Verlinkte Ereignisse

  • 23:02 MESZ / 04:43MESZ - Start und Kopplung Sojus TMA-17M : 22. Juli 2015

Sojus TMA-17M

  • 145 Antworten
  • 47541 Aufrufe
*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Sojus TMA-17M
« Antwort #125 am: 11. Dezember 2015, 14:16:31 »
... ich warte auf "Landung"  Gruß, HausD

Offline bluemchen

  • *****
  • 524
Re: Sojus TMA-17M
« Antwort #126 am: 11. Dezember 2015, 14:17:32 »
die machen es spannend, zur Landung Ton weg

*

Offline spacer

  • *****
  • 2658
Re: Sojus TMA-17M
« Antwort #127 am: 11. Dezember 2015, 14:17:56 »
Sojus TMA-17M müsste gelandet sein, aber es gibt noch keine Bestätigung. Grund dafür ist wahrscheinlich das schlechte Wetter (in Richtung Schneesturm) im Landegebiet.
Die Bergungsmannschaften konnten vor einigen Minuten das Signallicht an der landenden Sojus erkennen.

*

Offline spacer

  • *****
  • 2658
Re: Sojus TMA-17M
« Antwort #128 am: 11. Dezember 2015, 14:20:02 »
Die Landung wurde bestätigt.

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Sojus TMA-17M
« Antwort #129 am: 11. Dezember 2015, 14:22:57 »


Glückwunsch, HausD

Offline bluemchen

  • *****
  • 524
Re: Sojus TMA-17M
« Antwort #130 am: 11. Dezember 2015, 14:23:24 »
man, man, man,  knapp am Infarkt vorbei

Offline Steffen

  • *****
  • 1204
Re: Sojus TMA-17M
« Antwort #131 am: 11. Dezember 2015, 14:26:35 »
Auf Grund des Wetters waren nur die wichtigesten Hubschrauber unterwegs, z.B. mit medizinischem Personal. Kameraleute waren wohl nicht dabei.

viele Grüße
Steffen

*

Online Riker

  • *****
  • 600
Re: Sojus TMA-17M
« Antwort #132 am: 11. Dezember 2015, 14:28:33 »
Ja, das ist diesmal eine Evakuierung aus der Sojus und der Landezone: Jeder Raumfahrer wird im eigenen Hubschrauber sofort und ohne medizinische Untersuchung ausgeflogen. Es müssen ziemlich üble Wetterbedingungen sein - und außerdem ist's schon dunkel.
"Machen Sie's so!"

*

Online Riker

  • *****
  • 600
Re: Sojus TMA-17M
« Antwort #133 am: 11. Dezember 2015, 14:56:51 »
Erste Bilder zeigen dick eingepackte Helfer in Schnee und Dunkelheit.
als Erster wurde gerade der Japaner in das Fahrzeug zum Hubschrauber geladen.
Bilder zeigen jetzt auch den Amerikaner außerhalb der Kapsel.
"Machen Sie's so!"

Offline Steffen

  • *****
  • 1204
Re: Sojus TMA-17M
« Antwort #134 am: 11. Dezember 2015, 14:58:48 »
Kjell Lindgren wurde gerade aus der auf der Seite liegenden Sojus gezogen und in Decken verpackt.




Offline Steffen

  • *****
  • 1204
Re: Sojus TMA-17M
« Antwort #135 am: 11. Dezember 2015, 16:09:08 »
Hier ist noch ein Bild von heute vormittag. Man sieht die "Segelohren" des neuen Cygnus, die nicht beim Ablegen der Sojus gestört haben.



viele Grüße
Steffen

Offline bluemchen

  • *****
  • 524
Re: Sojus TMA-17M
« Antwort #136 am: 11. Dezember 2015, 18:10:50 »
Da tauchte eben die berechtigte Frage auf,
 
ob denn die Amerikaner direkt oder über Moskau heim geflogen sind. Die müßten ja eine Medi-Maschine dann direkt in Dsheskaskan gehabt haben
Mitflüge a la Alex. Gerst mögen die ja meines Erachtens  nicht. Und Untersuchungen bei Roskosmos auch nicht. Weiß jemand etwas dazu?
R.

Offline Steffen

  • *****
  • 1204
Re: Sojus TMA-17M
« Antwort #137 am: 12. Dezember 2015, 00:34:50 »
Wenn ich den Kommentator richtig verstanden habe, dann warteten in Dsheskaskan eines der Flugzeuge des Kosmonauten-Trainingszentrums sowie eine Gulfstream der NASA. Als Flugziele wurden das Sternenstädtchen bzw. Houston genannt.

viele Grüße
Steffen

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Sojus TMA-17M
« Antwort #138 am: 12. Dezember 2015, 09:02:09 »
... dann warteten in Dsheskaskan eines der Flugzeuge des Kosmonauten-Trainingszentrums sowie eine Gulfstream der NASA. Als Flugziele wurden das Sternenstädtchen bzw. Houston genannt...
Das ist die Prozedur, die schon seit längerem praktiziert wird.
Einige Male habe ich die Flugroute der NASA-Gulfstream verfolgt, mit Tankstopp in England.

Doch hier noch ein Bild von S. Wolkow, das das Ablegen der Sojus TMA-17M von Rasswjet zeigt


Gruß, HausD

Offline bluemchen

  • *****
  • 524
Re: Sojus TMA-17M
« Antwort #139 am: 12. Dezember 2015, 19:02:16 »
Wenn ich den Kommentator richtig verstanden habe, dann warteten in Dsheskaskan eines der Flugzeuge des Kosmonauten-Trainingszentrums sowie eine Gulfstream der NASA. Als Flugziele wurden das Sternenstädtchen bzw. Houston genannt.

viele Grüße
Steffen
Ja Danke Steffen und HausD,
so war mir das auch in Erinnerung.
(Beim A. Gerst kam damals wohl von der DLR der BuWe Medi-Airbus in Erwägung, was nicht abgesegnet wurde)

Re: Sojus TMA-17M
« Antwort #140 am: 12. Dezember 2015, 21:39:52 »

*

Online -eumel-

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 15216
Re: Sojus TMA-17M
« Antwort #141 am: 13. Dezember 2015, 01:31:58 »
Diese Mission wurde wegen des Absturzes der Progress Ende April vorzeitig beendet.
Der Fehlstart führte zu weitreichenden Veränderungen des ISS Programms.
So erfolgte die Landung von Sojus TMA-17M nicht am 22. Dezember, sondern bereits am 11. Dezember.

Kommandant Oleg Kononenko sagte dazu, dass das schon ein wenig schmerzt - sie wären gern noch länger geblieben.
Aber wenn es das Programm so will, werden sie zurückkommen, sich an die Schwerkraft gewöhnen und auf die nächsten Starts vorbereiten.

So sind sie, die Raumfahrer! :D
Wenn man einmal den Weltraum geschmeckt hat ...

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Sojus TMA-17M
« Antwort #142 am: 13. Dezember 2015, 10:51:09 »
Die Landestelle

Die Landestelle im "weihnachtlichen Lichterglanz"


                                                                             Foto(s) : Roskosmos
Gruß, HausD

Re: Sojus TMA-17M
« Antwort #143 am: 15. Dezember 2015, 19:34:41 »
Sojus TMA-17M reist nach Hause:
http://www.space-multimedia.nl.eu.org/index.php?option=com_content&view=article&id=9702:expedition-45-crew-traveling-home&catid=1:latest

Diesesmal gab es keine Willkommenszeremonie mit dem Verteilen der Matrjoschkas.

Gruß
Minotaur IV

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Sojus TMA-17M
« Antwort #144 am: 15. Januar 2016, 22:18:20 »
Brot und Salz

Kjell N. Lindgren ,Oleg Kononenko und Kimiya Yui haben sich im Sternenstädtchen mit Väterchen Frost und Schneeflöckchen getroffen.




Nach der Pressekonferenz, bei der sie über ihre Arbeit während der 142 Tage im All berichteten,
ging es zum Gagarin-Denkmal, wo sie Blumen niederlegten.
                                                                                   Fotos : Roskosmos
Gruß, HausD

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Sojus TMA-17M
« Antwort #145 am: 19. Januar 2016, 18:45:50 »
Es gab auch die Matroschkas


                                                                Foto : Pressedienst ZPK-J.Gagarin
Gruß, HausD