**ISS** Expedition 43

  • 69 Antworten
  • 31841 Aufrufe
*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
**ISS** Expedition 43
« am: 14. April 2014, 10:59:58 »
Überlebenstraining im Winter
Am 31. Januar fand eine eigenständige umfassende Ausbildung statt, um die Besatzung des Raumschiffs nach der Landung in sumpfigen Gebieten im Winter zu simulieren und zu üben.

Der sumpfige Teil der Übung musste wegfallen, dazu war es zu sehr Winter... dafür stand das " Überleben im Winter " in den frühen Morgenstunden als Trainingteil der Kosmonauten Gennady Padalka und Michael Kornienko (Jahres-Flug) und des NASA -Astronauten Scott Kelly (Jahres-Flug) auf dem Programm.

Das Training beinhaltete: Wechseln der Raumanzüge "SOKOL" in die Wärmeanzüge, Feuer machen, einen Unterstand schaffen, arbeiten mit dem tragbaren Notfall-Set (НАЗ).

Der Start zur ISS ist mit  "Sojus TMA-16M" für März 2015 geplant , der Kommandant soll Gennady Padalka sein und nach einem halben Jahr wieder zurückfliegen.
Quelle: http://www.gctc.ru/main.php?id=2342
Gruß, HausD

Re: **ISS** Expedition 43
« Antwort #1 am: 14. April 2014, 11:22:06 »
Sie bleiben alle ein Jahr an Bord? Gab es so etwas schon mal (auf der MIR?), dass mehr als nur ein Mann eine Langzeitmission im Orbit absolviert hat?
\\   //    Grüße
 \\ ///    Daniel

"We are following you ... but not on twitter." (Futurama)

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: **ISS** Expedition 43
« Antwort #2 am: 14. April 2014, 11:43:53 »
Hallo Schillrich,
Sie bleiben alle ein Jahr an Bord? ...
... der Kommandant von "Sojus TMA-16M", Gennady Padalka  soll nach einem halben Jahr wohl mit "seinem" Schiff und einer "anderen" Besatzung wieder zurückfliegen und landen.

Gruß, HausD

Offline Axel_F

  • *****
  • 3585
Re: **ISS** Expedition 43
« Antwort #3 am: 14. April 2014, 12:04:33 »
Wenn alles planmäßig verläuft wird Gennady Padalka trotz seinem halbjährigen Aufenthalt auf der ISS der Mensch mit dem längsten Allaufenthalt werden.
"Denn ein Schiff erschaffen heißt nicht die Segel hissen, die Nägel schmieden, die Sterne lesen, sondern die Freude am Meer wachrufen." (Antoine de Saint-Exupéry)

Wilga35

  • Gast
Re: **ISS** Expedition 43
« Antwort #4 am: 14. April 2014, 13:01:50 »
Sie bleiben alle ein Jahr an Bord? Gab es so etwas schon mal (auf der MIR?), dass mehr als nur ein Mann eine Langzeitmission im Orbit absolviert hat?

Vom 21. Dezember 1987 bis zum 21. Dezember 1988 flogen Wladimir Titow und Mussa Manarow für insgesamt 366 Tage zur Mir-Station, abzüglich der zwei Tage für den Anflug auf die Mir hielten sich die beiden 364 Tage an Bord der Station auf. In dieser Zeit fungierten sie als dritte Mir-Stammbesatzung. Während ihrer Mission stieß am 31. August noch der Arzt Waleri Poljakow hinzu, sodass die Stammcrew ab diesem Zeitpunkt aus drei Mann bestand.
Während Titow und Manarow am 21.12.1988 zurückkehrten (gemeinsam mit Jean-Loup Cretien) landete Poljakow erst am 27. April 1989 nach 241 Flugtagen gemeinsam mit der vierten Mir-Stammcrew.

Viele Grüße, Wilga35

Re: **ISS** Expedition 43
« Antwort #5 am: 14. April 2014, 13:18:10 »
Danke, ich dachte es hätte immer nur Ein-Mann-Langzeitaufenthalte gegeben.
\\   //    Grüße
 \\ ///    Daniel

"We are following you ... but not on twitter." (Futurama)

Wilga35

  • Gast
Re: **ISS** Expedition 43
« Antwort #6 am: 14. April 2014, 13:35:13 »
Vor dem Einjahresflug von Titow und Manarow gab es im Mir-Programm schon einmal einen Versuch, eine komplette Stammcrew für immerhin elf Monate gemeinsam fliegen zu lassen. Dazu starteten am 5. Februar 1987 Kommandant Juri Romanenko und Bordingenieur Alexander Lawejkin mit Sojus TM-2 zur Mir. Allerdings wurde Lawejkin nach rund der Hälfte der geplanten Zeit aus gesundheitlichen Gründen außerplanmäßig durch Alexander Alexandrow ersetzt. Aus diesem Grund flog nur Romanenko bis zum 29. Dezember 1987, also über den vollen Zeitraum von 326 Tagen, was zur damaligen Zeit ein neuer Dauerflugrekord war.
Als Grund für den Austausch des Bordingenieurs wurden damals Veränderungen am Kardiogramm Lawejkins angeführt.

Wilga35

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: **ISS** Expedition 43
« Antwort #7 am: 17. Oktober 2014, 12:49:23 »
Russland und Europa übt



Für den Start mit Sojus TMA-15M  zur ISS am 23.11.2014 von Baikonur aus fand gestern, am 16.10.2014 im ZPK "Juri Gagarin" ein Training mit den "Sokol"-Anzügen statt.



Auf diesem Bild aus dem Video des ZPK ist Samanta Cristoforette von 2 "Bekannten umrahmt"
(einige werden sie noch aus Baikonur und Moskau kennen...)                        weitere Bilder: ZPK

Центр подготовки космонавтов открыл свои двери для представителей европейских СМИ

Gruß, HausD



*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: **ISS** Expedition 43
« Antwort #8 am: 24. Dezember 2014, 11:14:22 »
1-Jahr-Patch



Gruß, HausD

Duc-Lo

  • Gast
Re: **ISS** Expedition 43
« Antwort #9 am: 25. Dezember 2014, 17:12:11 »
Hallo,
Ich habe mal bezüglich dieses Thema eine Frage. Ist das, dass erste 1 Jahres Mission auf der ISS?

Gruß

GG

  • Gast
Re: **ISS** Expedition 43
« Antwort #10 am: 25. Dezember 2014, 18:38:56 »
Ja.

Duc-Lo

  • Gast
Re: **ISS** Expedition 43
« Antwort #11 am: 25. Dezember 2014, 22:01:28 »
Danke schön, GG!  ;)

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: **ISS** Expedition 43
« Antwort #12 am: 16. Januar 2015, 09:39:18 »
Vorstellung der "Veteranen"

Veteran Crew to Fly for One Year
Beste Wünsche, HausD

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: **ISS** Expedition 43
« Antwort #13 am: 24. Januar 2015, 08:13:03 »
Torten anschneiden

Die Besatzungsmitglieder der Jahres-Expedition 43/44 haben am 23. Januar 2015 im Johnson Space Center (Houston) ihr gemeinsames 3 wöchiges Training speziell zum amerikanischen Segment abgeschlossen.

Dabei ging es u.a. um den Betrieb der Lebenserhaltungssysteme, die Kommunikation an Bord sowie die medizinischen Aspekte in der Ausbildung und auch den amerikanischen Fitnesstrainer, um die körperliche Fitness der Crews in der Schwerelosigkeit zu erhalten.

Für die EXP-43/44, EXP-45/46 und EXP-46/47 gab es zusätzlich ein gemeinsames Notfalltraining u.a. gegen Feuer, Enthermetisierung und Freisetzung toxischer Substanzen.




Das gemeinsame Training wurde mit dem traditionellen «Torteanschneiden» beendet.   Fotos : NASA

Gruß, HausD

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: **ISS** Expedition 43
« Antwort #14 am: 12. März 2015, 07:26:05 »
Beginn EXP 43


Die Glocke verkündet es allen auf dem Schiff

Gruß, HausD

Re: **ISS** Expedition 43
« Antwort #15 am: 15. März 2015, 15:54:13 »
Mit dem Undocking von Sojus TMA-14M hat die Expedition 43 begonnen:



Bereits mit Sojus TMA-15M an Bord sind:

Anton Schkaplerow (3.v.l., Roscosmos, 2. Raumflug)
Samantha Cristoforetti (3.v.r., Italien/ESA, 1. Raumflug)
Terry Virts (1.v.r., NASA, 2. Raumflug)

Mit Sojus TMA-16M an Bord kommen:

Gennadi Padalka (1.v.l., Roscosmos, 5. Raumflug)
Scott Kelly (2.v.l., NASA, 4. Raumflug)
Michail Kornijenko (2.v.r., Roscosmos, 2. Raumflug)

Mission Patch:


Bis jetzt sind keine EVA's während der Expedition 43 geplant.

Gruß
Minotaur IV

P.S. Vielleicht könnte man diese Thread mit diesen: https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=12428.0 verbinden. Oder andersrum. :)

Re: **ISS** Expedition 43
« Antwort #16 am: 17. März 2015, 23:19:24 »
Ein In-Flight Interview vom Montag den 16.03 zwischen NASA-Astronaut Terry Virts und WBFF-TV in Baltimore.

NASA Space Station Commander Discusses Life in Space with Hometown Baltimore Maryland

Gruß
Minotaur IV

Re: **ISS** Expedition 43
« Antwort #17 am: 26. März 2015, 00:31:28 »
ESA-Astronaut Samantha Christoferetti hatte am Dienstag den 24. März ein In-Flight Educational Event mit Grundschülern aus Italien, Spanien und Österreich. Dieses Event ist Teil des "Mission X" Wettbewerbs. Mission X ist ein internationaler schulischer Wettkampf mit dem Schwerpunkt auf Fitness und Ernährung, der Schüler dazu anregen soll wie ein Astronaut zu trainieren. Deshalb ist das Motte dieses Wetterbewerbs auch: Train lika an astronaut. Leider sind die Fragen sehr schlecht zu verstehen.

Staying fit on the space station

Gruß
Minotaur IV

*

Offline tomtom

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 7974
Re: **ISS** Expedition 43
« Antwort #18 am: 27. März 2015, 16:48:20 »
Schönes Poster zur Mission:



Eigentlich schade, dass sich die NASA des Filmthemas hier bemächtigt und nicht das DLR.
Im Zweifel hilft die Such-Funktion:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?action=search

McFire

  • Gast
Re: **ISS** Expedition 43
« Antwort #19 am: 28. März 2015, 02:45:20 »
Donnerwetter, wenn das Fritz Lang noch erlebt hätte ...........

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: **ISS** Expedition 43
« Antwort #20 am: 28. März 2015, 09:38:05 »
1 Jahr  + 1x Zwillinge = 2 Missionen


1 Jahr  Kelly + Kornijenko               -           Zwillingsstudie   M&S Kelly        Ausschnitt: aus infografik Karl Tate

Gruß, HausD
« Letzte Änderung: 29. März 2015, 09:59:21 von tomtom »

Re: **ISS** Expedition 43
« Antwort #21 am: 31. März 2015, 17:59:56 »
Am Montag den 30. März hatte NASA-Astronaut Scott Kelly sein erstes In-Flight Interview unter anderem mit NASA Administrator Charles Bolden, John Holdren (ein Vertreter des Weißen Hauses) und Mark Kelly.

NASA Administrator Greets the Agency’s One-Year Crew Member to ISS

Gruß
Minotaur IV

McFire

  • Gast
Re: **ISS** Expedition 43
« Antwort #22 am: 31. März 2015, 23:19:21 »
Und da frage ich nun nochmal - gibt es diese vergleichbaren Live Interwievs auch bei den Russen? Oder warum ist sowas hier nie zu sehen?
Ich kann zwar kaum russisch, aber hin und wieder würd ich einfach mal gern sehn, wie die das machen. Wenn sie's machen...

Offline Axel_F

  • *****
  • 3585
Re: **ISS** Expedition 43
« Antwort #23 am: 31. März 2015, 23:37:17 »
@McFire: Der Gedanke ging mir mehrmals auch schon durch den Kopf. Wenn man sich die Videos von den In-Flight-Interviews hier immer wieder ansieht, denkt man die Russen hocken einfach in ihrem Teil der Raumstation und warten auf die Landung. Auch wenn ich mir im Klaren bin, dass dies nicht so ist. Funken sie eher?
"Denn ein Schiff erschaffen heißt nicht die Segel hissen, die Nägel schmieden, die Sterne lesen, sondern die Freude am Meer wachrufen." (Antoine de Saint-Exupéry)

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: **ISS** Expedition 43
« Antwort #24 am: 01. April 2015, 05:59:13 »
Hallo McFire,
Und da frage ich nun nochmal - gibt es diese vergleichbaren Live Interwievs auch bei den Russen?
Ja, zB. mit Schülern in bestimmten (überflogenen russischen ) Städten
Oder warum ist sowas hier nie zu sehen?
Warum? Wahrscheinlich deshalb, weil sie Französisch oder eine andere Sprache verwenden, die niemand verstehen kann
Ich kann zwar kaum russisch, aber hin und wieder würd ich einfach mal gern sehn, wie die das machen. Wenn sie's machen...
Schau doch mal bei Roskosmos in der Mediathek nach solchen Schlagworten wie Урок из космоса, Космическая Лекция, wenn es dich interessiert... empfiehlt HausD