Isar Aerospace

  • 183 Antworten
  • 50913 Aufrufe
*

Offline tomtom

  • Moderator
  • *****
  • 8170
Re: Isar Aerospace
« Antwort #175 am: 20. Juni 2024, 15:48:07 »
Isar Aerospace bekommt weitere 65 Mio € von Investoren. Darunter ist auch ein Investment-Fonds der NATO.

https://www.handelsblatt.com/technik/forschung-innovation/raumfahrt-isar-aerospace-sammelt-weitere-65-millionen-euro-ein/100046668.html
Im Zweifel hilft die Such-Funktion:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?action=search

*

Offline James

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 3395
Re: Isar Aerospace
« Antwort #176 am: 20. Juni 2024, 19:23:29 »
Siehe dazu auch den Artikel im Portal:

Isar Aerospace erhöht Series-C-Finanzierung

Series-C-Finanzierung steigt mit starker Beteiligung des NATO-Innovationsfonds auf über 220 Mio. Euro. Eine Pressemitteilung von Isar Aerospace.



Weiter in der Pressemitteilung von Isar Aerospace  =>  Link zum Portalartikel

Viele Grüße, die Redaktionsmitglieder

Offline failsafe

  • *****
  • 838
Re: Isar Aerospace
« Antwort #177 am: 23. September 2024, 13:12:57 »
Isar Aerospace hat auf seinem LaunchPad am Andöya Spaceport Hotfire-Tests der ersten und zweiten Stufe seiner Spectrum-Rakete begonnen. In diesem Zusammenhang kommt es zu vorübergehenden Strassensperrungen auf der Küstenstrasse (Fv974).
Ein Startversuch wird noch für 2024 erwartet.

https://europeanspaceflight.com/isar-confirms-hot-fire-testing-has-commenced-at-andoya/

*

Offline MX87

  • *****
  • 1784
Re: Isar Aerospace
« Antwort #178 am: 11. November 2024, 17:33:45 »
Als Teil der BEST! Initiative entwickelt Isar Aerospace eine größere Rakete. Scheinbar handelt es sich um die Spectrum 2 mit 4 Tonnen LEO Kapazität. Diese wäre dann groß genug um Wiederverwendung zu integrieren.

https://europeanspaceflight.com/esa-selects-four-companies-to-develop-reusable-rocket-technology/
"Whoopie! Man, that may have been a small one for Neil, but that's a long one for me."

Offline Mojschele

  • ***
  • 236
Re: Isar Aerospace
« Antwort #179 am: 12. November 2024, 09:11:30 »
Ein Startversuch wird noch für 2024 erwartet.
Im von @MS87 verlinkten Artikel steht
Zitat
Isar Aerospace is currently in the final stages of the development of its Spectrum rocket. The company is currently working towards launching an inaugural flight of the rocket before the end of 2025 from Andoya Spaceport in Norway.

Der Erststart ist also offenbar 1 Jahr nach hinten auf Ende 2025 gerutscht?

*

Offline tomtom

  • Moderator
  • *****
  • 8170
Re: Isar Aerospace
« Antwort #180 am: 12. November 2024, 09:52:30 »
Da die News eher von der ESA und nicht von Isar Aerospace kommt, würde ich denken, dass der Starttermin Ende 2025 ein Fehler ist. Aber wie hieß es so schön an anderer Stelle, warten wir einfach ab, bis sich die Angabe als richtig herausstellt.
Im Zweifel hilft die Such-Funktion:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?action=search

*

Offline MX87

  • *****
  • 1784
Re: Isar Aerospace
« Antwort #181 am: 12. November 2024, 12:23:29 »
Von den Hotfire Tests in Andoya gibt es leider auch (noch) keine Bilder...
"Whoopie! Man, that may have been a small one for Neil, but that's a long one for me."

*

Offline Lumpi

  • *****
  • 2695
Re: Isar Aerospace
« Antwort #182 am: 06. Dezember 2024, 23:59:23 »
In einem Interview mit der WirtschaftsWoche kann Daniel Metzler noch keinen konkreteren Termin für den Erststart benennen. Erst müsste noch eine letzte Testserie finalisiert werden und die Starerlaubnis vorliegen. Sobald dies geschehen sei, ginge es "so schnell wie möglich" los. https://www.wiwo.de/technologie/forschung/30-bis-2030-daniel-metzler-der-markt-ist-krass-unterversorgt/30113752.html
Das Bekannte ist endlich, das Unbekannte unendlich.

Offline failsafe

  • *****
  • 838
Re: Isar Aerospace
« Antwort #183 am: 24. Januar 2025, 13:30:57 »
Nachdem Ende 2024 die Testaktivität von Isar Aerospace am Andoya Spaceport merkbar pausiert hatte (angmeldete Sperrungen der Küstenstrasse wurden nicht realisiert), soll es jetzt weitergehen: vom 23.Januar bis 9.Februar sind hot fire-Tests zu erwarten.
Die Begründung für die Pausierung der Tests klingt allerdings bizarr:
   The Norwegian Space Agency Head of Industry Policy, Rune Eriksen, alluded to a cause for the suspension of testing toward the end of 2024. “The weather forecast is promising. Not like [the] end of 2024 when the fire was extinguished every time we tried to light the fuse.”
(der Leiter der Industriepolitik der norwegischen Raumfahrtbehörde, Rune Eriksen, deutete einen Grund für die Aussetzung der Tests gegen Ende 2024 an. „Die Wettervorhersage ist vielversprechend. Nicht so wie Ende 2024, als das Feuer jedes Mal erlosch, wenn wir versuchten, die Lunte anzuzünden“)
Hat der Wind jedes Mal das Streichholz ausgepustet ?? ;D

Quelle: https://europeanspaceflight.com/inaugural-isar-spectrum-flight-expected-within-next-few-months/