Generell muss ich aber sagen, schaut man sich Tesla, Twitter oder SpaceX an - die Innovationskraft der Unternehmen hat unbestritten nachgelassen...
Bin mir da nicht so sicher.
In den Medien liest man weniger, aber die konzentrieren sich aus nachvollziehbaren Gründen auf die Person und die Politik.
Starlink scheint den großen Durchbruch gerade geschafft zu haben, verdient Geld und ist auch politisch mindestens so einflussreich wie einst GPS.
The Boring Company gräbt Tunnel schneller und viel billiger als je zuvor.
Die Optimus-Roboter scheinen so langsam voll funktionsfähig zu werden.
Solarcity, Neuralink, xAI/Grok (das ja fast unbemerkt X/Twitter geschluckt hat), und zig weitere Unternehmen.
Die wurden ja auch nicht wild zusammengekauft, sondern sollen sich strategisch unterstützen und ergänzen.
Und eine Technsche Uni (via "X Foundation"), Weiterführung der Privatschuls Ad Astra, ist auch im Gespräch.
Ich glaube, da ist viel im Busch, wird mehr oder weniger unbemerkt entwickelt, aber kann schon bald für Überraschungen sorgen.