Sowjetische / Russische Kosmonautinnen

  • 10 Antworten
  • 2715 Aufrufe

Offline Ijon

  • ****
  • 416
Sowjetische / Russische Kosmonautinnen
« am: 19. Juni 2020, 23:54:19 »
Da sich ja diese Tage zum 55. Mal der Flug von Wostok 6 jährt, mal die Frage: Ist überhaupt noch eine Frau in der nähren Zukunft an einem russischen Raumflug beteiligt? Da sie ja scheinbar mächtige Fürsprecher brauchen um mitfliegen zu können.
Bei Tereschkowa war es wohl noch Koroljow, der ihr den Flug ermöglichte.
Bei Savitzkaja, 30 Jahre später, Sojus T-7, wahr es wohl der Papa, Fliegergeneral Savitzki.
Bei Kondakova (Sojus TM-20 und STS 84) nochmal 10 Jahre später wahr es wohl Kosmonaut Rjumin, dessen Braut sie später wurde.
Und zum Schluss Jelena Sreowa, da wahr wohl der Ausbilder und nicht als Raumflieger zugelassene Mark Serow als Fürsprecher, der den Flug (Sojus TM-14) ermöglichte
Sie können sich noch so beeilen – es wird nicht früher.
Prof Lesch in alpha Centauri: Was macht die Zeit wenn sie vergeht?

Offline HAL 9000

  • ***
  • 241
Re: Sowjetische / Russische Kosmonautinnen
« Antwort #1 am: 26. Juni 2020, 18:17:26 »
Hallo

@Ijon, es gibt im russischen Kosmonautenkorps nur eine Frau die
im aktiver Status ist.
Sie heißt Anna J. Kikina, kam am 08. 10. 2012 zusammen mit 7 Männern in die 2012er Auswahlgruppe und machte am 17. 12. 2014 ihr OKP-Examen.
Anna Jurjewna Kikina wurde am 27.08.1984 geboren und zum
Testkosmonauten ausgebildet. Wann oder ob sie mal an einer Raum-
flugmission teilnehmen wird steht allerdings "in den Sternen".
Vieleicht fehlt ihr ein mächtiger männlicher Fürsprecher!

Gruß HAL 9000

Offline Ijon

  • ****
  • 416
Re: Sowjetische / Russische Kosmonautinnen
« Antwort #2 am: 26. Juni 2020, 23:47:55 »
Danke, wahrscheinlich ist es so.
Mal etwas anders in dieser Richtung gefragt.  Nach dem 2. Flug von Savitzkaja schrieb in der DDR Zeitschrift >Freie Welt< der Stammautor für solche Themen von einer geplanten reinen Frauenmission. Weiß jemand wer die Kandidatinnen waren, oder ob sich da jemand  etwas aus den Fingern gesogen hat? Und warum es dann doch nichts wurde.
Sie können sich noch so beeilen – es wird nicht früher.
Prof Lesch in alpha Centauri: Was macht die Zeit wenn sie vergeht?

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Sowjetische / Russische Kosmonautinnen
« Antwort #3 am: 27. Juni 2020, 08:34:07 »
... @Ijon, es gibt im russischen Kosmonautenkorps nur eine Frau die im aktiver Status ist.
Sie heißt Anna J. Kikina, kam am 08. 10. 2012 zusammen mit 7 Männern in die 2012er Auswahlgruppe und machte am 17. 12. 2014 ihr OKP-Examen.
Anna Jurjewna Kikina wurde am 27.08.1984 geboren und zum Testkosmonauten ausgebildet. Wann oder ob sie mal an einer Raum-flugmission teilnehmen wird steht allerdings "in den Sternen".
Vieleicht fehlt ihr ein mächtiger männlicher Fürsprecher! ...
Es  steht allerdings "in den TV Sternen" von gestern:


Nikolaji Tschub - Anna Kikina  und Oleg Kononenko in der Urgant-TV-Show


Nikolaji Tschub - Anna Kikina  und Oleg Kononenko

Dazu noch diese Nachricht aus der Sendung:
Anna Kikina wird in zwei Jahren als Teil der russischen Besatzung auf der ISS kommen

Gruß, bleibt gesund und locker, aber auch diszipliniert, HausD

Offline Ijon

  • ****
  • 416
Re: Sowjetische / Russische Kosmonautinnen
« Antwort #4 am: 27. Juni 2020, 09:06:10 »
Dann drückn ich ihr mal alle 10 Daumen, das das was wird
Sie können sich noch so beeilen – es wird nicht früher.
Prof Lesch in alpha Centauri: Was macht die Zeit wenn sie vergeht?

Offline HAL 9000

  • ***
  • 241
Re: Sowjetische / Russische Kosmonautinnen
« Antwort #5 am: 27. Juni 2020, 16:49:42 »
Hallo

@HausD
Was für ein Zufall! Heute Vormittag habe ich auch von der geplanten
Raumfahrtmission mit A. Kikina erfahren, auf der Webseite von
Gerhard Kowalski.

@Ijon
Du hast recht, in der "Freien Welt" hat Karl-Heinz Eyermann 1984 von
dem Plan eine Frauenmannschaft zu Salut-7 zu schicken berichtet.     Er hatte einen besonders "guten Draht" zu den Offiziellen des sowjetischen Raumfahrtprogramms und konnte mit Informationen
aufwarten, die man so sonst nirgends in der DDR bekam.

Der Flug der dreiköpfigen Frauenbesatzung sollte 1986 zu Salut-7
führen. Es sollte die 5. Besuchsmission für diese Station werden, also
kein Langzeitflug.
Besatzung:
Swetlana Jewgenjewna Sawitzkaja        (Kommandantin)
Jekaterina Alexandrowna Iwanowa        (Bordingenieurin)
Jelena Iwanowna Dobrokwaschina         (Forschungskosmonautin)
Wegen technischer Probleme mit Salut-7 wurde der Flug gestrichen.

Gruß HAL 9000

Offline Ijon

  • ****
  • 416
Re: Sowjetische / Russische Kosmonautinnen
« Antwort #6 am: 28. Juni 2020, 21:43:41 »
Ich bedanke mich bei allen.
Jetzt auch bei Spacefacts: Kikina auf MS-22 im Frühjahr 22.
Sie können sich noch so beeilen – es wird nicht früher.
Prof Lesch in alpha Centauri: Was macht die Zeit wenn sie vergeht?

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Sowjetische / Russische Kosmonautinnen
« Antwort #7 am: 30. Juni 2020, 20:06:41 »
Flüge auf der L-39 des ZPK/CTC J.Gagarin

Derzeit werden Flüge auf der L-39 des ZPK/CTC J.Gagarin zur Aufrechterhaltung der flugtechnischen Fähigkeiten von den zukünftigen Kosmonauten unter der Anleitung von erfahrenen Kosmonauten auf dem Flugplatz neben dem Trainingszentrum durchgeführt.                                 Quelle, Foto: ZPK/CTC J.Gagarin


Anna Kikina mit dem Kosmonauten und Fluglehrer Alexander Misurkin


Die zukünftigen Kosmonauten führen zuerst einfache Kunstflüge durch - "Kurven", "Tauchen", "Rutschen" und gehen dann zum komplexen Kunstflug über.


Die L-39 des ZPK/CTC J.Gagarin bereit zum Training

Gruß, bleibt gesund und locker, aber auch diszipliniert, HausD

McPhönix

  • Gast
Re: Sowjetische / Russische Kosmonautinnen
« Antwort #8 am: 30. Juni 2020, 22:35:35 »
Im Gegensatz zur L-39 ist ja beim Raumflug an keiner Stelle ein Eingriff in die Steuerung möglich. Selbst bei Notankopplung an ISS per Hand gibt es kein "Ein Pilot fliegt mit dem Hintern" .

Ist also das Trainingsziel ausschließlich , das Gleichgewichtssystem zu trainieren bzw. wegzutrainieren ?
Es kann doch nur sein, daß ich was übersehe...

Re: Sowjetische / Russische Kosmonautinnen
« Antwort #9 am: 01. Juli 2020, 00:38:54 »
@McPhönix:
Kurz gesagt: Bei Raumfahrern mit abgeschlossener Pilotenausbildung geht es u.a. um die "Scheinerhaltung", also in Uebung bleiben, um die Flugberechtigung aufrecht zu erhalten. Dazu ist eine minimale Anzahl jährlicher Flugstunden notwendig.
Bei Raumfahrern ohne Pilotenausbildung, zu denen auch Anna Kikina gehört, geht es u.a. darum, zu lernen, verschiedene Aufgaben unter physischer, mentaler und intellektueller Belastung zu erledigen und in solchen Stresssituationen richtig zu priorisieren.

Auf der von @HausD als Quelle für die Fotos verlinkten Seite des ZPK kannst Du das noch etwas ausführlicher nachlesen: http://www.gctc.ru/main.php?id=5015 Der Google Uebersetzer liefert eine gut lesbare deutsche Uebersetzung dazu: https://translate.google.ch/translate?hl=de&tab=wT&sl=ru&tl=de&u=http%3A%2F%2Fwww.gctc.ru%2Fmain.php%3Fid%3D5015
Pojechali!

McPhönix

  • Gast
Re: Sowjetische / Russische Kosmonautinnen
« Antwort #10 am: 01. Juli 2020, 01:30:54 »
Danke für die Info :)