Verlinkte Ereignisse

  • Sojus 2.1A, Progress MS-17, Baikonur, 01:27 MESZ: 30. Juni 2021

Progress MS-17 (Nr. 446) - Sojus-2.1a - Baikonur 31/6

  • 80 Antworten
  • 14202 Aufrufe
*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Progress MS-17 (Nr. 446) - Sojus-2.1a - Baikonur 31/6
« Antwort #25 am: 21. Juni 2021, 08:54:26 »
Fracht der Progress MS-17

Das Frachtschiff Progress MS-17 soll zur ISS liefern:
                                            Quelle: Roskosmos-Mitteilungen

   Menge       Frachtgut             
    470 kg     Betankungskraftstoff;
    420 Liter  Trinkwasser in den Tanks des Rodnik-Systems;
    40 kg       Luft und Sauerstoff in Flaschen,
    1.509 kg  verschiedene Geräte und Materialien im Frachtraum,
                   darunter Betriebs- und Wartungsmittel für die  Bordsysteme,
                   Verpackungen für Weltraumexperimente,
                   medizinische Kontroll- und Sanitär- und Hygieneartikel,
                   Kleidung, Standardrationen und frische Lebensmittel für die Besatzungsmitglieder.

Gruß, HausD

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Progress MS-17 (Nr. 446) - Sojus-2.1a - Baikonur 31/6
« Antwort #26 am: 22. Juni 2021, 20:03:14 »
Montage der Übergangssektion

Heute, am 22.06.2021, wurden im MIK-KA Pl. 254 von den Fachleuten von Energia (Roskosmos) und weiteren Unternehmen  eine Reihe von technologischen Operationen durchgeführt, um das Raumschiff Progress MS-17 an die Übergangssektion zur dritten Stufe der Trägerrakete zu montieren.
Das ist ein Teil der Nutzlastverkleidung und sorgt für die mechanische und elektrische Verbindung zwischen dem Raumfahrzeug und der Nutzlastverkleidung sowie für die Integration der Progress-Befehlsschnittstelle in das Bordsteuerungssystem der Sojus-2.1a-Rakete.

Vorher muss aber noch die "letzte Fracht" ins Frachtschiff gebracht werden. Dazu gibt es nach dem Auswuchten einen Plan, nach dem diese Fracht noch eingebracht wird.
Es gibt aber auch einen kleinen Kran, mit dem das Gut in die Progress-Kabine hinuntergelassen werden kann.


Das vorherige Paket musste nach dem Plan ... dahin ...

ENERGIA feiert sein 75 jähriges Bestehen, dazu muss eine Folie auf die Nutzlastverkleidung...


75 Jahre ENERGIA

Die "letzte" Beladung ist beendet und Progress MS-17 wurde aus dem Prüfstand gehoben und auf einen Stand gesetzt, damit die Raumschiffunterseite noch einmal kontrolliert werden konnte.


Kontrolle der ausklappbaren Antennen und des Triebwerksdeckels ...


... danach geht es zur Übergangssektion zur dritten Stufe


Nach der Montage geht es nochmal auf den Prüfstand                         Fotos: RKK ENERGIA/Roskosmos

Gruß, HausD

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Progress MS-17 (Nr. 446) - Sojus-2.1a - Baikonur 31/6
« Antwort #27 am: 24. Juni 2021, 15:52:52 »
Abnahme und Nutzlastverkleidung

Heute, am 24.06.2021, fand  im MIK-KA Pl. 254, eine Autoreninspektion (Abnahme) der Fachleute von Energia und den beteiligten Unternehmen von Roskosmos der Progress MS-17 statt.
Nach der Freigabe wurde die Nutzlastverkleidung über die Progress MS-17 gefahren und montiert.
Nach Prüfung der Startbereitschaft wird das Frachtaumschiff per Bahn zum MIK-RN Pl. 31 zur Integration transportiert.
                                                                                                                         Quelle, Fotos: RKK ENERGIA/Roskosmos


Auch die Hülle hat eine Produktions-Nummer  11F615  8 3 Ju 7000A61-0 N446


Ende der Abnahme, am Fairing wird vorbereitet


"Ich bin zuerst dran"


Schutzhüllen ab, nochmal sauberwischen, dann ...


... kann es unter die Haube gehen


Fast geschafft, dann kann es bald auf den ersten Teil der Reise gehen                          Fotos: RKK ENERGIA/Roskosmos

Gruß, HausD

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Progress MS-17 (Nr. 446) - Sojus-2.1a - Baikonur 31/6
« Antwort #28 am: 24. Juni 2021, 18:18:37 »
Nach Test geht es auf die Reise

So schnell habe ich es nicht erwartet, aber der Test verlief offenbar positiv für das Paket und es wurde heute, am 24.06.2021, noch auf die Fahrt zum 40km entfernten MIK Pl.31 geschickt.       Quelle: Energia


Fertig getestet


Aus der Halle zum Bahnwagen


Kurz noch 75 Jahre ENERGIA zeigen


Die Lok vorspannen und ...


... ab geht die Fahrt, im Schrittempo                                                  Fotos: ENERGIA/Roskosmos

Gruß, HausD

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644

*

Offline Riker

  • *****
  • 600
Re: Progress MS-17 (Nr. 446) - Sojus-2.1a - Baikonur 31/6
« Antwort #30 am: 25. Juni 2021, 12:22:10 »
Video

Montage des "Pakets" der Rakete "Sojus-2.1а"            RZ"Jushny"

Gruß, HausD

Vielen Dank, HausD, für dieses interessante Video mit spannenden Einblicken - und auch für all die anderen hervorragenden Infos/Beiträge von Dir!
"Machen Sie's so!"

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Progress MS-17 (Nr. 446) - Sojus-2.1a - Baikonur 31/6
« Antwort #31 am: 25. Juni 2021, 16:26:37 »
Integration im MIK-40 Pl.31

Heute, am 25.06.2021, wurde im MIK-40 Pl.31 in der ersten Arbeitsphase die Nutzlast (mit einem "Antrieb" und dem "Satellitenstapel" unter der Verkleidung) an die dritte Stufe der Trägerrakete angedockt.
Dann wurde dieses Paket als Baugruppe an die "eigentliche"  Trägerrakete (erste und zweite Stufe) montiert.
Nach Abschluss der mechanischen Montagen wurden die elektrische Verbindungen getestet  und die Überprüfungen der gesamten, montierten Rakete durchgeführt.                                         Quelle, Fotos: RZ"Jushny"/Roskosmos


3. Stufe wird vorbereitet                         -                    Nutzlastpaket wird herangefahren

Nutzlast und 3. Stufe werden montiert     -    Das Gesamtpaket wird auf dem TUA abgesetzt


Nun wird das Transportfahrzeug (TUA) mit seiner "Last" für das Rollen auf den Startplatz bereit gemacht     Fotos: RZ"Jushny"/Roskosmos

Gruß. HausD

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Progress MS-17 (Nr. 446) - Sojus-2.1a - Baikonur 31/6
« Antwort #32 am: 26. Juni 2021, 06:54:54 »
Beschluss zum Rollout und Aufstellen

Gestern, am 25.06.2021, hat die Technische Leitung und die Staatliche Kommission die Ergebnisse der einzelnen Fachbereiche zum Arbeitsstand angehört.

Anschließend an die Berichte zur Bereitschaft der Progress MS-17 auf Sojus-2.1a wurde der Beschluss gefasst, die Rakete zum Rollout und Aufstellen auf dem Startplatz freizugeben.               Quelle: ENERGIA/Roskosmos


Sitzung der Technischen Leitung und Staatliche Kommission                                     Foto: ENERGIA/Roskosmos

Gruß, HausD

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Progress MS-17 (Nr. 446) - Sojus-2.1a - Baikonur 31/6
« Antwort #33 am: 27. Juni 2021, 09:30:45 »
"Progress MS-17" am Startplatz

Der Transport der Rakete Sojus-2.1a mit Progress MS-17 aus dem MIK 40 auf dem Pl.31 begann traditionell um 05:30 Uhr MSK (04:30 Uhr MESZ) per Bahn.
Nach dem Aufrichten der Rakete Sojus-2.1a mit Progress MS-17 und dem Hochschwenken der Servicetürme am Startkomplex "Wostok" (Baikonur 31/6) begannen die Fachleute der Betriebe von Roskosmos gemäß dem Zeitplan des ersten Starttages mit der Arbeit.                                                   Quelle: Roskosmos

Bilder gibt es keine davon, es ist ja auch nur ein kurze Strecke vom MIK bis zum Starttisch...

Am ersten Tag wird damit begonnen, nach dem Herstellen der Kommunikationsverbindungen der Rakete mit der Bodenausrüstung, autonome Tests der Systeme und Baugruppen des Frachtschiffs wie auch der Trägerrakete und des Startkomplexes durchzuführen, dann folgt die Analyse und Verarbeitung der empfangenen Telemetriedaten.

Gruß, HausD

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Progress MS-17 (Nr. 446) - Sojus-2.1a - Baikonur 31/6
« Antwort #34 am: 27. Juni 2021, 18:04:19 »
"Progress MS-17" am Startplatz

Der Transport der Rakete Sojus-2.1a mit Progress MS-17 aus dem MIK 40 auf dem Pl.31 begann traditionell um 05:30 Uhr MSK (04:30 Uhr MESZ) (08:30 Uhr Ortszeit  per Bahn.                                            Quelle: Roskosmos
Nun gibt es aber einen ganzen Sack voll Bilder ... Die interessantesten hier:


Die Schiebe-Lok und die Herauszieh-Lok warten auf den Start ... des Transports


Die "Herauszieh"-Lok holt das "Paket" aus der Halle des MIK-40


Hier steht es, wo wir sind : Start Komplex «Wostok» PU 6 Pl. 31


Die Schiebe-Lok ist hinterspannt worden und schiebt das Paket nun zum Startplatz


Nun muss die Rakete zum Aufrichten vorbereitet werden
(Dazu gibt es eine Vielzahl von Bildern für den Interessierten).


Nach dem Hochschwenken der Servicetürme kann mit der "Erster Starttag"-Routine begonnen werden    Fotos: RZ"Jushny"/Roskosmos
                     - Da die Bildstrecke noch sehr neu ist, kann es durchaus noch zu Veränderungen kommen -
Gruß, HausD

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Progress MS-17 (Nr. 446) - Sojus-2.1a - Baikonur 31/6
« Antwort #35 am: 28. Juni 2021, 08:43:55 »
Der zweite Starttag

Die Vorbereitungen für diesen Start gehen heute weiter.                Quelle: Roskosmos

Nach dem Plan des zweiten Starttages wird heute vormittag
 - im Modus "Technologische Vorbereitung vor dem Start" gearbeitet, danach
 - Anzeigen und Auswerten der telemetrischen Informationen.

In der zweiten Tageshälfte sind
 - allgemeine Tests der Weltraumrakete geplant, bei denen
   Start und Flug bis hin zur Trennung des Raumfahrzeugs in der Zielumlaufbahn simuliert werden.

Gruß, HausD

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Progress MS-17 (Nr. 446) - Sojus-2.1a - Baikonur 31/6
« Antwort #36 am: 28. Juni 2021, 09:15:52 »
Änderung am Fairing?

Auf diesem Bild sind n.m.M. einige Veränderungen an der Trennstelle und dem Kipppunkt der Nutzlastabdeckung zu erkennen:


Veränderungen an der Trennstelle und dem Kipppunkt der Nutzlastabdeckung               Bild: Energia/Roskosmos

Waren doch vorher Probleme mit der Absprengung  der Nutzlastabdeckung und Verformungen der Kurs-Antennen aufgetreten, sodass die automatische Kopplung nicht funktionierte.

Gruß, HausD

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Progress MS-17 (Nr. 446) - Sojus-2.1a - Baikonur 31/6
« Antwort #38 am: 29. Juni 2021, 16:49:06 »
Der  Reservetag  ...

 ... so steht es bei Roskosmos, (der Reservetag war heute) :
  -  heute gab es den "Gießtest" für die Dichtheit der Rohrleitungen, durch die die Trägertanks
     mit Kraftstoff befüllt werden.
 In der zweiten Tageshälfte
  - erfolgt das zusätzliche Verpacken der an Bord des Frachtschiffs zur ISS gelieferten Ausrüstung gemäß
    der Leistungsbeschreibung.

Am Mittwochabend werden Fachleute von Roskosmos mit der Arbeit am eigentlichen Starttag-Programm beginnen.
Um 22:15 Uhr MSK (21:15 Uhr MESZ) findet die Sitzung der Staatlichen Kommission statt, in der die Ergebnisse der an den drei Starttagen mit der Trägerrakete und dem Frachtschiff durchgeführten Tests erörtert werden.
Die Kommissionsmitglieder bewerten dann die Bereitschaft zum Betanken mitden  Kraftstoffkomponenten und den Beginn damit zum festgesetzten Zeitpunkt.

Gruß, HausD

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Progress MS-17 (Nr. 446) - Sojus-2.1a - Baikonur 31/6
« Antwort #39 am: 29. Juni 2021, 17:08:57 »
Startschema Progress MS-17


                                         Trennung   3.Stufe/Progress MS-17 nach 529 sec.                      Grafik: ZUP/MCC/Roskosmos
Start   01:27 MESZ
                                        Kopplung nach 2 Orbits  03:02 MESZ

Gruß, HausD

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Progress MS-17 (Nr. 446) - Sojus-2.1a - Baikonur 31/6
« Antwort #40 am: 29. Juni 2021, 17:35:43 »
Widmung des Fluges

Die Trägerrakete Sojus-2.1a mit dem Frachtschiff Progress MS-17, die am 30. Juni 2021 vom Kosmodrom Baikonur aus starten soll, wurde mit den Symbolen von Tschuwaschien und der Darstellung eines gebürtigen Bürgers der Republik, dem zweifachen Held der Sowjetunion, Flieger-Kosmonaut Andrijan Grigorijewitsch Nikolaew ausgestattet.


Das Poster mit den Symbolen ist auf der dritten Stufe der Sojus-2.1a angebracht               Foto: Energia/Roskosmos

Diese "thematische" Einführung ist das Ergebnis einer Vereinbarung über die Zusammenarbeit zwischen der staatlichen Korporation "Roskosmos" und der Tschuwaschischen Republik, die zuvor am Rande des Internationalen Wirtschaftsforums von St. Petersburg unterzeichnet wurde.


Hier sind  Andrijan Nikolaew (der 3.) und Juri Gagarin (der 1.) beim Fallschirmtraining       Foto: Stadt Tscheboksary/Roskosmos

Gruß, HausD

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11537
Re: Progress MS-17 (Nr. 446) - Sojus-2.1a - Baikonur 31/6
« Antwort #41 am: 30. Juni 2021, 01:16:23 »
NASA-TV streamt live. Die beiden großen Zugangsarme sind umgelegt und die Sojus hängt ruhig in ihren 4 Armen. Wetter sieht gut aus. Und nix dampft wie wild.... ;)

T-13 min, alles grün (nehme ich an).

Gruß
roger50


*

Offline fl67

  • *****
  • 2569
Re: Progress MS-17 (Nr. 446) - Sojus-2.1a - Baikonur 31/6
« Antwort #42 am: 30. Juni 2021, 01:19:47 »
Es wird langsam hell in Baikonur. Schöne Bilder !

T-8 min


T-1 min

Bilder: NASA-TV / Roskosmos

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11537
Re: Progress MS-17 (Nr. 446) - Sojus-2.1a - Baikonur 31/6
« Antwort #43 am: 30. Juni 2021, 01:24:02 »
Yep!

T-5 min.

Gruß
roger50

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11537
Re: Progress MS-17 (Nr. 446) - Sojus-2.1a - Baikonur 31/6
« Antwort #44 am: 30. Juni 2021, 01:28:19 »
T-0:00:00

Die Sojus hat abgehoben

Gruß
roger50

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11537
Re: Progress MS-17 (Nr. 446) - Sojus-2.1a - Baikonur 31/6
« Antwort #45 am: 30. Juni 2021, 01:36:19 »
Klarer Himmel, wunderbare Bilder von allen Stufen.

Dritte Stufe feuert, Kamera auf Progress sendet weiter.

Gruß
roger50

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11537
Re: Progress MS-17 (Nr. 446) - Sojus-2.1a - Baikonur 31/6
« Antwort #46 am: 30. Juni 2021, 01:39:00 »
Progress ausgesetzt, Solargeneratoren entfaltet. Progress ist auf dem Weg. :D

Gruß
roger50

*

Offline fl67

  • *****
  • 2569
Re: Progress MS-17 (Nr. 446) - Sojus-2.1a - Baikonur 31/6
« Antwort #47 am: 30. Juni 2021, 01:42:15 »
Auf dem Weg zur ISS:


Bild: NASA-TV / Roskosmos

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11537
Re: Progress MS-17 (Nr. 446) - Sojus-2.1a - Baikonur 31/6
« Antwort #48 am: 30. Juni 2021, 01:43:33 »
Jetzt sendet bereits die Kurs-Kamera klare Bilder, mit der Erdoberfläche unter dem Raumschiff.

Super Bilder, unbedingt in Aufzeichnung ansehen.

Übertragung beendet, ich mach denn auch mal Schluß.

Gruß
roger50

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Progress MS-17 (Nr. 446) - Sojus-2.1a - Baikonur 31/6
« Antwort #49 am: 30. Juni 2021, 07:35:37 »
Danke an Roger!       Gruß HausD