Verlinkte Ereignisse

  • Sojus FG, Sojus MS-12, Baikonur 1/5, 20:14 MEZ: 14. März 2019

Sojus MS-12 - (Nr.742) - Sojus-FG - Baikonur 1/5

  • 190 Antworten
  • 37922 Aufrufe
*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 9288
Sojus MS-12 - (Nr.742) - Sojus-FG - Baikonur 1/5
« am: 23. November 2018, 10:51:07 »
Der Start der Mission mit dem russischen Kosmonauten Oleg Skripochka und den beiden Amerikanern Christina Hammock- Koch und Nicklaus Hague soll bereits am 01. März 2019 erfolgen.

http://novosti-kosmonavtiki.ru/forum/messages/forum14/topic16307/message1816356/#message1816356
http://www.spacefacts.de/schedule/e_iss.htm


Hazza Al Mansouri aus den Vereinigten Arabischen Emiraten sollte ursprünglich mit Sojus MS-12 starten und einige Tage später mit Sojus MS-10 wieder auf der Erde landen. Wegen des Startabbruchs von Sojus MS-10 und der daraus folgenden Notlandung wurde sein Flug abgesagt.
« Letzte Änderung: 29. Januar 2019, 09:37:50 von RonB »
Es recht zu machen Jedermann ist eine Kunst die keiner kann.

Offline Axel_F

  • *****
  • 3585
Re: Sojus MS-12 - (Nr.742) - Sojus-FG - Baikonur 1/5
« Antwort #1 am: 04. Dezember 2018, 08:24:44 »
Nun ist anscheind doch wieder alles über den Haufen geworfen worden. Man will die Zeit mit einer 3er Crew auf der ISS stärker Verkürzen und der Crew von Sojus MS-10 eine neue Startmöglichkeit bieten, das heißt. Die Crew von Sojus MS-10 fliegt jetzt auf Sojus MS-12 und das schon Ende Februar. Die alte Crew von MS-12 wird zu einem späteren Zeitpunkt fliegen. Wahrscheinlich MS-14, da man für den Emirati die Rückflugmöglichkeit von MS-12 braucht (vorher MS-10).

Quelle: https://spacenews.com/crew-from-aborted-soyuz-mission-to-get-second-chance-at-iss-mission/

Also die neue Crew von Sojus MS-12 ist:
- Alexei Nikolajewitsch Owtschinin, Kommandant
- Taylor Nick Hague, Bordingenieur
- Christina Hammock Koch, Bordingenieurin (angepasst)

Was war überhaupt die Gipfelhöhe von Sojus MS-10? Ist das jetzt Nick Hague 1. oder 2. Flug in den Weltraum?
« Letzte Änderung: 04. Dezember 2018, 11:28:10 von Axel_F »
"Denn ein Schiff erschaffen heißt nicht die Segel hissen, die Nägel schmieden, die Sterne lesen, sondern die Freude am Meer wachrufen." (Antoine de Saint-Exupéry)

Re: Sojus MS-12 - (Nr.742) - Sojus-FG - Baikonur 1/5
« Antwort #2 am: 04. Dezember 2018, 10:41:42 »
Zur Besatzung von Sojus MS-12 gehört auch Christina Hammock-Koch (gleiche Quelle).
MS-14 nach wie vor unbemannt.

Re: Sojus MS-12 - (Nr.742) - Sojus-FG - Baikonur 1/5
« Antwort #3 am: 04. Dezember 2018, 10:56:51 »

Was war überhaupt die Gipfelhöhe von Sojus MS-10? Ist das jetzt Nick Hague 1. oder 2. Flug in den Weltraum?
Wenn ich es richtig verstehe 93 km.
https://www.raumfahrtkalender.de/raumfahrtchronik/2018/oktober/

1. Flug
https://de.wikipedia.org/wiki/Tyler_N._Hague
Hold on to your dreams !

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 9288
Re: Sojus MS-12 - (Nr.742) - Sojus-FG - Baikonur 1/5
« Antwort #4 am: 04. Dezember 2018, 11:12:09 »
Die Besatzung von Sojus MS-12 ist gegenüber der o.g. Teilnehmer von der russischen Seite tatsächlich noch einmal verändert worden. Der russische Kosmonaut Oleg Skripochka ist durch den Kommantanten des Sojus MS-10 Fluges Alexei Owtschinin ersetzt worden. Das dürfte ein klares Zeichen sein, dass dieser sich beim Start der MS-10 korrekt verhalten hat.

http://www.spacefacts.de/schedule/e_iss.htm
Es recht zu machen Jedermann ist eine Kunst die keiner kann.

Offline Axel_F

  • *****
  • 3585
Re: Sojus MS-12 - (Nr.742) - Sojus-FG - Baikonur 1/5
« Antwort #5 am: 04. Dezember 2018, 11:36:02 »
Ich würde nicht von ersetzt sprechen. Schon kurz nach der Notlandung von Sojus MS-10 war ja schon darüber gesprochen wurden, dass man die 2er Crew so schnell wie möglich nochmal starten lässt. Man hat ja auch für bestimmte Experimente trainiert die auf der ISS sind und teilweise eine Verfallszeit aufweisen. Da ist es sinnvoll die ausgebildete Crew so schnell wie möglich zur Station zu bringen. Anschließend hat man den freien Platz mit Christina Hammock Koch ersetzt. Was mich etwas verwundert, dass man hier das Trainingsteam (der originalen Sojus MS-12) auseinandernimmt und damit auch die Möglichkeit verbaut, dass der Emirati in den kommenden Flügen zur ISS fliegt.

ZU Tyler N. Hague: Bei einer Höhe von 93 km würde er (u.a durch neueste Erkenntnisse und laut US-Airforce) als Astronaut zählen (Grenze ist bei bei 80 km). Da gibts auch gerade eine von Gertrud angestoßene Diskussion:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=16575.msg437927 ;)
"Denn ein Schiff erschaffen heißt nicht die Segel hissen, die Nägel schmieden, die Sterne lesen, sondern die Freude am Meer wachrufen." (Antoine de Saint-Exupéry)

Re: Sojus MS-12 - (Nr.742) - Sojus-FG - Baikonur 1/5
« Antwort #6 am: 05. Dezember 2018, 16:03:06 »

Was war überhaupt die Gipfelhöhe von Sojus MS-10? Ist das jetzt Nick Hague 1. oder 2. Flug in den Weltraum?
Wenn ich es richtig verstehe 93 km.
https://www.raumfahrtkalender.de/raumfahrtchronik/2018/oktober/

1. Flug
https://de.wikipedia.org/wiki/Tyler_N._Hague
Die Frage zur Gipfelhöhe:
90,3 km
"I was told today that Soyuz MS-10 maximum altitude was 90.3 km, not 93 km, as per last data from Russian specialists."

https://forum.nasaspaceflight.com/index.php?topic=46546.msg1884159#msg1884159
Hold on to your dreams !

Wilga35

  • Gast
Re: Sojus MS-12 - (Nr.742) - Sojus-FG - Baikonur 1/5
« Antwort #7 am: 08. Dezember 2018, 10:07:06 »
Laut Spacefacts könnte Alexej Owtschinin der nächste Jahresflieger auf der ISS werden.

http://www.spacefacts.de/schedule/d_iss.htm

Demzufolge startet Owtschinin zusammen mit Christina Hammock-Koch und Nick Hague am 01. März 2019 mit Sojus MS-12. Während seine beiden Mitstreiter mit ihrem Startraumschiff bereits im Oktober 2019 zurückkehren werden, würde Owtschinin erst im April 2020 zusammen mit Oleg Skripotschka und Christopher Cassidy mit Sojus MS-15 zur Erde zurückkehren.
Hintergrund dafür ist, dass nun mit Sojus MS-15 zusammen mit Skripotschka und Cassidy der VAE-Astronaut Hazza Al Mansouri starten soll, der dann nach rund zehn Tagen zusammen mit Hammock-Koch und Hague mit Sojus MS-12 zurückkehren würde. Nick Hague müsste dann beim Rückflug im Sojus-Raumschiff die Rolle des Kommandanten übernehmen. Es wäre damit das erste Mal, dass ein Nichtrusse Kommandant eines Sojus-Raumschiffs ist.

Alle Infos lauf Spacefacts.

Wilga35

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 9288
Re: Sojus MS-12 - (Nr.742) - Sojus-FG - Baikonur 1/5
« Antwort #8 am: 24. Dezember 2018, 14:13:00 »
Der Starttermin ist auf den 28. Februar 2019 vorverlegt worden.

http://www.spacefacts.de/schedule/e_iss.htm
Es recht zu machen Jedermann ist eine Kunst die keiner kann.

Wilga35

  • Gast
Re: Sojus MS-12 - (Nr.742) - Sojus-FG - Baikonur 1/5
« Antwort #9 am: 25. Dezember 2018, 11:56:24 »
Ob man den 28. Februar oder den 1. März als Starttermin nennt, kann aber auch an der jeweils betrachteten Zeitzone liegen.
Und die bei Spacefacts  http://www.spacefacts.de/schedule/d_iss.htm  genannten Termine scheinen mir sowieso noch nicht die Endgültigen zu sein. Jedenfalls würden dann zwei Missionen wesentlich über der zertifizierten Nutzungsdauer der Sojus-Raumschiffe zu liegen.

- Sojus MS-11: 03.12.2018 - 17.06.2019 = 196 Tage
- Sojus MS-12: 28.02.2019 - 02.11.2019 = 242 Tage
- Sojus MS-13: 06.07.2019 - 06.02.2020 = 215 Tage
- Sojus MS-15: 18.10.2019 - April 2020 = 6 Monate

Alexej Owtschinin würde nach dieser Aufstellung am 28.02.2019 mit Sojus MS-12 starten und im April 2020 mit Sojus MS-15 landen, käme also auf mehr als 13 Monate, oder rund 400 Tage Flugdauer. Er käme damit bereits in die Nähe der 437-tägigen Rekordmission Wladimir Poljakows. Doch auch diese Planung kann man sicher noch nicht als endgültig ansehen.
« Letzte Änderung: 25. Dezember 2018, 18:40:14 von Wilga35 »

Re: Sojus MS-12 - (Nr.742) - Sojus-FG - Baikonur 1/5
« Antwort #10 am: 26. Dezember 2018, 11:22:10 »
Der Starttermin ist der 1.03. 02:42 Moskauer Zeit, in UTC ist das der 28.02. 23:42.
Als geplantes Landedatum gibt NK den 28.10.2019 an.

http://novosti-kosmonavtiki.ru/forum/messages/forum10/topic12565/message1824850/#message1824850
Hold on to your dreams !

Re: Sojus MS-12 - (Nr.742) - Sojus-FG - Baikonur 1/5
« Antwort #11 am: 03. Januar 2019, 17:34:07 »
Wieder alles anders.
 Landedatum ist jetzt der 3.10.2019, immerhin 216 Tage Flugdauer.

https://sputniknews.com/science/201901031071180058-russia-soyuz-space-iss-mission-record/
Hold on to your dreams !

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 9288
Re: Sojus MS-12 - (Nr.742) - Sojus-FG - Baikonur 1/5
« Antwort #12 am: 10. Januar 2019, 19:16:27 »
Die Startzeit ist erneut auf den 1. März um 01:42 Uhr MEZ korrigiert worden.

http://novosti-kosmonavtiki.ru/forum/forum14/topic16307/?PAGEN_1=31
Es recht zu machen Jedermann ist eine Kunst die keiner kann.

Re: Sojus MS-12 - (Nr.742) - Sojus-FG - Baikonur 1/5
« Antwort #13 am: 10. Januar 2019, 19:39:27 »
Die Startzeit ist erneut auf den 1. März um 01:42 Uhr MEZ korrigiert worden.

http://novosti-kosmonavtiki.ru/forum/forum14/topic16307/?PAGEN_1=31
Ich traue dem erst mal nicht. Man hat von US-Quellen abgeschrieben und eventuell durch die verschiedenen
Zeitzonen einen Rechenfehler gemacht.
Hold on to your dreams !

Re: Sojus MS-12 - (Nr.742) - Sojus-FG - Baikonur 1/5
« Antwort #14 am: 19. Januar 2019, 14:58:48 »
Google-Übersetzung eines RIA-Beitrages:

Das Sojus-Raumschiff MS-12 mit Alexei Ovchinin und Nick Hague, die die ISS im Oktober nicht erreicht hatten, und Christina Cook könnten am 14. März zwei Wochen später als geplant zur Station gehen, sagte eine Quelle ... gegenüber der RIA Novosti.
Am Freitag sagte Roskosmos-Chef Dmitry Rogozin, dass die für den 1. März geplante Einführung der Sojus MS-12 auf April verschoben werden kann.

https://ria.ru/20190119/1549595752.html
Hold on to your dreams !

Re: Sojus MS-12 - (Nr.742) - Sojus-FG - Baikonur 1/5
« Antwort #15 am: 20. Januar 2019, 23:58:56 »
Hold on to your dreams !

Wilga35

  • Gast
Re: Sojus MS-12 - (Nr.742) - Sojus-FG - Baikonur 1/5
« Antwort #16 am: 21. Januar 2019, 10:47:35 »
Geplantes Landedatum bleibt dabei erstmal der 3. Oktober 2019. Damit käme Sojus MS-12 auf 203 Flugtage, wobei mit dem Raumschiff auch die Rückkehr des VAE-Astronauten erfolgen soll. Nick Hague soll dagegen erst im April 2020 mit Sojus MS-15 zur Erde zurückkehren, er würde also auf ca. 390 Flugtage kommen.

Quelle: SPACEFACTS

*

Offline -eumel-

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 15216
Re: Sojus MS-12 - (Nr.742) - Sojus-FG - Baikonur 1/5
« Antwort #17 am: 21. Januar 2019, 15:52:34 »
Abkürzungen sind schrecklich.

Was ist denn ein "VAE-Astronaut"?

tobi

  • Gast
Re: Sojus MS-12 - (Nr.742) - Sojus-FG - Baikonur 1/5
« Antwort #18 am: 21. Januar 2019, 15:56:28 »
Vereinigte Arabische Emirate

*

Offline Nitro

  • Moderator
  • *****
  • 6704
Re: Sojus MS-12 - (Nr.742) - Sojus-FG - Baikonur 1/5
« Antwort #19 am: 21. Januar 2019, 16:33:18 »
Abkürzungen sind schrecklich.

OT: Aber leider ein integraler Teil der Raumfahrt. Man stelle sich mal vor wir wuerden in jedem Raumfahrtartikel jede Abkuerzung voll ausschreiben. NASA, ESA, ISS, GPS, DLR, JWST, ESTEC... selbst Abkuerzung die eigentlich wie Namen klingen sind keine Glonass. KARI, NORAD,OPSEK, SYLDA...und sogar SpaceX (Space Exploration Technologies Corporation).
Bevor man einen Beitrag letztendlich abschickt sollte man ihn sich noch ein letztes Mal durchlesen und sich dabei überlegen ob man ihn genau in diesem Wortlaut auch Abends seinem Partner und/oder Kindern ohne Bedenken vorlesen würde.

Wilga35

  • Gast
Re: Sojus MS-12 - (Nr.742) - Sojus-FG - Baikonur 1/5
« Antwort #20 am: 21. Januar 2019, 19:02:07 »
Abkürzungen sind schrecklich.

OT: Aber leider ein integraler Teil der Raumfahrt.

Abkürzungen sind doch nicht nur in der in Raumfahrt zu finden, sondern auch in anderen Bereichen des Lebens gebräuchlich. Und sorry, ich nahm echt an, dass mit VAE jeder etwas anfangen kann. Ist ja die gebräuchliche Bezeichnung für die Vereinigten Arabischen Emirate (siehe Post von Tobi). Da hab ich dann keinen Grund gesehen, die Abkürzung noch groß zu erläutern.

Wilga35

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Sojus MS-12 - (Nr.742) - Sojus-FG - Baikonur 1/5
« Antwort #21 am: 30. Januar 2019, 15:01:35 »
Owtschinin und Skworzow flugtauglich

Heute, am 30.01.2019 wird vom ZPK/CTC "J. Gagarin" gemeldet, dass nach den Ergebnissen des Treffens der Flugzulassungsommission, der Roskosmos Kosmonaut, Aleksej Owtschinin, aus gesundheitlichen Gründen tauglich für den nächsten Weltraumflug befunden wurde.
Die medizinischen Untersuchungen fanden für den Einsatz Aleksej Owtschinin als Kommandanten der Stammbesatzung von Sojus MS-12 statt.
Sein Double, Alexander Skworzow, wurde bereits am 26. Oktober 2018 als für den Weltraumflug geeignet befunden.

Gruß, HausD

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Sojus MS-12 - (Nr.742) - Sojus-FG - Baikonur 1/5
« Antwort #22 am: 06. Februar 2019, 21:07:57 »
Examen im ZPK/CTC

Heute, am 06.02.3019 fand im ZPK/CTC J. Gagarin, im Sternenstädtchen das Examen für die Stammmannschaft statt.
A. Owtschinin hatte dabei neben der theoretischen Prüfung den Empfang eines Progress-Frachters zu überwachen und per Handsteuerung an der ISS anzulegen und zu koppeln.




Nick Hague unterschreibt die Examensaufgabe mit links ...


...und Alexeji Owtschinin mit rechts

Ihre Aufgaben erfüllen sie am Trainingsstand beide "mit links"     Fotostecke: ZPK/CTC/Roskosmos

Gruß, HausD

Offline Ijon

  • ****
  • 416
Re: Sojus MS-12 - (Nr.742) - Sojus-FG - Baikonur 1/5
« Antwort #23 am: 08. Februar 2019, 23:11:23 »
Wie ist denn der Status von Raumschiff und Rakete der Mission Sojus MS-12? Sind sie überhaupt schon in Baikonur? Man hat ja hier noch nichts darüber gelesen. Sonst ist ja die Berichterstattung schon weiter.
Sie können sich noch so beeilen – es wird nicht früher.
Prof Lesch in alpha Centauri: Was macht die Zeit wenn sie vergeht?

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Sojus MS-12 - (Nr.742) - Sojus-FG - Baikonur 1/5
« Antwort #24 am: 09. Februar 2019, 08:50:08 »
Crewfoto


Zumindest ein Foto der Crew der Sojus MS-12 zur EXP 59 existiert schon mal ...  Foto: NASA/Roskosmos

Auch relativ aktuelle Startdaten existieren:
March 14  19:14 - Soyuz MS-12 (58S) launch                  [Exp 59/60: Ovchinin, Hague, Koch]
March 15  01:07 - Soyuz MS-12 (58S) docking (to Poisk)  [Exp 59/60: Ovchinin, Hague, Koch]


Ein Viertel Jahr vorher sollte das Raumschiff Sojus MS-12 per Bahn geliefert sein, ... die Raketenteile sollten auch schon dagelegen haben, als ich in die Halle geschaut habe.
Doch der Fehlstart hat vieles "verändert", auch in der offiziellen Berichterstattung ...

Gruß, HausD