SpaceX vs Boeing

  • 106 Antworten
  • 25322 Aufrufe
*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: SpaceX vs Boeing
« Antwort #50 am: 20. Februar 2020, 15:59:21 »
... erlaube ich mir nochmal das NASA Dokument vom November zu verlinken. ...
Und ich erlaube mir den Link zu reparieren:
https://oig.nasa.gov/docs/IG-20-005.pdf

Jetzt herunterladbar ... Gruß, HausD

Re: SpaceX vs Boeing
« Antwort #51 am: 20. Februar 2020, 16:53:06 »
... erlaube ich mir nochmal das NASA Dokument vom November zu verlinken. ...
Und ich erlaube mir den Link zu reparieren:
https://oig.nasa.gov/docs/IG-20-005.pdf

Jetzt herunterladbar ... Gruß, HausD

Entschuldigung und danke.  :)

Offline FlyRider

  • *****
  • 1437
    • Mein Makerspace
Re: SpaceX vs Boeing
« Antwort #52 am: 14. Oktober 2020, 23:33:04 »
Der Film dreht sich ziemlich genau um die SpaceX vs. Boeing Geschichte. Deshalb dachte ich, das passt ganz gut hier rein. Zudem ist die Doku durchaus sehenswert.


https://www.youtube.com/watch?v=nnewZrf7v5U

*

Offline jdark

  • *****
  • 695
Re: SpaceX vs Boeing
« Antwort #53 am: 06. November 2020, 18:50:57 »
Wahnsinn...SpaceX (in dem Kontext darf das erwähnt werden, vermute, hoffe ich) Software Ingenieur Jinnah Hosein übernimmt die Softwareentwicklung-Abteilung von Boeing:
https://www.golem.de/news/sicherheit-spacex-entwickler-soll-boeings-softwareprobleme-loesen-2011-151956.html

Die Flugzeug Problematik außer Acht gelassen, die Starliner Software soll auch von ihm betreut werden. Dabei fällt das Wort "Zentralisierung". Und das dürfte wohl schwieriger werden als getesteten Code einzuführen.
Und wer ist schuld?....

McPhönix

  • Gast
Re: SpaceX vs Boeing
« Antwort #54 am: 06. November 2020, 20:36:22 »
Hmmm... Was bringt einen gestandenen Fachmann dazu, von SpaceX wegzugehen ?
Wie stehts mit "Risiken und Nebenwirkungen"? Wie verhindert man den Transfer von Kenntnissen, die an dem bzw. durch den von Spacex bezahlten Arbeitsplatz erworben wurden?
(PS: In welchem Thread wäre die Frage evtl. besser aufgehoben?)

Offline TWiX

  • *****
  • 2176
Re: SpaceX vs Boeing
« Antwort #55 am: 07. November 2020, 08:11:11 »
Wahnsinn...SpaceX (in dem Kontext darf das erwähnt werden, vermute, hoffe ich) Software Ingenieur Jinnah Hosein übernimmt die Softwareentwicklung-Abteilung von Boeing:
https://www.golem.de/news/sicherheit-spacex-entwickler-soll-boeings-softwareprobleme-loesen-2011-151956.html
Ich finde, es sollte nicht unerwähnt bleiben, dass besagter Software-Ingenieur kein X-Beliebiger ist, sondern die Softwareentwicklung bei Falcon 9, Falcon Heavy CargoDragon und CrewDragon innehatte. Boeing hat sich also endlich jemanden geholt, der Erfahrung damit hat, eine Kapsel zum Fliegen zu bringen :D
 Quelle
Aktuelle Meldungen aus Raumfahrt und Astronomie: www.raumfahrer.net

*

Online alepu

  • *****
  • 9846
Re: SpaceX vs Boeing
« Antwort #56 am: 07. November 2020, 09:27:00 »
Hmmm... Was bringt einen gestandenen Fachmann dazu, von SpaceX wegzugehen ?
Wie stehts mit "Risiken und Nebenwirkungen"? Wie verhindert man den Transfer von Kenntnissen, die an dem bzw. durch den von Spacex bezahlten Arbeitsplatz erworben wurden?
(PS: In welchem Thread wäre die Frage evtl. besser aufgehoben?)

In den USA ist es, im gegensatz zu uns, durchaus üblich alle paar Jahre den Arbeitsplatz zu wechseln.
Zahlreiche Beschäftigte bei SX werden nur *auf Zeit* angestellt.
EM Führungstil ist nicht jedermanns Sache.
Von BO ist es z.B. bekannt, daß wiederholt hochrangige Mitarbeiter mit dem Angebot von sehr hoher Bezahlung gezielt abgeworben wurden.

Re: SpaceX vs Boeing
« Antwort #57 am: 07. November 2020, 13:52:25 »
Die Frage ist ja auch, wie lange er dort bleibt und was er wirklich bewirken kann.
Wenn man agiles Arbeiten nach "eigenem Gusto" und viel Selbstverantwortung gewohnt ist und dann z.B. auf einmal in so einen trägen Prozess nach Wasserfallmodell gepresst wird, kann das sehr schnell sehr frustrierend werden.

Für Starliner wird der dort meiner Meinung nach ohnehin nicht mehr viel bewegen können: die Software steht und vorallem die Prozesse stehen!
Denn auch hier (oder gerade bei Boing) gilt Conway's law.

Er ist Boing hingegen sehr nützlich für neue Projekte, eventuell auch mit veränderter Personal- bzw. Führungsstruktur.

*

Online alepu

  • *****
  • 9846
Re: SpaceX vs Boeing
« Antwort #58 am: 07. November 2020, 15:00:59 »
Möglicherweise steht die software ja doch noch nicht so ganz und sie haben evtl. sogar erhebliche Probleme damit und versuchen nun krampfhaft und *mit allen mitteln* dahinterzukommen wie zum Teufel SX das so toll hingekriegt hat!  ;)
Und möglicherweise hat ja auch Jim Bridenstein seinen Freund EM gebeten den Freunden von Boeing etwas unter die Arme zu greifen, weil die das alleine nicht hinbekommen. ::)
(Für die, die das jetzt wieder nicht so ganz erkennen, ist ironisch gemeint  ;) )

Offline FlyRider

  • *****
  • 1437
    • Mein Makerspace
Re: SpaceX vs Boeing
« Antwort #59 am: 07. November 2020, 16:39:00 »
Für mich ein eher seltsamer Zug. Wenn ich jemanden sooo spät in ein komplexes und überaus kritisches Softwareprojekt hole, dann ist das entweder eine Investition in die Zukunft und hat mit dem Projekt evtl. gar nicht so viel zu tun, oder ein Eingeständnis, dass man lieber noch mal neu anfangen sollte. Auch in der Softwareentwicklung kann man schlechtes Design nicht einfach mal so beheben. Und Prozesse in Unternehmen zu ändern, geht schon gar nicht von jetzt auf gleich.
 

Offline Kelvin

  • *****
  • 1669
Re: SpaceX vs Boeing
« Antwort #60 am: 07. November 2020, 16:53:21 »
Für mich ein eher seltsamer Zug. Wenn ich jemanden sooo spät in ein komplexes und überaus kritisches Softwareprojekt hole, dann ist das entweder eine Investition in die Zukunft und hat mit dem Projekt evtl. gar nicht so viel zu tun, oder ein Eingeständnis, dass man lieber noch mal neu anfangen sollte. Auch in der Softwareentwicklung kann man schlechtes Design nicht einfach mal so beheben. Und Prozesse in Unternehmen zu ändern, geht schon gar nicht von jetzt auf gleich.

Das sehe ich genau so. Aber auch das bedeutet nicht, daß es die Entscheider auch so sehen. ;)  (Oder einfach keine bessere Lösung haben.)

Re: SpaceX vs Boeing
« Antwort #61 am: 16. Januar 2023, 20:01:17 »
Das sind dann fast genau 3 Jahre nach Dragon mit SpaceX-Demo2. Da wurde ein Jahr früher (2019) noch spekuliert, wer eher den ersten bemannten Flug schaffen würde. Wäre die USA wie die Jahrzehnte davor auf "Staatskonzerne" wie Boeing angewiesen, dann gäbe es spätestens seit Anfang diesen Jahres noch das Problem, daß man eigentlich nicht mehr mit der Kriegs-Nation Russland, die Massaker an der Zivilbevölkerung im Nachbarland begeht, starten kann, auch wenn man es jetzt trotzdem noch irgendwie macht.
Falsch! Wenn das ein Staatliches Projekt gewesen wäre, wäre es aufgrund des Politischen Drucks nicht Jahrelang unterfinanziert gewesen!
Unterfinanziert?
Boeing hat für Starliner $4.3 Millarden bekommen (fliegt bis heute nicht bemannt),
SpaceX für Crew Dragon $2.5 Millarden (fliegt seit 3 Jahren bemannt).
Schon alleine das ist so absurd, daß man da eigentlich gar nicht weiterdiskutieren muss.

Außerdem hätte es nur eine Konstruktion gegeben, sinvoller weise abgeleitet von Orion, da dise eh schon entwickelt war.
In der DDR hat es auch gereicht, genau einen Trabant und einen Wartburg zu haben. Eine echte Erfolgsgeschichte.

Das einzige was hier bewiesen wurde ist das sich SX Mitarbeiter ausbeuten und unter Druck setzen lassen und Boeing Mitarbeiter eben nicht. Wir werden noch sehen wozu das langfristig führt...
Genauso könnte ich schreiben: Das einzige was hier bewiesen wurde ist, daß SpaceX Mitarbeiter hochmotiviert und effizient arbeiten, während Boeing Mitarbeiter keinen Bock haben und 90% der Arbeit im bürokratischem Overhead sinnlos versickert  ;)

tonthomas

  • Gast
Re: SpaceX vs Boeing
« Antwort #62 am: 17. Januar 2023, 09:02:22 »
Darf ich auch mal?

"Beamte arbeiten nix und blockieren alles.". "In Deutschland ist man übertrieben genau, deshalb geht da nix voran." "German engineering ist das beste auf der Welt". "Niemand in der DDR wollte die eigenen Autos. Bei Marktöffnung wurden sofort allerlei "tolle westliche Gebrauchtwagen" gekauft." "SpaceX ist die einzige echte Privatfirma im Raumfahrtbereich." "Alle außer SpaceX bekommen zu viel Geld vom Staat". 

Es wäre so schön, wenn das Verbreiten von solchen Pauschalbehauptungen einfach mal unterbliebe.

 :-X  Pirx


Re: SpaceX vs Boeing
« Antwort #63 am: 17. Januar 2023, 10:48:57 »
So grottenschlecht ist Boeing auch wieder nicht: Das SLS fliegt - zwar teuer und stark verspätet - aber es fliegt. Wenn Preis und Zeit keine Rolle spielen, dann kann Boeing etwas bereitstellen, was seit Wernher von Braun mit seiner Saturn-V bisher keiner konnte - selbst China und die UdSSR nicht.  SpaceX ist nahe am gleichen Ziel - ob's erreicht wird? Warten wir's ab - im Erfolgsfalle: zwar billig aber auch stark verspätet. Beide Firmen scheinen in Pole-Position zu sein.
Artemis-1 - seither sehen alle Apollo-Zweifler alt aus :-)

*

Offline James

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 3238
Re: SpaceX vs Boeing
« Antwort #64 am: 17. Januar 2023, 11:17:40 »
Was hat jetzt das SLS mit Boeing zu tun? Der Bezug zu Boeing ist hier Starliner.

Re: SpaceX vs Boeing
« Antwort #65 am: 17. Januar 2023, 11:21:43 »
Was hat jetzt das SLS mit Boeing zu tun? Es geht um Starliner.

Sind beides Produkte der gleichen Firma
Artemis-1 - seither sehen alle Apollo-Zweifler alt aus :-)

Stefan307

  • Gast
Re: SpaceX vs Boeing
« Antwort #66 am: 17. Januar 2023, 18:53:39 »
Die ganze Frage ist doch wie Nachhaltigkeit ist das Preisdumping mit dem SX gerade der gesammten Raumfahrt schweren Schaden zufügt? Bisher ist Musks Unternehmer Karriere davon geprägt in kurzer Zeit möglich viel Geld zu verdienen und dann zu verkaufen bevor er sich den Konsequenzen hätte stellen müssen! Auf der anderen Seite hat Boeing schon Raumschiffe gebaut da waren wir fast alle noch nicht auf der Welt. Also wer muss hier wem etwas beweisen?

*

Offline errsu

  • ***
  • 135
Re: SpaceX vs Boeing
« Antwort #67 am: 17. Januar 2023, 19:09:27 »
Die ganze Frage ist doch wie Nachhaltigkeit ist das Preisdumping mit dem SX gerade der gesammten Raumfahrt schweren Schaden zufügt?
Preisdumping ist, wenn etwas unter Herstellungspreis verkauft wird. SpaceX dagegen hat die Herstellungs- und Betriebskosten gesenkt, so etwas bringt eine Branche voran. Der Schaden kommt wohl eher durch die Subventionierung des Stillstandes des Wettbewerbers durch Lokalpolitiker zustande.

Zitat
Bisher ist Musks Unternehmer Karriere davon geprägt in kurzer Zeit möglich viel Geld zu verdienen und dann zu verkaufen bevor er sich den Konsequenzen hätte stellen müssen!
Sowohl bei SpaceX wie auch bei Tesla ist er dem Unternehmen in der schwierigen Zeit treu geblieben.

/errsu

Snoopy

  • Gast
Re: SpaceX vs Boeing
« Antwort #68 am: 17. Januar 2023, 19:20:51 »
Zitat
Bisher ist Musks Unternehmer Karriere davon geprägt in kurzer Zeit möglich viel Geld zu verdienen und dann zu verkaufen bevor er sich den Konsequenzen hätte stellen müssen!

Konkrete Beispiele bitte ! Wann gegründet, viel geld verdient und dann verkauft? Und da zählt nicht die Gründerzeit in der Elon in seine Unternehmerkarriere gestartet ist. Nicht nur den ständigen Unsinn in unserer Presse ohne Nachzudenken nachplappern. Wie man aber immer wieder erkennen kann fällt dieses ständig überzogene Bashing immer wieder auf fruchtbaren Boden. Geht man nach unserer deutschen Presse kommt E.Musk offenbar in der Liste der Bösewichte gleich hinter Putin.
Eines der Hauptgründe diese Verhaltens vieler Landsleute liegt einfach darin das heute niemand mehr in der Lage ist den Erfolg auch anderen Menschen in anderen Ländern zu gönnen. Aber genauer will ich das nicht formulieren denn dann könnte es schon wieder kompliziert werden.

*

Offline Nitro

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 6704
Re: SpaceX vs Boeing
« Antwort #69 am: 17. Januar 2023, 19:39:03 »
Bitte seht auch in diesem Thread davon ab ins Persönliche abzudriften. Entsprechende Beiträge verstoßen gegen unsere Forenregeln und wurden/werden daher gelöscht.
Bevor man einen Beitrag letztendlich abschickt sollte man ihn sich noch ein letztes Mal durchlesen und sich dabei überlegen ob man ihn genau in diesem Wortlaut auch Abends seinem Partner und/oder Kindern ohne Bedenken vorlesen würde.

Re: SpaceX vs Boeing
« Antwort #70 am: 17. Januar 2023, 22:13:47 »
Die ganze Frage ist doch wie Nachhaltigkeit ist das Preisdumping mit dem SX gerade der gesammten Raumfahrt schweren Schaden zufügt?
Sowas nennt man Wettbewerb. Für denjenigen, der stehenbleibt, ist das ein "schwerer Schaden". Für den Markt bzw. die Branche ist das positiv, führt zu Effizienz und Fortschritt und eröffnet wieder ganz neue Möglichkeiten, was wiederum neue Unternehmensgründungen und Arbeitsplätze schafft.

Bisher ist Musks Unternehmer Karriere davon geprägt in kurzer Zeit möglich viel Geld zu verdienen und dann zu verkaufen bevor er sich den Konsequenzen hätte stellen müssen!
War genau andersrum. Erst wäre er fast zusammen mit SpaceX 2007/2008 pleite gegangen, dann mehrmals fast zusammen mit Tesla, das letzte mal 2017. Beide Unternehmen haben etwa 15 Jahre seit ihrer Gründung benötigt, um den Durchbruch zu schaffen. Für ein Startup recht lang. Ach so, für einen Molloch wie Boeing wäre das wohl "kurze Zeit".

Auf der anderen Seite hat Boeing schon Raumschiffe gebaut da waren wir fast alle noch nicht auf der Welt. Also wer muss hier wem etwas beweisen?
Nokia hat schon Handys gebaut, da wusste Apple noch gar nicht, was das ist. Und jetzt haben wir den Beweis, daß das niemanden mehr interessiert, sobald andere mit Disruptionen den Markt revolutionieren, und ehemals jahrzehntelange Marktführer in der Bedeutungslosigkeit verschwinden.

Re: SpaceX vs Boeing
« Antwort #71 am: 17. Januar 2023, 22:30:18 »
Die ganze Frage ist doch wie Nachhaltigkeit ist das Preisdumping mit dem SX gerade der gesammten Raumfahrt schweren Schaden zufügt?

Eine runderneuerte Saturn 5 mit runderneuerten Shuttletriebwerken mit Launchkosten die einem großen Atom-U-Boot entsprechen sind Ok. Launchkosten im einstelligen Millionenbereich fügen der Raumfahrt nachhaltigen Schaden bei? Eigentlich heißt es, eine Technologie setzt sich durch, wenn sie preislich einen Vorteil bietet, nicht wenn sie unfassbar teuer ist.
Die Aussage zum SpaceX CEO ist nebenbei bemerkt schlicht falsch. Aber das gehört nicht hierher.

tonthomas

  • Gast
Re: SpaceX vs Boeing
« Antwort #72 am: 18. Januar 2023, 07:22:14 »
...

Eine runderneuerte Saturn 5 mit runderneuerten Shuttletriebwerken ..
... wäre keine Saturn V, auch keine erneuerte. Die Saturn V war eine feststoffboosterlose Rakete mit  Kerolox-Startstufe. Völlig anderes Konzept. Soweit hier das SLS gemeint ist: Das ist nun ganz sicher keine runderneuerte Saturn V.

Gruß   Pirx

*

Online alepu

  • *****
  • 9846
Re: SpaceX vs Boeing
« Antwort #73 am: 18. Januar 2023, 15:14:58 »
"Der Kongress wollte nur einen Anbieter"

Dumme Frage: "Wollten sie Boeing oder SX?"

*

Offline Nitro

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 6704
Re: SpaceX vs Boeing
« Antwort #74 am: 18. Januar 2023, 16:53:55 »
Dritter und letzter Aufruf: Mehrere OT Beitraege geloescht, das gleiche wird ohne weitere Warnungen mit jedem weiteren OT Beitrag passieren. Bei nicht einhalten der Forenregeln wird dieser Thread bis auf weiteres geschlossen.
Bevor man einen Beitrag letztendlich abschickt sollte man ihn sich noch ein letztes Mal durchlesen und sich dabei überlegen ob man ihn genau in diesem Wortlaut auch Abends seinem Partner und/oder Kindern ohne Bedenken vorlesen würde.