 24. Januar 2021, 16:05:45 »
Den Anfang machen wohl die 36 SuperDoves kurz vor 17 uhr.

*

Offline Sensei

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 6540
Re: Transporter-1 auf Falcon 9 (B1058.5)
« Antwort #103 am: 24. Januar 2021, 16:10:11 »
Booster ist, punktgenau, gelandet

*

Offline Rücksturz

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 4493
Re: Transporter-1 auf Falcon 9 (B1058.5)
« Antwort #104 am: 24. Januar 2021, 16:10:28 »
Booster zum fünften mal gelandet!
- vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt
- erst lesen, dann denken, dann posten
- eingebrachte Artikel sprechen für Dich 
- denke beim Schreiben Deines Beitrages an den Empfänger

*

Offline Sensei

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 6540
Re: Transporter-1 auf Falcon 9 (B1058.5)
« Antwort #105 am: 24. Januar 2021, 16:13:48 »
SpaceX, CrisB und Michael Sheetz haben auch schon alle ihre Videos von der Landung bei Twitter gepostet.
Das geht aber flott :D
https://twitter.com/SpaceX/status/1353359567183171584


BTW: der Orbit sieht seltsam aus. Ist dieser Orbit tatsächlich leicht retrograd ausgerichtet?

Snoopy

  • Gast
Re: Transporter-1 auf Falcon 9 (B1058.5)
« Antwort #106 am: 24. Januar 2021, 16:21:37 »
Zitat
Booster ist, punktgenau, gelandet

Die Booster Landung wird auch immer genauer meint man. Selbst bei der letzten Sturmlandung wurde genau mittig gelandet.

Offline Hugo

  • *****
  • 5201
Re: Transporter-1 auf Falcon 9 (B1058.5)
« Antwort #107 am: 24. Januar 2021, 16:22:15 »
@Sensei: Man geht auf knapp 98° Inklination. Daher der "ungewöhnliche" Orbit.

So geht es gleich weiter.

*

Offline Schillrich

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 19645
Re: Transporter-1 auf Falcon 9 (B1058.5)
« Antwort #108 am: 24. Januar 2021, 16:37:37 »
...

BTW: der Orbit sieht seltsam aus. Ist dieser Orbit tatsächlich leicht retrograd ausgerichtet?

Sonnensynchrone Orbits haben eine Inklination über 90°. Die meisten LEO-Satelliten gehen in diese Orbits, sind ja meistens Erdbeobachter.
\\   //    Grüße
 \\ ///    Daniel

"We are following you ... but not on twitter." (Futurama)

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 9943
Re: Transporter-1 auf Falcon 9 (B1058.5)
« Antwort #109 am: 24. Januar 2021, 16:59:45 »
Die erste Gruppe von Satelliten wird ausgestoßen.
Vom Genie zum Wahnsinn ist es nur ein kleiner Schritt.

*

Offline Rücksturz

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 4493
Re: Transporter-1 auf Falcon 9 (B1058.5)
« Antwort #110 am: 24. Januar 2021, 17:15:03 »
Mindestens eine Fairinghälfte ging ins Netz.
Im Stream hat man gerade einen Splitscreen mit zwei Bildern, jeweils mit gefangener Fairinghälfte gesehen.
War mir nicht ganz klar ob ein Schiff mit zwei verschiedenen Kameraperspektiven oder zwei verschiedene Schiffe?

Edit: Kommentator sagt gerade, beide Fairinghälften wurden erfolgreich gefangen!  :)
- vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt
- erst lesen, dann denken, dann posten
- eingebrachte Artikel sprechen für Dich 
- denke beim Schreiben Deines Beitrages an den Empfänger

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 9943
Re: Transporter-1 auf Falcon 9 (B1058.5)
« Antwort #111 am: 24. Januar 2021, 17:15:58 »
Für das Aussetzen der Satelliten der nächsten Gruppe scheint es kein Interesse an der Übertragung zu geben  :-X. Erst die Starlink's werden wohl wieder im Bild erscheinen.

edit:  ... und schon läuft die Übertragung wieder.
Vom Genie zum Wahnsinn ist es nur ein kleiner Schritt.

*

Offline Rücksturz

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 4493
Re: Transporter-1 auf Falcon 9 (B1058.5)
« Antwort #112 am: 24. Januar 2021, 17:16:55 »
Interesse schon, aber momentan ist/war man in einer "Black-out-Phase", kein Empfang.
- vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt
- erst lesen, dann denken, dann posten
- eingebrachte Artikel sprechen für Dich 
- denke beim Schreiben Deines Beitrages an den Empfänger

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 9943
Re: Transporter-1 auf Falcon 9 (B1058.5)
« Antwort #113 am: 24. Januar 2021, 17:20:46 »
Interesse schon, aber momentan ist/war man in einer "Black-out-Phase", kein Empfang.

Danke für den Hinweis.
Vom Genie zum Wahnsinn ist es nur ein kleiner Schritt.

Snoopy

  • Gast
Re: Transporter-1 auf Falcon 9 (B1058.5)
« Antwort #114 am: 24. Januar 2021, 17:21:08 »


Beide Nutzlastverkleidungen erfolgreich geborgen.

https://twitter.com/SpaceXFleet/status/1353375427021172736

*

Offline Luki93

  • ****
  • 464
Re: Transporter-1 auf Falcon 9 (B1058.5)
« Antwort #115 am: 24. Januar 2021, 17:21:13 »
Alle Rideshare-Sats ausgesetzt. Noch 10 Starlinks übrig zum 100%igen Missionserfolg.

Offline Hugo

  • *****
  • 5201
Re: Transporter-1 auf Falcon 9 (B1058.5)
« Antwort #116 am: 24. Januar 2021, 17:26:39 »
Mindestens eine Fairinghälfte ging ins Netz.
Im Stream hat man gerade einen Splitscreen mit zwei Bildern, jeweils mit gefangener Fairinghälfte gesehen.
War mir nicht ganz klar ob ein Schiff mit zwei verschiedenen Kameraperspektiven oder zwei verschiedene Schiffe?

Edit: Kommentator sagt gerade, beide Fairinghälften wurden erfolgreich gefangen!  :)


Habe gerade mal gesucht, das war bei T-1:12:35 bis 55 Sekunden. Es waren zwei Schiffe, nicht 2 Perzeptiven. Rechts liegen Sandsäcke links nicht. Aber viel wichtiger: Links ist kein Netz mehr zu sehen. Rechts hängt die Hälfte noch im Netz.

Offline Hugo

  • *****
  • 5201
Re: Transporter-1 auf Falcon 9 (B1058.5)
« Antwort #117 am: 24. Januar 2021, 17:31:07 »
Gerade wurde im Stream gesagt, dass beide Fairing-Hälften aus dem Wasser geholt wurden.

Glückwunsch @SpaceX für den erfolgreichen Start von so vielen Satelliten auf einmal.

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 9943
Re: Transporter-1 auf Falcon 9 (B1058.5)
« Antwort #118 am: 24. Januar 2021, 17:39:09 »
Heute haben wir wohl einen rundum gelungenen Start gesehen  :). Glückwunsch an SpaceX!
Vom Genie zum Wahnsinn ist es nur ein kleiner Schritt.

Offline wulf 21

  • *****
  • 1505
Re: Transporter-1 auf Falcon 9 (B1058.5)
« Antwort #119 am: 24. Januar 2021, 17:46:20 »
Zusammen mit den Starlink Satelliten wurden laut dem Kommentator wurden damit insgesamt 143 Satelliten ausgesetzt.

Gratulation für die erfolgreiche Mission.

PS: Was mir als ungewöhnlich aufgefallen ist, war, dass Entry- und Landing-burn so spät waren (normalerweise war das immer fertig vor SECO-1).

Dürfte wohl daran liegen, dass wir zum ersten mal überhaupt eine Drone-Ship Landung bei einem polaren Start von Florida gesehen haben. Im Süden kommen dann ja irgendwann die Gewässer von anderen Staaten und kein offener Ozean, deswegen kann man nicht so weit fliegen.

Ich schätze mal deswegen will man sich den Boostback-burn sparen und gibt der Zweitstufe mehr vertikale Geschwindigkeit mit durch die Erststufe und weniger horizontale als sonst. Das Flugprofil dürfte steiler gewesen sein, sodass die Flugkurve der Erststufe kürzer ist, aber mit höherem Apogäum, sodass es ca. eine Minute länger dauert, bis sie wieder runterkommt.

Das dürfte wohl etwas ineffizienter sein, als das gewohnte Flugprofil, aber bei polaren Orbit von Florida+Droneship Landung ist es wohl die beste Lösung.

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 9943
Re: Transporter-1 auf Falcon 9 (B1058.5)
« Antwort #120 am: 24. Januar 2021, 17:50:29 »
Vom Genie zum Wahnsinn ist es nur ein kleiner Schritt.

*

Offline Duncan Idaho

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 5711
Re: Transporter-1 auf Falcon 9 (B1058.5)
« Antwort #121 am: 24. Januar 2021, 17:50:36 »
Nachgereicht, unvollständige Übersicht der Sats von Transporter-1:




https://twitter.com/NASASpaceflight/status/1353354665723908102

Die haben da heute einen schönen "Haken" geschlagen. (Flugbahn bezogen)
Gratulation!

Edit, und willkommen Bill Gerstenmaier bei SpaceX.

https://twitter.com/NASASpaceflight/status/1353366798310252545
« Letzte Änderung: 24. Januar 2021, 19:47:37 von Duncan Idaho »
#I NEVER WANT TO HOLD/SCRUB AGAIN. \\//_

Offline 1duch0

  • *
  • 2
Re: Transporter-1 auf Falcon 9 (B1058.5)
« Antwort #122 am: 24. Januar 2021, 18:41:36 »
Hallo,
ich lese hier schon länger mit aber heute habe ich mich angemeldet weil ich eine Frage habe. Bei diesem Video
sieht man beim linken Video ganz links ab 22:15 ein paar kleine Teile kleine fliegen und um 22:38 ein recht großes (Fairinghälfte?). Was kann das sein?

Offline Hugo

  • *****
  • 5201
Re: Transporter-1 auf Falcon 9 (B1058.5)
« Antwort #123 am: 24. Januar 2021, 18:49:41 »
(...) sieht man beim linken Video ganz links ab 22:15 ein paar kleine Teile kleine fliegen und um 22:38 ein recht großes (Fairinghälfte?). Was kann das sein?
Das sind Eisbrocken. Eisbrocken lösen sich regelmäßig, wenn man oben in das Suchfester "Eisbrocken" eingibt bekommt man eine Übersicht.

Das Fairing wird bei T+00:02:59 abgeworfen. (SpaceX-Timecode, das ist einfacher den zu verwenden, denn der ist immer gleich, egal welches Video an nutzt, der YT-Code entspricht T-00:06:11, also viel später). Das Fairing wird von der zweiten Stufe abgeworfen, die Eisbrocken fliegt links an der ersten Stufe vorbei.

Offline 1duch0

  • *
  • 2
Re: Transporter-1 auf Falcon 9 (B1058.5)
« Antwort #124 am: 24. Januar 2021, 19:00:40 »
Alle klar, vielen Dank.